Author Archive

Renninger Krippe in Malmsheim 2008/2009 Bilder

Posted by Klaus on 24th Dezember 2008 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mit viel Mühe und Liebe zum Detail wurde auch in diesem Jahr die Renninger Krippe in Malmsheim von Pfarrer Pitzal und seinem Team aufgebaut.

Ein Besuch in der Martinuskirche lohnt sich auf jeden Fall.

Der Eintritt ist FREI

Hier ein paar Bilder von Sabine

Siehe auch: Renninger-Krippe-im-Aufbau, Renninger+Krippe und die offizielle Seite Krippe Renningen sowie nochmals Bilder unter fotogalerie-stuttgart/Krippe Malmsheim

Fotos, Sabine

Die Weihnachtspost ist unterwegs

Posted by Klaus on 23rd Dezember 2008 in Allgemein

Eure

Weihnachtspost

kommt

bestimmt

noch

an

Christbaumsammelplätze in Stuttgart Ost

Ausgediente Weihnachtsbäume ohne Lametta etc. werden ab Samstag, 27. Dezember bis Dienstag 13. Januar an folgenden Stellen in Stuttgart Ost gesammelt:

Gablenberger Hauptstraße Schmalzmarkt

Buchwald/Neue Straße Kreisverkehr Grünfläche

Richard-Wagner-Straße/Gerokstraße Grünanlage

Urachplatz beim Kinderspielplatz

Bergfriedhof am Parkplatz

Haussmann-/Abelsbergstraße bei der Plakatsäule

Landhaus-/ Steinbruchstraße Grünanlage

Wagenburgstraße/ Wagenburgplatz unterhalb des Spielplatzes über dem Tunnel

Kniebis-/ Uhlbergstraße Grünanlage

Weitere Sammelstellen und Info der Stadt Stadt Stuttgart

Ausstellung und Buch zum Abrisskandidaten Stuttgarter Hauptbahnhof

Zurzeit findet in einem Seitenflügel im Erdgeschoss des Stuttgarter Rathauses eine Ausstellung über den Stuttgarter Hauptbahnhof statt. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Januar zu sehen.

Leider kann ich zu dieser Ausstellung keinen Link anbieten.

Siehe hierzu einen Artikel in der Cannstatter Zeitung

Das Buch von Matthias Roser zum Stgt Hauptbahnhof: schmetterling-verlag

Roser, Matthias: Der Stuttgarter Hauptbahnhof Vom Kulturdenkmal zum Abrisskandidaten?
2008. 152 Seiten, Gebunden, ISBN 978-3-89657-133-5 18,80 EUR
Über kopfbahnhof-21/Matthias Roser

Fahrt mit dem Glühweinexpress der SHB durch Stuttgart

Ein Bericht mit Bildern von Steffen von der Fahrt am 21.12.2008

Heute fand die letzte Tour des „Glühweinexpress“ statt. Ein Grund, dass wir uns heute zum alten Straßenbahn-Depot begaben und mitfuhren. Im weihnachtlich dekorierten GT4 mit der Nummer 471 ging es bei leckerem Glühwein und selbstgebackenen Lebkuchen zur Ruhbank hinauf. An den
Sitzplätzen waren statt den Nierentischchen gemütliche Holztische montiert – mit speziellen Glühweintassen-Haltern.

 

Die heutigen drei Fahrten waren bereits im voraus fast vollständig ausgebucht – nur ein Teil der noch wartenden „Spontanfahrgäste“ konnte mit genommen werden. Eine tolle Idee, die hoffentlich im kommenden Jahr ihre Fortsetzung findet.

