Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Wasserflut im Stuttgarter Osten – Wasserrohbruch – Berg

Ein Wasserrohrbruch in der Wilh.-Camerer-Straße sorgte für Aufregung vor und hinter dem SWR Gebäude in der Neckarstraße.

Siehe den Zeitungsbericht der stuttgarter-nachrichten-wasserrohrbruch-feuchte-aufregung-im-stuttgarter-osten

Der Polizeibericht: PRESSEMITTEILUNG
Wasserrohrbruch
Stuttgart-Ost: Zu einem Wasserrohrbruch mit anschließender Überschwemmung ist es am Mittwoch (09.09.2009) an der Wilhelm-Camerer-Straße gekommen.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es um 08.35 Uhr zu einem Schalenbruch an einer unterirdische Wasserversorgungsleitung, die einen Durchmesser von zirka 20 Zentimetern hat. Das ausströmende Wasser floss über einen Fußweg in Richtung Kuhnstraße und von dort weiter in die Neckarstraße, wo es in die Kanalisation geleitet wurde. Die Stelle, an der das Wasser ausgetreten ist, wurde abgesperrt. Eine Notwasserversorgung für die dortige Kindertagesstätte wurde von der EnBW umgehend eingerichtet.
Der zuständige Entstörungsdienst der EnBW stoppte den Wasserfluss und führte sofort eine Notausgrabung durch. Nach Beendigung der Maßnahmen dauerte es noch zirka eine Stunde, bis das ganze Wasser abgeflossen war.
Die Wasserversorgung war nicht beeinträchtigt, auch zu Verkehrsstörungen kam es nicht.

Pressestelle der Polizeipräsidiums Stuttgart

Hier haben wir auch GUTE NACHRICHTEN für Gablenberg

Zwei Ladengeschäfte haben neu eröffnet.

Fisehaye Bussenstraße 60In der Bussenstraße 60 Fisehaye Lebensmittel & Feinkost, Zeitschriften und frische Backware, sowie ein Getränkemarkt, zudem heißen Kaffee zum mitnehmen.
Tel.: 0711 91 25 91 72
Getränke werden auch nach Hause geliefert, Auslieferung jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr

Das Geschäft ist durchgehend geöffnet. (Mo – Fr 7 – 20 Uhr, Sa 7 – 16 Uhr)

City-Kids Gablenberger Hauptstraße 71Beim ehm. Spielwaren Marstaller in der Gablenberger Hauptstraße 71 hat City-Kids neu eröffnet.
Der etwas andere Spielzeugladen.
Es gibt dort aber auch Zeitschriften, Lotto, Schreibartikel etc.
(Inzwischen auch nicht mehr, jetzt gibt’s dort Matratzen)

Bauarbeiten Gablenberger HauptstraßeUnd zum Schluss, die Belagsarbeiten in der Gablenberger Hauptstraße befinden sich in der Endphase. Wir nehmen an, dass der Termin 12. September eingehalten wird.

Dann wird es wieder freie Fahrt in beide Richtungen geben, und die Busfahrer müssen sich nicht mehr durch die Baustelle quälen.

Bauen und Wohnen in schlechten Zeiten – Führung 26.9.2009

Eine Stadtteilführung des Kulturtreffs Stuttgart-Ost

In Ostheim gibt es sechs Sieglungen mit unterschiedlichem Charakter.
Zwischen Backstein und Bauhaus

Treffpunkt ist der Jünglingsbrunnen Ed.-Pfeiffer-Platz um 15 Uhr

Die Führungen dauern etwa zwei Stunden und kosten 4 €uro

Verkehrsanbindung: Haltestelle Ostendplatz, U4, Buslinie 42 und 45

Gablenberg hat wieder eine Attraktion

Posted by Klaus on 7th September 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Künstler/innen

Gablenberger Hauptstraße 22 Gablenberger Hauptstraße 22

Gablenberger Hauptstraße 22 das Performance Hotel
Manche werden sich heute schon die Augen gerieben haben was denn plötzlich so hell in der Gablenberger Hauptstraße ist. Künstler haben das Haus Nr.22 etwas umgestaltet. Die Bruchbude erscheint in neuem Licht. Geschmacksache wie alles, aber das muss jeder selbst entscheiden. Ansehen lohnt sich auf jeden Fall.
Kunst an Haus Nr.22Kunst an Haus Nr.22Kunst an Haus Nr.22

Infos findet Ihr unter: performancehotel.wordpress, distriktost und auch im kirchenfernsehen

Steffen hat ja auch schon einen Artikel über eine Aktion geschrieben G-K-B/solidaecycling-im-stuttgarter-osten

Fotos, Klaus

Vernissage in der Galerie Z „Besuch aus Berlin“ Donnerstag, 17.09.2009

Künstlerinen und Künstler: Andrea Damp, Ce Jian, Sandra Lange, Katharina Otto, Tian Tian Wang, Reynold Reynolds

Galerie Z 1670648

Alexanderstraße 8a
D-70184 Stuttgart
Tel: +49 711/38977-837
Info: galerie z

Öffnungszeiten/Opening hours
Mi-Fr 11-19, Sa 11-16 h

Gallerie-ZGalerie-ZGalerie-Z

Ein paar Bilder von Sabine, aufgenommen im April 2009

Artikel von Sabine G-K-B/sommerfrische-kunst-vom-208-1492008-galerie-z und G_B_K/vernissage-in-der-galerie-z-besuch-aus-berlin

Premiere von „Pension Hollywood“ in der Friedenau

Die Gruppe von Pension Hollaywood

Freitagabend hatte das Theaterstück “Pension Hollywood” der Theatergruppe der Sängerfreunde Stuttgart Gablenberg Premiere.

