Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Der Raitelsberg – Besuch vom Bürgermeister Klaus-Peter Murawski

Wir berichteten ja von der Stadtteilbegehung im Rahmen der Bezirksbeiratssitzung am letzen Mittwoch.
Nun kommt ein Beitrag zur Stadtteilbegehung in der cannstatter-zeitung/ Raitelsberg leidet unter Vorurteilen .

Hier findet Ihr ein-paar-bildeindruecke-aus-rio-stuttgart-ostheim-raitelsberg

Foto, Klaus

Stadtteil Berg im ÖPNV anbinden, Jusos fordern Nachtbusanbindung und Verlängerung Bus-Linie 45

Pressemitteilung der Jusos Stuttgart-Ost:

Stadtteil Berg im ÖPNV anbinden
Jusos fordern Nachtbusanbindung und Verlängerung Bus-Linie 45

Bei der Sitzung der Jusos Stuttgart-Ost im Schlampazius hat sich Parteijugend der SPD im Rahmen einer verkehrspolitischen Diskussion dafür ausgesprochen, den Stadtteil Berg im öffentlichen Nahverkehr besser anzubinden. „Berg ist im Gegensatz zum restlichen Stuttgarter Osten nachts vom ÖPNV total abgehängt. Das geht nicht“, so der Juso-AG-Sprecher Kai Müller.
Die Jusos Stuttgart-Ost fordern deshalb einen direkten Nachtbus- anschluss für den Stadtteil Berg. „In erster Linie geht es uns um das Thema Sicherheit. Wer läuft schon gerne nachts alleine lange Wege?“ so Jennifer Kurrle. Berg ist im Nachtbusnetz nicht berücksichtigt, obwohl mindestens drei Nachtbuslinien entlang der Stadtteilgrenze fahren. Darüber hinaus fordern die Jusos eine Überprüfung einer Verlängerung der Buslinie 45 bis zu den Mineralbädern. Bisher verkehrt die Linie 45 lediglich zwischen Buchwald und Ostendplatz.
Die Jusos werden auf die SSB zugehen, sowie die SPD-Bezirksbeirats- fraktion auffordern, sich im Bezirksbeirat für die beiden Anliegen einzusetzen. Ebenso möchten die Jusos auf den Verein der „Berger Bürger“ zugehen und mit den Bewohnern vor Ort das Thema vorantreiben. Judith Beneld abschließen: „Seitens des SPD Ost-Vorstands wurde bereits signalisiert, dass sie uns unterstützen.“

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Kai Müller, Sprecher Jusos Stuttgart-Ost
kai_muller(at)ymail.com

Info: spd-stuttgart-ost

Die Wege im Gablenberger Friedhof STOLPERFALLEN

Posted by Klaus on 27th September 2010 in In und um Gablenberg herum

Die Wege im Gablenberger Friedhof, die ja überwiegend von älteren Personen benutzt werden (außer bei Beerdigungen) sind teilweise in nicht verkehrssicherem Zustand ! Da sollte dringend mal ausgebessert werden. Wäre wichtiger als Stuttgart 21!! Dass die Wege sich senken, besonders an frisch aufgefüllten Gräbern sollte kein Grund sein, diese Wege nicht auszubessern. Oder wartet man darauf, dass jemand stürzt und erst dann wird repariert?

Ein besorgter Gablenberger Bürger

H.F.

Fotos, H.F.

Danke für diesen Bildbeitrag

Nächste öffentlich Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 29.9.2010

Mittwoch, 29. September, 17.30 Uhr

Treffpunkt U-Bahn Haltestelle Raitelsberg:

Tagesordnungspunkte:

Rundgang im Stadtbezirk mit Bürgermeister Klaus-Peter Murawski

Besuch der Raitelsbergsiedlung und der Grund- und Hauptschule Raitelsberg

Begehung der Ostendstraße/Jakob-Holzinger-Gasse

Besichtigung des Ostendzentrums mit Bericht aus der Sitzung des Ausschusses Ostheim und Vorstellung der BürgerEnergie Stuttgart

Anfahrt: maps.google/ Haltestelle Raitelsberg (Hackstraße)
Verkehrsanbindung U9

Info: Amtsblatt der Stadt Stuttgart Nr. 38, 23.9.2010

Foto, Klaus (Zugegeben ist schon eine ältere Aufnahme)

Bild- und Filmproduktion aus dem Stuttgarter Osten zu S21

Posted by Klaus on 21st September 2010 in Allgemein, Handwerk, In und um Gablenberg herum, Künstler/innen, Stuttgart, Tolle Links

Vaclav Reischl produziert Bild- und Filmproduktionen zu verschiedenen Themen, so auch zu Stuttgart 21

Hier haben wir mal einige Links zusammengestellt.

