Author Archive

Man kann auch die verschiedensten Leute beobachten

Posted by Klaus on 22nd Februar 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Jemand der versuch die Passanten an einem so unfreundlichen Tag aufzuheitern

und es gibt Leute die suchen im Boden nach Pfandflaschen. So sieht unsere Wegwerfgesellschaft nun leider einmal aus. Die Einen werfen das Zeug weg und Ärmere müssen von diesen Dingen leben. Ich bewundere den Mut des Herrn, am helllichten Tag so was mitten auf der Königstraße zu machen. Keiner von uns kann sagen, ob Er nicht morgen auch in eine solche Lage kommt. Sicher ist heute gar nichts mehr.

Die nächsten Fotos sollen nicht zur Belustigung dienen, sonder mal zum Nachdenken anregen. (Klaus)

Ein unangenehmer grauer, regnerischer Samstagmorgen in Stuttgart (21.2.2009)

Posted by Klaus on 22nd Februar 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Heute wollte man eigentlich gar nicht aus dem Bett, wenn man dann die Vorhänge zur Seite schob und nach draußen schaute hätte man am liebsten wieder kehrt gemacht und das warme Bett dem ungemütlichen Wetter vor dem Fester den Rücken gekehrt. Leider mussten wir was in der Stadtmitte erledigen und nahmen trotz des trüben Wetters die Kameras mit. Bei schönem Wetter kann ja jeder fotografieren.

Wie unangenehm es war könnt Ihr an den folgenden Bildern sehen

Fotos, Sabine und Klaus

Vortrag des Aktionsbündnisses Kopfbahnhof 21 26.2.2009

Donnerstag, 26. Februar 2009 19 Uhr im Rathaus Stuttgart (großer Sitzungssaal)

Mit Dr. Martin Vieregg und Prof. Dr. Heiner Monheim

Der Eintritt ist Frei

Info: Kopfbahnhof-21 Siehe auch: Berichte im Blog Kopfbahnhof, Bahnhof

Bericht und Fotos Sabine

Pferdemarkt Heilbronn 21.02.2009 – 23.02.2009

Posted by Klaus on 21st Februar 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Seit heute 21.2  findet in Heilbronn der Pferdemark statt.

Seit über 100 Jahren mitten in der Stadt:

Traditioneller Heilbronner Pferdemarkt und Krämermarkt vom 21.02. – 23.02.2009

Infos gibt es unter: Heilbronn-Marketing

(Die Fotos sind noch vom Pferdemarkt in Leonberg, leider haben wir von Heilbronn noch keine. Wir dachten lieber die als keine).

Fotos, Sabine und Klaus

Faschingsumzug Stuttgart 2009 – Vorbereitungen

Posted by Klaus on 21st Februar 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Vorbereitungen für den Faschingsumzug am Dienstag 24.2. in Stuttgart laufen auf vollen Touren. Am Schlossplatz und der Königstraße sind die Futterbuden und Karusells schon aufgebaut. Zum Teil wurden auch schon die Verbotsschilder aufgestellt (siehe den Hinweis Faschingsdienstag 24.2.2009 um 14 Uhr in Stuttgart -Faschingsumzug und Verkehrsbeeinträchtigungen).

Ein paar Fotos:


Fotos Sabine, Steffen und Klaus

Bilder vom Umzug von Steffen gibt es unter: faschingsumzug-stuttgart-2009-bilder-und-eindruecke-von-steffen

Die Prunksitzungen der Fasnachtsgesellschaften sind fast alle ausverkauft

Posted by Klaus on 21st Februar 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die meisten Karten für die Prunksitzungen in Stuttgart sind schon ausverkauft.

kuebelesmarkt

Gesellschaft Möbelwagen

Zigeunerinsel

Über Berliner und Fasnachtsküchle

Posted by Klaus on 21st Februar 2009 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Da haben wir wieder was Lustiges auf der Seite von Steffen entdeckt

 diefechis 

 

Lieber wenige und die genießen heißt die Devise

WALDAU-liveTREFF im ABV-Restaurant 20.2.2009 Bilder

Posted by Klaus on 21st Februar 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

War wieder eine tolle Stimmung gestern Abend im Waldau-liveTreff

Bilder von Sabine

Weitere Infos unter: waldau-livetreff und das aktuelle Programm, die Band maximum party band

Rauchmelder können LEBEN retten

Posted by Klaus on 21st Februar 2009 in Allgemein

Ein Beitrag der nicht nur zu dem Großbrand in Esslingen passt

Eine kleinen Beitrag für Deinen Block nach dem Feuer in Esslingen.

