Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart-Ost / Bad Cannstatt – Einbrüche in Gaststätten

Posted by Klaus on 13th Juli 2012 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Pressemitteilung 13.07.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost / Bad Cannstatt: Unbekannte haben am Donnerstag (12.07.2012) in den frühen Morgenstunden Gaststätten an der Wangener Straße im Stadtteil Ost und in Bad Cannstatt an der Brücken- und der Auerbachstraße heimgesucht.

Gegen 03.40 Uhr hebelte ein Einbrecher die Eingangstür zu der Gaststätte an der Wangener Straße im Stuttgarter Osten auf. Er brach zwei Spielautomaten auf und stahl Münzgeld.

Hinweise nehmen die Beamten beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

Der Einbruch in die Gaststätte an der Brückenstraße in Bad Cannstatt wurde im Zeitraum zwischen 01.00 Uhr und 09.30 Uhr verübt. Der oder die Täter hatten die Eingangstür aufgehebelt und in der Gaststätte einen Spielautomaten.

Aus einer Gaststätte an der Auerbachstraße auf dem Burgholzhof in Bad Cannstatt haben Unbekannte zwischen 02.15 Uhr und 13.45 Uhr einen Organizer, zwei Dutzend Getränkedosen und je eine Flasche Vodka und Whiskey gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf rund 950 Euro. Wie der oder die Täter in die Gaststätte hinein kamen, ist nicht bekannt.
Hinweise nimmt das Polizeirevier 6 Wiesbadener Straße unter der Telefonnummer 8990-3600 entgegen.

Stuttgart-Ost – Bilder der Sporthalle GWRS und Realschule Ostheim

Posted by Klaus on 12th Juli 2012 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Die Diskussion über die Schulentwicklung am Standort war eher unbefruchtend. Herr Wölfle hat das unsägliche Schweigen der Verwaltung zu dem Thema verteidigt, da so viele Unwägbarkeiten vorhanden seien. Die Schulleiter Schlosser und Menrad haben ihre kontroversen Meinungen zur Gesamtschule positioniert… aus teils nachvollziehbaren Gründen.

Grüße
David

Anmerkung: Das ist man ja von unseren Politikern gewohnt, nur nicht zu viel sagen oder ganz schweigen Vor den Wahlen aber viel versprechen….

Fotos, David

„Braucht der Geist Geld? Oder, braucht das Geld Geist? Und was sagt Manfred Spitzer?“

Am Freitag, 20. Juli 2012 19 Uhr, wird im Kulturpark Berg, Teckstraße 66, in Stuttgart, die Vortragsreihe von GeistundGeld e.V. starten.
„Braucht der Geist Geld? Oder, braucht das Geld Geist? Und was sagt Manfred Spitzer?“
Es spricht der renommierte Neurowissenschaftler Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer.

Mit herzlichen Grüßen
Stefan Zimmermann

GEISTUNDGELD e.V.
IM KULTURPARK BERG
Teckstraße 66, 70190 Stuttgart
Fon +49 711 945 49502
info@galeriez.net
galerie z.net

Und so sieht es zur Zeit in der Baulücke Wangener- / Alfdorferstraße aus

Posted by Klaus on 11th Juli 2012 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Es sollte, wenn man diese Bilder betrachte schnellstens was geschehen. Wenn Stuttgartbesucher über die B 10/14 vorbeikommen werden Sie mit diesem Anblick konfrontiert. Lieber was Neues ausprobieren, wie Herr Wilhelmer und sein Team vorschlagen, als diese Zustände so zu lassen.

In der Talstraße wurde ja bereits mit der Umgestaltung des Platzes an der Hornbergstraße begonnen.
Siehe hierzu: stuttgarter-nachrichten/ Schönheitskur für die Stuttgarter Ost-Zufahrt

Fotos, Klaus

Was ist denn da los in der Landhausstraße mit der Buslinie 56

Schon seit ein paar Tagen reib man sich an der Bushaltestelle Leo-Vetter-Bad die Augen, was für ein Datum haben wir denn??? Nach der Haltestelleninfo sollte ab 7.07. der Bus wieder fahren. Man wartet vergebens.
Ein Beitrag beim fechner-stuttgart/blog/Baustelle vergessen? rätselt man auch schon.

Wenn man sich den Straßenbelag dort ansieht, scheint die Baustelle noch lange nicht fertig zu sein oder soll das so bleiben. Stolperfallen an den Gleisen. Besonderst gefährdet älter Mitbürger und Frauen mit Kinderwagen.

