Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Tag des offenen Denkmals: Führung durch die Michaelskirche in Stuttgart Wangen 11. September 2016

Posted by Klaus on 4th September 2016 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


MichaelskircheDank Wilih.de/tag-des-offenen-denkmals-fuehrung-durch-die-michaelskirche haben wir das auch erfahren.

Ab 11 Uhr bietet die Kirchengemeinde stündlich Führungen durch die alte Wangener Kirche an, die letzte Führung beginnt um 17 Uhr.

Wir haben ja schon an einer Führung teilgenommen. Hier unsere Bilder dazu Kirchenführungen am Tag des offenen Denkmals

Michaelskirche
Im Kirchweinberg 1
70327 Stuttgart-Wangen
Anfahrt: maps.google/Michaelskirche Stuttgart Wangen
Homepage:
wangen-evangelisch/aktuelle-veranstaltungen/detailansicht-termine

Weitere Veranstaltungen findet Ihr unter Wilih.de/was-ist-los-in-wangen

Fotos, Klaus

Stuttgart Wangen – Brand in Vereinsheim

Posted by Klaus on 3rd September 2016 in Stuttgart Wangen
Polizeibericht

Feuerwehr-S-WangenRund 100 000 Euro Sachschaden hat ein Brand am Samstag (03.09.2016) auf einem Vereinsgelände an der Nähterstraße / Zur Staibhöhe verursacht. Verletzt wurde niemand. Polizeibeamte bemerkten gegen 03.45 Uhr den Brand und alarmierten die Feuerwehr. Nach bisherigen Erkenntnissen brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Lageranbau am Vereinsheim der Brand aus und griff auf das gesamte Gebäude über. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gegen 05.15 Uhr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Foto, Blogarchiv

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Rollerdieb festgenommen

Posted by Klaus on 1st September 2016 in Stuttgart Wangen
Polizeimeldung

S-Polizei-1Polizeibeamte haben am Mittwochabend (31.08.2016) in der Augsburger Straße einen 31 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mehrmals Roller entweder selbst gestohlen oder sich gestohlene Roller beschafft zu haben und mit ihnen ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren zu sein. Die Beamten kontrollierten den 31-Jährigen und seinen 19-jährigen Sozius gegen 19.30 Uhr. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass der Roller offensichtlich in der Nacht auf den 23.08.2016 in Ludwigsburg gestohlen worden war. Der 31-jährige Tatverdächtige ist offenbar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem besteht der Verdacht, dass er während der Fahrt unter Drogeneinfluss stand. Der 31-jährige Deutsche wird am Donnerstag (01.09.2016) mit Antrag der Staatsanwaltschaft auf Erlass eines Haftbefehls dem zuständigen Richter vorgeführt, der 19-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Überprüfung wieder entlassen.

Foto, Blogarchiv

Trotz Ausfall des Fischerfestes gibt es die versprochenen Forellen für Stuttgart Wangen

Posted by Klaus on 19th August 2016 in Stuttgart Wangen

WAV2Der Württembergische Anglerverein e.V. hat der Tafel Stuttgart  in Stgt Wangen versprochen, zum Fischerfest 100 frisch gerauchte Schwarzwaldforellen zu Spenden. Nicht mit abgelaufenem MHD , sondern frisch, extra für die Tafel hergestellt. Wegen der Überflutung des Vereinsheims Haus am See fällt jetzt das Fischerfest aus.

Wir haben eine Möglichkeit gefunden, trotzdem die 100 versprochenen Schwarzwaldforellen zu räuchern und werden diese am 30. oder 31. August bei der Tafel in Stuttgart Wangen anliefern.

So können sich auch Menschen mit wenig Einkommen einmal etwas Besonderes leisten.

