Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Gablenberg – Hotelzimmer mit Fahrradwerkstatt

Nichts ist unmöglich, Performance_Hotel
Performance_HotelPerformance_Hotel HotlezimmerPerformance_Hotel Fahrradwerkstatt

FragebogenPreise für Übernachtung und Frühstück erfahrt Ihr unter: Performance Hotel

Zurzeit wird eine Umfrage vom Forschung Institut Orange in Gablenberg gemacht, wer sich daran beteiligen möchte kann sich die Hier die PDF herunterladen oder direkt in Nr. 22 abholen. Info: myspace/institutorange

Im Haus Nr. 22 der Gablenberger Hauptstraße ist nun wieder was los. Die Termine könnt Ihr natürlich auch bei uns erfahren.
Unter Themen: Performance_Hotel
Na dann lassen wir uns mal überraschen, was so als Nächstes alles in der Gablenberger Hauptstraße Nr. 22 los ist.

Fotos, Klaus

Kritischer Stadtrundgang rund um den Stöckach ein Bericht

Einen Bericht zur Führung gibt es heute in der cannstatter-zeitung.

Der nächste Termin für eine Führung: 24. Oktober 2009 Hymnen auf der Heide und Krimis am Kessel
Treffpunkt Zeppelingymnasium Neckarstraße
Verkehrsanbindung U1, U2, U4, U9, U14 Haltestelle Stöckach
15 Uhr
Veranstalter Kulturtreff Stuttgart-Ost
Die Führungen dauern rund 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unkostenbeitrag 4 €uro

Siehe auch die Beiträge im Blog:
G-K-B/stadtteilfuehrung-10-oktober-und-24-okrtober-2009

G-K-B9/kritischer-rundgang-am-stoeckach-1-oktober-2009

G-K-B/stoeckach-stuttgart-ost bilder

G-K-B/wir-schreiben-ueber-den-stoeckach-und-schon-kommt-auch-ein-bericht-in-der-zeitung

Fotos, Klaus

Weinlese in Gablenberg

Heute hat der Wein- und Obstbauverein Gablenberg mit der Weinlese begonnen. Mit dem Riesling wurde die Lesesaison 2009 angefangen.

Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer ließen sich auch durch das schlechte Wetter nicht abhalten bei der Weinlese in einem der letzten Weinberge Gablenbergs zu helfen.

Der Kindergarten der Bruder Klaus Gemeinde besuchte ebenfalls den Weinberg, um auch den Kleinen zu zeigen woher der Wein kommt und wie Er dann gepresst wird. Der frisch gepresste Traubensaft kam bei den Kleinen an.
Nachdem die Trauben auf den Lkw verladen sind geht die Reise zur Weinkelter am Römerkastell, dort werden Sie gepresst und in Fässer abgefüllt.

Der Wein- und Ostbauverein ist ein gemeinnütziger Verein der sich unter anderen zur Aufgabe gestellt hat die letzten Weinberge von Gablenberg zu hegen und pflegen. Die letzten Weinberge eines einstigen Weindorfs müssen der Nachwelt erhalten werden.
Einen sehr interessanten Beitrag haben wir in der Ausgabe 1./2008 der Gaisburger Nachrichten des Turnerbund Gaisburg gefunden. Weinbau in Gaisburg von Dr. Elmar Blessing.

Wer sich näher über den Wein- und Obstbauverein Gablenberg informieren möchte hat am 24.10. beim Weinfest in Stuttgart-Gablenberg Gelegenheit dazu.

Der Link zum Wein- und Obstbauverein Gablenberg e.V. 1904

Und wer sich noch für den Weinbau in Stuttgart interessiert: wikipedia.org/wiki/Weinbau in Stuttgart

Fotos, Klaus

Jetzt fehlen auch noch die Zeiger an der Gaisburger Kirche

Gaisburg Kirche ohe ZeigerGaisburg Kirche

So kann man die Umstellung auf Winterzeit auch sparen

Fotos, Klaus

Weinfest in Stuttgart Gablenberg 24.10.2009

In Gablenberg haben wir zwar keine Besenwitschaft aber ein Weinfest des Wein- und Obstbauverein Gablenberg. Schließlich war Gablenberg mal ein Weinbauort. Dies kann man sich heute kaum mehr vorstellen. (Siehe die  Broschüre Gablenberg Beiträge zur Heimatkunde von Julie Langenstein erschienen im Verlag Ziegelhaus. Einige Exemplare kann man noch beim Muse-o in Gablenberg oder den Büchereien in Stuttgart Ost kaufen). Einen kurzen Überblick zur Geschichte findet man auch unter:
kulturtreff/weinbau-in-gablenberg-und-gaisburg und muse-o Geschichte S-Ost,Gablenberg.

