Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stellungnahme der CDU Bezirksbeiratsfraktion S-Ost zum Nahverkehrsentwicklungsplan

Posted by Klaus on 28th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

2017-06-21---Stellungnahme-2017-06-21--2Stellungnahme-

Zum Lesen einfach Großklicken 😉

Mit freundlichen Grüßen

Marion Kauck
Bezirksbeirätin und Pressesprecherin CDU Stuttgart-Ost

Stuttgart Ost – Autoaufbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 28th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

K-Polizei-95Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag (27.06.2017) fünf Autos in der Haußmannstraße, der Werastraße und der Kernerstraße aufgebrochen und unter anderem Bargeld und elektronische Geräte im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. An der Haußmannstraße zerstörten die Täter zwischen 23.15 Uhr und 07.20 Uhr an drei Mercedes die hintere rechte Scheibe, öffneten die Tür und stahlen Bargeld, eine Sonnenbrille und eine Spielekonsole. An der Werastraße schlugen Unbekannte zwischen 18.15 Uhr und 06.40 Uhr die hintere rechte Scheibe eines VW Polo ein, öffneten die vordere Beifahrertür und stahlen ein Laptop und ein Mobiltelefon samt Zubehör. An der Kernerstraße hörte ein Anwohner gegen 01.20 Uhr Scheibenklirren, schaute aus dem Fenster und sah einen Mann auf dem Beifahrersitz einer A-Klasse sitzen, bei der die hintere rechte Scheibe eingeschlagen war. Als der Zeuge mit einem weiteren Hausbewohner zu dem Fahrzeug ging, war der Täter bereits geflüchtet. Der Dieb erbeutete eine schwarze Sporttasche mit einem Taekwondoanzug. Laut dem Zeugen hatte der etwa 185 Zentimeter große Täter schwarze Haare mit Irokesenschnitt, ein ausländisches Erscheinungsbild und war bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt und einer roten kurzen Hose.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 oder dem Polizeirevier 2 Wolframstraße unter der Rufnummer +4971189903200 zu melden.

Symbolfoto, Klaus

Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizei geben bekannt: Verdacht der Vergewaltigung – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 26th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum

Stuttgart-Ost

K-Staatsanwaltschaft-5Polizeibeamte haben am Freitag (23.06.2017) einen 17 Jahre alten Jugendlichen vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht eine Gleichaltrige im Bereich der Landhausstraße vergewaltigt zu haben. Die beiden 17-Jährigen waren gegen 3.00 Uhr zusammen unterwegs. Die junge Frau ließ sich offenbar überreden, gemeinsam auf den Hof einer Schule im Bereich der Landhausstraße zu gehen. Der 17-Jährige begann dort nach momentanem Erkenntnisstand seine Begleiterin unsittlich zu berühren und nahm gegen ihren Willen sexuelle Handlungen an ihr vor. Die junge Frau erstattete Anzeige. Polizeibeamte ermittelten den Tatverdächtigen. Der 17-Jährige Deutsch-Türke wurde mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart auf Erlass eines Haftbefehls dem dafür zuständigen Richter vorgeführt. Dieser erließ den Haftbefehl, setzte ihn jedoch gegen Auflagen zunächst außer Vollzug. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugenhinweise erbitten die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer +4971189905778.

Foto, Blogarchiv

Petrus, Der Jünger (Adonia) – Kindermusical

heilandskirche-in-s-ostDas Adonia-Musical zeigt einfühlsam Stärken und Schwächen einer schillernden Person des Neuen Testaments: Petrus
(Text: M. Hottiger, dt. Übersetzung: L. Leuschner, Musik: M. Heusser, M. Wittwer).

Der Jugend- und Kinderchor singt und spielt die Geschichte dieses besonderen Jüngers Jesu: seine Berufung durch Jesus, wie er seinen Beruf als Fischer an den Nagel hängt, um mit Jesus zu gehen, Brotvermehrung und andere Wunder, der Gang nach Golgatha, Kreuzigung und Auferstehung Jesu – ein begeisterndes und zugleich emotionales Musical über Petrus, seine Freunde und über Jesus, ihren Lehrer, Freund und Gott.

