Author Archive

Umzug auf die andere Straßenseite – Das Rhodos in der Talstraße weicht Neubau

Posted by Klaus on 1st Oktober 2012 in In und um Gablenberg herum

Von der Talstraße 97 in die Hornbergstraße 1

Fotos, Klaus

Die bunte Eberhardstraße in Ludwigsburg

Posted by Klaus on 30th September 2012 in Allgemein, Fotos

Mal was anderes, links Baustelle in grau, rechts bunt

Infos, die-bunte-eberhardstrasse-lb

Schloss Solitude Alchimist der Schönheit – Meister der Verführung

Am Mittwoch, den 3. Oktober um 17 Uhr blicken die Besucher von Schloss Solitude ganz tief hinein in die Welt der Hofgesellschaft von Herzog Carl Eugen.

Am Mittwoch, den 3. Oktober um 17 Uhr gibt Maestro Malvolio, ein „Alchemist der Schönheit“, Einblicke in das Leben am Hofe von Herzog Carl Eugen. Man tuschelte, er sei die geheime Sonne am Hof des Herzogs. Maestro Malvolio ist der Herrscher nicht nur über Locken und Düfte, sondern er weiß alle Geheimnisse und Intrigen. Keine Seelenregung ist ihm fremd, keine Sensation kann ihn erschüttern. Er pudert und beduftet und blickt tief in die Herzen seiner Kunden. Nebenbei ist er ein Kenner der neuesten Mode – und des neuesten Gemunkels aus dem 18. Jahrhundert. Wenn er seine Puderdose öffnet und sein Wissen vom Leben am Hofe verstäubt, wird es spannend! Die besondere Führung auf der Solitude verspricht einen ungewöhnlichen Blick auf eine längst vergangene Epoche.

„Maestro Michelangelo Malvolio: Alchemist der Schönheit – Meister der Verführung“
Führung in historischem Kostüm
Referentin: Petra Neumann
Mittwoch, 3. Oktober, 17 Uhr
Preis 9,00 € pro Person, ermäßigt 4,50 €

Für die Führungen ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl eine Anmeldung unter Telefon 0711.696699
unbedingt erforderlich.

Das Programm mit allen Sonderführungen in Schloss Solitude erhält man an der Schlosskasse, im Internet unter www.schloesser-und-gaerten.de, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de.

Foto, Archiv

Motor Klassik in Ludwigsburg 30.09.2012

Fotos, Sabine und Klaus

Heute war Antikmeile in Ludwigsburg

Posted by Klaus on 30th September 2012 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Natürlich haben wir ein paar Bilder mitgebracht

Fotos, Sabine und Klaus

Neblig in Stuttgart

Posted by Klaus on 30th September 2012 in Allgemein, Fotos

Der Stuttgarter Fernsehturm liefert wieder tolle Bilder

Warm anziehen wenn Ihr auf den Fernsehturm geht 😉 und wer es von zu Hause aus sehen möchte fernsehturmstuttgart/webcam

Fotos, SWR Fernsehturmcam

Jahreshauptversammlung 2012 des Freie Wähler Kreisverband Stuttgart e.V.

Posted by Klaus on 30th September 2012 in Fotos, Stuttgart, Vereine und Gruppen

Peter Aichinger im Amt des Kreisvorsitzenden der Freien Wähler bestätigt

Am 27. September 2012 fand im Stuttgarter Ratskeller die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Stuttgart statt. Dazu konnte Kreisvorsitzender Peter Aichinger neben den Ehrenmitgliedern Hubert Steimle und Alfred Hils auch einige von den insgesamt 10 Neumitgliedern begrüßen, die dem Kreisverband in diesem Jahr beigetreten sind. Ebenso waren Regionalrat Jochen Kretschmaier, einige Stadträtinnen und Stadträte um den Fraktionsvorsitzenden Jürgen Zeeb und zahlreiche Bezirksbeiräte anwesend.
Nach dem Bericht des Kreisvorsitzenden wurden der Schatzmeister und die weiteren Vorstandsmitglieder für ihre Arbeit im Zeitraum seit der Jahreshauptversammlung 2011 einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen zum Vorstand kam es zu personellen Veränderungen – jeweils einstimmig oder mit überwältigender Mehrheit wurden gewählt: Peter Aichinger zum Kreisvorsitzenden, Jochen Kretschmaier zum ersten Stellvertreter des Kreisvorsitzenden, Michael Schrade zum zweiten Stellvertreter des Kreisvorsitzenden (neu, bisher Schriftführer), Philipp Sautter zum Schriftführer (neu), Guido Hils zum Schatzmeister, sowie Ingrid Kreis und Volker Eberspächer als Kassenprüfer. Stadträtin Ilse Bodenhöfer-Frey schied auf eigenen Wunsch aus dem Kreisvorstand aus.
Bei ihr bedankte sich der Kreisvorsitzende für ihr jahrelanges Engagement im Führungsgremium des Kreisverbandes. Direkt nach seiner Wahl nahm der Kreisvorstand eine weitere personelle Veränderung vor:
Alexandra Wagner wurde zur neuen Jugendbeauftragten der Freien Wähler Stuttgart ernannt.
Im Anschluss an die Wahlen wurde der seit zehn Jahren unveränderte Mitgliedsbeitrag mit großer Zustimmung der Mitglieder den aktuellen Bedürfnissen des Vereins angepasst und erhöht. Außerdem wurden zahlreiche aktuelle Themen besprochen und diskutiert. Nach der Jahreshauptversammlung, die von sehr guten und engagierten Redebeiträgen der Mitglieder geprägt war, gehen die Freien Wähler Stuttgart mit guter Stimmung und voller Zuversicht in ein weiteres Jahr der Wählervereinigung.

