Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Leichtkrafträder gestohlen

Posted by Klaus on 8th Juni 2016 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag (07.06.2016) an der Lehmgrubenstraße und an der Julienstraße zwei Leichtkrafträder gestohlen. Die Diebe stahlen zwischen 20.30 Uhr und 07.30 Uhr das an der Lehmgrubenstraße geparkte Leichtkraftrad der Marke Yamaha, Typ WR 125 X, Farbe Schwarz, amtliches Kennzeichen S-NL 21, und zwischen 00.00 Uhr und 14.30 Uhr das an der Julienstraße das geparkte Leichtkraftrad der Marke Yamaha, Typ YZF-R 125, Farbe Weiß, amtliches Kennzeichen WN-Z 1327.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Check-Übergabe Spielplatz Welzheimerstraße

Posted by Klaus on 7th Juni 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Heute wurde in Gaisburg auf dem Kinderspielplatz in der Welzheimerstraße ein Check vom  Stuttgarter Lions Club von Einnahmen Ihres Weihnachtsmarktstands auf der Königsstraße zu Gunsten eines Spielplatzes in Stuttgart Ost übergeben.

Wir bedanken uns bei Alla Deringer für die Fotos

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mit mutmaßlich gefälschten Papieren unterwegs – Tatverdächtiger festgenommen

Posted by Klaus on 7th Juni 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Polizeimotorrad222Stuttgart Ost  – Beamte der Verkehrspolizei haben am Montag (06.06.2016) einen 29 Jahre alten Mann festgenommen, der sich bei einer Verkehrskontrolle mit offenbar gefälschten Papieren ausgewiesen hat. Die Beamten kontrollierten gegen 13.40 Uhr den Fiat des Tatverdächtigen in der Reitzensteinstraße und stellten fest, dass die angebrachten Kennzeichen offenbar gestohlen waren. Der 29-jährige Serbe wies sich bei der Kontrolle mit mutmaßlich gefälschten Papieren aus und war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Er wird im Laufe des Dienstags (07.06.2016) mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart auf Erlass eines Haftbefehls dem zuständigen Richter vorgeführt.

Foto, Blogarchiv

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost 15. Juni 2016

Bürgerzentrum-Stuttgart-Ost18.30 Uhr – Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. Bestellung von Herrn Siegfried Zaiß zum stv. Mitglied

2. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

3. Unterbringung der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge am Klingenbach Vorg. Sitzung u. a. am 21.10.2015, Nr. 193 Herr Herzog, Jugendamt

4. Baumaßnahme Schwanenplatztunnel – Herr Koci, Tiefbauamt

5. Baumstandorte Rotenbergstraße Vorg. Sitzung u. a. am 11.05.2016, Nr. 105 Frau Thombansen, Garten-, Friedhofs- und Forstamt

6. STEP, Umsetzung Staibenäcker Vorg. Sitzung u. a. am 22.10.2014, Nr. 85 – Herr Weiblen, Tiefbauamt

7. „Genussalarm in Stuttgart“ – Das FrischeParadies zieht um und freut sich auf viele neugierige und genussfreudige Besucher! Vorg. Sitzung u. a. am 22.07.2013, Nr.121 – Frau Klause, Frischeparadies

8. Barrierefreiheit im Leo-Vetter-Bad, Antrag der SPD im Bezirksbeirat Ost Antrag der CDU im Bezirksbeirat Ost Vorg. Sitzung am 16.03.2016, Nr. 51

9. Fußgängerüberweg Kreuzung Talstraße/Wagenburgstraße, Antrag der SPD im Bezirksbeirat Ost Vorg. Sitzung am 13.4.16, Nr. 70

10. Fußgängerüberweg Gehweg Wagenburgstraße, Antrag der SPD im Bezirksbeirat Ost Vorg. Sitzung am 13.4.16, Nr. 70

11. Buowaldstraße; Parkplätze an der Stadtbahnhaltestelle „Stelle“, Antrag der CDU im Bezirksbeirat Ost

12. Städtebauliche Neuordnung SSB-Depot – Jakob-Holzinger-Gasse, Antrag von Bündnis90/DIE GRÜNEN im Bezirksbeirat Ost

13. Zuschüsse

– Initiative Stolperstein Stuttgart-Ost, Buch „Die Unerwünschten“
– Netzwerk Demenz, Erste Hilfe bei Demenz in Stuttgart-Ost
– Gemeinwesenarbeit Stöckach, Stöckachfest
– Handharmonika-Club Stuttgart-Gablenberg e. V., Hohner Electronium
– Zirkus Mutter Erde e. V., Zirkus Mutter Erde Festival
– Anna-Haag-Mehrgenerationenhaus, Freizeitgestaltung der Bewohner des Berufsinternats in der Friedenaustraße

