Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Unfall mit gestohlenem Roller verursacht

Posted by Klaus on 12th Juni 2014 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 12.06.2014

Zwei junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren sowie eine 15-Jährige haben am Mittwochabend (11.06.2014) vermutlich mit einem gestohlenen Roller in der Boslerstraße einen Unfall verursacht und sind dann geflüchtet. Das Trio steht im Verdacht den in der Rotenbergstraße geparkten Roller gestohlen zu haben. Mit diesem fuhren sie in der Boslerstraße gegen ein geparktes Auto, wobei laut Zeugenaussagen alle drei auf dem Roller saßen. Die beiden männlichen Tatverdächtigen flüchteten mit dem Roller, das Mädchen zu Fuß. Alle drei wurden im Rahmen der Fahndung festgenommen. Die beiden männlichen Tatverdächtigen sind nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, beide standen zudem unter Alkoholeinfluss. Die Tatverdächtigen wurden nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von zirka 7.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 in Verbindung zu setzen.

Stuttgart Ost -Tötungsdelikt – neue Hinweise eingegangen – Fall am Abend bei Aktenzeichen XY-ungelöst

Posted by Klaus on 11th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 11.06.2014

Nach der Veröffentlichung eines Fahndungsplakates mit den Fotos der beiden ermordeten Opfer aus den Unteren Schlossgartenanlagen sowie der beiden Rollkoffer, in denen die beiden Getöteten abgelegt waren, sind bei der Sonderkommission Damm weitere Hinweise eingegangen. Insgesamt gehen die Ermittler nun mehr als 150 Spuren nach.

Weitere Hinweise aus der Bevölkerung versprechen sich die Fahnder von der Fernsehsendung Aktenzeichen XY-ungelöst, die am Mittwochabend (11.06.2014) um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Das Tötungsdelikt soll dort als Studiofall vorgestellt werden.

Die Polizei Stuttgart hat zur Hinweisaufnahme zwischen 20.15 Uhr und 24.00 Uhr ein Callcenter eingerichtet. Dieses ist unter der Telefonnummer 0800-503503535 zu erreichen. Das bisherige Hinweistelefon 8990-5468 ist darüber hinaus weiterhin rund um die Uhr geschaltet.

Das Fahndungsplakat kann unter polizei-bw/Documents/Fahndungsplakat.pdf angesehen werden. Weitere Infos auch unter facebook/polizeipraesidiumstuttgart

ZDF – Sendung XY-Ungelöst: zdf/aktenzeichen-xy-…-ungeloest/aktenzeichen-xy-leichen-in-koffern-obdachlose-wurden-grausam-ermordet

Stuttgart Ost – Durchsuchung wegen des Verdachts der Zuhälterei

Posted by Klaus on 11th Juni 2014 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 11.06.2014

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Durchsuchung wegen des Verdachts der Zuhälterei

Die Polizei hat auf Anordnung eines Richters am Dienstag (10.06.2014) die Zimmer von zwei mutmaßlichen Zuhältern im Stuttgarter Osten durchsucht und Beweismaterial sichergestellt. Die Beamten hatten gegen 08.00 Uhr die Zimmer von den zwei 48 und 29 Jahre alten Männern durchsucht, weil sie im Verdacht stehen, eine 28-Jährige seit mehreren Monaten zur Prostitution gezwungen zu haben. Die Polizeibeamten stellten umfangreiches Beweismaterial sicher, das jetzt ausgewertet werden muss. Die beiden mutmaßlichen Zuhälter wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Live-Fußball in der Friedenau

Biergarten FriedenauAlle Spiele auf großer Leinwand in der Arena Friedenau, ab Donnerstag 12.06.2014 im Theater-Saal und auch im Biergarte

Spielplan FIFA herunterladen

Weitere Infos: restaurant-theater-friedenau sowie auf facebook/RestaurantTheaterFriedenau

