Archive for the ‘Künstler/innen’ Category

Besuch am Stand des Heckengäu auf der CMT

Das Heckengäu hat einiges zu bieten, davon können sich die Besucher auf der CMT auf der Messe Stuttgart überzeugen. Markus hat heute den Stand auf der Messe besucht und uns einige Bilder von dort mitgebracht.

Infos zum Heckengäu: heckengaeu-natur-nah
heckengaeu-naturfuehrer
schwarzwaldverein-weilderstadt
streuobst-heckengaeu
plenum-heckengaeu
Beiträge bei uns im Blog Heckengaeu

Wir bedanken uns bei Markus C. Palmer für die Fotos

Waggons müssen jetzt weg – Stuttgart Nord

Wie wir bei kessel.tv erfahren haben, sollen die Waggons nun Ende Januar definitiv weg.
Die DB errichtet dort die Baulogistik für S21.
Für die betroffenen Künstler wurde jedoch noch keine Alternative angeboten.
Auf den Internetseite: ateliers-nordbahnhof, yardfestival, bei-abriss-aufstand/die-waggonbewohner-am-nordbahnof-mussen-fur-s21-räumen, stuttgarter-zeitung/-geordnetes-chaos-unter-gleichgesinnten und unsere-stadt findet Ihr auch etwas zu diesem Thema.
Wir haben in unserem Archiv die folgenden Bilder gefunden.

Nun hoffen wir, dass für die Künstlerinnen und Künstler eine annehmbare Alternative gefunden wird.

19.01.2011 stuttgarter-zeitung/-kreative-szene-am-nordbahnhof-waggons-stehen-der-bahn-im-weg

21.01,2011 stuttgarter-zeitung/-nordbahnhof-kuenstler-setzen-sich-zur-wehr und ebenfalls Neu facebook/Nordbahnhof-Schottern

Fotos, Sabine und Klaus

Mittelaltermarkt zu Fellbach 28.01.2011 – 30.01.2011 Alte Kelter

Für das große Mittelalter – Spektakel öffnen sich vom 28.01. bis 30.01.2011 die Tore der „Alten Kelter“ zu Fellbach. Hierbei handelt es sich um ein Hallen – Mittelaltermarkt. Weiter Infos findet Ihr in der entsprechenden Rubrik.

Infos unter mittelaltermarkt-fellbach und schwabenlandhalle/Mittelaltermarkt zu Fellbach

Foto, Klaus

Ein paar Bilder aus dem Film – Die Zeit ist reif „Oba Bleiba“ von Vaclav Reischl

Posted by Klaus on 13th Januar 2011 in Fotos, Künstler/innen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

STUTTGARTER NACHRICHTEN, Brigitte Jähnigen

Der Film läuft zur Zeit im delphi-kinos-stuttgart.kino-zeit

Ab Donnerstag, 13.1.2011, wird der Film täglich im Kino Delphi um 18.30h gezeigt.
Samstag und Sonntag zusätzliche Vorstellungen um 14.30 Uhr

Kino Delphi (Arthaus Kinos)

Tübinger Straße 6, 70178 Stuttgart S-Mitte

Telefonische Reservierungen sind nur unter T.:0711292495rund um die Uhr möglich (Abholung spätestens 30 Minuten vor Vorstell. beginn!). Bestellungen per Fax oder Mail können leider nicht berücksichtigt werden!

Fax. 711 616221 office(at)arthaus-kino.de

http://www.arthaus-kino.de

Fotos, Vaclav Reischl

Siehe auch: die-zeit-ist-reif-kinopremiere-am-12-01-2011-zweite-vorstellung

Graffiti in der Unterführung

Echt tolle Graffitis gibt es in der Unterführung in der Kronenstraße zu sehen.