Wie uns Elke schreibt, ist alles sehr gut gelaufen.

Sie hat uns auch ein paar Bilder geschickt um Euch das Stück etwas näher zu bringen.
Vielleicht bekommt Ihr Lust Euch das Stück selber mal anzusehen. Die Termine und Infos findet Ihr unter pension-hollywood-in-der-friedenau-theaterstueck

Pension-HollywoodPension-HollywoodPension-HollywoodPension-HollywoodPension-HollywoodPension-Hollywood

Fotos, Sängerfreunde Stuttgart Gablenberg

Ja was ist denn da passiert?? Das Tasca im Feui ohne Gestrüpp

Tasca im FeuiTasca im FeuiFui3

Am Montag traute ich meinen Augen nicht als ich am Tasca im Feui vorbei kam. Es war alles so hell. Das Gestrüpp war verschwunden. ja was gab denn dazu den Anlass??? Laut Aussage des Wirts, eine behördliche Auflage. Die genaue Begründung werden wir noch nachreichen.

Was aus der Live-Musik-Bar in Stuttgart Ost Feuilleton wird habe ich den Wirt auch gefragt, es laufen Verhandlungen um das Feuilleton wieder mit Leben zu erfüllen. Sobald wir etwas Neues erfahren werden wir selbstverständlich hier im Blog darüber berichten.

Anfahrt: maps.google/Haußmannstr 235 Stuttgart Ost

Sie auch: tasca-im-feui

Fotos, Klaus

Solida®ecycling im Stuttgarter Osten

Posted by Steffen on 2nd September 2009 in In und um Gablenberg herum, Künstler/innen, Stuttgart

ein Eimer des Projekts "Solidarrecycling"Wer mit offenen Augen durch den Stadtteil geht wird vielleicht schon die weißen Farbeimer entdeckt haben, die mit “Solidarrecycling” beschriftet sind. Es handelt sich dabei nicht um einen Scherz sondern um eine ernst gemeinte Initiative der Künstler aus dem “Performance-Hotel” in der Gablenberger Hauptstraße, um das Mülltonnen-Wühlen nach Pfandflaschen zu verhindern – die Pfandflaschen sollten dann in diese Behälter statt in den Mülleimer geworfen werden.

Die vollständige Beschreibung des Projektes “Solida®ecycling” gibt es im Blog des Stadtteilprojektes “Distrikt-Ost” zu lesen.

Siehe auch: solidarecycling.wordpress

Foto, Steffen
Siehe auch: G-K-B/gablenberg-hat-wieder-eine-attraktion

Krautwickelwettbewerb im Restaurant-Theater-Friedenau Stuttgart Ost

Im Oktober findet wieder der traditionelle Krautwickelwettbewerb in der Friedenau, Rotenbergstraße 127 in Stuttgart Ost, statt.
Wir berichteten ja schon darüber, auch wie der Wettbewerb entstand ( die-geschichte-zum-krautwickelwettbewerb-in-der-friedenau von Gerhard Wagner)


Der Krautwickelwettbewerb findet am 11. Oktober 2009 ab 18.30 Uhr statt.

Einen Bericht zum Ausgang des Wettbewerbs findet man im stuttgarter-wochenblatt/ Für den besten Krautwickel einen Pokal

Wer Lust hat kann sich noch an diesem Wettbewerb beteiligen. Koch-Interessierte bitte in der Friedenau melden.
Infos: restaurant-theater-friedenau/Krautwickelwettbewerb
Kontakt: Persönlich in der Friedenau vorbeischauen, Hier oder einfach anrufen unter Telefon: 0711 2 62 69 24 Fax: 0711 2 80 48 85

Fotos, Sabine und Klaus

Wichtige Information zum Thema „Altglascontainer“ Kniebis- / Stuifenstraße

Liebe Leserin, lieber Leser!
Ende Juli 2009 wurden die an dieser Stelle stehenden Altglascontainer per Beschluss des Bezirksbeirats entfernt.
Viele Anwohnerinnen und Anwohner, sowie Nutzerinnen und Nutzer der Altglascontainer, konnten diesen drastischen Schritt nicht nachvollziehen und haben sich mit ihrer Unterschrift gegen diese Maßnahme und für das Wiederaufstellen der Altglascontainer ausgesprochen.
Daher wurden im August 2009 der Bezirksbeirat sowie das Oberbürgermeisterbüro mehrfach direkt zu diesem Vorgang angegangen und informiert.
Der Bezirksbeirat hat nun reagiert und das Thema „Altglascontainer Haussmann-/Stuifenstraße“ auf die Tagesordnung der nächsten Bezirksbeiratssitzung genommen. Diese findet statt…
am Mittwoch, 30.September 2009, um 18.30 Uhr,
im Bürgerservicezentrum Ost, Schönbühlstr. 65

Bei dieser öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirates findet hierzu auch eine Anhörung statt.
Das bedeutet, alle Anwesenden dürfen ihre Meinung, auch zum Thema „Altglascontainer“, äußern!
Deshalb unsere Bitte an Sie:
Erscheinen Sie an diesem Abend zahlreich zur Sitzung des Bezirksbeirates
und unterstützen Sie mit Ihrer Anwesenheit nachdrücklich den Antrag,
die Altglascontainer an dieser Stelle (Haussmann-/Stuifenstraße) wieder aufzustellen.

Initiative „Pro Altglascontainer Haussmann- /Stuifenstraße

Altglascontainer-Aufruf_V3

Diesen Beitrag hat uns David zukommen lassen, natürlich veröffentlichen wir auch solche Beiträge in denen es um die Anliegen der Bürger geht.
Siehe auch die Artikel: Altglascontainer