Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Bauwagen gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 10th Oktober 2017 in In und um Gablenberg herum

Bauwagen-KleinPolizeibericht

Unbekannte haben zwischen Mittwoch (04.10.2017) und Montag (09.10.2017) einen an der Ulmer Straße abgestellten Bauwagen gestohlen. Der graue Bauwagen mit dem amtlichen Kennzeichen MOS-FA 673 war im Bereich der Pfarrer-Georgii-Straße geparkt und mit einem Schloss gesichert. Im Bauwagen lagerten Baumaterialien im Wert von mehreren Tausend Euro.

Zeugen werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 in Verbindung zu setzen.

Symbolfoto, Klaus

Goldener Herbst im LEUZE Mineralbad

Posted by Klaus on 9th Oktober 2017 in In und um Gablenberg herum

Info der Stadt Stuttgart

Neckar-am-LeuzeDer Goldene Herbst hält am Mittwoch, 18. Oktober, Einzug in das Leuze Mineralbad – und beim Saunaevent im Oktober geht es auch wechselhaft-herbstlich zu: In der Kelo-Sauna kann jeder Besucher von 14 bis 21 Uhr bei sanften Entspannungsaufgüssen wie der Gebirgsruhe die Seele baumeln lassen oder beim Herbststurm kräftig schwitzen.

Im Ruheraum Silentium wartet mit Atemyoga eine Reise zum inneren Gleichgewicht auf die Saunabesucher. Im Bereich der Winzer-Sauna darf sich jeder Schwitzbadfreund in der Panorama-Sauna auf einen Klangschalenaufguss freuen, während im Dampfbad der Winzer-Sauna mehrmals am Tag Peelings mit Tannenzucker angeboten werden. Das Einreiben sorgt dafür, dass die Haut gründlicher gereinigt wird und Schadstoffe sowie Gifte über die Poren besser abgegeben werden können. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung weicher und zarter an.

Das Leuze Mineralbad ist mit der S-Bahn S1, S2 und S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt, der Stadtbahn U1, U2 und U14 bis Haltestelle Mineralbäder, U19 bis Haltestelle Wilhelmsplatz Bad Cannstatt und der Buslinie 56 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt zu erreichen. Das Leuze Mineralbad, Am Leuzebad 2, 70190 Stuttgart, Telefon 216-99700. www.stuttgart.de/baeder/leuze.

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Zwei Männer nach Wasenbesuch überfallen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 9th Oktober 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

K-Polizei-110Drei unbekannte Täter haben am Sonntag (08.10.2017) zwei 21 und 24 Jahre alte Männer nach einem Wasenbesuch in der Poststraße überfallen. Die drei Unbekannten sprachen die Männer gegen 00.30 Uhr an und forderten Geld und Handys von ihnen. Nachdem beide Männer ablehnten, den Forderungen nachzukommen, wurde zunächst einer der Unbekannten gewalttätig. Er zog den 21-Jährigen in eine Gasse zwischen zwei Häuser. Die beiden anderen Täter versuchten währenddessen, den 24-Jährigen durch Androhung von Schlägen wegzujagen. Bevor dieser flüchten konnte, fassten sie ihm noch in die Jackentasche. Auch dem 21-jährigen Opfer gelang die Flucht. Letztendlich erbeuteten die Täter bei keinem der beiden etwas. Im Rahmen der anschließenden Fahndung nahmen Polizeibeamte einen 24 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig fest. Dieser wurde nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Suche nach den beiden anderen Tätern hält an. Die beiden Opfer beschrieben diese wie folgt: Einer der Täter war rund 25 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß, von kräftiger Statur, hatte kurze blonde Haare und war Brillenträger. Er hatte einen Drei-Tage-Bart und sprach mit schwäbischem Dialekt. Er trug eine hellblaue Jeans und eine schwarze Jacke. Der andere war ebenfalls rund 25 Jahre alt, zirka 185 Zentimeter groß, hatte kurze Haare und war mit einer schwarzen Winterjacke und einer Jeans bekleidet.

Zeugen bitte bei der Kriminalpolizei Tel. 0711 8990 5778 melden.

