Author Archive

Rasant: ADAC Supercross Stuttgart 09. – 10.11.2012

Der ADAC Supercross ist zurück in Stuttgart: Vier Stunden Motorsport, Spannung und erstklassige Unterhaltung. Nach dem Rennen sorgen die Motocross-Freestyler mit Shaolin, Bar-Hop und Air-Walk für Action!

supercross-stuttgart, stuttgart-tourist

Foto, Kurt

S-Wangen – Zusammenstoß mit Stadtbahn

Posted by Klaus on 30th Oktober 2012 in Stuttgart Wangen

Pressemitteilung 30.10.2012 PP Stuttgart

Wangen: Bei dem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn der Linie U9 und einem Auto auf der Kreuzung der Hedelfinger Straße/Otto-Konz-Brücken ist am Montagnachmittag (29.10.2012) die Autofahrerin leicht verletzt worden. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Gegen 17 Uhr befuhr eine 26-Jährige mit ihrem VW Golf die Hedelfinger Straße in Richtung Hedelfingen. Bei grüner Ampel für den Geradeausfahrstreifen, die Ampel für die Linksabbieger zeigte weiterhin Rot, fuhr sie los. Im Kreuzungsbereich entschloss sie sich kurzfristig nach links auf die Otto-Konz-Brücken abzubiegen. Dabei übersah sie die in Richtung Hedelfingen fahrende Stadtbahn, wurde mit ihrem Auto seitlich von dieser erfasst und etwa zehn Meter mitgeschleift.

Die Autofahrerin erlitt Prellungen und einen Schock. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen kam es bis zirka 18.00 Uhr zur Beeinträchtigungen im Stadtbahnverkehr.

„Bädle“ in Sillenbuch wird modernisiert

Posted by Klaus on 30th Oktober 2012 in Allgemein, Stuttgart

Die Modernisierungsarbeiten im Freibad Sillenbuch können jetzt beginnen, nachdem vor wenigen Tagen die Baustelle eingerichtet wurde. Nach einer Bauzeit von voraussichtlich acht Monaten soll das sanierte und modernisierte Freibad Ende Juni 2013 wieder eröffnet werden.
Mit einem Kostenumfang von rund 1,94 Millionen Euro wird das Becken saniert und das Bad um ein zusätzliches separates Kinderplanschbecken erweitert. Außerdem werden Sanitär- und Umkleidebereiche auf den neuesten Stand gebracht sowie die Schwimmbad- und Heiztechnik erneuert. Weitere Maßnahmen werden der Einbau eines behindertengerechten Umkleideraums sowie WC- und Duschvorrichtungen für Behinderte sein. Zudem ist ein Wickelbereich geplant. Die Kassen- und Technikgebäude werden neu gebaut.

Info der Stadt Stuttgart
Sillenbucher Freibad
Fotos, „Bädle“ in Sillenbuch

Ausstellung und neues Motto: „Jedes Kind zählt“

Jedes Kind zählt – kein Kind darf verloren gehen“ lautet der Titel einer Ausstellung der Münchner Ärztin und Malerin Dr. Lusine Breitscheidel, die von Dienstag, 6. November, bis Freitag, 21. Dezember im Gesundheitsamt Stuttgart, Bismarckstraße 3, im Foyer des 2. Obergeschosses zu sehen ist.

In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit den Freuden, Erwartungen, Ängsten und Problemen im Leben eines Kindes auseinander. So will Sie den Betrachter für die kindliche Entwicklung sensibilisieren, ihm tiefe Einblicke in die Erlebniswelt und die Bedürfnisse junger Menschen ermöglichen und ihn damit letztlich zum Nachdenken einladen.

Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 5. November, um 16.30 Uhr von der Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit, Isabel Fezer. Lusine Breitscheidel ist vor Ort und führt in ihr Werk ein. Der Leiter des Gesundheitsamts, Dr. Dr. Hans-Otto Tropp, und Dr. Stefan Ehehalt, Leiter der Abteilung Kinder-, Jugend- und Zahngesundheit, Soziale Dienste des Gesundheitsamts, stellen die Arbeit des Amtes für Kinder vor. Diese steht seit kurzem ebenfalls unter dem Motto „Jedes Kind zählt – kein Kind darf verloren gehen“, was für eine ganz besondere Verbindung zur Ausstellung sorgt.

Abschließend werden Führungen durch die Räume der Abteilung Kinder-, Jugend- und Zahngesundheit, Soziale Dienste sowie der Interdisziplinären Frühförderstelle angeboten.

Für eine Teilnehme an der Eröffnung ist eine Anmeldung unter Telefon 216-4772 erforderlich. Während der gesamten Ausstellungsdauer können sich Interessierte unter dieser Nummer Montag bis Donnerstag von 9 bis 17.30 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr für geführte Rundgänge anmelden.