Infos und Fotos: Freiewaehler-Stuttgart

Die Brauereigespanne auf dem Weg zum Cannstatter Wasen + Volksfestumzug

Posted by Klaus on 30th September 2012 in Fotos, Volksfest und Frühlingsfest

Wenigstens noch etwas das von der Tradition übrig geblieben ist

Fotos, Joachim, vielen Dank. Archiv

Heute (30.09.) findet der Cannstatter Volksfestumzug 2012 statt. Wer an dem Umzug beteiligt ist erfahrt Ihr unter Cannstatter-Volksfestverein

Am Rande des Umzuges wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen, siehe Volksfestumzug am 30.09.2012 bringt Änderungen bei Bus und Bahn mit sich

4. Mercedes-Benz Sammlerbörse im Mercedes-Benz Museum

Presseinfo – Veranstaltungshinweis
Exklusivität in jedem Maßstab

Am Samstag, 27. Oktober 2012, lädt das Mercedes-Benz Museum alle Liebhaber von Schönem und Seltenem zur 4. Mercedes-Benz Sammlerbörse ein. Der Museumsshop präsentiert aus diesem Anlass ein limitiertes Sondermodell, den Mercedes-Benz SL (Baureihe R 107) im Maßstab 1:43.

Das Mercedes-Benz Museum wird am 27. Oktober 2012 zum Sammlerparadies: Zwischen 9 und 18 Uhr dreht sich auf und an den rund 100 Tischen alles um Modelle, Pins, Literatur und Accessoires. Der Schwerpunkt liegt auf Sammlerstücken von Mercedes-Benz, aber auch Raritäten und Schätze anderer Marken warten darauf, entdeckt zu werden.

Exklusiv zur 4. Mercedes-Benz Sammlerbörse nimmt der Museumsshop ein limitiertes Sondermodell in sein Angebot auf. Der anthrazitgraue Mercedes-Benz SL (Baureihe R 107) mit der Innenausstattung „Leder Pergament“ ist äußerst detailreich ausgeführt und stammt von Minichamps. Die 500 Exemplare im Maßstab 1:43 sind einzeln durchnummeriert und in einer hochwertigen Klappbox verpackt.

Interessierte Händler und Privatpersonen können sich online unter mercedes-benz-classic/sammlerboerse anmelden. Die Miete beträgt 25 Euro je Tisch (ca. 220 x 70 cm) und wird am 27. Oktober 2012 am Kassenring im Mercedes-Benz entrichtet. Der Aufbau beginnt um 7 Uhr. Für Besucher ist der Eintritt zur Sammlerbörse frei.

Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung, Reservierung und aktuelle  Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 07 11/17 30 000, per E-Mail unter classic@daimler.com oder online mercedes-benz-classic/museum

Fotos, Daimler, Klaus

Odenwaldmärkten mit neuen Terminen

„Sticheleien“ – vom Faden zum Kunstwerk, Michelstadt/Odw.  13. /14. Oktober 2012

„Herbstmarkt“ – Kunsthandwerk und Brauchtum, Michelstadt/Odw. 20./21. Oktober 2012

„Eigen-Art“ – ideenreiche Geschenke , Groß-Umstadt 10./11. November 2012

Advent im Kloster – Seligenstadt/M. 1., 2. und 3. Advent 2012

Weitere Infos unter odenwaldmaerkte und der Flyer: odenwaldmaerkte 2012.pdf