Archive for the ‘Fotos’ Category

Hybridbus – Bilder von dem Neuen der SSB

Hybridbus im Versuchseinsatz der Linie 42Zurzeit befindet sich der Hybridbus ja in einem Versuch, doch wir sehen in diesen Fahrzeugen die Verkehrsmittel von morgen.
Ich bin heute sogar mit Ihm gefahren. Wesentlich leiser als die herkömmlichen Busse. Die Sitzreihen werden bei den Bussen der SSB noch in den SSB eigenen Farben gehalten, im Versuchsbus sind Sie noch Grau.
Wie mir der Busfahrer sagte, fährt Er sich wie die anderen Busse auch, nur beim Starten müsse man aufpassen weil Er so leise ist.
Die Hupe sollte auch immer in Ordnung sein, da der Bus fast keine Geräusche macht und wohl des Öfteren auf sich aufmerksam machen muss.

Hybridbus an der Haltestelle SchlossplatzHybridbus die freundlichen BusfahrerHybridbus Fahrgastraum

Die technischen Daten gibt es unter: SSB-ag/-Hybridbus-vom-14–18–Dezember-2009-auf-Linie-42-unterwegs
Siehe auch unseren Bericht: Hybridbus-im-Versuch-auf-der-Linie-42
Heute bringt auch der SWR einen kurzen Bericht in Baden-Württemberg aktuell um 19.45 Uhr mit dem Thema „Als erste Stadt in Europa testet Stuttgart eine Woche lang einen neuen Hybrid-Elektrobus im Linienverkehr“. (SWR/nachrichten/bw)

Fotos, Klaus

Omnibus

Ein wenig Schnee gab es ja heute schon

Posted by Sabine on 13th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Ein wenig Schnee konnten wir ja heute auf unserer Fahrt ins Heckengäu sehen. Jetzt sind natürlich viel gespannt ob es in diesem Jahr weiße Weihnachten gibt. Die Wetterfrösche können aber dazu noch keine richtige Vorhersage machen. Es bleibt uns nichts anderes übrig als uns überraschen zu lassen.

Fotos, Sabine und Klaus

Feierliche Krippeneröffnung der Renninger Krippe 13.12.2009

Posted by Klaus on 13th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute, Sonntag, 13. Dezember, um 18.00 Uhr ist die feierliche Vorstellung der Krippe. Bürgermeister Faißt wird die Krippenzeit eröffnen, Pfarrer Pitzal wird die Darstellungen der Krippe erläutern.
Renninger Krippe in MalmsheimRenninger Krippe in MalmsheimRenninger Krippe in Malmsheim

Thema in diesem Jahr: Damit ihr Hoffnung habt

Adresse:
Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim

Anfahrt: maps.googlee/Martinuskirche Westerfeldstr. in Malmsheim

Siehe auch den Pressebericht: Leonberger Kreiszeitung „Krippe Renningen“

Weitere Artikel zu diesem Thema im Blog: G-K-B/Krippe+Renningen

Das Renninger Krippenmuseum ist von Mitte November bis MitteFebruar 2010 geschlossen
Die Krippenfiguren sind in dieser Zeit in Malmsheim und im Kloster Lorch ausgestellt.

Fotos, Klaus

Schönen 3. Advent, das dritte Lichtlein brennt

Posted by Klaus on 12th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ein paar Bilder zum dritten Advent von Sabine

WeihnachtsdekoWeihnachtsdekoWeihnachtssternWeihnachtsdekoWeihnachtsdekoWeihnachtsdeko

Fotos, Sabine

Noch steht ein kleiner Teil der Turnhalle am Wagenburg Gym

Posted by Klaus on 12th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Wir haben ja schon berichtet (G-K-B/es-tut-sich-was-am-wagenburg-gym), dass die alte Turnhalle am Wagenburg Gym einem Neubau weichen muss. Nun haben die Bagger schon einen Großteil der alten Turnhalle abgerissen. Die Trafostation der EnBW steht noch, geht mit der Entsorgung des Öltransformators wohl nicht so schnell und die Stromkabel müssen ja auch anders verlegt werden. Ein Ersatz für die Trafostation wurde schon aufgestellt.
Wir haben ein paar Bilder von der Abbruchstelle gemacht

Nun sind wir einmal gespannt wie der Neubau aussehen wird.
Die Einbahnstraßenregelung in der Libanonstraße wurde an dieser Stelle wieder aufgehoben.