Info, Stadt Stuttgart
stuttgart/Gesundheitsamt

Esslingen – Schlachthofgelände verkauft

Posted by Klaus on 29th Oktober 2012 in Allgemein

Burkhardt Kurz kauft mit seiner Firma Tribotechnik das Areal in der Weststadt und ein neue Pächter steigen ein
Heute in der EZ Aufbruchstimmung im Schlachthof

Fotos, Archiv

Stuttgart-Ost /-Mitte /-Nord – Fahrzeuge aufgebrochen

Posted by Klaus on 29th Oktober 2012 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Pressemitteilung 29.10.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost /-Mitte /-Nord: Am vergangenen Wochenende (26.- 28.10.2012) sind im Stadtgebiet insgesamt vier Fahrzeuge aufgebrochen worden.

In der Nacht zum Samstag (27.10.2012) wurde ein Fahrzeug in der Haußmannstraße im Stuttgarter Osten aufgebrochen. Die Täter stahlen ein Navigationsgerät und eine Tasche mit Sportbekleidung.

In Stuttgart-Mitte waren Unbekannte in der Kronprinzstraße am Werk und stahlen aus einem Mercedes eine Skijacke.

Bei zwei in einem Parkhaus an der Rosensteinstraße geparkten Fahrzeugen im Stuttgarter Norden schlugen die Täter in der Nacht zum Sonntag (28.010.2012) jeweils die Seitenscheibe ein. Sie erbeuteten ein Smartphone und eine Umhängetasche samt Ausweispapiere, Geldbeutel und Schlüssel.

Stuttgart-Ost – Kehrmaschine umgekippt – Bundesstraße zeitweise gesperrt

Posted by Klaus on 29th Oktober 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 29.10.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Wegen einer umgekippten Kehrmaschine musste am Montag (29.10.2012) die Überleitung der Bundesstraße 10 auf die B14 zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr gesperrt werden. Es kam dabei zu Verkehrsbehinderungen.

Der 52 Jahre alte Fahrer eines Renault Traffic befuhr mit einem Anhänger die Bundesstraße 10 in Richtung Waiblingen. Auf der Überleitung zur Bundesstraße 14 geriet das Gespann aus bislang noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und prallte unkontrolliert gegen die Leitplanke. Durch die Wucht des Aufpralls kippte die auf dem Anhänger befindliche Kehrmaschine um und blockierte die Fahrbahn. Der 52-jährige Fahrer sowie dessen Beifahrer erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurden von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Ein Gutachter soll zudem klären, ob der Anhänger zum Unfallzeitpunkt noch verkehrssicher war.

Bei dem Fahrzeug und am Anhänger sowie an der Kehrmaschine entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt geschätzte 20.000 Euro.

Gospel im Osten singt in der Porsche Arena 1.11.2012

Einer der größten Gospelchöre des Landes

… Zugleich wird am Nachmittag „Gospel im Osten“ bei uns sein. Das ist einer der größten Gospelchöre des Landes. Über 250 Sängerinnen und Sänger gehören zu dem begeisternden Gospelprojekt aus Stuttgart.. Lieder, die davon singen, wie Jesus Christus uns begleitet und trägt, auch wenn es eng und schwierig wird – das sind Lieder, die Hoffnung machen. Und es ist ein Chor, der einfach beeindruckt und Freude macht…

Weitere Infos: die-apis/startseite und gospelimosten
Flyer Veranstalter

Rundgang „Stolpersteine“ im Lehenviertel

PRESSETEXT ZU TERMIN AM 10.11.2012: STUTTGART-SÜD

Im Rahmen der historischen Stadtrundgänge der GeschichtsWerkstatt Stuttgart-Süd führt am Samstag, dem 10. November, Pfarrer Siegfried Bassler von der Stolperstein-Initiative durch das Lehenviertel. Er erzählt vor den „Stolpersteinen“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig die Geschichten der Bewohner, die von ihrer letzten frei gewählten Wohnung aus durch das NS-Regime ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Der Rundgang beginnt um 14.00 Uhr vor der Markuskirche in der Filderstraße.

Informationen unter Stolpersteine-Stuttgart

Flyer, Stolperstein-Initiative

Den Hinweis hat uns Klaus Enslin zugeschickt, vielen Dank

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr durch starken Schneefall

Posted by Klaus on 28th Oktober 2012 in Allgemein

Einsatzbericht:
Einsetzender Schneefall am frühen Samstagmorgen (27.10.2012) hat die Feuerwehr Stuttgart stark gefordert. Seit gestern mussten die Einsatzkräfte zu zahlreichen Einsätzen wegen durch Schneelast umgestürzten Bäumen, bzw. herunterhängenden Ästen ausrücken.
Bis jetzt sind ca. 90 Einsätze zu verzeichnen die im Zusammenhang mit der Wetterlage stehen. Insgesamt hat sich die Einsatzlage entspannt, nach wie vor kommt es aber immer noch zu einigen wetterbedingten Einsätzen.

Kräfte Berufsfeuerwehr:
Einsatzführungsdienste, Fahrzeuge aller fünf Feuerwachen

Kräfte Freiwillige Feuerwehr:
Fahrzeuge aller Abteilungen

Insgesamt 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr Stuttgart

Herzlichen Dank, dass Ihr rund um die Uhr für uns da seit

Foto, Archiv Oliver