Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Stuttgart Wangen – Exhibitionist aufgetreten

Posted by Klaus on 11th Juli 2018 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Ein bislang unbekannter Täter hat sich am Mittwochmorgen (11.07.2018) bei einer Bäckerei an der Ulmer Straße vor einer 20 Jahre alten Angestellten entblößt. Der Mann zeigte sich gegen 04.45 Uhr vor der 20-Jährigen unsittlich und nahm sexuelle Handlungen an sich vor. Als die Frau lautstark nach ihrer Kollegin rief, flüchtete der Mann in Richtung Ortskern Wangen. Den Mann beschrieb die 20-Jährige wie folgt: Zirka 30 bis 35 Jahre alt, rund 185 bis 190 Zentimeter groß, muskulös, bekleidet mit schwarzen Schuhen, einer schwarzen langen Hose sowie einer schwarzen Kapuzenjacke. Er trug eine schwarze Gürteltasche bei sich. Zudem war er mit einem ebenfalls schwarzen Schal so maskiert, dass vom Gesicht nur die Augen zu sehen waren.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Foto, Blogarchiv Klaus

S Wangen – Veranstaltungen im Rahmen des Projekts NACHBARSCHAF(F)T LEBEN

Mit freundlichen Grüßen

Ilse Ostertag
Leiterin der Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart

Flyer, Veranstalter
wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/

Stuttgart Wangen – Offenbar Rotlicht missachtet – zwei Schwerverletzte

Posted by Klaus on 10th Juli 2018 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Ein 55 Jahre alter VW-Fahrer hat am Montagabend (09.07.2018) an der Kreuzung Otto-Konz-Brücken/Am Westkai offenbar das Rotlicht missachtet, und ist in der Folge mit dem Smart eines 25-Jährigen kollidiert. Der 55-Jährige fuhr gegen 21.40 Uhr mit seinem weißen VW T5 über die Otto-Konz-Brücken in Richtung Untertürkheim. An der Kreuzung zur Straße Am Westkai missachtete er dabei offenbar die rote Ampel und kollidierte mit dem silbernen Smart des 25-Jährigen, der die Kreuzung aus Richtung Esslingen kommend überqueren wollte. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer schwer verletzt. Rettungskräfte waren vor Ort, kümmerten sich um die beiden Männer und brachten sie in Krankenhäuser. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 16.000 Euro.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.

Symbolfoto, Blogarchiv Klaus

Stuttgart Wangen – Beim Rangieren Stadtbahn gestreift

Posted by Klaus on 5th Juli 2018 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Beim Zusammenstoß eines Autotransporters mit einer Stadtbahn sind am Donnerstagnachmittag (05.07.2018) mehrere Fahrgäste verletzt worden. Der 41 Jahre alte Fahrer des Mercedes Autotransporters fuhr gegen 16.20 Uhr auf der Hedelfinger Straße in Richtung Wangen und wollte nach rechts in die Heinrich-Hertz-Straße abbiegen. Nach ersten Ermittlungen musste der 41-Jährige dabei rangieren, setzte seinen Transporter zurück und streifte mit dem Heck eine Stadtbahn der Linie U9, die in Richtung Wangen unterwegs war. Sechs Fahrgäste der Stadtbahn verletzten sich beim Zusammenstoß leicht, Rettungskräfte kümmerten sich um sie und brachten sie in Krankenhäuser. Während der Unfallaufnahme kam es in beiden Richtungen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Stadtbahn- und der Fahrzeugverkehr konnten gegen 19 Uhr wieder freigegeben werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro.

Foto, Klaus

Unfallfoto: facebook.com/cannstatter.zeitung/photos/

Stuttgart Wangen – Ökumenisches Nacht- gespräch

Wertvolle Erfahrungen aus ambulanter und stationärer Sterbebegleitung sind Thema eines offenen Informations- und Gesprächsabend am Mittwoch, 4. Juli, in der Wangener Begegnungs- stätte (19.30 Uhr: Ulmer Str. 347).

Weitere Infos:

wilih.de/oekumenisches-nachtgespraech

Foto, Blogarchiv Klaus

 

Infoabend zum Verkehr – Kelter Wangen

Informationsabend am Montag, 2. Juli 2018

18 Uhr: Eberhard Ludwig Saal in der Kelter, Ulmer Straße 334

Mehr Infos unter wilih.de/in-der-kelter-wangen-infoabend-zum-verkehr

Foto, Blogarchiv Klaus

S Wangen – Drei mutmaßliche Wohnungs- einbrecher vorläufig festgenommen

Posted by Klaus on 19th Juni 2018 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Stuttgart Wangen

Polizeibeamte haben am Montag (18.06.2018) einen 13-Jährigen, einen 17-Jährigen und einen 23-Jährigen vorläufig festgenommen, die verdächtigt werden, in eine Wohnung an der Wasenstraße eingebrochen zu sein. Offenbar bestanden gegen den 14 Jahre alten Sohn der Wohnungsinhaber geringe Geldforderungen, die dieser wohl bis dahin nicht vollständig beglichen hatte. Über soziale Medien kündigte der 13-Jährige dem 14-Jährigen an, dass er sich das Geld holen werde. Gegen 18.15 Uhr machten sich die drei Tatverdächtigen offenbar zu diesem Zweck an der Eingangstür der betreffenden Wohnung zu schaffen. Nach derzeitigen Erkenntnissen trat der 23-Jährige die Tür ein, durchsuchte die Wohnung und erbeutete vier Telefone und Zigaretten, während die anderen beiden außen Schmiere standen. Eine Zeugin, die den Einbruch beobachtet hatte, alarmierte die Polizei. Die Beamten, die eintrafen, als die Tatverdächtigen bereits geflüchtet waren, nahmen die drei nach kurzer Fahndung fest. Nach Abschluss der ersten vorläufigen Maßnahmen wurden der 13- und der 17-Jährige an die Erziehungsberechtigten übergeben und der 23-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt.