Symbolfoto, Klaus

Stuttgart Ost – Tankstelle überfallen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 7th Oktober 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

PolizeiEin bislang unbekannter Täter hat am frühen Samstagmorgen (07.10.2017) eine Tankstelle an der Cannstatter Straße überfallen und Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro erbeutet. Der maskierte Täter betrat kurz nach 03.00 Uhr die Tankstelle, bedrohte den allein anwesenden 24-jährigen Kassierer mit einer Schusswaffe und raubte aus der Kasse mehrere Hundert Euro Bargeld. Anschließend flüchtete er zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Gesuchte ist 20 – 30 Jahre alt, circa 170 Zentimeter groß, trug einen olivgrünen Parka mit über den Kopf gezogener Kapuze, ein schwarzes Basecap, eine Sonnenbrille, Jeans mit auffälligen Rissen an der rechten Seite unterhalb der Tasche und schwarze Schnürschuhe mit weißem Emblem im Fersenbereich.

Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 entgegen.

Zeitungsbericht, Tankstellenraub in Stuttgart Rätsel um Raub an der Schwabengarage

Symbplfoto, Blogarchiv

Konsequenzen gefordert

Posted by Klaus on 30th September 2017 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Nach dem Ergebnis der Bundestagswahl fordert die CDU Stuttgart-Ost entsprechende Konsequenzen.

Der Vorstand der CDU Stuttgart-Ost fordert nach dem desaströsen Ergebnis der Bundestagswahl einstimmig Konsequenzen. Nur wenn die CDU eine aufrichtige und ehrliche Analyse betreibt, können die Weichen für die Zukunft richtig gestellt werden. Nur wenn man die Ängste und Sorgen der Menschen anhört und für ihre Belange einsteht, kann man Vertrauen zurückgewinnen.

Eine Reflexion ist nicht nur erforderlich um zur AfD und FDP abgewanderte Wähler zurückzugewinnen, sondern vor allem auch um nicht noch mehr frustrierte Mitglieder und Sympathisanten zu verlieren. Viele äußern ihr Unbehagen und ihr Bedenken gegenüber dem derzeitigen Kurs.

Schon heute spiegeln wir in unserem Mitgliederbestand fast alle gesellschaftlichen Gruppen. Diese gilt es zu halten, zu binden und nach Möglichkeit zahlenmäßig zu erweitern. Wir sehen, dass alle Versuche neue Mitglieder ausschließlich oder überwiegend in Gesellschaftsschichten zu suchen, die letztendlich nur Randgruppen darstellen oder dem ständig wechselnden Zeitgeist entsprechen, gescheitert sind. Die im Zuge eines Erneuerungs- bzw. Umbauprozesses unserer Partei eingeschlagenen Wege führten in die Irre. Treue Mitglieder und Unterstützer finden sich durch solche Eskapaden nicht nur verunsichert, nein sie verlieren die Lust an der und auf unsere Partei. So verlieren wir die echte Mitte, was sich im Wahlergebnis deutlich widerspiegelt.

Aus diesem Grund sehen wir besonders Peter Tauber in der Verantwortung auch persönliche Konsequenzen zu ziehen. Wenn man als CDU Generalsekretär der Meinung ist, dass sich Konservative in unserer Partei gut aufgehoben fühlen sollen – ohne mitreden zu dürfen – verkennt man die Realität.
Wer Andersdenkenden in der eigenen Partei ein „Geschäftsmodell“ unterstellt, versteht eben nicht die Pluralität einer Volkspartei.
Wer Menschen mit 3 Minijobs nicht bereit ist anzuhören, nicht deren dreifachen Einsatz würdigt, sondern sich über sie lustig macht, verhöhnt das „C“ in unserer Partei.

Aus diesem Grund wünschen wir uns eine Erneuerung an der Spitze. Mit einem neuen, starken, unverbrauchten Generalsekretär kann die CDU neue Wählerschichten erschließen und die Erneuerung schaffen, ohne die heutigen Unterstützer und Mitglieder zu vergraulen.

Mit freundlichen Grüßen

Marion Kauck
Bezirksbeirätin und Pressesprecherin CDU Stuttgart-Ost

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 11. Oktober 2017

K-Bürgerzentrum-Ost18:30 Uhr  – Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Neue Kursangebote Schwimmfit
Herr Mündörfer, Amt für Sport und Bewegung

3. Zuschussantrag Lange Ost Nacht 2017

4. Antrag SÖS Linke Plus – Klimadaten für den Stadtbezirk Stuttgart-Ost

5. Antrag SÖS Linke Plus – Erhalt der Sozialstruktur Gablenberg

Martinsritt6. Veranstaltung am 11.11.2017, Martinsritt Katholische Kirche

7. Sitzungstermine 2018

8. Mitteilungen und Verschiedenes

Tatjana Strohmaier, Bezirksvorsteherin im Stadtbezirk Stuttgart-Ost

Fotos, Blogarchiv

Zusammenfassung der Sitzung von Jörg

Stuttgart Ost – Auffahrunfall mit vier Beteiligten

Posted by Klaus on 30th September 2017 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

