Archive for the ‘Allgemein’ Category

Vorgesehener Bauplatz für die John Cranko Schule

Posted by Klaus on 8th Juli 2013 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Werastraße / Ecke Kernerstraße, Paul Löbe Staffel und Urbansplatz

Infos: vba-stuttgart und vba-stuttgart/Entwürfe
Neubau John Cranko Schule

Fotos, Klaus

Stuttgart-Mitte – Sittenstrolch aufgetreten – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 8th Juli 2013 in Allgemein, Stuttgart

Pressemitteilung 08.07.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Mitte: Gleich mehrfach hat ein 52 Jahre alter Deutscher sudanesischer Herkunft am Wochenende in der Innenstadt die Polizei beschäftigt.

Polizei-Blaulicht-1Zunächst verständigte ein Bewohner eines Gebäudes an der Alexanderstraße am Samstag (06.07.2013) gegen 13.40 Uhr die Polizei und teilte mit, dass der Mann versuche, sich gewaltsam Zutritt zu seiner Wohnung zu verschaffen. Der Randalierer war dort zuvor bei einem Landsmann für mehrere Tage untergekommen, jedoch aufgrund seines Verhaltens der Wohnung verwiesen worden. Nachdem die Polizeibeamten ihm einen Platzverweis ausgesprochen hatten, entfernte er sich.

Um 16.10 Uhr teilte eine 46 Jahre alte Frau der Polizei mit, dass sie in der Esslinger Straße von einem Mann verfolgt wurde und sich deshalb derzeit in einem Bekleidungsgeschäft verberge. Nachdem eine Streifenwagenbesatzung eingetroffen war und die Dame den Polizisten den Mann beschrieben hatte, konnte er an einem nahegelegenen Imbissstand festgestellt werden. Dort verspeiste er gerade die Mahlzeit einer anderen Frau, die jedoch damit einverstanden war. Der 52-Jährige dunkelhäutige Mann, der auffallend mit einem hellen afrikanischen Kaftan bekleidet war, zog weiter, nachdem er gemaßregelt worden war.

Offensichtlich unbeeindruckt betrat er am Sonntagmorgen (07.07.2013) um 01.40 Uhr eine Gaststätte an der Lautenschlagerstraße Ecke Bolzstraße. Mehrere Gäste konnten ihn dabei beobachten, wie er offensichtlich unter seinem Gewand mit der Hand an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Auch hier war die Polizei schnell vor Ort und nahm den Mann aufgrund der von ihm nun begangenen Straftat fest. Da nicht auszuschließen ist, dass der nordafrikanisch aussehende Mann im Laufe des Abends woanders auch noch unsittlich in Erscheinung getreten war, werden Zeugen von Vorfällen gebeten, sich beim Dezernat für Sexualdelikte unter der Rufnummer 8990-5650 zu melden.

Archivfoto

Sinn oder Unsinn von Baumaßnahmen – Schwarenbergstraße

Posted by Klaus on 7th Juli 2013 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Beispiel Schwarenbergstraße

Vernichtung von Parkplätzen die im Stuttgarter Osten eh rar sind
Nächstes Beispiel Landhausstraße u.s.w.

Was nützt da ein Parkraummanagement Stuttgart Ost???

Fotos, Klaus

CSD Stuttgart vom 19. bis 28. Juli 2013 Thema: tiefenToleranz – Und wie tolerant bist du?

Haupttermine im Juli


Weitere Infos unter csd-stuttgart/2013/

Archivfotos

Peter Aichinger wird 60 – Herzlichen Glückwunsch

Pressemitteilung:
Der Kreisvorsitzende der Freien Wähler Stuttgart, Peter Aichinger, feiert am 7. Juli 2013 seinen 60. Geburtstag.

Foto-PAPeter Aichinger ist seit dem Jahr 2000 Kreisvorsitzender der Freien Wähler Stuttgart. Als Regionalrat vertritt er die Freien Wähler seit 2007 in der Regionalversammlung des Verband Region Stuttgart. Darüber hinaus ist er Bezirksbeirat und Fraktionssprecher der Freien Wähler in Obertürkheim und Uhlbach. Für sein unermüdliches ehrenamtliches Wirken bei den Freien Wählern erhielt Peter Aichinger im Januar 2012 die goldene Ehrennadel des Landesverbandes Baden-Württemberg, wo er sich seit mehreren Jahren als Mitglied des Vorstands und des Präsidiums einbringt. Neben seinem kommunalpolitischen Engagement ist der öffentlich bestellte und vereidigte Vermessungsingenieur auch in vielen berufsständischen Organisationen und in lokalen Vereinen aktiv.

Der Freie Wähler Kreisverband Stuttgart e.V. und die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler Stuttgart gratulieren ihrem Kreisvorsitzenden recht herzlich!

