Archive for the ‘Fotos’ Category

Herbst im Heckengäu – Naturerlebniswald Bühl – Sölleseck

Posted by Klaus on 7th November 2010 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Ausflugstipp


An zahlreichen Hinweistafeln und kindgerechten Lernstationen sollen den Waldbesuchern – vor allem auch Kindern – Themen des Waldes, der Forstwirtschaft und des Naturschutzes anschaulich erläutert und näher gebracht werden.
Finanziell wird das Projekt durch das „PLENUM HECKENGÄU“ gefördert.

Info: renningen/Stadtnachrichten/renningen_2009kw40.pdf Seite 3

Eine schöne Grillstelle „Sölleseck“ mit mehreren Spielgeräten für Kinder.

Der Naturerlebniswald entstand in Zusammenarbeit der Stadt Renningen mit dem Schwarzwaldverein, dem Schwäbischen Albverein , dem IVV-Wanderverein und dem Heimatverein Rankbachtal .

Fotos, Sabine und Klaus

Die Renninger Krippe wird am 12.12.2010 zum 31. Mal eröffnet

Posted by Klaus on 5th November 2010 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die über die Landsgrenzen hinaus bekannte Renninger Krippe wird am Sonntag, 12. Dezember 2010 um 18 Uhr feierlich eröffnet.

Sie kann bis zum 2. Februar 2011 täglich besichtigt werden. Öffnungszeiten: ab 3. Advent täglich 9 Uhr bis 18 Uhr.
Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim

Weitere Infos gibt es unter drs-Renninger Krippe
Anfahrt: maps.googleRenninger Krippe/ Westerfeldstraße ist gut ausgeschildert.

Weitere Beitrage Gablenberger-Klaus-Blog/ Renninger Krippe

Fotos, Sabine und Klaus

Stuttgart Summer oder der Herbst in Stuttgart

Schön wie zur Zeit die Natur mit den Farben spielt und die Sonnen Ihren Teil dazu beiträgt. Fotos von einem kleinen Ausflug auf den Höhen Stuttgarts.

Fotos, Klaus

Bürgerversammlung in Stuttgart-Ost am 31.1.2011 (29.11.2010)

Posted by Klaus on 4th November 2010 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Die Bürgerversammlung wird  verschoben, da am 29.11. eine wichtige Runde in den Schlichtungs-gesprächen zu S21 stattfindet.

neuer-termin-fuer-die-buergerversammlung-in-stuttgart-ost-31-1-2011

mit Herrn OB Dr. Schuster

Beginn 19.30 Uhr
Einlass ab 17.30 Uhr, im Foyer der Turn- und Versammlungshalle der Raichberg-Realschule Schönbühlstraße 90 einer Informationsschau zu aktuellen Themen aufgebaut.
Anfahrt: maps.google/Schönbühlstraße 90 Stuttgart

OB Dr. W. Schuster und der Bezirksvorsteher M. Körner werden einen Bericht zur Entwicklung in S-Ost abgeben und eine Präsentation mit aktuellen Bildern aus Stuttgart/Ost präsentieren.

Es ist zu hoffen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an dieser Veranstaltung teilnehmen.

Das Amtsblatt bringt zu diesem Anlass wohl im Innenteil des Amtsblattes Sonderseiten. Vielleicht können bis dahin auch ausführliche Informationen auf der Seite stuttgart/ost herunter geladen werden.

Infos zu Stuttgart/Stadtbezirk Stuttgart Ost Profil
Ferner findet man auf der Seite des Muse-o / Stadtteile geschichtliches zu den Stadtteilen. Natürlich haben wir hier im  Gablenberger-Klaus-Blog ebenfalls einiges zu den Stadtteilen des Stadtbezirks Stuttgart Ost

Fotos, Klaus

Neues in Stuttgart Ost

Gablenberger Hauptstraße

Wir finden, in der Rotenberg- und Raitelsbergstraße wurde eine tolle Lösung mit den Neubauten gefunden, die sich sehr gut in die Wohnsiedlung einpassen.
Informationen:
kottkamp-schneider/Wohnen ostheim
stuttgarter-zeitung./-millioneninvestitionen-fuer-neue-wohnungen
rc-beton/stuttgart-ost

Und in der Ostendstraße wird auch fleißig gebuddelt. Der Wender wird umgebaut und auch der Taxistand wird neu gestaltet.

Fotos, Sabine und Klaus

Herbstspaziergang am Fuße des Württemberg

Bei dem herrlichen Wetter muss man einfach raus in die Natur, wer weiß wie lange es noch so angenehm ist draußen herumzuspazieren. Wir entschlossen uns zu einer kleinen Wanderung am Fuße des Württemberg.