K-Polizei-3Ein 83 Jahre alter Fahrer eines Porsche Cayenne ist am Freitagmittag (29.09.2017) in der Talstraße auf drei an einer roten Ampel haltende Fahrzeuge aufgefahren. Der 83-Jährige fuhr gegen 11.40 Uhr in der Talstraße Richtung Wagenburgstraße. Beim Heranfahren an die Kreuzung mit der Landhausstraße verwechselte er offenbar infolge Unachtsamkeit Gas- und Bremspedal und prallte auf den an der roten Ampel wartenden Toyota MX-5 eines 27 Jahre alten Mannes. Durch den Aufprall wurde der Toyota auf die davor stehende Mercedes E-Klasse eines 59-Jährigen geschoben, der noch gegen die Mercedes B-Klasse eines 64-Jährigen prallte. Bei der Kollision erlitt der 59-Jährige leichte Verletzungen, Rettungskräfte versorgten ihn und brachten ihn zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf rund 25.000 Euro belaufen. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Fotos und Bericht unter stuttgarter-nachrichten.de/stuttgart-ost-83-jaehriger-porsche-fahrer-verursacht-schweren-auffahrunfall

Symbolfoto, Klaus

Stuttgart Ost – Wohnungsbrand

Posted by Klaus on 24th September 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeimeldung

FeuerwehrDrei Verletzte und Sachschaden in Höhe von ca. 80 000 Euro sind die Folgen eines Brandes am Freitagabend (23.09.2017) gegen 21.30 Uhr in einem an der Werderstraße gelegenen Wohnhaus. Mehrere Anwohner bemerkten, wie aus dem Fenster der Dachgeschosswohnung Flammen schlugen und verständigten die Rettungskräfte. Bei deren Eintreffen brannte die Wohnung im Dachgeschoss des mehrstöckigen Gebäudes bereits lichterloh. Die 69-jährige Bewohnerin war bereits von zwei 40 und 43 Jahre alten Nachbarn aus ihrer Wohnung gerettet worden. Die Feuerwehr hatte den Brand gegen 21.55 Uhr unter Kontrolle, gegen 23.00 Uhr war das Feuer gelöscht, ein Übergreifen auf das Nachbargebäude konnte verhindert werden. Nach ersten Erkenntnissen war das Feuer aus bislang unbekannter Ursache in der Küche ausgebrochen und hatte sich auf den angrenzenden Dachstuhl ausgebreitet. Die 69-Jährige zog sich Brandverletzungen zu und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Die beiden Retter erlitten Rauchgasvergiftungen. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizei übernommen.

Symbolfoto, Blogarchiv

Neubau des von Gemeindehaus und Kinder- tagesstätte der Christuskirchengemeinde eingeweiht

Posted by Klaus on 24th September 2017 in In und um Gablenberg herum

Pressemeldung: christuskirche-stuttgart.de/ Gemeimndebrief.pdf
SZ / Christuskirchengemeinde in S-Ost – Neubau soll mit Leben gefüllt werden

Fotos, Klaus

Grässliche Flickschusterei am „Historischen Kopfsteinpflaster“ in der Haußmannstraße

Posted by Klaus on 24th September 2017 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Erst vor zwei Jahren wurde das „Historische Kopfsteinpflaster“ in der Haußmannstraße mit hohem Aufwand und Kosten saniert. Da bekommt man schon einen zuviel wenn man sich das jetzt nach dem Wasserschaden so ansieht. Grauenhaft 🙁 Motto: Schlimmer gehts nimmer

Siehe hierzu:
Haußmannstraße – Wird wohl bald fertig sein die Holperpiste

Hier eine Nachricht vom Fachmann: „

Hallo Klaus, kleiner technischer Hinweis wegen der Flickschusterei Haußmannstr. Das so richtig ausgeführt. Die können die Pflastersteine noch nicht einbauen, weil bis der Untergrund so wieder verdichtet ist, dass die Steine such nicht mehr bzw. Minimal setzen, baut man diese provisorische Füllung ein. Alles was darüber fährt, verdichtet den Untergrund noch mal.

LG, Federico“

Dann bin ich mal gespannt, wie lange das so bleibt.

„…und ich hab vergessen: normalerweise genügt ein halbes Jahr bis man das Provisorium wieder entfernen kann und in den Ursprungszustand wieder gebracht werden kann. Aber auch in Abhängigkeit der Jahreszeit, Temperatur , also Frost, Regen etc. .“

Fotos, Manuela, Klaus