Archivfotos

Stuttgart Ost – Tötungsdelikt – Fahndungsplakat veröffentlicht

Posted by Klaus on 10th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 10.06.2010

Im Fall der beiden tot in Reisekoffern aufgefundenen Personen sucht die Polizei nun mit einem Fahndungsplakat nach dem oder die Täter. Nachdem die 47-jährige Frau zwischenzeitlich identifiziert worden ist, fragen die Ermittler nun nach dem Aufenthalt der beiden Opfer zwischen Mittwoch (28.05.2014) und Sonntag (01.06.2014) sowie nach deren Kontaktpersonen. Darüber hinaus auch zur Herkunft der beiden Rollkoffer und wer Beobachtungen im Bereich des Grillplatzes in den Unteren Schlossgartenanlagen gemacht hat.

Hinweise nehmen weiterhin die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5468 entgegen.
Das Fahndungsplakat kann unter polizei-bw/Documents/Fahndungsplakat.pdf angesehen werden.

Stuttgart Ost – Tötungsdelikt – weibliches Opfer identifiziert

Posted by Klaus on 6th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 06.06.2014

Die bislang unbekannte Frau, die zusammen mit einem 50 Jahre alten Mann am vergangenen Wochenende in den Unteren Schlossgartenanlagen tot in Koffern entdeckt wurde, ist nach kriminaltechnischen Maßnahmen nun zweifelsfrei identifiziert worden. (Siehe Pressemitteilungen der Polizei Stuttgart vom 02.06.2014, 03.06.2014, 04.06.2014 und vom 05.06.2014). Wie die Ergebnisse der DNA bzw. weiterer Untersuchungen ergaben, handelt es sich bei dem weiblichen Opfer um eine 47 Jahre alte Deutsche aus Stuttgart. Diese hielt sich wie der 50-jährige Tote ebenfalls unter anderem in der Obdachlosenszene am Ostendplatz auf, hatte aber einen festen Wohnsitz im Stuttgarter Osten. Polizeilich war die Frau wegen kleiner Delikte in Erscheinung getreten. Nach ersten Ermittlungen kannten sich die beiden schon längere Zeit und sind häufiger gemeinsam gesehen worden. Zum Hintergrund der Tat ermittelt die Kriminalpolizei in alle Richtungen. Die Beamtinnen und Beamten der SOKO Damm sind nach wie vor auf Hinweise aus der Bevölkerung, schwerpunktmäßig aus dem Stuttgarter Osten und rund um den Ostendplatz, angewiesen. Das Hinweistelefon 8990-5468 ist weiterhin rund um die Uhr geschaltet.

Stuttgart Ost – Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 5th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 05.06.2014

Der bislang unbekannter Fahrer eines VW hat am Donnerstag (05.06.2014) in der Gablenberger Hauptstraße einem 24 Jahre altem Motorradfahrer die Vorfahrt genommen und ist nach dem Unfall weitergefahren, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Der 24-Jährige befuhr gegen 09.15 Uhr die Gablenberger Hauptstraße in Richtung Talstraße. Der Unbekannte kam mit seinem VW entgegen und bog direkt vor ihm nach links in die Pflasteräckerstraße ab. Der Motorradfahrer konnte durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern, stürzte hierbei jedoch. Der Autofahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Rettungskräfte kümmerten sich um den verletzten Motorradfahrer und brachten ihn zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer 8990-5200 zu melden.

Stuttgart Ost – Tötungsdelikt – weitere Hinweise eingegangen

Posted by Klaus on 5th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 05.06.2014

