Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Neues von den Bücherbussen in Stuttgart Ost

 Ein neuer Bücherbus für die Leseförderung in Kindergärten und Schulen
Mit zwei Bücherbussen macht die Fahrbücherei regelmäßig Halt an 36 Stuttgarter Kindergärten und Schulen. Die Besuche im Bücherbus vermitteln Kindern auf vielfältige Art und Weise Freude an Büchern und am Lesen: durch die Auswahl aus einem breiten Bücher- und Mediensortiment, durch Vorlesestunden, Bilderbuchkinos und spielerische Einführungen in die Bibliotheksnutzung. Im Laufe des Jahres 2009 wird einer der beiden Bücherbusse durch einen neuen, hochmodernen Bus ersetzt. Damit werden die Angebote und Möglichkeiten der Fahrbücherei zur Leseförderung noch attraktiver. Der jetzt von der Landeshauptstadt Stuttgart für die Stadtbücherei in Auftrag gegebene neue Bücherbus besitzt u.a. einen fest eingebauten Beamer mit Leinwand für vielfältige Veranstaltungen im Bus. Der für die Bibliotheks-EDV erforderliche Strom wird von einer Photovoltaikanlage auf dem Busdach erzeugt. Nötig geworden ist die Anschaffung eines neuen Bücherbusses durch das Inkrafttreten neuer Abgasnormen.

Infos gibt es unter stuttgart/stadtbuecherei/stadtteile/fahrbuecherei/angebote und stuttgart/stadtbuecherei/stadtteile/fahrbuecherei/news

Siehe auch: max-und-moritz-gehen-auf-tour 

Bericht von Steffen, die Fotos sind von Klaus

Hochbahnsteig Ostendplatz am Abend

Wie schon in einem anderen Artikel geschrieben ist der Hochbahnsteig Ostendplatz recht gut gelungen. Nur fehlen noch immer wie bei Hochbahnsteigen üblich in Stuttgart die vollständigen Geländer.

Bäumchen und Grünzeug wurde auch angepflanzt.

Siehe auch:

rund-um-die-eisen-und-strassenbahnbahn-zacke-seilbahn

Hier ein paar Aufnahmen am Abend aufgenommen

Fotos, Klaus

Sühne- und Feldkreuze – Auch in Stuttgart Ost befinden sich zwei Sühnekreuze

Man läuft daran vorbei und macht sich eigentlich keine Gedanken was es mit den Kreuzen auf sich hat. Auf unseren Fotoausflügen haben wir auch in Stuttgart Ost zwei dieser Kreuze entdeckt und unter www.suehnekreuz.de nachgeforscht was es mit den Kreuzen auf sich hat. Eines der Kreuze steht in der Wagenburg/Pflasteräckerstraße auf einer Verkehrsinsel. Dort beginnt auch der Gablenberger Rundweg und der Gablenberger Höhenweg. Ein weiteres Sühnekreuz befindet sich in der Hornberg/Schurwaldstraße bei der Apotheke. In der Diemershaldenstraße 13 befindet sich das Postmichelkreuz um welches sich eine Sage rankt.


Ganz genaue Angaben findet man unter: Sühnekreuz

Fotos, Klaus

Bruder Klaus Kirche in Gablenberg

Info: bruder-klaus-stuttgart/kontakt;

Adresse:
Albert-Schäffle-Straße 30 70186 Stuttgart-Gablenberg
Verkehrsanbindung: Buslinie 45 Haltestelle Neue Straße

Kirche zum heiligen Bruder Klaus von der Flüe 1968 Architekt Karl Hans Neumann
Stuttgart – Gablenberg

Fotos, Sabine und Klaus

Hochbahnsteige in Ostheim – Ärgernis

Noch nicht mal in Betrieb und schon können sich die Bürgerinnen und Bürger über die neuen Hochbahnsteige ärgern. Die SSB scheint nicht in der Lage zu sein, rechtzeitig zur Innbetriebnahme alles richtig fertig zu stellen.

Es fehlen mal wieder die Geländer. Mit Holzlatten und Pfosten werden die fehlenden Geländer geflickt. Da die Inbetriebnahme schon für Ende Oktober geplant war ein ärgerliches Manko. Schein wohl an allen Hochbahnbaustellen so zu sein, mir fällt da die Dauerbaustelle Bergfriedhof ein.

Siehe auch: hochbahnsteig-ostendplatz-am-abend

Verlegung der Haltestellen in Stuttgart Ost – Fahrplanwechsel 14.12.2008

Es scheint doch noch was zu werden mit der Verlegung der Haltestellen zum 14.12.2008

Zum Fahrplanwechsel 14.12.2008 gibt es die drei neuen Hochbahnsteige in Stuttgart Ost (U4)

Ostheim Leo-Vetter-Bad früher Landhaus- Ecke Talstraße

Ostendplatz früher in der Landhausstraße NEU in der Ostendstraße

Gaisburg Hornberg/Landhausstraße versetzt zur Klingenbachanlage

Leider habe ich auf der Internetseite der SSB nocht nichts zu diesem Thema gefunden, dafür im stuttgarter-wochenblatt das auch die Neuerungen für andere Stadtbahnen und Busse schreibt.