Fotos, Klaus

Es tut sich was am Wagenburg Gym

Posted by Klaus on 10th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

wagenburgschuleDie Bauarbeiten am Wagenburg Gym haben begonnen.
(Wagenburg-Gymnasium Neubau einer Turnhalle mit Gymnastikraum)
Als erstes wurde ein Rettungstreppe angebracht. Im Innern der Turnhalle wird auch schon kräftig gewerkelt.
Eigentlich sollte die Turnhalle, die einem Neubau weichen muss schon in den Herbstferien abgerissen werden.
Rettungstreppe Muss einem Neubau weichenHinweistafel des SKG Gablenberg

Wir werden weiter darüber berichten.
Zu Geschichtlichem dürfen wir Euch die Seite des Gym empfehlen: wagenburg-gymnasium

Postkarte aus einer Sammlung, Fotos, Klaus

10.12.2009 Aktualisiert: Von der Turnhalle ist nicht mehr viel übrig

Allerhand los in der Innenstadt von Stuttgart vor Weihnachten

Posted by Klaus on 7th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Eigentlich schade, dass der Weihnachtsmarkt in der Calwerstraße so wenig beachtet wird. Vor dem Rathaus treten sich die Besucher gegenseitig auf die Füße, in der Calwerstraße hat man dafür jede Menge Platz. Wir glauben es wird zu wenig darauf hingewiesen, dass dort auch noch ein Teil des Weihnachtsmarktes stattfindet. Eigentlich schade, den die Stande dort können mit denen am Markt- und Schillerplatz jederzeit mithalten.

CalwerstraßeCalwerstraßeWohnen aber besserLindenmuseum die Werbung wird aufgehängtEin Hinweis auf das Lindenmuseum mit der Ausstellung lindenmuseum/Südsee-Oasen Leben und Überleben im Westpazifik (05.12.2009 – 06.06.2010) wurde an den Bäumen der Königstraße befestigt.
Auch der Herr mit dem Zylinder machte Werbung für eine starke Gemeinschaft wohnen-aber-besser .

Fotos, Klaus

Die Suche nach dem Nikolaus am Karlsplatz

Heute sollte Er eigentlich am Karlsplatz vorbeikommen, der Nikolaus. Entweder Er hatte das Navi falsch eingestellt oder der kurze Graupelschauer hat Ihn davon abgehalten.

Wir haben überall am Karlsplatz nach Ihm gesucht.

Bei den Flohmarkthändlern fanden wir Ihn nicht und bei den Finnen, wo er Joulupukki heißt war Er auch nicht. Wo treibt sich der gute Nikolaus nur rum????

Ach der arbeitet ja nur am 6. Dezember, und heute haben wir ja erst der Fünften 😉  In der Zeitung stand aber Er würde heute dort sein.

Wenigstens der Schneemann freute sich, dass wir da waren.

Fotos, Klaus

Weihnachten Zeit für Märchen, Mythen und Rauhnächte

Vollmond im SchwarzwaldWenn die Tage kurz sind und man abends in der warmen Stube sitzt und die Kerzen flackern sieht, fallen Einem die Märchen und Mythen aus vergangenen Zeiten ein.
Meine Oma stammte aus dem Schwarzwald und hat uns Buben immer wieder von den Rauhnächten erzählt und was es damit auf sich hat. Der Wode schlich durch die Ritzen.
Nun habe ich mich mal im Netz umgesehen und auch einiges zu diesem Thema gefunden
doanagsindl/das-doana-gsindl
Bbrauchtumsseiten/rauhnaechte
wikipedia/Rauhnacht
WeihnachtslichterIm Schwarzwald bietet sich sogar die Gelegenheit so was mitzuerleben: original-schwarzwald/Erlebnisse/Stadtfuehrungen/Der-Wode-und-die-heiligen-Rauhnaechte-Fuehrung-in-Schopfheim oder original-schwarzwaldRauhnächte

Na dann wünschen wir Euch viele Gruselgeschichten

Foto, Sabine und  Klaus

Neue Fotos von der Stuttgarter Modellbahnschau im Königsbau

Die Stuttgarter Modellbahnschau gibt es nicht mehr in der Stuttgarter Königsbaupassage

Wir haben ja schon Anfang der Woche über die Modellbahnschau (Stuttgarter-Modellbahnschau-im-Königsbau-in-Stuttgart-Mitte) berichtet.
Heute hatte ich nun wieder Gelegenheit ein paar Fotos zu machen.

Nach den Informationen der spur-1-freunde gehört Sie nun zum eisenbahnmuseum-schwarzwald. Anfahrt: eisenbahnmuseum-schwarzwald/anreise Schramberg

Fotos, Klaus