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost – Lastwagenfahrer tödlich verunglückt

Posted by Klaus on 11th Juli 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 11.07.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein 54-jähriger Lastwagenfahrer ist am Mittwoch (11.07.2012) gegen 12.00 Uhr bei einem Auffahrunfall auf der Uferstraße unmittelbar vor dem Teiler der Bundesstraßen 10/14 ums Leben gekommen.

Der Lastwagenfahrer fuhr ungebremst auf einen stehenden Lastwagenanhänger auf. Er wurde beim Aufprall in seinem Fahrerhaus eingeklemmt und verstarb an der Unfallstelle.

Am Beginn des Teilers Bundesstraße 10/14 stand auf dem äußersten rechten Fahrstreifen ein Fahrzeug der Straßenmeisterei, deren Mitarbeiter dabei waren, eine Baustelle einzurichten. Das Fahrzeug der Straßenmeisterei war ordnungsgemäß abgesichert. Ein 50 Jahre alter Fahrer eines Lastwagens aus Polen hielt hinter dem Baustellenfahrzeug an. Bei einem kleineren Unfall zuvor hatte sich die vordere Stoßstange an seinem Lastwagen gelockert. Der 50-Jährige stieg aus, ging zu den Mitarbeitern der Straßenmeisterei und fragte sie, ob sie ihm etwas zum Befestigen der Stoßstange geben könnten. Sein Lastwagen verdeckte nun für den nachfolgenden Verkehr die Absicherung des Baustellenfahrzeugs. Der nachfolgende 54-jährige Lastwagenfahrer erkannte diese Situation offenbar nicht und fuhr ungebremst auf den stehenden Anhänger auf. Beim Aufprall wurde das Fahrerhaus vollkommen eingedrückt und der Fahrer eingeklemmt und tödlich verletzt.

Wegen der Rettungs- und Bergungsarbeiten waren drei der vier Fahrstreifen an der Auffahrt zur Bundesstraße 14 und während der Unfallaufnahme nicht befahrbar. Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Auf der Bundesstraße 10, der Bundesstraße 14 kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr staute sich weiträumig zurück.

Bericht der Feuerwehr-Stuttgart

SSB Info – Stuttgart-Ost: Umleitung wegen Langer Ostnacht – Buslinien 42 und 45

Die SSB informiert Ihre Fahrgäste

Stuttgart-Ost: Umleitung wegen Langer Ostnacht
Am 21.07.2012 von 12:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Am Samstag, 21. Juli 2012, von 12:00 Uhr bis Betriebsschluss, wird die Gablenberger Hauptstraße zwischen Einmündung Neue Straße und Wagenburgstraße gesperrt. Die Bushaltestellen Libanonstraße und Gablenberg können nicht angefahren werden.

Ersatzhaltestellen Buslinie 42:
• Die Haltestelle Libanonstraße wird zur Ersatzhaltestelle in der Schwarenbergstraße, Ecke Libanonstraße, verlegt.
• Die Haltestelle Gablenberg wird zur Haltestelle Planckstraße der Linie 42 verlegt.

Ersatzhaltestellen Buslinie 45:
• Die Haltestelle Libanonstraße wird zur Ersatzhaltestelle in die Schwarenbergstraße, Ecke Libanonstraße, verlegt.
• Die Haltestelle Gablenberg wird zur Ersatzhaltestelle in der Neuen Straße verlegt.

Von der Ersatzhaltestelle Gablenberg in der Neuen Straße gelangen Sie mit der Linie 45 zur Ersatzhaltestelle in der Schwarenbergstraße und können dort auf die Linie 42 umsteigen.

Downloads
Umleitung Lange Ostnacht 2011 (pdf | 341,25 KB)

Infoseite: SSB/Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehre/

Die Gablenberger Hauptstraße wird ebenfalls für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Halteverbotzeichen beachten, Parkverbot!!!

Stuttgart-Ost – Autotransporter beschädigt Pkw – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 11th Juli 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 11.07.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein bislang unbekannter Lastwagenfahrer hat am Mittwochmorgen (11.07.2012) in der Uferstraße einen Unfall verursacht und ist dann weitergefahren, ohne sich um die Folgen zu kümmern.

Gegen 07.00 Uhr ordnete sich der Autotransporter von der Uferstraße kommend auf der Abfahrt Gaisburger Brücke auf der Rechtsabbiegespur ein. Dort musste er an der roten Ampel warten, neben ihm stand eine 28-jährige Peugeot-Fahrerin auf der rechten Linksabbiegespur. Als die Ampel für den Transporter auf Grün schaltete, bog er nach rechts ab und touchierte dabei mit seinem Anhänger den Peugeot der 28-Jährigen am Reifen und an der Seite.

Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Der beschädigte Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Bei dem vermeintlichen Unfallverursacher handelte es sich um einen doppelstöckigen Autotransporter mit Anhänger, der mit Personenwagen beladen war.

Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich unter der Rufnummer 8990-5200 zu melden.

Kurzbericht – Öffentliche Sitzung Bezirksbeirat S-Ost 10.07.2012

Ausschuss “Gaisburg” des Bezirksbeirats Stuttgart Ost

Kunstprojekt des Schweinemuseums: Säuli Tram, Stand Planung, Vorstellung des Projekts und Beschlussempfehlung für die Sitzung am 18. Juli (Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 18. Juli 2012 Uhr, 18.30 Uhr)

Was ist die Säuli-Tram: tramoldtimer-basel und bahnbilder/“Säuli Anhänger , Sie ist etwa 13 m lang, 4 m hoch, Breite 2,60 m, Gewicht ca. 10,1 t.

Die Säuli-Tram soll an die Schlachthof- /Wangenerstraße, wo zur Zeit noch der Wohncontainer steht.

Wohn- und Containerprojekt des Schweinemuseums,
Vorstellung der Projektidee (Neue Idee – Wohncontainer in die Baulücke an der Wangener Straße) Zur Info hier ein Link: suite4u.eu
Wie so üblich gehen hier die Meinungen zu beiden Projekten auseinander. Es bleibt abzuwarten wie sich die einzelnen Parteien einigen und wie das Baurechtsamt entscheidet, Kunst oder nicht.

Meine Meinung zur Säuli-Tram. Wäre eine Attraktion mehr im Stuttgarter Osten (zudem in der Nähe des Straßenbahnmuseums in Bad Cannstatt).

Zu den Wohncontainer würde ich sagen, immer noch besser als dieses Schmuddeleck zur Zeit.

Wen es interessiert sollte die nächste Bezirksbeiratsitzung am 18. Juli besuchen.

Und zum Schluss noch ein Bild aus längst vergangenen Tagen.


Postkarte eines Sammlers

Und so sieht es heute dort aus (11.07.2012)

Fotos, freundlicherweise hat uns Herr Wagner ein Foto der Säuli-Tram zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank. Klaus

Zur Säuli-Tram gibt es einen gesonderten Beitrag: infos-zur-sauli-tram

Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 18. Juli 2012 Uhr, 18.30 Uhr

E i n l a d u n g
zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 18. Juli 2012 Uhr, 18.30 Uhr
Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g
1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Schulsanierung in S-Ost Aktueller Stand und Zwischenbericht Frau Brettschneider (Schulverwaltungsamt)

3. Den Stöckach schöner machen:
Sanierung Stuttgart 29 – Teilbereich Stöckach –
Satzung über die förmliche Festlegung des
Sanierungsgebiets nach § 142 BauGB GRDrs 326/2012 Frau Schiller und Herr Klöpfer (Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung)

4. Wiederherstellung der Parklandschaft im Park der Villa Berg:
– Informationen zur Rückführung von Flächen in den Park der Villa Berg durch den Rückzug des SWR
– Geplante Entwicklung des Betriebs Villa Berg Herr Lehrer (Garten-, Friedhofs- und Forstamt)

5. Schwarenbergstraße grüner und fußgängerfreundlicher machen:
Baumpflanzungen und Gehwegnasen zwischen Schönbühl- und Landhausstraße) Herr Hoffmann (Tiefbauamt)

6. Beschlussempfehlung des Ausschusses Gaisburg Aufstellung einer Säuli-Tram vor dem Schweinemuseum

T a g e s o r d n u n g öffentlich Vorlage Berichterstattung

7. Förderung von Projekten im Stadtbezirk Verfügungsbudget des Bezirksbeirats
 Antrag FairTradeSteuerungsgruppe v. 21.06.2012 i.H.v. 1.000 €, Projekt. Fairtrade-Zertifizierung
 Antrag Laboratorium e.V. v. 01.07.2012 i.H.v. 1.000 €, Projekt: 40 Jahre Laboratorium
 Antrag Chor Christus- und St. Konradkirche i.H.v. 500 € für Notenkauf
 Antrag Ev. Petruskirchengemeinde v. 09.07.2012 i.H.v. 500 €, Projekt: Kinderchor Petrusgemeinde

8. Anträge der Fraktionen und politischen Gruppierungen im Bezirksbeirat

9. Mitteilungen

10. Verschiedenes

Unterzeichnet: Martin Körner Bezirksvorsteher