Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Trotz Wahlkampf: Gemeinsamer Einsatz für neuen Bolzplatz in Stuttgart Ost

Politische Jugendorganisationen fordern zusammen: Bedürfnisse der Jugendlichen müssen bei der Neugestaltung der unteren Klingenbachanlage berücksichtigt werden.

Jugendbefragungen in den letzten Jahren sowie der Spielflächenleitplan 2007 zeigen einen großen Mangel an passenden Spielflächen im Stuttgarter Osten – vor allem für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16. Mit der aktuell geplanten Neugestaltung des Geländes am unteren Klingenbachareal nahe des Gaskessels bietet sich die einmalige Gelegenheit, das Gebiet für die Jugend attraktiv zu gestalten. „Optimal ist hier, eine kombinierte Ballsportanlage für Basketball und Fußball einzurichten – wie sie von vielen Jugendlichen gewünscht wird. Ergänzend ist zu prüfen, ob der obere Teil des Geländes für BMX-Fahrer attraktiv gestaltet werden kann.“ erklärt Stefan Walter, Vorsitzender Jungen Union Stuttgart Ost. Kai Müller, Sprecher der Juso AG Stuttgart Ost betont: „Jugendliche brauchen eine aktive Freizeitgestaltung in Wohnortnähe – dies kann eine solche Anlage bieten.“ Zwar haben die Jungpolitiker durchaus Verständnis für Bedenken der Anwohner, es ist aber nicht zu erwarten, dass sich der Lärmpegel in der Talstraße durch junge Sportler spürbar erhöht. Zudem führt ein Sportareal dazu, dass die Parkanlage auch belebt wird. Alexander Volk – Jugendrat in Stuttgart Ost ergänzt: „Es ist wichtig, dass die Anliegen von uns Jugendlichen ernst genommen werden. Gerade eine solche Anlage dient dazu, dass wir uns mit unserem Stadtteil identifizieren können und uns wohlfühlen.“

Anmerkung von uns: Wir finden es klasse, dass in diesem Thema die beiden Parteien sich gemeinsam für diese Thema einsetzen.

Wir danken der Stadt Stuttgart für die freundliche Unterstützung und der Genehmigung, diese Aufnahme zu veröffentlichen. Wir haben hier den geplanten Bolzplatz eingezeichnet. „© Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtmessungsamt 2009“

http://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/5252 und http://www5.stuttgart.de/stadtplan/html/de/1280×1024.html

Unsere Blogberichte zu diesem Thema: Klingenbach

Siehe hierzu dauch den Bericht im stuttgarter-wochenblatt

Gablenberg vom Helikopter aus gesehen

Wir haben ja schon im Januar 2008 über das Puzzle der Firma Brodbeck berichtet. Nun dürfen wir auch die Originalaufnahme des Bildes im Blog veröffentlich. Es zeigt den Stadtteil Gablenberg sehr schön aus der Vogelperspektive.

Ein tolles Angebot der Familie Brodbeck:

„Wir haben ja eine Runde über Stuttgart Ost gedreht, wenn jemand was spezielles sucht, sind wir gerne bereit zu kooperieren“.

Das Foto ist auch unter: Bilder von Gablenberg zu sehen

Wir möchten uns sehr herzlich bei Familie Brodbeck bedanken.

Foto, Firma Brodbeck Stuttgart Gablenberg, Gablenberger Hauptstraße 2

Feuerwehreinsatz in der Libanonstraße in Gablenberg

Posted by Klaus on 28th April 2009 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Heute um gegen 19.45 Uhr rückte die Feuerwehr mit einem Löschzug (Stuttgart Mitte) zu einem Einsatz in die Libanonstraße in Gablenberg an. Eine Gasleitung wurde angebohrt. Die EnBW war mit einem Einsatzfahrzeug Vorort.

Weitere Infos wird es demnächst unter: feuerwehr-stuttgart geben

Fotos, Klaus

Die Kommunalwahlen am 7. Juni 2009 kündigen sich an

Am verkaufsoffenen Sonntag hatte die CDU in der Gablenberger Hauptstraße einen Infostand mit Hüpfburg aufgebaut. Dort konnten sich die Bürger direkt bei den Kandidaten zum Stuttgarter Gemeinderat informieren und die Kleinen in der Hüpfburg vergnügen.


Bild der Kandidaten: R. Benda, A. Kotz, U. Endress, P. Eckert und der CDU Vorsitzende Stgt-Ost Ch. Hausmann

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass wir auch andere Parteien hier im Blog vorstellen, sofern Diese uns bei unseren Fotoausflügen vor die Linse kommen oder uns informieren.

Infos zur Kommunalwahl: kommunalwahl-bw und natürlich die Seiten der einzelnen Parteien.

Fotos, Klaus

Verkaufsoffener Sonntag in Stuttgart Ost 26.4.2009

In Gablenberg der Maimarkt und in Ostheim der Ostheimer Frühling

Die beiden HGVs haben den Stadtteilen jeweils einen Maibaum gestiftet, nun zieren Sie den Ostendplatz und den Platz am Schmalzmarkt

Oldtimer in Gablenberg

Heute gab es in der Gablenberger Hauptstraße und am Schmalzmarkt Oldtimer zu bestaunen.

