Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

StickFink feierte

Posted by Klaus on 20th Juli 2013 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Neue Räumlichkeiten – Neues Logo – 60 Jahre Betriebsjubiläum

Erst in der Friedenaustraße 10, Rotenbergstraße 127 und nun in der Rotenbergstraße 154

Rotenbergstraße 154
70 190 Stuttgart
Tel.: 0711 / 26 41 24
Fax 0711 / 26 21 1976
Mail stickfink(at)t-online.de

Siehe auch stickfink-mit-neuer-adresse-rotenbergstrase-154-stuttgart-ost
Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost – Pkw – Aufbrecher überrascht

Posted by Klaus on 20th Juli 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 20.07.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein bislang Unbekannter, der am frühen Samstagmorgen (20.07.2013) gegen 04.40 Uhr ein in der Rotenbergstraße abgestelltes Fahrzeug aufgebrochen hatte und hierbei vom Fahrzeugbesitzer überrascht worden war, konnte unerkannt flüchten.

Als der 38-Jährige zu seinem geparkten Audi kam, sah er den Mann, der gerade dabei war, das Navigationsgerät auszubauen. Zuvor hatte er offenbar die Seitenscheibe eingeschlagen.

Als der Täter den Geschädigten bemerkte, öffnete er die Beifahrertüre und ergriff ohne Beute in Richtung Boslerstraße die Flucht. Der Eindringling war zirka 30 Jahre alt, etwa 185 cm groß und von kräftiger Statur.

Er hatte kurze blonde Haare und war mit einer grauen Jacke und Jeanshose bekleidet.

Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Ost / Einbruch in Büro

Posted by Klaus on 19th Juli 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 19.07.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Unbekannte Täter sind am Donnerstag (18.07.2013) in ein Büro an der Ulmer Straße eingebrochen und haben mehrere Tausend Euro Bargeld erbeutet.

Die Täter brachen in der Zeit zwischen 01.00 Uhr und 15.00 Uhr eine Tür zum Büro auf und stahlen anschließend das Bargeld.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Villa Berg – Besichtigung mit den Freien Wähler

Heute hatten die Gemeinderatsfraktion der Freie Wähler in die Villa Berg geladen um sich vom Zustand der Villa und des Parks mit den Fernsehstudios zu infomieren. Die PDI Property Development Investors GmbH (Siehe hierzu Pressemitteilung der PDI Property Development Investors GmbH zur Villa Berg) stellte Ihre Pläne zum Park und Villa vor. Anwesend waren auch Vertreter andere Parteien und der Bezirksvorsteher von Stuttgart Ost Herr Körner. Stadtrat Herr Kotz brachte dann eine neuer Variante der CDU Gemeinderatsfraktion ins Gespräch (Erhalt der Villa und Wohnungsbau auf dem Gelände der Fernsehstudios cdu/antraege).
Ich muss erhrlich gestehen, langsam blickt da wohl kein Mensch mehr durch. Nachdem OB Kuhn dem Gemeinderat empfohlen hatte für den Abriss der Fernsehstudios und die Erweiterung des Parks anstelle der Fernsehstudios zu stimmen, scheint nun wieder alles offen zu sein.

Schade, dass nicht alle Eingeladenen erschienen sind, mich hätte doch noch die Meinung der „Untere Denkmalschutzbehörde“ und des Amts für Stadtplanung und Stadterneuerung interessiert. Na ja kann man nichts machen.

Siehe auch den Bericht von Alex Vertrocknete Rosen am Wegesrand

Presseberichte:

stuttgarter-nachrichten/CDU will Wohnungsbau bei Villa Berg ermöglichen

bild/Villa Berg schläft wie Dornröschen

stuttgarter-zeitung/Streit um Villa Berg

schwarzwaelder-bote/OB Kuhn dagegen – CDU will Wohnungsbau bei Villa Berg ermöglichen

Und bis das Ganze unter Dach und Fach ist vergehen weitere Jahre, dann kann man die Villa Berg auch abreißen, bis dahin ist  Sie so zerfallen, dass sich eine Renovierung nicht mehr loht. Wir sind hier ja nicht in Berlin wo man ein Schloss aufbaut von dem nichts mehr steht.