Zum Sühnekreuz (1724) Inschrift:
Dieses Steinkreuz erinnert an einen Streit um den Kauf von Schafen zwischen einem Metzger und einem Schäfer, wobei die Auseinandersetzung für den Schafhalter tödlich endete.
suehnekreuz, Deutschland Baden-Württemberg Kreisfreie Stadt Stuttgart

Wissenswertes zu Untertürkheim, Luginsland und Rotenberg auf der Seite wirtemberg/ das UT-Portal

Fotos, Sabine und Klaus

Hubertusjagd des Ländlicher Reit- und Fahrverein Renningen-Malmsheim e.V. – Bilder 30.10.2010

Posted by Sabine on 30th Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute fand eine Hubertusjagd bei Malmsheim statt. Die in diesem Jahr zum ersten Mal als Schleppjagd mit der Hardt-Meute durchgeführt wurde. Zu Beginn der Jagd kurzer Andacht durch Pfarrer Pitzal in der Er auch auf die Vergangenheit des Flugplatzes Malmsheim hinwies.

Die Jagdstrecke war ca. 12 Kilometer lang und mit rund 10 Hindernissen versehen.

Wer nicht zu Pferd unterwegs sein konnte, durfte auf einem der bereitgestellten Anhängern Platz nehmen und konnte die Jagd von dort aus verfolgen.

Am Grillplatz Sölleseck gab es eine Rast mit Imbiss und Getränken, bei dieser Gelegenheit wurden die Tiere ebenfalls vorbildlich versorgt.

Weitere Infos gibt es auf der Seite des Vereins: reitverein-renningen
Der Reitverein Renningen hat seine Reitanlage im Renninger Vereinsdorf, Gottfried-Bauer-Str. 75, 71272 Renningen.

Unseren Vorbericht findet Ihr unter
gablenberger-klaus-blog/ Hubertusjagd

Siehe auch einen Zeitungsbericht der Leonberger-Kreiszeitung/renningen-hubertusjagd-geht-neue-wege

Fotos, Sabine

Am 17.1.2011 nimmt das Haus der Familie seinen Betrieb in Bad Cannstatt auf

Posted by Klaus on 28th Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


Einen genauen Bericht hierzu findet Ihr in der cannstatter-zeitung/Eine Bereicherung für den Stadtbezirk

Infos:
hdf-stuttgart
stuttgart/Haus der Familie in Stuttgart
Soziale Einrichtung

ev-ki-stu/einrichtungen/bildung-und-begegnung/haus-der-familie
info(at)hdf-stuttgart.de

Beiträge hier im Blog:
hier-entsteht-das-haus-der-familie-in-bad-cannstatt,
der-erste-staerke-gutschein-im-haus-der-familie-in-stuttgart-eingeloest
laternen-basteln-auf-dem-schlossplatz-haus-der-familie
46plus-ausstellung-im-haus-der-familie-stuttgart

Fotos, Klaus

Tierschau beim Zirkus Knie 30.10.2010 mit tollem Programm

Posted by Klaus on 28th Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Samstag, 30. Oktober 2010 von 10 – 13 Uhr

ZIRKUS CHARLES KNIE öffnet Türen:
– Besuch des großen rollenden Zoos
– Kommentierte Dressur- & Artistenproben
– Pony-Reiten
– Live-Konzert des Zirkus-Orchesters
– Frühschoppen im gemütlichen Circus-Café
– Souvenir-Fotos mit Spongebob und Co.
– Und viele weitere Überraschungen
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Die einmalige Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen eines Gross-Circus zu werfen.
Für nur 5,00 € pro Person Unkostenbeitrag, Tickets gibt es ab 10 Uhr an den Zirkuskassen!

Übrigens, findet die Tierschau täglich von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr (außer Sonntags) statt.

Zum Thema Tiere im Zirkus gibt es einen Flyer

Auch die Presse hat sich mit diesem Thema befasst:
schwarzwaelder-bote/cannstatter-wasen-tierschuetzer-wollen-zirkus-in-die-knie-zwingen, stuttgarter-nachrichten/cannstatter-wasen-tierschuetzer-wollen-zirkus-in-die-knie-zwingen und cannstatter-zeitung/Zirkus Knie: Wir haben nichts zu verbergen

Noch eine Anmerkung: Da wird den Volksvertretern (Stadtrat, Bezirksbeirat) die Möglichkeit geboten sich Vorort eine Meinung zu bilden und mit den Betroffenen zu reden und NUR ZWEI Personen nehmen daran teil.
Eine traurige Präsenz unserer gewählten VertreterInnen zumal der Gemeinderat erst vergangene Woche eine Entscheidung über Zirkusse fällte, wonach Gastspiele in Stuttgart nur noch auf dem Cannstatter Wasen stattfinden dürfen.

Hier noch Links:
circusfreunde
europeancircus.info
zirkus-charles-knie
video.regio-tv
stuttgarter-wochenblatt/Wow, zweieinhalb Stunden Staunen und Lachen

Flyer, Zirkus Charles Knie
Fotos, Klaus

Wieder mal was zum „Hotel Silber“

Posted by Klaus on 26th Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Heute ein Artikel in den Stuttgarter Nachrichten: Alte Steine für den Neubauprojekt. Die Grünen wollen ein echtes Fassadenstück von „Hotel Silber“ erhalten – die Initiative kämpft um den Erhalt des ganzen Gebäudes.

Info: hotel-silber

Die ersten Häuser im Viertel werden schon abgerissen.

Zeitungsbericht 27.10.2010 cannstatter-zeitung/Keine Mehrheit für den Erhalt des Hotels Silber

Unsere Beiträge zum Hotel Silber

Fotos, Klaus