Mit freundlichen Grüßen

  1. Vorsitzender Württembergischer Anglerverein e.V. wav-stuttgart

Hans-Hermann Schock

Siehe hierzu unseren Beitrag Das geplante traditionelle Fischerfest des Württembergischen Anglerverein e.V. 2.- 4. September 2016 muss leider ausfallen

Foto, Blogarchiv

„FAIREN WOCHE“ in Stuttgart Wangen

Einladungen – Veranstaltungshinweise

2016_fts_slider_faire_woche_713x355Zelt-Café vor dem Weltlädle Wangen am 17. September 2016, Buchauerstr.2
Im Rahmen der Fairen Woche lädt das Weltlädle Wangen auch dieses Jahr wieder seine Kunden, Freunde, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Interessierten aus Wangen und Umgebung zum traditionellen Zeltcafé ein.
Infos unter wangen evangelisch / weltlaedle wangen-ev

Faire Biketour – Montag, 26. September 2016, 18.00 Uhr, Wangener Kelter im K-wa-kelter-1 Saal, Ulmer Straße 334
Frank Herrmann, unter anderem Autor der Bücher „Fair einkaufen – aber wie?“ und „FAIRreisen“ hat sich eine sehr originelle Idee zur Werbung für den Fairen Handel einfallen lassen: Er fährt mit dem Fahrrad schadstofffrei in vier Wochen durch ganz Deutschland, von der Nordsee 1500 Kilometer bis an den Bodensee.
Infos unter faire-biketour.blogspot

Weitere Termine: faire-woche/veranstaltungen

Mit freundlichen Grüßen

Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

Flyer des Veranstalters
Foto, Blogarchiv

Stuttgart Wangen / Ost – Zweiraddiebe unterwegs – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 17th August 2016 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen
Polizeibericht

Motorroller VespaUnbekannte haben in der Nacht zum Dienstag (16.08.2016) in der Nähterstraße einen Roller gestohlen und in der Straße Jägerhalde versucht, einen weiteren Roller zu stehlen. In der Rotenbergstraße haben unbekannte Diebe am Dienstag (16.08.2016) ein Leichtkraftrad gestohlen. Eine Anwohnerin teilte der Polizei am Dienstagmorgen mit, dass in der Straße Jägerhalde ein herrenloser Roller stehen würde. Ermittlungen ergaben, dass der graue Piaggio Roller in der Zeit zwischen 17.45 Uhr und 02.30 Uhr wenige Meter entfernt in der Straße Jägerhalde gestohlen worden war, die Täter brachen hierzu das Lenkradschloss des abgeschlossenen Rollers ab. Die Anwohnerin hört in der Nacht, gegen 02.30 Uhr, verdächtige Geräusche vor dem Haus und sah zwei Personen mit einem Roller, der nicht näher beschrieben werden kann, davonfahren. In der Nähterstraße stahlen Unbekannte zwischen 23.30 Uhr und 07.00 Uhr einen grün-blauen Roller der Marke MBK mit dem Kennzeichen 122 VUZ. Der Roller war mit einem Lenkradschloss gesichert und wegen einer leeren Batterie nicht fahrbereit. In der Rotenbergstraße stahlen die Täter zwischen 06.50 Uhr und 17.00 Uhr ein schwarz-silbernes Leichtkraftrad der Marke Yamaha YZF- R 125, mit dem amtlichen Kennzeichen S-OT 33. Das Zweirad war ebenfalls mit einem Lenkradschloss gesichert.

Zeugen werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 in Verbindung zu setzen.