Info zum Fahrplanwechsel VVS und SSB-ag/Die-wichtigsten-Angebots-Verbesserungen-zum-Fahrplanwechsel

Erklärung des Begriffes Hochbahnsteig: ssb-ag/Hochbahnsteige


Fotos Steffen und Klaus

Dr. Susanne Eisenmann zu Gast bei der Weihnachtsfeier der Bezirksgruppe Stuttgart-Ost in Muse-O

Als besonderes Schmankerl wurde den Mitgliedern der CDU Bezirksgruppe Stuttgart-Ost direkt vor der Weihnachtsfeier ein geführter Rundgang durch die neue Ausstellung in den Räumen des Muse-O angeboten.

Passend zur Vorweihnachtszeit können hier Adventskalender aus unterschiedlichen Epochen bestaunt werden. Auch über die Erfindung des Adventskalenders weiß Frau Hofferbert, die Initiatorin der Ausstellung, einiges zu berichten.

Da auf der anschließenden Weihnachtsfeier ebenfalls ein umfangreiches, kulturelles Rahmenprogramm mit Vorträgen in schwäbischer Mundart, Klavier, Geige und Gesang geboten war, lies es sich die Kulturbürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann nicht nehmen und verbrachte einige Stunden in den gemütlich geschmückten Räumen des Muse-O Cafés.

Weitere Ehrengäste waren Karin Maag, die im nächsten Jahr für den Wahlkreis Stuttgart-Nord für den Bundestag kandidiert, Alexander Kotz, Mitglied des Gemeinderates und Bernhard Kübler, Bezirksvorsteher Stuttgart-Ost.

Fotos CDU Stgt-Ost

Thomas Rudolph
Pressesprecher
Bezirksgruppe Stuttgart-Ost

An dieser Stelle wollen wir nochmals darauf hinweisen, dass uns zugemailte Artikel hier im Gablenberger-Klaus-Blog auch veröffentlicht werden. Vereine, Kirchen und auch Einzelpersonen können uns, wie schon einigen bekannt, Artikel zuschicken. Es werden jedoch nur seriöse und ernst gemeinte Artikel nach Prüfung veröffentlicht.

gablenberger-klaus-blog(at)t-online.de

Neues von den Hochbahnsteigen in Stuttgart Ost

StSt (Straßenbahn-Steffen) hat heute wieder was Neues entdeckt und gleich die Bilder dazu geschickt. Die Hochbahnsteige scheinen nun doch so halbwegs bis zum 14.12.2008 (Fahrplanwechsel) fertig zu werden. Trotz schönem Wetter sah man heute an der Baustelle dort nur Arbeiter die am Automaten beschäftigt waren. Das fehlende Geländer hätte man zumindest anbringen können. Noch sind ja VIER Tage Zeit.

Kurz nach dem Überweg über die Gleise wurden Bäume gepflanzt.

Donnerstag, 11.12.2008 Man glaubt es kaum welche Aktivitäten zurzeit an den Hochbahnsteigen im Osten los sind. Am Hochbahnsteig Ostheim Leo-Vetter-Straße wurde heute auch das Schild der Haltestelle an Bushaltestelle und am Hochbahnsteig angebracht. Nun scheint es doch noch wahr zu werden, dass die Hochbahnsteige am 14.12.2008 in Betrieb gehen können.

Nikolaustag aller Orten

Heute konnten die Kinder beim Nikolaus ihre bis Mittwoch dieser Woche gebrachten Stiefel wieder „gefüllt“ abholen. Der Nikolaus war beim Bäcker Voß im Schlachthof-Gelände und begrüßte die Kinder. Wer etwas aufsagen konnte oder vorsang konnte sich aus dem gut gefüllten Sack des Nikolaus etwas aussuchen – den Stiefel gab es mit einem Lebkuchen-Mann und anderen Süßigkeiten gefüllt dann auch wieder.


Da bedanken wir uns bei allen Beteiligten, da wäre man auch noch mal gerne Kind

Baustelle in der Ostendstraße – Wiederaufbau des WC-Häusle

Dadurch kommt es am Ostendplatz zu leichten Verkehrs-beeinträchtigungen. Nach der Jakob-Holzinger-Gasse besteht eine Fahrbahneinengung und Halteverbot Richtung Kreisverkehr.

Hätten die Verantwortlichen lieber erst mal die Hochbahnsteigbaustellen beendet.