Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category
Stuttgart-Ost – Trickdiebstahl – Kettentrick
Pressemitteilung 02.08.2013 PP Stuttgart
Stuttgart-Ost: Ein 62-Jähriger ist am Donnerstag (01.08.2013) gegen 21.30 Uhr in der Gablenberger Hauptstraße Opfer von Trickdieben geworden.
Der 62-Jährige hielt sich vor einem Gebäude auf, als neben ihm ein schwarzer Mercedes hielt. Im Fahrzeug befanden sich zwei Männer und eine Frau, die ihn bewundernd auf seine Motorradjacke ansprachen. Die Frau, die hinten im Fahrzeug saß, legte dem 62-jährigen Mann eine Halskette um und schenkte sie ihm zusammen mit drei weiteren Ketten. Hierbei löste sie die Goldkette des 62-Jährigen, die er um seinen Hals trug. Der Bestohlene bemerkte dies zwar, jedoch flüchteten die Trickdiebe und fuhren in Richtung Ostendplatz davon.
Bei den Gesuchten soll es sich um Osteuropäer handeln, die mit einem schwarzen, alten Mercedes, möglicherweise Berliner Kennzeichen, unterwegs waren.
Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.
Archivfoto, Klaus
Stuttgart-Ost – Mann bestohlen
Pressemitteilung 01.08.2013 PP Stuttgart
Stuttgart-Ost: Eine 76 Jahre alte Frau hat am Mittwoch (31.07.2013) gegen 15.20 Uhr in einem Geschäft an der Roßbergstraße einen 26-jährigen Kunden bestohlen.
Der 26-Jährige war zunächst auf einer Bank und hob 720 Euro Bargeld ab. In dem Geschäft an der Roßbergstraße legte er das Kuvert mit dem Bargeld an der Kasse kurz ab. In einem unbeobachteten Moment nahm es die 76-jährige an sich und flüchtete. Da die ältere Dame einem Mitarbeiter bekannt war, suchten die zuvor alarmierten Polizisten sie an ihrer Wohnanschrift auf. Die Frau hatte das Kuvert mit dem Geld noch in ihrer Handtasche und übergab es den Beamten. Die 76-Jährige wurde wegen Diebstahls angezeigt.
Stuttgart-Ost – Auffahrunfall mit vier Beteiligten
Pressemitteilung 31.07.2013 PP Stuttgart
Stuttgart-Ost: Bei einem Auffahrunfall in der Cannstatter Straße beim Schwanenplatztunnel wurde am Mittwoch (31.07.2013) gegen 09.45 Uhr ein Autofahrer leicht verletzt. Ein Rettungswagen war nicht eingesetzt. Es entstand ein Sachschaden von zirka 10.000 Euro.
Eine 41 Jahre alte Fahrerin eines VW Multivan fuhr durch den Schwanenplatztunnel in Richtung Stuttgart-Mitte. Sie bemerkte zu spät, dass der vor ihr fahrende 48-Jährige seinen Ford Fiesta verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf. Durch den heftigen Aufprall wurde der Ford Fiesta auf den vor ihm haltenden Mercedes A-Klasse eines 55-Jährigen geschoben und dieser wiederum auf den vor ihm stehenden Volvo V50 eines 26-Jährigen. Der Fahrer des Ford Fiesta wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Wegen des Unfalls staute sich der Verkehr auf der Cannstatter Straße bis zur Mercedesstraße zurück.
Archivfoto, Klaus
Villa Berg und Park sollen wieder vereint werden – Stadt Stuttgart
Ein paar Fotos zum Park der Villa Berg
Aktuelles von der Stadt Stuttgart, stuttgart/Villa Berg und Park sollen wieder vereint werden
Fotos, Sabine und Klaus
Stuttgart-Ost – Fahrradfahrer gestürzt – schwer verletzt
Pressemitteilung 29.07.2013 PP Stuttgart 29.07.2013
Stuttgart-Ost: Ein 43 Jahre alter Fahrradfahrer hat sich am Freitag (26.07.2013) gegen 19.20 Uhr an der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Allee bei einem Sturz schwer verletzt.
Der 43-Jährige fuhr vom Schloss Rosenstein kommend in Richtung Reiterdenkmal. Er trug keinen Fahrradhelm und zog sich beim Sturz schwere Kopfverletzungen zu. Ein Notarzt versorgte den Verletzten vor Ort. Danach wurde er von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Foto, Klaus (Rossbändiger, Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Allee)
Beschädigte Spielgeräte gesperrt – Schon seit Wochen
Schon seit Wochen ist am Spielplatz in Stuttgart Ost, Luisenstraße/ Am Grünen Weg das Häuschen nach einem Unfall gesperrt. Bisher ist nur sehr wenig gemacht worden. Anwohner haben sich die Aktionen aufgeschrieben und sind empört, dass es doch nicht so schwer sein kann das Häuschen wieder für die Kinder herzurichten.