Deshalb lädt auch der Wein- und Obstbauverein am 24. Oktober zu seinem vierten Weinfest ein

Beginn ist um 17 Uhr im Gemeindesaal der Bruder Klaus Kirche in der Albert-Schäffle-Straße 10

Ausgeschenkt wird der 2007er und 2008er Gablenberger Riesling sowie der 2008er Gablenberger Trollinger, ein angemessenes Vesper zum Wein darf natürlich auch nicht fehlen. Dazu wird ein attraktives Programm geboten. Es werden auch alkholfreie Getränke angeboten.

Es gibt auch Informationen zum neuen Gerätehaus und den Arbeiten im Weinberg.
Wir haben auch einen Bericht von der Weinlese: G-K-B/weinlese-in-gablenberg

Anfahrt: maps.google.de/Gablenberg Bruder-Klaus-Kirche Albert-Schäffle-Straße
Verkehrsanbindung: Buslinie 45 Haltestelle: Neue Straße

Foto, Klaus

Der Kinderspielplatz in der Libanon- / Wunnenstein- / Faullederstraße ist wieder geöffnet

Bei einem unserer Spaziergängen stellten wir fest, dass der Kinderspielplatz in der Libanon- / Wunnenstein- / Faullederstraße wieder geöffnet ist. Er wurde sehr schön hergerichtet und bietet nun einige Möglichkeiten für Kinder sich auszutoben. Wir hoffen, dass der Spielplatz auch lange in diesem Zustand bleibt bei den leeren Kassen der Stadt.

Fotos, Klaus

Rund ums Kind – Gaisburger Kirche 10.10.2009

Flohmarkt „Rund ums Kind“

von 13 – 16 Uhr

Gaisburger Kirche Faberstraße 17

gaisburger-kirche

Anfahrt: maps.google/Gaisburger Kirche
Verkehrsanbindung: U4 Haltestelle Gaisburg

Gablenberg verliert nun auch seine Buchhandlung in der Neue Straße

Buchhandlung-KegelLeider muss Frau Kegel ihre Buchhandlung aus gesundheitlichen Gründen schließen. Damit verliert Gablenberg seine Buchhandlung.
Vom 14.10. – 14.11.2009 öffnet Frau Kegel noch mal Ihre Buchhandlung zum Räumungsverkauf. Schade, ich habe gerne dort gestöbert oder mich mit Frau Kegel unterhalten.

Wir wünschen Frau Kegel alles Gute für die Zukunft, vor allen Dingen dass Sie wieder gesund wird.

Dann gibt es nur noch die Buchhandlungen am Bubenbad, Heidehofbuchhandlung, die Buchhandlung am Urachplatz und die Ostendbuchhandlung.

Foto, Klaus

Villa Berg – Entscheidung in drei Wochen???

SWR-Studios in der Villa BergNoch ist keine Entscheidung über die Neubebauung in der Villa Berg gefallen.  Die Häussler Gruppe möchte dort ja die  Studiobauten des SWR abreißen und eine Parkresidenz bauen.

Durch die neuen Verhältnisse nach der Wahl zum Gemeinderat könnten die Pläne jedoch noch scheitern.

Bezirksbeirat Stuttgart Ost und der Städtebauausschuss  haben sich schon gegen eine neue Bebauung im Park ausgesprochen. Die geplanten Neubauten würden nicht in den Park passen so die Kritiker.

Siehe hierzu die Zeitungsartikel: stuttgarter-zeitung/Widerstand gegen Luxuswohnungen im Park

Foto, Klaus

Verkaufsoffener Sonntag am 08.11.2009 in Stuttgart-Ost

12.00 – 17.00 Uhr

Gesehen unter: einkaufen-in-stuttgart/veranstaltungen/verkaufsoffener-sonntag