Das Musical wird vom JUKI – Jugend- und Kinderchor der Heilandskirche – am 23. Juli 2017 um 18.30 Uhr in der Heilandskirche aufgeführt.

Herzliche Einladung zu diesem besonderen Event für die ganze Familie!
Der Eintritt ist frei!

Info, Gemeindebrief heilandskirche-stuttgart-berg
Foto, Blogarchiv

Stuttgart-Berg nicht nur für Anfänger – Historischer Stadtteilspaziergang durch Berg am 8.7.2016

Karte-Ville-BergStuttgart-Berg nicht nur für Anfänger

Historischer Stadtteilspaziergang durch Berg

Die SPD Stuttgart-Ost und Dr. Michael Jantzer laden sie herzlich am 8.7.2016 zum historischen Stadtteilspaziergang „Stuttgart-Berg nicht nur für Anfänger“ ein. Nicht nur weil 10 Prozent aller Bürger in Stuttgart jährlich umziehen, gibt es auch in Berg viele Neubürger, welche sich für Geschichte und Geschichten ihres Stadtteils interessieren: Wie entstand der Stadtteil Berg und warum spricht man beim Stadtbezirk Stuttgart-Ost vom „roten Osten“? Haltepunkte der Führung werden u.a. die Villa Berg, die Berger Kirche sowie das Gebiet um das Wasserwerk sein. Direkt am Neckar könnte an dieser Stelle neuer Wohnraum entstehen und sich Berg interessant weiterentwickeln. Der Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Eingang Ostendstraße/Sickstraße des Parks der Villa Berg. Die Führung leitet der im Osten bekannte Historiker Ulrich Gohl. Die Führung dauert etwa 2 Stunden und ist kostenlos. Wir freuen uns über ihr Kommen.

Freundliche Grüße
Daniel Campolieti

Postkarte aus Privatbesitz
Fotos, Blogarchiv

„HEILÄNDER-Cup“ – 09. Juli 2017

Sonntag den 09. Juli 2017

Heilandskirche

Heilandskirche

Treffpunkt 10.00 Uhr in der Heilandskirche um 10.30 Uhr Frühschicht-Gottesdienst ab 12.00 Uhr startet das Volleyball-Turnier im Park der Villa Berg anschließend Grillen im Innenhof der Heilandskirche

Wir freuen uns auf viele Mitspieler & Fans!

Die Heiländer

 

 

 

Nachtrag
SC-Heiländercup-20170382

 

 

 

 

 

 

 

 

Info, Gemeindebrief heilandskirche-stuttgart-berg
Fotos, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Offenbar Vorfahrt missachtet – 37-Jährige verletzt

Posted by Klaus on 19th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

DRK-RettungsdienstBei einem Verkehrsunfall ist am Montagvormittag (19.06.2017) in der Planckstraße eine 37 Jahre alte BMW-Fahrerin verletzt worden. Eine 64 Jahre alte Frau war kurz vor 11.00 Uhr mit ihrem Ford in der Traubergstraße in Richtung Planckstraße unterwegs. Beim Einbiegen in die Planckstraße übersah sie offenbar den von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigen BMW der 37-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls stieß der BMW gegen einen Laternenmast, die 64-Jährige fuhr mit ihrem Ford noch leicht gegen eine Garagenmauer. Rettungskräfte kümmerten sich um die 37-Jährige und brachten sie in ein Krankenhaus. Durch den Unfall entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.

Symbolfoto, Blogarchiv

Spielplatz-Planung für Kinder und Jugendliche Strombergstraße/ Kniebisstraße 23. Juni 2017

Pressemitteilung Stadtentwicklungspauschale (Step) Stuttgart-Ost 19.06.2017

Beteiligung der Kinder und Jugendlichen zum Umbau des Spielplatzes an Strombergstraße/ Kniebisstraße am Freitag, 23. Juni 2017, 14.00 Uhr-18.00 Uhr vor Ort

K-os-Kniebis-1Spielplatz-Planung für Kinder und Jugendliche

Der Spielplatz in der Strombergstraße/ Kniebisstraße soll – im Rahmen des städtischen Förderprogramms der Stadtentwicklungspauschale (Step) umgebaut und erweitert werden. Für die Planung sind die Anregungen und Wünsche der Kinder und Jugend- lichen gefragt!