Na das scheint ja eine schöne Fahrt gewesen zu sein (Anm. Klaus)

 

 

Fotos, Steffen

238. Leonberger Pferdemarkt 6. – 10. Februar 2009

Posted by Klaus on 21st Dezember 2008 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Info (Faltplatt): leonberg/PDF

Stadt Leonberg und für Modelleisenbahner: mec-leonberg/pferdemarkt

Bilder vom letzten Jahr Gablenberger-Klaus-Blog/Pferdemarkt-in-Leonberg-Bilder

Fotos, Sabine und Klaus

Siehe auch: Leonberg

Modellbahnausstellung in Leonberg 7./8. Februar 2009

Posted by Klaus on 21st Dezember 2008 in Allgemein, Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Modelleisenbahnausstellung des MEC Leonberg zum Leonberger Pferdemarkt 07.-08.02.09

Von 11 bis 17 Uhr

Mörikeschule Hindenburgstraße 21 Leonberg-Eltingen

Für die kleineren Modellbahnfreunde ist eine LEGO-Eisenbahn aufgebaut und das leibliche Wohl kommt auch nicht zu kurz.

Info: MEC Leonberg siehe auch drehscheibe-online/termine

Wir haben noch Bilder vom letzten Jahr

Fotos, Sabine und Klaus

Siehe auch: Leonberg

Gottesdienste zu Weihnachten in Stuttgart

Posted by Klaus on 21st Dezember 2008 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Um sich einen Überblick über die Gottesdienste an Weihnachten zu verschaffen, haben wir hierzu eine Internetseite gefunden:

meinestadt/stuttgart/religion-feiertage/gottesdienste und Stuttgarter-Wochenblatt

Die Gottesdienste findet man auch auf den Seiten der Kirchen z.B.:

Kirchen-und-religioese-Einrichtungen-in-Stuttgart-Ost

Das Foto ist von Sabine

Kirchen und religiöse Einrichtungen in Stuttgart Ost

Katholische-Kirche-Stuttgart:

Katholische Kirche Herz Jesu von 1934 Herz-Jesu-Stuttgart/inhalt/Seelsorge
Katholische Kirche Sankt Nikolaus St-Nikolaus-Stuttgart
Katholische Kirche Heilig Geist
Katholische Kirche Hl. Bruder Klaus wurde 1969 erbaut Bruder-Klaus-Stuttgart/inhalt/Seelsorge

Evangelische Kirchen:
Evangelische
Berger Kirche wurde 1853-55 erbaut. Der Taufstein stammt aus der Vorgängerkirche von 1470.
Christuskirche Gänsheide
Evangelische Stadtpfarrkirche
Gaisburg, erbaut von 1910 bis 1913 durch Architekt Martin Elsaesser mit monumentalen Wandmalereien von Käte Schaller-Härlin und der spätgotischen „Gaisburger Apostelgruppe“.
Evangelische
Petruskirchengemeinde Gablenberg von 1902
Evangelische Heilandskirche
Bolgartikel: Die-Heilandskirche-Stuttgart mit Bildern
Evangelische Lutherhauskirche
Blogartikel: die-lutherhauskirche-in-stuttgart-ost
Evangelische Lukaskirche erbaut 1898/99 Lukasgemeinde und Lutherhausgemeinde-Stuttgart

Weitere Kirchen und religiöse Einrichtungen findet man unter: wikipedia/Kirchen_in_Stuttgart

Wir haben im Blog ja auch schon über die Kirchen in Stuttgart Ost geschrieben (Veranstaltungen etc.).

Siehe z.B. Kirchen-in-Gablenberg, Heilandskirche-Stuttgart etc. und weitere werden folgen.

Finnische Kindermode in Stuttgart

gablenberger-klaus-blog/2010/03/14/finnische-kindermode-in-stuttgart-hat-leider-geschlossen

Da hat Sabine auf Ihrem Streifzug durch die Innenstadt mal wieder was entdeckt.

Etwas abgelegen in der Esslingerstraße 8 Ecke Wagnerstraße befindet sich der

FINKID – Laden, finnische Mode für Kinder.

Informationen findet man unter: finkid/aktuelles Öffnunugszeiten