*Rauchmelder retten Leben!!!
Die meisten Brandopfer-70%-verunglücken nachts. Gefährlich ist nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95% der Brandtoden sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung. Rund 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden. Da Rauch schneller ist als Feuer und bereits das Einatmen einer Lungenfüllung mit Brandrauch tödlich sein kann, ist ein Rauchmelder der beste Lebensretter
in der Wohnung. Täglich verunglücken in Deutschland durchschnittlich 2 Menschen tödlich durch ein Feuer. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung und zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im
Schlaf überrascht. Der Rauch ist schneller alles Feuer und lautlos. Der Mensch kann während des Schlafens nicht riechen und die Augen sind geschlossen, somit fallen wichtige Sinnesorgane, die einen Brand erkennen können aus. Lediglich das Gehör schläft nicht und reagiert auf die über 85 Dezibel bzw.110 Dezibel lauten Rauchmelder. Im Schadensfall können Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung die Leistungen kürzen oder streichen, wenn kein Rauchmelder installiert war. In ein paar Bundesländern sind Rauchmelder für Neubauten oder Umbauten bereits Vorschrift. Das ist gut so.

Daher mein Rat an alle – für ein paar Euro im Baumarkt einen Rauchmelder kaufen.

Tipps findet ihr auf unzähligen Internetseiten, hier hab ich euch mal Zwei rausgesucht: Rauchmelder-Lebensretter und forium/redaktion/rauchmelder-koennen-leben-retten

*In diesem Sinne alles Gute den Lesern aus Esslingen von Wolfgang

Faschingsdienstag, 24. Februar 2009 um 14 Uhr in Stuttgart Faschingsumzug/Verkehrsbeeinträchtigungen

Posted by Klaus on 20th Februar 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Einschränkungen für den Verkehr
Die im Aufstellungsbereich Lautenschlagerstraße liegenden Halt- und Parkmöglichkeiten werden ab 10 Uhr, im Zuge der weiteren Umzugsstrecke ab 12 Uhr aufgehoben. Ab 12 Uhr ist die Lautenschlagerstraße zwischen Arnulf-Klett-Platz und Bolzstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Für Lieferverkehr ist teilweise eine Anfahrt bis zirka 13 Uhr bzw. nach Maßgabe der Polizei möglich. Auf der Umzugsstrecke ist der gesamte Fahrzeugverkehr ab 13 Uhr bis etwa 17 Uhr verboten. In dieser Zeit ist die An- und Abfahrt zu und von den Parkhäusern oder Grundstücken, die an der Festzugstrecke liegen, nicht möglich.
Die Buslinie 43 der SSB zwischen Rotebühlplatz und Wilhelmsplatz wird zwischen 13 und zirka 17 Uhr über die Paulinenbrücke umgeleitet; die Buslinien 42 und 44 fahren zwischen 13 und zirka 17 Uhr nicht in die Planie.

Diesmal hat die Gesellschaft Möbelwagen (die für den Umzug verantwortlich ist) den Fasnetsumzug umgedreht.

Die Teilnehmer stellen sich zwischen 13 und 14 Uhr in der Lautenschlagerstraße, zwischen Arnulf-Klett-Platz und Bolzstraße, auf.
Die närrische Route führt dann über die Bolzstraße zum Schlossplatz/Königsbau, an den Arkaden vorbei, entlang der Alten Kanzlei bis zum Karlsplatz.
Von dort geht es dann weiter in die Münzstraße, an der Markthalle vorbei, zum Marktplatz. Nach einer Runde um den Platz biegt der lustige Zug in die Eberhardstraße ab, zur Tübinger Straße stadtauswärts.

Info der Stadt Stuttgart und die Karte

Siehe auch: stuttgarter-zeitung/Narren laufen in umgekehrter Richtung

Bilder vom Umzug von Steffen gibt es unter: faschingsumzug-stuttgart-2009-bilder-und-eindruecke-von-steffen