Im Fall der beiden Leichen, die in Reisekoffern am Sonntag (01.06.2014) in den Unteren Schlossgartenanlagen aufgefunden worden waren, verfolgen die Ermittler der Sonderkommission `Damm` zwischenzeitlich mehr als 100 Spuren (siehe Pressemitteilungen vom 02.06.2014, 03.06.2014 und vom 04.06.2014 des Polizeipräsidium Stuttgart). Nach der Veröffentlichung von Bildern eines der beiden Reisekoffer gingen bei der Polizei zahlreiche weitere Hinweise ein. Die Ermittler arbeiten mit Hochdruck an deren Überprüfung und Abklärung. Bisher war noch keine heiße Spur dabei. Großes Interesse stellt die Polizei bei den Nutzern sozialer Netzwerke fest. Aufgrund der Veröffentlichung des Falles in Facebook und Twitter der Polizei Stuttgart sind die Beiträge annähernd von 300.000 Personen gesehen und über Twitter mehr als 250 Mal retweetet worden. Die Fahnder erwarten zudem für Freitag (06.06.2014) das Ergebnis der DNA-Untersuchung des weiblichen Opfers und damit deren zweifelsfreien Identifizierung. In der Zwischenzeit versuchen die Ermittler intensiv und mit hohem personellem Aufwand das soziale Umfeld der beiden Getöteten aufzuhellen, insbesondere deren Lebensgewohnheiten, Kontakte und Aufenthaltsorte. Hier sind die Beamtinnen und Beamten der Soko Damm nach wie vor auf die Bevölkerung, schwerpunktmäßig im Stuttgarter Osten und rund um den Ostendplatz, angewiesen.
Das Hinweistelefon 8990-5468 ist weiterhin rund um die Uhr geschaltet.

Stuttgart Ost – Tötungsdelikt – Noch keine heiße Spur im Falle der beiden Getöteten

Posted by Klaus on 4th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 4.06.2014

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Tötungsdelikt – Noch keine heiße Spur im Falle der beiden Getöteten

Nach der Veröffentlichung von Bildern eines Koffers, indem sich eine der Leichen befand, sind bei der Polizei unter der angegebenen Hinweisnummer, aber auch per Mail und Facebook etliche Hinweise eingegangen. Diesen mit Stand 15.00 Uhr rund 40 Hinweisen zum Koffer gehen die Ermittler der Soko Damm nun akribisch nach. Eine heiße Spur ist nach derzeitigem Ermittlungsstand jedoch noch nicht dabei. Der Koffer selbst dürfte in Deutschland nur von einer Kaufhauskette vertrieben worden sein. Unterdessen wird die zweifelsfreie Identifizierung der getöteten Frau voraussichtlich noch bis kommenden Freitag (06.06.2014) dauern, weil in diesem Fall noch ein zweiter Abgleich mit einer vom Körper gesicherten DNA abgewartet werden muss. Dennoch sind die Mitglieder der Sonderkommission zuversichtlich, bereits – vorbehaltlich des exakten Ergebnisses – mit hoher Wahrscheinlichkeit den Namen des weiblichen Opfers zu kennen. Die Polizei bittet auch weiterhin um Hinweise seitens der Bevölkerung.

Zeugen können sich rund um die Uhr unter der Rufnummer 8990-5468 beim Kriminaldauerdienst in Stuttgart oder jeder anderen Polizeidienststelle melden.

Hick Hack um den Veranstaltungstermin „Unser Wagenburgplatz“ 5.06.2014 17:30 Uhr

Posted by Klaus on 4th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Wir berichteten ja schon darüber, dass Wagenburgplatz soll mit Schul-Container zuge- stellt werden. Nun wurde ein Termin mit dem Bezirksvorsteher Herrn Körner ausgemacht welcher auch im Bezirksbeirat bekannt gegeben wurde. Kurzerhand wurde dieser Termin jedoch ohne das Wissen des Bezirksvorstehers geändert. Schon ein einmaliger Fall, der zu Denken gibt. Will man da möglichst wenige BürgerInnen dabei haben??? Uns erscheit das jedenfalls so.

Nun flatterte uns die Einladung in den Briefkasten, wenigsten liest man so von der Initiative außer in den Zeitungen (auf unsere Anfrage wurde ja nicht geantwortet).

Flyer, Bürgerinitiative „Freunde des Wagenburgplatzes“

Archivfotos