14. Straßenwirtschaft, Genehmigung auf öffentlicher Verkehrsfläche beantragt für „Café Zuhause“, Landhausstr. 201

15. Mitteilungen und Verschiedenes

Tatjana Strohmaier, Bezirksvrsteherin

Anfahrt ÖPNV: U 4/Buslinien 42, 45 bis „Ostendplatz“

Wen es interessiert was im Bezirksbeirat Stuttgart Ost abging, kann dies unter https://www.facebook.com/SPDStuttgartOst/?fref=ts nachlesen. Zusammengestellt von Jörg Trüdinger

Foto, Blogarchiv

Abfall- und Wertstoffbehälter in Stuttgart-Ost erhalten Transponder

Posted by Klaus on 6th Juni 2016 in In und um Gablenberg herum
Info der Stadt Stuttgart
Mülltonnen-B-G-GDer Eigenbetrieb AWS Abfallwirtschaft Stuttgart stattet bis zum 30. Juli bezirksweise alle noch nicht umgerüsteten und registrierten Abfall- und Wertstofftonnen (graue, grüne, braune Tonnen) mit einem elektronischen Chip, dem sogenannten Transponder, aus.

Um in der Kalenderwoche 24 vom 13. bis 18. Juni in Stuttgart-Ost die entsprechenden Abfall- und Wertstoffbehälter umrüsten zu können, müssen alle zum Objekt gehörenden Behälter für das Montageteam frei zugänglich und sichtbar sein. Die Chips werden unabhängig vom Leerungstermin an den Tonnen angebracht. Alle Behälter können während dieser Zeit wie gewohnt benutzt werden.

Angaben zu Behältergröße, -nummer und -standort

Zusätzlich erhalten die Tonnen einen Barcode-Aufkleber mit Angaben zur Behältergröße, der Behälternummer und zum Behälterstandort. Damit kann die Tonne künftig eindeutig identifiziert und zugeordnet werden. Der Chip vereinfacht die Behälterverwaltung, optimiert die Tourenplanung und verbessert den Bürgerservice, da bei Rückfragen genau festgestellt werden kann, ob und wann der Behälter geleert wurde. Die mit der Ausrüstung beauftragte Firma besitzt für ihre Tätigkeit eine Bescheinigung, die auf Verlangen vorgezeigt wird.

Fragen rund um die Chipausrüstung werden von Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr, unter der Hotline 216-25700 oder per E-Mail AWS-Identsystem@stuttgart.de beantwortet. Sämtliche Informationen und der genaue Zeitplan sind online unter www.stuttgart.de/aws, Stichwort Identsystem, erhältlich.

06.06.2016 Entsorgung
Der Eigenbetrieb AWS Abfallwirtschaft Stuttgart stattet bis zum 30. Juli bezirksweise alle noch nicht umgerüsteten und registrierten Abfall- und Wertstofftonnen (graue, grüne, braune Tonnen) mit einem elektronischen Chip, dem sogenannten Transponder, aus.

Um in der Kalenderwoche 24 vom 13. bis 18. Juni in Stuttgart-Ost die entsprechenden Abfall- und Wertstoffbehälter umrüsten zu können, müssen alle zum Objekt gehörenden Behälter für das Montageteam frei zugänglich und sichtbar sein. Die Chips werden unabhängig vom Leerungstermin an den Tonnen angebracht. Alle Behälter können während dieser Zeit wie gewohnt benutzt werden.

Angaben zu Behältergröße, -nummer und -standort

Zusätzlich erhalten die Tonnen einen Barcode-Aufkleber mit Angaben zur Behältergröße, der Behälternummer und zum Behälterstandort. Damit kann die Tonne künftig eindeutig identifiziert und zugeordnet werden. Der Chip vereinfacht die Behälterverwaltung, optimiert die Tourenplanung und verbessert den Bürgerservice, da bei Rückfragen genau festgestellt werden kann, ob und wann der Behälter geleert wurde. Die mit der Ausrüstung beauftragte Firma besitzt für ihre Tätigkeit eine Bescheinigung, die auf Verlangen vorgezeigt wird.

Fragen rund um die Chipausrüstung werden von Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr, unter der Hotline 216-25700 oder per E-Mail AWS-Identsystem@stuttgart.de beantwortet. Sämtliche Informationen und der genaue Zeitplan sind online unter www.stuttgart.de/aws, Stichwort Identsystem, erhältlich.