Daher laden das Garten-, Friedhofs- und Forstamt und die Bezirks- vorsteherin Frau Strohmaier zusammen mit dem Landschaftsarchitekten Stefan Fromm, dem Jugendamt, der Koordinierungsstelle für die Beteiligung Jugendlicher am kommunalen Geschehen und dem Spielmobil Mobifant alle interessierten Kinder und Jugendlichen am Freitag, 23. Juni 2017 von 14:00 bis 18 Uhr zu einer spielerischen Ideen-Werkstatt auf den Spielplatz ein – direkt auf dem Spielplatz.

Die Spielplatzplanung ist ein Projekt der Stadtentwicklungspauschale (Step) der Landeshauptstadt Stuttgart – vertreten durch das Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, das Garten-, Friedhofs- und Forstamt, das Jugendamt, die Koordinierungsstelle für die Beteiligung Jugendlicher am kommunalen Geschehen und den Bezirksbeirat Ost in Kooperation mit dem Landschaftsarchitekten  Stefan Fromm und dem Spielmobil Mobifant der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft.

Weitere Informationen zur Planungswerkstatt erhalten Sie beim Garten,- Friedhofs- und Forstamt, Andreas Hellmann, Tel. 216-93919, E-Mail Andreas.Hellmann@stuttgart.de oder beim Jugendamt, Dienststelle Kinderförderung und Jugendschutz, Ulrike Tamme, Tel. 216-57715, E-Mail: Ulrike.Tamme@stuttgart.de

Weitere Informationen zur Kinderbeteiligung und zum Projekt finden sich unter stuttgart-meine-stadt.de/quartierspark.

Flyer, Einladung zur Spielplatz-Planung

Foto, Klaus

Stuttgart Gablenberg – Brand in der Klingen- straße – Eine Person gerettet

Posted by Klaus on 18th Juni 2017 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Bericht der Feuerwehr Stuttgart

Andy-Klingen-12Über den europaweiten Notruf 112 meldete ein Anrufer der Integrierten Leitstelle Stuttgart (ILS) eine starke Rauchentwicklung aus zwei Fenstern eines Mehrfamilienhauses in Stuttgart-Gablenberg.
In einem zweiten Anruf wurden auch Hilferufe aus der betroffenen Wohnung gemeldet. Noch während der Notrufgespräche alarmierte die ILS, mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“ zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, den Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Wangen, diverse Sonder- fahrzeuge und den medizinischen Rettungsdienst.
Maßnahmen:
Andy-Klingen-13Die zuerst eingetroffenen Feuerwehrkräfte verschafften sich über den Treppenraum Zugang zur Brandwohnung im 2. Obergeschoss, um zur Menschenrettung vorzugehen. Durch einen Rauchschutzvorhang konnte ein Eindringen von Rauch in den Treppenraum verhindert werden. Parallel drangen weitere Feuerwehrkräfte von außen über eine Drehleiter in die Wohnung ein. So konnte die Person in der Wohnung schnell gefunden und ins Freie gebracht werden. Sie wurde schwerstverletzt dem Rettungsdienst übergeben. Nach einer Behandlung im Rettungswagen wurde sie im Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen.
Der Brand wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Bei den Löscharbeiten in der Wohnung wurde eine verstorbene Katze gefunden.

Personenschaden:
Eine schwerstverletze Person

Sachschaden:
ca. 50.000 Euro

Kräfte Berufsfeuerwehr:
Direktionsdienst, Löschzug Feuerwache 1, Löschzug Feuerwache 3, Sonderfahrzeuge Feuerwachen 1, 2 und 4

Kräfte Freiwillige Feuerwehr:
Löschzug Abteilung Wangen; Gerätewagen Messtechnik Abteilung Hedelfingen

Kräfte Rettungsdienst:
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL), 2 Rettungswagen, 1 Notarzt,
1 Rettungshubschrauber

Fotos, Andy’s Pictures & Press

BAUPROJEKT GEMEINDEHAUS UND KINDERGARTEN der Christuskirche Gänsheide

Posted by Klaus on 18th Juni 2017 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Baufortschritte

Infos, ev-ki-stu.de/gemeinden/christus

Fotos, Klaus