Fotografiert von Sabine

AUSSTELLUNGSHINWEIS 14.01.2011 – 13.02.2011 IT‘S ALL OLD BOLLOCKS

Frische Kunst aus Finnland in Stuttgart Janne Räisänen & Samppa Törmälehto Galerie Z

Vernissage: Fr, 14.01.2011, 19 – 22 Uhr
Finissage: So, 13.02.2011, 11 – 16 Uhr

Stuttgart Ost, Teckstraße 56
Geöffnet:
Eröffnungswochenende, 15./16.01., 11 – 16 Uhr
anschließend Di – Fr 13 – 19 Uhr
info(at)galeriez.net

galerie z

Flyer vom Veranstalter

Filmpremiere 12.1.2011 in Stuttgart – „OBA BLEIBA – Die Zeit ist reif“

Infos: vimeo und vaclavreischl, sowie arthaus-kino

Die Hallen im Inneren Nordbahnhof sollen erhalten bleiben

Laut einem Zeitungsbericht der stuttgarter-nachrichten ist der Kulturausschusses und die Kulturbürgermeisterin Susanne Eisenmann der Meinung, „Die Wagenhallen sind unverzichtbar. Ich werde mich persönlich dafür einsetzen, dass sie erhalten bleiben.“

Die Wagenhallen sind ja auch Atelier, Wohnungen der KünstlerInnen, Künstlerwerkstatt und vieles mehr. Dort findet ein reger Kulturbetrieb in der Veranstaltungshalle statt.

Infos: wagenhallen, facebook/Wagenhallen und wagenhallen

Im Juni 2010 hatten wir ja auch einen Bricht im Gablenberger-Klaus-Blog/2010/06/23/wagenhallen-im-inneren-nordbahnhof-relikte-aus-der-eisenbahnzeit-um-1894

Foto, Klaus

Märchentheater: „Hans im Glück“ 12.12.2010


Im Waldheim Hedelfingen, Heumadener Str. 110 um 16:00 – 17:00 Uhr
Gespielt wird:

Hans im Glück
Märchentheaterstück von Johannes Galli

Zum Stück:
Der Hans hat gelernt ein guter Diener zu sein und also erhält er vom Meister einen Klumpen Gold, so groß wie sein Kopf. Den tauscht er aber ein gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, und die gegen einen Schleifstein. Den lässt er in einen Brunnen fallen und alle Last ist weg. So kommt Hans nach Hause zurück, hat die Hände frei, das Glück nun selbst zu fassen.
Ausdrucksstark und witzig werden die kleinen Episoden des Hans mit den Tieren gestaltet, und die Stimmung gerät außer Rand und Band, wenn das Ferkel dem Hans entwischt und sich zwischen den Kindern versteckt.
Es spielen Dieter und Johannes Großmann, Dauer: ca. 45 Minute

Seit 25 Jahren begeistert das Galli Theater seine kleinen und großen Zuschauer. Johannes Galli ‘s zeitgemäße Inszenierungen sind voller Komik und clowneskem Humor und spiegeln doch unverstellt den Kern der Geschichte wieder.

Der Eintritt für Hans im Glück beträgt für Erwachsene 6,- Euro, für Kinder 4,50 Euro.
Kartenvorverkauf:
Galli Büro Stuttgart: email: stuttgart(at)galli.de,
Tel: 0178-4699648

Infos unter galli/T h e a t e r und facebook.com/Waldheimverein-Hedelfingen-eV1912/

Anfahrt: maps.google/Waldheim Hedelfingen

Weitere Infos unter Waldheimverein Hedelfingen

Foto, Waldheimverein und Klaus
Text, Paul Wurm, Vorstand des Waldheimvereins

AIDS-Hilfe Stuttgart e.V „Schöne Bescherung! – Wommy & Freunde“ am Samstag, 04.12.2010 – Bilder

Wir haben ja auf die Veranstaltung (nikolauslauf-der-aids-hilfe-stuttgart-e-v-findet-am-samstag-04-12-2010-statt) hingewiesen, nun hat uns unser Freier Fotograf eine bunte Auswahl an Bildern mitgebracht.
Wir bedanken uns bei Markus C. Palmer für die Fotos

Übrigens, pPro verkaufter Karte ging je 1 EUR an die Interessengemeinschaft
CSD Stuttgart e.V. und an die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.