Foto, Klaus
Das kann ja heiter werden am Montag – Rampe des B14-Viadukts wird gesperrt 28.07. bis 10.08.2013
Rampe des B14-Viadukts wird gesperrt 28. Juli bis 10. August 2013
Geänderte Verkehrsführung an der Gaisburger Brücke der B10 /B14
Verantwortlich ist das Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Wegen der geringen Fahrbahnbreite kann der Verkehr nicht am Baufeld vorbeigeführt werden, sodass eine Vollsperrung der Rampe in den ersten beiden Sommerferienwochen von Sonntag, 28. Juli, bis Samstag, 10. August, notwendig ist.Die Bundesstraße 14 ist auf diesem einspurigen Abschnitt mit täglich 19 000 Kraftfahrzeugen in Fahrtrichtung Esslingen belastet. Um den Verkehrsfluss aufrechterhalten zu können, werden mehrere Umleitungen eingerichtet. Dies hat auch auf die nordwestlich liegende Gaisburger Brücke erhebliche Auswirkungen. Die Verkehrsführung dort muss grundlegend geändert werden. Die Gaisburger Brücke kann aus Richtung Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt auf jeweils einem Fahrstreifen passiert werden. Aus Stuttgart-Ost kann auf die B10/14 Richtung Esslingen und Waiblingen aufgefahren werden, aus Richtung Bad Cannstatt auf die B10/14 Richtung Vaihingen/Enz und Stuttgart-Zentrum. Die Zufahrt zur Gaisburger Brücke aus Richtung Wilhelma wird gesperrt. Aus Richtung Esslingen/Waiblingen kommend ist das Rechtsabbiegen in Richtung Bad Cannstatt/ Mercedesstraße möglich, das Linksabbiegen in Richtung Stuttgart-Ost ist verboten. Die Verkehrsführung der Linksabbiegespur wird zu einem “U-Turn” geändert.Fußgänger und Radfahrer dürfen auf der nordwestlichen Seite die Gaisburger Brücke queren. Hierzu werden drei Fußgänger-Ampeln aufgestellt.
Umleitungen
Umleitung aus Waiblingen und Esslingen in Richtung Stuttgart-Ost und Großmarkt: Der Verkehr wird über die Gaisburger Brücke in Richtung Mercedesstraße umgeleitet. Über die Parkplätze P9/ P10 wird der Verkehr in Richtung Stuttgart-Ost über die Gaisburger Brücke zurückgeführt, sodass über die Ulmer Straße der Großmarkt angefahren werden kann.
Alternativ kann über die B14 auf die Benzstraße, Mercedesstraße und die Talstraße in Richtung Stuttgart-Ost und Großmarkt gefahren werden.
Umleitung aus Stuttgart-Zentrum in Richtung Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt: Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Benzstraße der B14 auf die Benzstraße, Mercedesstraße und die Talstraße in Richtung Stuttgart-Ost beziehungsweise Großmarkt umgeleitet.
Verkehr aus Stuttgart-Ost in Richtung Vaihingen/Enz und Stuttgart-Zentrum: Der Verkehr wird über die Gaisburger Brücke auf die Zufahrt zu den Parkplätzen P9/ P10 geleitet und von dort wieder zurück auf die Gaisburger Brücke auf die B10/14 geführt.
Zum besseren Verständnis der Umleitungsrouten ist diesem Pressetext ein Plan “
Rampe B14 Umleitungsrouten (PDF – 2,3 MB) ” als PDF angehängt.
Info, Stadt Stuttgart
Für Ortskundige empfiehlt es sich diese Stelle weiträumig zu umfahren, Staus sind vorprogrammiert. Auch die Wangener werden sich freuen, wenn Sie diesen zusätzlichen Verkehr verkraften müssen.
Fotos, Klaus
Gaisburg hat eine Tankstelle weniger
In der Ulmerstraße ist auch die Tankstelle der Firma oelheld Geschichte
Fotos, Sabine und Klaus
Stuttgart-Ost / Auffahrunfall im Schwanentunnel
Pressemitteilung 26.07.2013 PP Stuttgart
Stuttgart-Ost: Bei einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen im Schwanentunnel am Donnerstag (25.07.2013) gegen 16.30 Uhr ist ein 33-jähriger Fahrer eines Mercedes-Transporters leicht verletzt worden.
Der 33-jährige Lastwagenfahrer musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein VW Passat und ein Ford Transit wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Verkehr in Richtung Bad Cannstatt wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Der Schaden beträgt zirka 21.000 Euro.
Der 49-jährige VW Passat-Fahrer, der 57 Jahre alte Fahrer eines Ford Transit und der 33-jährige Fahrer des Mercedes Transporter befuhren hintereinander den rechten Fahrstreifen der Cannstatter Straße in Richtung Bad Cannstatt. Im Schwanentunnel musste der 49-Jährige verkehrsbedingt seinen VW Passat abbremsen. Während der hinter ihm fahrende Ford Transit noch zum Stehen kam, fuhr der Lkw-Fahrer auf seinen Vordermann auf und schob den Ford gegen den VW Passat. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW Passat nach links gedrückt und blieb dort liegen.
Archivfoto