Freie Wähler Kreisverband Stuttgart e.V.
Uhlbacher Straße 100
70329 Stuttgart
Fon: 0711 324014
Fax: 0711 324015
info(at)freiewaehler-stuttgart.de
www.freiewaehler-stuttgart.de

Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler
Marktplatz 1 (Rathaus)
70173 Stuttgart
Fon: 0711 216-60770
Fax: 0711 216-60771
freie-waehler(at)stuttgart.de
www.freiewaehlerstuttgart.de

Foto, Freie Wähler Stuttgart

Mahdentalstraße gesperrt 18. – 21.07.2013 – Solitude Revival 2013

Posted by Klaus on 6th Juli 2013 in Allgemein

Mahdentalstraße1solituge-Revaivel-Plakat

Eine Veranstaltung von Solitude-Revival

Für Motorradfahrer ist Sie eh gesperrt /  Landstraße 1187 zwischen Glemseck und Schattengrund ist für Motorradfahrer gesperrt

 

Siehe auch 18. bis 21. Juli zwischen S-Büsnau, Leonberg und Sindelfingen: Buslinien 84 und 92 umgeleitet

18. bis 21. Juli zwischen S-Büsnau, Leonberg und Sindelfingen: Buslinien 84 und 92 umgeleitet

Pressemitteilung SSB vom 17.07.2013

Von Freitag, 19. Juli bis Sonntag, 21. Juli, findet im Mahdental eine Motorsportveranstaltung statt. Deshalb wird ab Donnerstagmittag, 18. Juli, die Mahdentalstraße zwischen Einmündung Krummbachtal und Anschlussstelle Leonberg Ost in beiden Richtungen gesperrt. Am Samstag und Sonntag wird die Mahdentalstraße zwischen Schattenring und Anschlussstelle Leonberg Ost voll gesperrt, ebenso die Magstadter Straße zwischen Leonberger Straße und Schattengrund. Die Linie 92 wird von Donnerstagmittag bis Sonntagabend umgeleitet. Bis Freitagabend fährt sie über Krummbachtal, Schillerhöhe und Gerlingen Ramtel. Ab Göppinger Straße in Leonberg fährt sie wieder regulär. Die Haltestellen Glemseck, Rappenhof, Schumisberg und Leonberger Dreieck werden nicht angefahren. Die Haltestelle Waldfreibad wird vor die Einmündung Krummbachtal verlegt. Am Samstag und Sonntag kann die Linie 92 auch nicht durch das Krummbachtal fahren. Stattdessen fährt sie ab Göppinger Straße über Gerlingen Ramtel ohne Halt über die Schnellstraße bis Universität.

Zwischen Büsnau und Sindelfingen Spitzholz/ Pfarrwiesengymnasium entfällt die Linie 84 am Samstag, 20. Juli. Zwischen Büsnau und Universität wird am Samstag und Sonntag ein Ersatzverkehr eingerichtet. Dort pendelt ein separater Bus der Linie 84 alle 30 Minuten nach besonderem Fahrplan. Fahrgäste, die aus dem Bereich Sindelfingen zur Universität gelangen wollen, fahren mit der Linie 84 bis zum Bahnhof Vaihingen und steigen dort in die Linie 82 oder S-Bahn in Richtung Universität um. Die Linie 81 von und nach Büsnau verkehrt planmäßig.

Fotos, Klaus

Tarifrunde Einzelhandel Baden-Württemberg – heute über 1300 Streikende

Posted by Klaus on 6th Juli 2013 in Allgemein

ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – Landesbezirk Baden-Württemberg Stuttgart, 6. Juli 2013

Die Streiks im Einzelhandel werden unvermindert fortgesetzt. Heute streiken landesweit über 1300 Beschäftigte. Auch in der nächsten Woche wird in vielen Einzelhandelsbetrieben Baden-Württembergs gestreikt.

Die heutigen Streiks konzentrieren sich auf die Räume Mannheim-Heidelberg, Stuttgart mit Umgebung, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Karlsruhe-Pforzheim, Reutlingen-Tübingen, Göppingen, Weingarten.
Betroffen sind u. a. Betriebe der Unternehmen Kaufland, Kaufhof, Karstadt, Real, Ikea, H&M, Esprit und Zara.

In den kommenden Tagen werden die Streikmaßnahmen fortgesetzt, um die Arbeitgeber im laufenden Tarifkonflikt zu einer Verhandlungslösung zu bewegen.
Die Tarifverhandlungen werden am 11. Juli in Korntal-Münchingen in vierter Runde fortgesetzt.