Foto, Blogarchiv

Sperrung Buowaldstraße in Sillenbuch Dienstag, 7. Juni 2016

Posted by Klaus on 6th Juni 2016 in In und um Gablenberg herum

Info der Stadt Stuttgart
rur VerbotsschildNach Ablauf der Berufungsfrist wird der befestigte Feld- und Forstwirtschaftsabschnitt in der Buowaldstraße zwischen Alt-Sillenbuch und Jahnstraße (Stelle) ab Dienstag, 7. Juni, gesperrt.

Hierzu wird die bereits vorhandene Schranke aktiviert und die Beschilderung angepasst. Danach ist es dem allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr nicht mehr gestattet, das Teilstück in der Buowaldstraße zu befahren.
Am 22. August 2013 veröffentlichte die Stadt Stuttgart die Teileinziehung der Buowaldstraße. Das Stuttgarter Verwaltungsgericht hat mit seinem Urteil vom 19. April 2016 bestätigt, dass eine eingereichte Klage dagegen unzulässig war.

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Rabiater Ladendieb vorläufig festgenommen

Posted by Klaus on 6th Juni 2016 in In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung

K-Polizei-3Polizeibeamte haben am Samstagmittag (04.06.2016) an der Wunnensteinstraße einen 35 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der kurz zuvor in einem Discounter an der Ostendstraße eine Tafel Schokolade gestohlen, sich gegen das Festhalten gewehrt und einen Passanten geschlagen hat. Die 45-Jährige Filialleiterin beobachtete den Mann, wie er sich eine Tafel Schokolade in den Hosenbund steckte. An der Kasse bezahlte er lediglich den restlichen Einkauf. Als die Filialleiterin ihn darauf ansprach und ihn ins Büro bat, ergriff er die Flucht und verließ den Laden durch den Hinterausgang. Hierbei stieß er einen 48 Jahre alten Angestellten des Discounters zur Seite. Auf der Flucht schlug er einen bislang unbekannten Passanten, der den Täter festhalten wollte und den 48 Jahre alten Angestellten, der ihn verfolgte. Die alarmierten Beamten nahmen den Flüchtigen an der Wunnensteinstraße vorläufig fest. Er wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen und muss jetzt mit einer Anzeige wegen räuberischem Diebstahl rechnen.

Zeugen, insbesondere der Passant, der geschlagen wurde, werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Check-Übergabe Spielplatz Welzheimerstraße 7. Juni 2016

Posted by Klaus on 6th Juni 2016 in In und um Gablenberg herum

Einladung für Dienstag 7. Juni um 11:30 Uhr zur CheckÜbergabe Spielplatz Welzheimerstraße

Mit dem Geld soll nun auch die Spielfläche in der Welzheimerstraße erneuert werden. Ein schönes Beispiel zur Erneuerungen sind die Spielplätze in der Strombergstraße (Toblerspielplatz), Luisenplatz und Friedenaustraße etc.

Fotos, Klaus

Info der Stadt Stuttgart zu Stuttgart Ost – Spielplätze

Stuttgart Ost – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Rentner beraubt

Posted by Klaus on 6th Juni 2016 in In und um Gablenberg herum

Die Polizei sucht nun mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach dem Unbekannten, der am 24. April 2016 in der Fuchseckstraße einen 93 Jahre alten Rentner beraubt und dabei dessen Geldbeutel mit rund 1.000 Euro Bargeld erbeutet hat (siehe hierzu auch unsere Pressemitteilung vom 25.04.2016). Der 93-Jährige hatte den Unbekannten flüchtig in einer Spielothek kennengelernt. Der Täter begleitete anschließend den betagten Mann nach Hause, wo er ihm seinen Geldbeutel entriss. Der Gesuchte ist zirka 35-40 Jahre alt, 160-170 Zentimeter groß, schlank und vermutlich Südländer. Er hat dunkle, kurze Haare und eine auffallend große Nase. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Lederjacke und ein blaues Hemd.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Raubdezernats unter der Rufnummer 8990-5778 zu melden.

Fotos unter stuttgarter-zeitung/.nach-raub-in-stuttgart-ost-wer-kennt-diesen-mann

Mal ein paar Baustellen abgeklappert

Posted by Klaus on 5th Juni 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Klingenstraße, Am Klingenbach und Luisenplätzle

Nur ein kleiner Teil von vielen Baustellen. Ganz Stuttgart Ost wird umgekrempelt. Altes muss weichen, damit die so eintönige neue Architektur Platz hat.

Der Spielplatz am Luisenplätzle dürfte wohl auch bald eingeweiht werden. Ein Fest für Kinder 😉

Auf facebook.com/Stuttgart-Ost gibt es ein Interview von Ait Atmane (Stadtteil aktuell) mit der Bezirksvorsteherin Tatjana Strohmaier (Stadtteil- und Familienzentrum für Gablenberg)

Fotos, Klaus