Foto, Blogarchiv

Tagesausflug nach Blaubeuren und Langenau

Posted by Klaus on 19th Juni 2018 in Stuttgart Wangen, Vereine und Gruppen

Pressemitteilung Ausflug Altersgruppe 2018

Tagesausflug nach Blaubeuren und Langenau

Als Ziele des diesjährigen Tagesausflugs der Altersgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen standen vergangene Woche Blaubeuren und Langenau auf dem Programm. Bei Ankunft in Blaubeuren zeigte sich der Blautopf jedoch nicht von seiner schönen Seite. Bedingt durch Hochwasser hatte er sich in eine grau-braune Masse gefärbt. Nach einem Rundgang durch die historische Altstadt mit Mühlenviertel, Klosteranlage und herrlichen Fachwerkhäusern gab es im Gasthof Schwanen ein deftiges Mittagessen wie bei Mutter. Es kamen Schüsseln und Platten auf den Tisch und jeder konnte sich selbst bedienen. Frisch gestärkt nahm der Bus die Ausflügler wieder auf und steuerte das nächste Ziel an. Das Wasserwerk Langenau ist das größte Wasserwerk Europas und versorgt auch Stuttgart mit frischem Wasser. In einem informativen Rundgang konnten unter anderem die Wasseraufbereitung und das Förderwerk erkundet werden. Anschließend informierte die Dauerausstellung „Erlebniswerk Grundwasser“ über den Ursprung unseres wichtigsten Lebensmittels. Mit viel neuem Wissen über unser Trinkwasser ging die Fahrt durch herrliche Landschaften in das Roggental bei Geislingen an der Steige. In der Oberen Roggenmühle fand der Ausflug bei Tellersülze, Wurstsalat und frischem Forellenfilet einen tollen Ausklang. Ein herzliches Dankeschön geht an Bruno und Sylvie Wagner für den gut organisierten Ausflug sowie an den Busfahrer Klaus vom Kleinen Stuttgarter, der alle Teilnehmer wieder gut nach Wangen zurückgebracht hat.

Mit freundlichen Grüßen

Jochen Bücheler
Öffentlichkeitsarbeit
Musikzug der Freiw. Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen

Foto, Blogarchiv Klaus

Trickbetrüger erbeuten Schmuck – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 7th Juni 2018 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Stuttgart Wangen 

Zwei unbekannte Männer haben sich am Mittwochmittag (06.06.2018) in der Nähterstraße unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung einer 83 Jahre alten Frau verschafft und sie bestohlen. Bereits am Montag (04.06.2018) klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür der 83-Jährigen, gab sich als Mitarbeiter eines Stromanbieters aus und verließ nach einem Beratungsgespräch wieder die Wohnung. Am Mittwochmorgen erhielt die Seniorin einen Telefonanruf, indem der Anrufer den Besuch zweier Mitarbeiter ankündigte, welche die Heizkörper inspizieren sollten. Die beiden Täter klingelten gegen 11.30 Uhr an der Wohnungstür der Seniorin und gaben sich als Mitarbeiter des Stromanbieters aus. Unter dem Vorwand, die Heizung ablesen zu müssen, ließ die gutgläubige Frau das Duo in die Wohnung. Während einer der Täter die Frau in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte sein Komplize die Wohnung und stahl Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro. Erst nachdem die dreisten Diebe die Wohnung wieder verlassen hatten, bemerkte die Seniorin den Diebstahl und alarmierte die Polizei. Sie beschrieb einen der Täter als etwa 25 Jahre alt, zirka 165 Zentimeter groß mit dunklen kurzen Haaren. Er soll ein Tattoo in Form eines Datums auf einem Unterarm getragen haben. Sein Komplize soll zirka 40 bis 50 Jahre alt und etwa 170 Zentimeter groß sein. Er hatte eine dunklere Hautfarbe und fast eine Glatze.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Foto, Blogarchiv

EnBW erneuert Fernwärmeleitungen im Wangener Gewerbegebiet

Posted by Klaus on 6th Juni 2018 in Stuttgart Wangen

Presseinfo

Stuttgart. Im Wangener Gewerbegebiet Heiligenwiesen stehen Bauarbeiten an: Die EnBW baut das Fernwärmenetz aus. Dazu werden auf einer Länge von rund 300 Metern zwischen den Gebäuden Heiligenwiesen 6 und 20 neue Leitungsrohre verlegt und zugleich Hausanschlüsse erneuert.

Die Arbeiten laufen in drei jeweils rund 100 Meter langen Teilabschnitten ab: Sie beginnen nächste Woche auf Höhe des Gebäudes 6 (LKA Longhorn). Im Abstand von jeweils rund 6 bis 8 Wochen folgen dann die Abschnitte zwischen den Gebäuden 8 und 14 und anschließend zwischen Gebäude 14 und 23. In Absprache mit dem städtischen Tiefbauamt wird im Zuge der Baumaßnahme auch der Straßenbelag halbseitig erneuert. Ende September soll dann alles fertig sein. Insgesamt investiert die EnBW rund 800.000 Euro in den Ausbau des Fernwärmenetzes in Wangen.

Während der Bauarbeiten müssen Anlieger und Besucher mit Einschränkungen rechnen; die Zufahrt sowohl zum LKA als auch zu den Betrieben ist aber jederzeit möglich.  Die Anwohner wurden im Vorfeld bereits schriftlich informiert.

Freundliche Grüße
i.V. Hans-Jörg Groscurth
Konzernpressesprecher / Leiter Business Content Management
Kommunikation & Politik

Foto, Blogarchiv