Fotos, Klaus

Park der Villa Berg – Sanierung und Verbesser- ung für den Park

Posted by Klaus on 19th Juli 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Antrag der Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Villa-BergDie GRDrs 684/2013 mit dem Grundsatzbeschluss zur Villa Berg und dem Park sieht als Ziel vor, den Bürgerinnen und Bürgern den Park wieder zurück zu geben.
Als Ergänzung zu dieser Forderung sehen wir es als notwendig an, parallel zu den in der GRDrs 684/2013 genannten Schritten und Maßnahmen die Sanierung und die Verbesserung des bestehenden Parks und seiner Flächen zu verfolgen.
In der Mitteilungsvorlage 401/2010 wurde schon darauf hingewiesen, dass ein großer Sanierungsbedarf im Bereich der Wege, der Parkflächen und der Flächen auf der Tiefgarage besteht.
Ebenso müssten die Unterhaltsmaßnahmen und –mittel für den Park in Zukunft erhöht werden, wenn der Park in seiner Gesamtheit aufgewertet werden soll.
Die Verbesserung der Gesamtheit der Parkanlage und deren Sanierung ist zwingende Voraussetzung für die im oben genannten Grundsatzbeschluss vorgesehenen Maßnahmen, denn sie bilden eigentlich den Rahmen, in dem diese Maßnahmen, wie z. B. die Sanierung der Villa Berg, stattfinden.

Wir beantragen daher:
Die GRDrs 684/2013 wird ergänzt um den folgenden Punkt:
6. Der Park der Villa Berg, insbesondere die Umgebung der Villa und der Sendestudios und die Park- und Wasserfläche auf der Tiefgarage, soll gleichzeitig mit den Bemühungen zum Erhalt der Villa dauerhaft verbessert und saniert werden.

Unterzeichnet:
Peter Pätzold – Gabriele Munk – Vittorio Lazaridis

Foto, Klaus

Stuttgart-Ost / Fußgängerin an Stadtbahngleis gestürzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 17th Juli 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 17.07.2013 PP Stuttgart

Unfall HackstraßeStuttgart-Ost: In der Hackstraße auf Höhe der Abelsbergstraße ist am Mittwoch (17.07.2013) gegen 10.00 Uhr eine 53 Jahre alte Frau unmittelbar vor einer Stadtbahn der Linie U9 gestürzt.

Warum die Frau stürzte, ist unklar. Auch sie selbst konnte es nicht erklären. Beim Sturz prallte sie gegen ein Verkehrszeichen und zog sich Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten sie zur Behandlung und Untersuchung in ein Krankenhaus.

Die Stadtbahn war gerade von der Haltestelle Raitelsberg in Richtung Stöckach losgefahren, als die 53-Jährige, die auf der Fußgängerüberfurt die Hackstraße überquerte, am Gleisbereich stürzte. Bei der vom 22-jährigen Stadtbahnfahrer sofort eingeleiteten Notbremsung stürzten in der Bahn zwei Fahrgäste und verletzten sich. Sie mussten ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden.

An der Unfallstelle war die Hackstraße während der Unfallaufnahme bis zirka 11.15 Uhr für Einsatzkräfte und Rettungswagen gesperrt.

Die Verkehrspolizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, sich unter der Telefonnummer 8990-5200 zu melden.