Titel: Demo gegen S21 19.4.2010 vimeo.com

Titel: Park vimeo.com/9622212

Titel: S21 Baubeginn 2.2.10 vimeo.com/9210285

Titel: Demo gegen S21 29.1.2010 vimeo.com/9088806

Titel: S21 .S.Busch vimeo.com/13295910

Titel: BESETZT.S21 vimeo.com/13660840

Titel: Schwabenstreich S21, (Walter Sittler, Volker Lösch ist zu sehen unter) vimeo.com/13734732

Titel: Violine-Cello gegen S21.mov youtube.com/watch?v=6y-X8IQOho0

Tietel: GERICHT.prozess.mp4 youtube.com/watch?v=425c5dSa9jg

Titel: Stolpersteine Stuttgart (10).mp4 youtube.com/watch?v=RQ6EyFIj1c0

Titel: ANSTIFTER.mov youtube.com/watch?v=JwQ09yXEfbM

Titel: „Die Bagger sind da!“ youtube.com/watch?v=1p7ZZvjQa5A

Die AnStifter

„Unruhe ist die erste Bürgerpflicht“ (Gustav Heinemann)


Vaclav Reischl

Bild und Filmproduktion
70188 Stuttgart
info(at)vaclavreischl.de
vaclavreischl

Kulturdenkmale und Baustile – Führung im Stuttgarter Osten 25.9.2010

Auf architektonischen Spuren durch den Stuttgarter Osten

Führung: Attila Galic und Jörg Kleinbeck um 15 Uhr

Treffpunkt: Zeppelin-Gymnasium, Neckarstraße
Stadtbahnhaltestelle Stöckach: U1, U2, U4, U9, U14

Anfahrt: maps.google/zeppelin-gymnasium stuttgart

Veranstalter Kulturtreff Stuttgart-Ost

Die Führungen dauern rund 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unkostenbeitrag 4 €uro

Dauerperformance des Stuttgarter Künstlers Thomas Putze vom 3.9.2010

Wir berichteten ja von der Performance (thomas putze unterwanderung findet zur zeit im kesselhaus statt).

Skizze einer 16-stündigen, raumgreifenden Dauerperformance des Stuttgarter Künstlers Thomas Butze. Geschehen am 3.September 2010 im alten Kesselhaus des ehemaligen Klinikums Berg, Stuttgart. fotos: michi meier / gitarre: thomas butze GalerieZ / Im Kulturpark Berg / Teckstraße 66 / 70190 Stuttg…

Nun gibt es das Video von dem Medienkünstler Michi Meier dokumentiert unter

youtube/Z unterwanderung Thomas Putze zprojects zum Ansehen.

Infos: zprojects
facebook/Stuttgart-Germany/GalerieZ/
galeriez
thomas putze

Die Fotos zu diesem Beitrag stammen von Klaus

Stuttgart Ost – Stöckachfest 18.9.2010 – Motto „Natürlich am Stöckach“

StöchachplatzAm Stöckachplatz, Hack-, Wera, und Neckarstraße

Von 15 – 21 Uhr auf dem Stöckachplatz

Auf einer Bühne wird allerhand geboten, für Essen und Trinken ist auch gesorgt.

Anfahrt: maps.google/Stöckachplatz/ Stuttgart

Foto, Klaus

Führung mit Ulrich Gohl von der Uhlandshöhe nach Ostheim 18.9.2010

Zu den Denkmälern auf der Uhlandshöhe und Ostheim.

Treffpunkt: Uhlandshöhe beim Kinderspielplatz und der Skulptur „EVA“

14 Uhr

Verkehrsanbindung. U15 und Buslinie 42  Haltestelle Heidhof
Anfahrt: maps.google/Uhlandshöhe

Foto, Klaus

Die Bäckerei Lang (Produktion) verlässt den Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 14th September 2010 in In und um Gablenberg herum

Einem Zeitungsbericht zu folge wird die Großbäckerei in der Ostendstraße geschlossen. Den Beschäftigten wird aber ein Arbeitsplatz in Freiberg angeboten, es soll keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Siehe den Zeitungs- bericht der Stuttgarter-Zeitung/-grossbaeckerei-lang-verlegt-firmensitz Foto, Klaus