Symbolfoto, Klaus

Wangener Kirbe 2016

7 „Kirbemädle“ und 5 „Kirbebuaba“ des Jahrgangs 1996/1997 führen dieses Jahr die Kirbe durch, welche schon seit mehr als 100 Jahren, zum Teil leider mit kriegsbedingten Unterbrechungen, in Wangen gefeiert wird. Schon im vergangenen Herbst haben Sie sich zusammengefunden um mit der Organisation zu beginnen. Die Kirbe-Hocketse wird seit 1973 vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen zusammen mit dem Musikzug veranstaltet. Somit führt die Freiwillige Feuerwehr die Hocketse dieses Jahr zum dreiundvierzigsten Mal durch. Begleitend zur Kirbe veranstaltet die Märkte Stuttgart GmbH den Krämermarkt.
Das Kirbe-Wochenende startet am Freitag den 26. August mit der vom Jahrgang organisierten Kirbe-Disco in der Wangener Kelter. Gleich zwei DJs sorgen dabei für die musikalische Unterhaltung mit einem bunten Mix aus verschiedensten Genres. Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 5€.
2016-Plakat-Kirbe-A3Am Samstag, den 27. August ist es Tradition, dass an der Ulmer Straße ab 8:00 Uhr die Markleute auf dem Krämermarkt ihre Waren anbieten. Alte Dokumente belegen, dass der Markt schon seit 1829 stattfindet. Rechtzeitig zum Mittagessen lädt die Freiwillige Feuerwehr ab 11:00 Uhr zum verweilen auf der Kirbe-Hocketse ein. Das reichhaltige Essenangebot bietet die Möglichkeit, den heimischen Herd auszulassen und mitzufeiern. Neben Fleisch und Wurst vom Grill, Maultaschen, Flammkuchen und Schnitzel gibt es dieses Jahr auch eine Schlachtplatte mit Püree, Sauerkraut und je einer Leber- und Griebenwurst. Wie in den Jahren zuvor gibt es auch dieses Jahr wieder eine Kinderbetreuung mit Spiel- und Bastelmöglichkeiten für die Kleinsten. Für die Großen gibt es wieder frisches Kölsch vom Fass.
Den Nachmittag genießen die Gäste bei frisch gebrühtem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von den Feuerwehr- und Musikzugfrauen. Ab 16:00 Uhr spielt der weit über die Grenzen Wangens hinaus bekannte Musikzug der Wangener Feuerwehr. Zum Kirbetanz in der Kelter mit Sekt- und Caipibar und der Band „Grehenberg Express“ lädt der Kirbejahrgang ab 19:00 Uhr ein.
Ehemalige „Kirbemädle“ und „Kirbebuaba“ treffen sich am Sonntag zum traditionellen „Kirbetreff der Jahrgänge“. Tische können gerne bei der Feuerwehr reserviert werden. Zum Frühschoppen bietet die Feuerwehr Weißwürste aus dem Kessel an.
Um 14:00 Uhr beginnt der Kirbeumzug mit dem Riesentrauben, der vom Kirbejahrgang durch die Straßen Wangens bis zum Festgelände vor der Kelter mit Muskelkraft getragen wird. Anschließend wird der Trauben „aufgetanzt“. Der Musikverein Großaspach und die Akustik Pop-Band Sammy Short runden den Nachmittag bis zum Kirbeausklang ab. Am Nachmittag wird der Trauben dann auch portionsweise an die Besucher verkauft.
Die Veranstalter hoffen auf ein schönes, harmonisches Kirbe-Wochenende und auf zahlreiche Besucher aus Nah und Fern.
Tischreservierungen für den Sonntag nehmen wir gerne in einer kleinen Nachricht an diese Email-Adresse entgegen: kirbe@feuerwehr-wangen.de

Für mehr Informationen:
Besuchen Sie unsere Website feuerwehr-wangen.de/kirbe
Werden Sie unser Freund in Facebook facebook.com/FFWangen
Folgen Sie uns auf Twitter twitter.com/FFWangen
Abonnieren sie uns als RSS-Feed feuerwehr-wangen.de/feed

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Groner | Öffentlichkeitsarbeit -Freiw. Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen

Fotos, FFW Wangen, Klaus

Pressemitteilung Musikzug Stuttgart Wangen – Ehrung Bruno Wagner

Posted by Klaus on 6th August 2016 in Stuttgart Wangen

FFW Wangen Bruno WagnerEhrenmedaille in Silber an Brandmeister Bruno Wagner verliehen
Ende Juni fand im Feuerwehrmuseum Stuttgart-Münster die diesjährige Jahreshauptver- sammlung des Stadtfeuerwehrverbandes statt. In Anerkennung hervorragender Leistungen im Feuerwehrwesen wurde Brandmeister Bruno Wagner mit der Ehrenmedaille in Silber vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg ausgezeichnet. Bruno Wagner kann auf eine fast 60 jährige Dienstzeit zurück blicken. 1957 trat er in den damaligen Spielmannszug und ein Jahr später in den Löschzug ein. Über den regulären Dienst hinweg engagierte er sich zusätzlich als Geräteverwalter, Ausschussmitglied und 2. stellvertretender Kommandant. Auch am Ausbau des Unterrichtsraums im Magazin in der Wangener Kelter war er maßgebend beteiligt. Überregional wirkte er beim Deutschen Jugendfeuerwehrverband mit. 1991 trat er gesundheitsbedingt vom aktiven Dienst zurück. Zusammen mit Kamerad Horst Keppeler gründete er im selben Jahr die Altersgruppe, die vor wenigen Monaten ihr 25-jähriges Jubiläum feierte. Seit der Gründung bis heute leitet Bruno Wagner die Altersgruppe als Sprecher. Der Musikzug umrahmte wie in jedem Jahr die Hauptversammlung musikalisch. Lobende Worte für Bruno Wagners ehrenamtlichen Einsatz fand auch Klaus Dalferth, der neben seiner Funktion als Stadtfeuerwehrverbandsvorsitzender auch Trompete im Musikzug spielt.

Mit freundlichen Grüßen

Jochen Bücheler
Öffentlichkeitsarbeit, Musikzug der Freiw. Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen

Foto, FFW Wangen

Stuttgart Wangen – Vorfahrt missachtet – drei Verletzte

Posted by Klaus on 1st August 2016 in Stuttgart Wangen
Polizeibericht

Rettungswagen-FeuerwAufgrund einer Vorfahrtsverletzung kam es am Sonntag (31.07.2016) um 14.00 Uhr an der Kreuzung Schmidener -/Tilsiter Straße zum Zusammenstoß zweier Autos, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der 37-jährige Fahrer eines Citroen Cactus hatte beim Einfahren von der Tilsiter Straße in die Schmidener Straße die Vorfahrt eines von links kommenden VW Passat nicht beachtet. In der Folge kam es zum Zusammenstoß, bei dem der Pkw des Unfallverursachers noch gegen einen ordnungsgemäß geparkten Skoda geschoben wurde. Der 37-Jährige erlitt schwere Verletzungen, der 22-jährige VW-Fahrer sowie dessen 23-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Ein Notarzt und zwei Rettungswagen waren im Einsatz. Außerdem war ein Löschzug der Feuerwehr vor Ort, da zunächst irrtümlich mitgeteilt wurde, dass der Citroen-Fahrer eingeklemmt sei. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 35 000 Euro.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Wangen – Brand in Wohngebäude

Posted by Klaus on 1st August 2016 in Stuttgart Wangen
Polizeibericht

FeuerwehrAus noch ungeklärter Ursache ist am Sonntag (31.07.2016) in einem Wohngebäude ein Brand ausgebrochen. Gegen 15.40 Uhr meldete die Bewohnerin eines 4-stöckigen Wohngebäudes in der Ulmer Straße starke Rauchentwicklung im Treppenhaus. Die Feuerwehr lokalisierte den Brandherd im Keller, im Bereich des Sicherungskastens. Die Bewohner aus dem 3. und 4.OG wurden in ihren Wohnungen belassen, während die restlichen Bewohner der unteren Stockwerke das Gebäude verlassen mussten. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Ein Mitarbeiter der Stuttgarter Netze Betriebs GmbH stellte kurzzeitig vier Gebäude stromlos um eine weitere Gefährdung auszuschließen. Der Gesamtschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Bewohner konnten alle wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Das Branddezernat hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Wer die Fotos sehen will, hier: facebook.com/FFWangen

Foto, Blogarchiv