Hier noch ein paar Fotos die uns Rainer zur Verfügung gestellt hat.

Mit den Abschrankungen an den Oldtimern waren wir nicht so ganz einverstanden, störten beim Fotografieren. Es war wohl für die Sicherheit der Besucher, warum jedoch die Fahrzeuge nicht auf dem leeren Schulhof, Schmalzmarkt oder dem Parkplatz am Kindergarten ausgestellt waren entzieht sich unserer Kenntnis.

Fotos, Sabine, Rainer und Klaus

Ein Bericht im stuttgarter-wochenblatt/ Oldtimer über Oldtimer

Wieder zwei Bilder aus älteren Tagen von Gablenberg

Nachdem ich einen Schulkameraden nach langer Zeit wieder getroffen habe, erzählte ich Ihm auch von unserem Blog. Nun hat er auch ein paar Bilder dazu beigesteuert. Die Bilder zeigen die Bussenstraße. Bussen-, WunnensteinstraßeBussenstraße 16 als die Wunnensteinstraße noch nicht gebaut war

Das Jahr (Ende der 60er Jahre) wissen wir nicht mehr genau, da wurde das Zwischenstück der Wunnensteinstraße zwischen der Libanon- und Bussenstraße gebaut.

Vielen Dank Rainer für die Bilder

Kinderspielplätze in Stuttgart Ost

Hier haben wir eine Liste der Kinderspielplätze in Stuttgart Ost

Info der Satdt Stuttgart zu Stuttgart-Ost – Spielplätze

klaus-im-sandkastenEs ist traurig in welchem Zustand sich mache Kinderspielplätze befinden.

Da haben wir doch noch ein Bild von damals gefunden, Klaus im Sandkasten am Spielplatz Wagenburgplatz

Foto, Kurt

Maibäume auch in Gablenberg, Ostheim und am Stöckach

Am 26.4. soll der Maibaum im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntag in Gablenberg aufgestellt werde. Ab 11 Uhr beginnt sich der Festzug von der Gablenberger Grund- und Hauptschule in Bewegung zu setzen.  Es geht dann über die Gablenberger Hauptstraße zur Alten Schule. Begleitet wird der Festzug diesmal von Oldtimern.

Auch die Ostheimer bekommen wieder einen Maibaum, Er soll bist zum verkaufs-offenen Sonntag am Ostendplatz aufgebaut werden.

Die Bewohner des Stöckachs müssen sich noch bis zum 9.5. gedulden, bis dahin soll dort ebenfalls ein „Maibäumchen“ aufgebaut werden.

Im letzten Jahr haben wir ja etwas ausführlicher zum Thema Maibäume in Stuttgart Ost berichtet: Maibaum-Aktion Gablenberg

Siehe auch Maibaum

Fotos, Sabine und Klaus

Die SKG Gablenberg feiert 125jähriges

125 Jahre Sport- und Kulturgemeinschaft

                                       Stuttgart-Gablenberg e.V. 1884

Vor 125 Jahren gründete Christian Siegle den Turnverein Gablenberg, erstes Vereinslokal war damals die Gaststätte Schlössle und der Übungsplatz auf dem Gelände der Schlössle Brauerei. Später wurde aus diesem Turnverein die Sport- und Kulturgemeinschaft Stuttgart Gablenberg.

Auch das Angebot seit damals hat sich um einige Bereiche erhöht. Über die Vielzahl der Aktivitäten des Vereins informiert die Internetseite des SKG-S-Gablenberg über die Festlichkeiten haben wir ja schon im Blog berichtet: 125-jahr-feier-die-skg-gablenberg-1884-ev-16.-17. mai-2009 und auf Seite 30 des Monatsmagazins ihr-stadtteil-2009-04 gibt es mehr zum Festprogramm.

Übrigens sind die Gablenberger-Rund-und-Hoehenweg ebenfalls auf Initiative des SKG entstanden.

Ein festliches Wochenende der SKG am 16.-17.Mai 2009 steht bevor

Fotos, Postkarte eines Sammlers, SKG Info, Klaus

Führung über die Gänsheide mit Jörg Kurz und MUSE-O

Pressemitteilung/Terminankündigung Info Muse-O

Am Sonntag, dem 24. Mai führt der Ausstellungsmacher und Buchautor Jörg Kurz ab 10.30 Uhr durch den noblen Stuttgarter Stadtteil Gänsheide.

Die Führung steht im Zusammenhang mit der im Moment laufenden, viel beachteten Ausstellung im Stadtbezirksmuseum des Stuttgarter Ostens, MUSE-O (Gablenberger Hauptstr. 130).

Jörg Kurz wird die Spaziergänger zu den schönsten und wichtigsten Plätzen des Höhenrückens zwischen Stuttgart und Gablenberg bringen. Spannend erzählt er dabei die Geschichten und die Geschichte, die sich hier oben abgespielt haben.

 

Die Gänsheide. Führung mit Jörg Kurz.
So, 24. Mai 2009, 10.30 Uhr; Dauer rund zwei Stunden.
Treffpunkt: Aussichtsplattform Geroksruhe.
Teilnahme frei, Spenden zugunsten Muse-o erwünscht.


Fotos, Klaus