Archivfoto

Bezirksbeirat S-Ost die letzte Sitzung vor der Sommerpause 22. Juli 2013

E i n l a d u n g
zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Montag, 22. Juli 2013, 18.30 Uhr Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Bestellung von Frau Ingrid Schwerdtfeger zum stellvertretenden Mitglied des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost

3. Villa Berg sanieren und Park der Villa Berg renaturieren
Grundsatzbeschluss zur Villa Berg und dem Park der Villa Berg im Stadtbezirk Stuttgart-Ost

4. Raitelsberg stärken
Raitelsberger Zentrum – Stand der Planungen und Konzept Herr Vecellio (Jugendamt), Herr Gunsilius (Sozialamt), Herr Sidgi (SWSG)

5. Stadtentwicklungspauschale in Gaisburg
Konkretisierte STEP-Maßnahmen durch die Kleingärten Am Klingenbach: Konsensvorschlag des Garten-, Friedhofs- und Forstamts und der Kleingärtner Herr Hertfelder (Garten-, Friedhofs- und Forstamt) Frau Metzger (Bezirksverband der Gartenfreunde S-Ost)

6. Förderung von Projekten im Stadtbezirk aus dem Verfügungsbudget des Bezirksbeirats
-> Antrag Projekt „Occupy Villa Berg“ in Höhe von 700 €

7. Anträge der Fraktionen und politischen Gruppierungen im Bezirksbeirat
-> Antrag FDP vom 15.07.2013: „City Gadening“

8. Mitteilungen

9. Verschiedenes

Martin Körner, Bezirksvorsteher

Könnte richtig spannend werden wenn es ums Thema Villa Berg geht. Nachdem die Gemeinderatsfraktion der CDU Wohnungsbau bei Villa Berg ermöglichen will.

Bezirksbeirat Ost

Stuttgart-Ost / Einbruch in Mineralbad

Posted by Klaus on 15th Juli 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 15.07.2013 PP Stuttgart

Villa-Ber4Stuttgart-Ost: In der Nacht zum Sonntag (14.07.2013) sind Unbekannte in die Büroräume eines Mineralbades Am Schwanenplatz eingebrochen und haben mehrere Schlüssel für das Gebäude sowie Bargeld gestohlen.

Der oder die Täter kletterten auf ein Vordach und hebelten von dort aus ein Bürofenster auf. In den Räumen schnitten sie mit einem Trennschleifer zwei Tresore auf und stahlen Bargeld. Der Einbruch wurde am Sonntagnachmittag gegen 17.00 Uhr entdeckt und angezeigt.

Die Ermittlungen dauern an.

Hinweise von Zeugen nimmt das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

Archivfoto

Ob Hier wirklich in den nächsten Wochen gebaut wird????

Posted by Klaus on 14th Juli 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Baustelle-Rotenbergstr Baustelle-Talstraße

 

Ob hier (Rotenberg- Talstraße) wie angekündigt in den nächsten Wochen ein Neubau entsteht bezweifle ich doch schwer

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost – Radfahrer nach Zusammenstoß mit Fußgänger geflüchtet – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 14th Juli 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 14.07.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein noch unbekannter Radfahrer, der am Samstag (13.07.2013) um 11.20 Uhr auf dem Gehweg der Neckarstraße mit einem betagten Fußgänger zusammengestoßen war und diesen schwer verletzt hatte, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne dem Geschädigten Hilfe zu leisten.

Als der 77-jährige Fußgänger auf Höhe des Gebäudes Nr. 140 aus der Hofeinfahrt heraustrat, wurde er von einem Radfahrer, der verbotswidrig auf dem Gehweg in Richtung Innenstadt unterwegs war, zu Boden gerissen. Nach einer Zeugenaussage stieg der Unbekannte von seinem Rad ab und wechselte mit dem 77-Jährigen vermutlich ein paar Worte. Danach setzte er seine Fahrt jedoch fort.

Der Geschädigte hatte bei der Kollision schwere Verletzungen erlitten und musst später mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Radfahrer und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, unter der Rufnummer 8990-5200 mit der Verkehrsunfallaufnahme Verbindung aufzunehmen.