Archive for the ‘Fotos’ Category

Herbstliches auf dem Markt in Stuttgart

Posted by Sabine on 18th September 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Fotos, Sabine

Euroskeptiker zeigen Präsenz – Heute in Stuttgart

Posted by Sabine on 17th September 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Das Aktionsbündnis gegen den EURO-Rettungswahnsinn fordert mit der morgigen Demonstration in Stuttgart und Hamburg ein Ende des EURO-Rettungswahnsinnes und den Erhalt der Demokratie. Die politischen und staatlichen „Eliten“ führen die Bürger in eine EURO-Diktatur, die das Vermögen der Bürger vernichtet und deren Bürgerrechte aufhebt. Die etablierte Politik als Ganzes hat damit eine gewaltige finanzielle und vor allem moralische Schuld gegenüber den Menschen auf sich geladen. Dem stellt das Aktionsbündnis die positive Vision einer Umgestaltung der Staatsorganisation im Sinne der Direkten Demokratie gegenüber.

Info und Weiterlesen

Fotos, Sabine

Kürbisausstellung im Blüba Ludwigsburg

Posted by Wolfgang / Moni ES on 14th September 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Klaus,
am Sonntag waren wir in Ludwigsburg in der Kürbisausstellung. War sehr heiß an diesem Tag.
Habe ein paar Bilder geschossen. Wenn Du willst, kannst Du sie verwenden.

Gruß Wolfgang

Vielen Dank für die Fotos

Fotos, Wolfgang

Beginn der Weinlese in Württemberg

Posted by Klaus on 13th September 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nicht nur die Weinlese beginnt in diesen Tagen sondern auch die Apfelernte

Viele Infos zum Thema Wein findet Ihr unter Wirtemberg/das Ut Portal/ Wein, wir werden uns von diesem Thema verabschieden.
Wie die Trauben in die Kelter kommen könnt Ihr Euch ja bei Wirtemberg/ dem Ut Portal ansehen, Aufnahmen wurden uns nicht gestattet.

Fotos, Klaus

Historischer Pferdestall des königlich württembergischen Hofspediteurs in Esslingen am Neckar

Posted by Klaus on 11th September 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Fotobericht vom Tag des offenen Denkmals von Klaus Enslin (wirtemberg.de)

Es gab am Tag des offenen Denkmals eine Führung und literarisches Programm im historischen Pferdestall des königlich württembergischen Hofspediteurs in der Esslinger Martinstraße 27/1 direkt hinter dem Parkhaus am Bahnhof gegenüber den DICK-Kinos.

Im Jahre 1900 erbaute der königlich-württembergische Hofspediteur zu Esslingen, August Blocher, einen Pferdestall in Form eines dreigeschossigen Backsteingebäudes. Im Erdgeschoss und 1.Stock waren Stallungen für insgesamt 36 Pferde. Das Erdgeschoss wurde leider 1970 zu einem Gymnastiksaal umgebaut. Die komplett bauzeitlich erhaltenen 16 Stallungen befinden sich im 1. Obergeschoss, die über eine eicherne Holzrampe erschlossen sind. Das Haus gilt als die Erfindung des Parkhauses: Weil Grund und Boden in Bahnhofsnähe relativ teuer war, wurden die Pferde über zwei Geschosse eingestellt.

Die Schauspielerin Luise Wunderlich rezitierte am Sonntag passende Texte und Gedichte aus dem 19. Jahrhundert. Die Hausbesitzerin und Architektin Karin Pflüger erzählte viele interessante Details über den zweigeschossigen Pferdestall, welcher einer der letzten seiner Art in Europa ist. Sie hat ihr Architekturbüro im 2.Stock, dem früheren Heuboden und Haferkammer. Dort befinden sich auch Räume eines Kunstvereins. Im 1.Stock befindet sich heute der Club/Bar „DER STALL – Lounge“ derstall . Pro Original-Pferdebox ist Platz für 4 Personen je mit Futtertrog und Wasserschale. Ein tolles, ausgefallenes Ambiente für eine Cocktailbar. Das war eine gelungene Führung am Tag des offenen Denkmals.

Klaus Enslin aus Untertürkheim

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Klaus Enslin für diesen interessanten Fotobericht

Kirchenführungen am Tag des offenen Denkmals – 11. September 2011 – S Wangen

Am Tag des offenen Denkmals fanden dieses Jahr zwei Führungen in der Michaelskirche in Stuttgart Wangen statt (einschl. Turmbesteigung).

Baugeschichte der Michaelskirche
Die Michaelskirche ist eine der ältesten Kirchen Stuttgarts. Und sie ist das Wahrzeichen von Wangen. In ihrer über 750jährigen Geschichte wurde die Michaelskirche immer wieder umgestaltet, erweitert, renoviert. Sie wurde dem Geschmack der Zeit und dem Bedarf der Wangener Bevölkerung angepasst. Den Wangener Bürgern gelang es dabei über sieben Jahrhunderte hinweg mit großem Engagement und vielen Opfern, ihre Kirche zu erhalten, zu verschönern und zu vergrößern. Historische Belege dafür sind in dem Buch „MICHAHEL EST PATRONUS“ s.u. zusammengetragen. Weiterlesen

Rund 4,5 Millionen Besucher am Tag des offenen Denkmals

Siehe auch unseren Bericht Tag-des-offenen-Denkmals-11-09-2011-Michaelskirche-Stuttgart-Wangen

Fotos, Klaus

Stuttgart Ost – Grundstück zu verkaufen – So um die 3 Millionen

Posted by Klaus on 10th September 2011 in Fotos, In und um Gablenberg herum

 

Das unbebaute Grundstück an der Hack-,  Abelsbergstraße soll für rund 3 Millionen Euro verkauft werden. Es handelt sich um einen Teil des ehm. Berger Krankenhauses, heute Kulturpark-Berg/ und liegt in unmittelbarer Nähe der Merzakademie.

Der Bauplatz wird hier genauer beschrieben Stuttgart/S-Ost, Kulturpark Berg, Ecke Hack- / Abelsbergstraße

Foto, Klaus

Nicht jeder kommt durch – Die engste Straße der Welt

Posted by Sabine on 5th September 2011 in Allgemein, Fotos

Reutlingen/Engste Straße der Welt

Wir sind nicht stecken geblieben 😉

Fotos, Klaus und Sabine

Die Traubenernte (Lese) steht in den nächsten Wochen an

In dieser Zeit werden die Kontrollen des Vollzugsdiensts verschärft um den Diebstahl in den Weinbergen einzudämmen. Einige Mitbürger sind wohl der Meinung, die Trauben seien für Alle da und bedienen sich an den Rebstöcken. Dass hinter diesen schönen Trauben übers Jahr harte Arbeit steckt begreifen Sie nicht. Früher waren die Wege in den Weinbergen zur Lesezeit für die Allgemeinheit gesperrt. Eine EU-Weinverordnung hob dieses Verbot 1989 auf.

Siehe auch Weinlese in Gablenberg

Fotos, Sabine und Klaus

Na da hat sich doch was getan am Kelterplatz in Rohracker

Posted by Klaus on 1st September 2011 in Fotos, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart

Na, seit unserem letzten Besuch (kelterplatz-in-rohracker-bauphase) in Rohracker hat sich doch einiges getan. Das alte Schulhaus ist nun fertig und der Kelterplatz scheint auch noch rechtzeitig zur Weinlese fertig zu werden.

Fotos, Klaus