In dem mittlerweile verhärteten Tarifkonflikt versuchen die Einzelhandelsarbeitgeber Änderungen des Manteltarifvertrages und schlechtere Eingruppierungen zu erzwingen.
Während ver.di für die Beschäftigen im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel eine Lohn- und Gehaltserhöhung um einen Euro pro Stunde fordert, haben die Arbeitgeber als Tariferhöhung ab 1.7.2013 (also nach 3 Nullmonaten 2,5%) sowie weitere 1,5% ab 1.4.2014. angeboten. Sie beharren jedoch darauf, dass zuerst über Manteltarif- und Strukturthemen verhandelt werden soll. Sie verlangen:
• Niedrigere Eingruppierung für Kassiererinnen an Verbrauchermarktkassen
• Streichung der Kassierzulage
• Einführung einer neuen, niedrigeren Entgeltgruppe für „Hilfstätigkeiten“ wie Warenverräumung und Auffülltätigkeiten
• Streichung der Spätöffnungs- und Nachtzuschläge für diese Tätigkeiten
• Weitere Flexibilisierung der Arbeitszeiten
• Streichung des Zuschlages für das Zuendebedienen nach dem Arbeitszeit-ende.

Das Klassik im Kloster Banner hängt – Die Vorbereitungen sind in vollem Gang

KiK1 KiK2Und zwar genau gegenüber der Klosterkirche und dem Paradies, so dass es möglichst viele sehen können an exponierter Stelle, in luftiger Höhe am Parkhausdeck der Sparkasse.

Zwei Mitarbeiter der Sparkasse waren dann auch so nett und haben die Aktion Aufhängen unterstützt: Martin Lacroix und Heiko Schumacher (rechts)

Weitere Infos unter Klassik-im-Kloster

Fotos, Sabine Zoller

Neubau John Cranko Schule

Posted by Klaus on 6th Juli 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Künstler/innen

Anfrage der Stadträtinnen/ Stadträte – Fraktion Freie Wähler-Gemeinderatsfraktion

John-Cranko-SchuleIn der VA-Sitzung am 03.07.2013 wurde ersichtlich, dass sich die Kosten für den Neubau der John Cranko Schule nach heutiger Planung fast verdoppeln werden. Diese Verdoppelung der Kosten, von denen die Landeshauptstadt Stuttgart nach der Vereinbarung mit dem Land Baden-Württemberg die Hälfte zu bezahlen hat, nehmen wir Freie Wähler zum Anlass, noch einmal auf die Suche nach einem Alternativstandort für die John Cranko Schule zu gehen. Dies vor allem deshalb, weil uns zugetragen wurde, dass die Umgebung um das Theaterhaus auf dem Pragsattel ein möglicher und geeigneter Standort für die renommierte Schule sein könnte.

Daher fragen wir:

John-Cranko-Schule2Wäre ein Standort in der Umgebung des Theaterhauses für die John Cranko Schule geeignet und wären dadurch auch Synergieeffekte zwischen der John Cranko Schule und dem Theaterhaus zu erzielen?

Unterzeichnet:
Jürgen Zeeb, Fraktionsvorsitzender – Konrad Zaiß, stellv. Fraktionsvorsitz – Rose von Stein – Robert Kauderer, Joachim Fahrion, Christoph Gulde, Ilse Bodenhöfer-Frey

Infos: vba-stuttgart und vba-stuttgart/Entwürfe

Fotos, Klaus

Stuttgart – Runder Tisch zur Energieeinsparung

Posted by Klaus on 6th Juli 2013 in Allgemein

Das Amt für Umweltschutz lädt engagierte Einwohnerinnen und Einwohner zu einem „Runden Tisch“ am Freitag, 19. Juli, um 17 Uhr im Stuttgarter Rathaus ein.
Gemeinsam soll über Energieeinsparmaßnahmen im Rahmen des Projekts „SEE – Stadt mit Energieeffizienz“ diskutiert werden.

Die Veranstaltung ist Teil der vier Runden Tische „Energieeffizienz“, die bereits im letzten Jahr mit Vertretern der Unternehmen, des Handels, des Bau- und Wohnsektors sowie den Einwohnerinnen und Einwohnern gestartet sind. Auch im neuen Jahr sollen die Energieeinsparaktivitäten in Stuttgart gemeinsam mit der Stadtgesellschaft vorangebracht werden.

Neben einem Überblick über Ausbaustand und Potenziale von erneuerbaren Energien in Stuttgart erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit Experten über Energieeinsparmaßnahmen in der Stadt auszutauschen. Dies erfolgt in Arbeitsgruppen mit den Themenschwerpunkten Gebäudesanierung und Verbraucherverhalten. Gelungene Beispiele in Sachen Energie und Klimaschutz werden vorgestellt und sollen durch weitere mögliche Maßnahmen ergänzt werden.

Zur Teilnahme am Runden Tisch wird um eine Anmeldung unter Telefon 216-88949 oder E-Mail Poststelle.SEE(at)stuttgart.de bis Dienstag, 16. Juli, gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Info der Stadt Stuttgart