Archive for the ‘Fotos’ Category

Leonberg – Noch steht eine kleine Trotzburg

Posted by Sabine on 4th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von der spektakulären Sprengung in Leonberg haben wir ja berichtet (sprengung-in-leonberg-der-tag-danach), nun stehen nur noch wenige Gebäude auf dem Areal, darunter auch das alte Bachsteinhaus (Leonberger-Kreiszeitung_/_-geblieben-ist-nur-ein-altes-backsteinhaus), die alte Post in der Bahnhofstraße musste ebenfalls weichen. Wir hatten damals schon Bilder von diesen Gebäuden gemacht, auch von dem Backsteinhaus. Wir überlegten was wohl früher in diesem Gebäude war.

Der Hund auf dem Treppengiebel machte uns auch stutzig. Nun konnten wir die Antwort in der Leonberger Kreiszeitung lesen. Vor 120 Jahren wurden dort Hunde gezüchtet. Mehr zu diesem Thema kann man in dem Artikel der Leoberger Kreiszeitung/“-i-bin-de-burgerin-vo-leonberg-quot!“ nachlesen. Erfreulich für uns, dass noch Grund- und Hausbesitzer den Frohlockungen des Geldes wieder stehen und Ihre Grundstücke behalten haben. Bestimmt hätte die Stadt gerne das ganze Viertel gekauft.

Info zur neuen Leonberger Mitte:Leonberg-mitte/berichte/gutacherverfahren-der-haeussler-gruppe

Fotos, Sabine und Klaus

Wertstoffhöfe in Stuttgart

Nicht alles nimmt der Sperrmüll mit oder der Bürger möchte selbst seinen Müll wegbringen, deshalb wurden auch die Wertstoffhöfe eingerichtet.
Werkstoffhöfe findet man in

Wertstoffhof Hedelfingen

Deponie Einöd
Einödstraße 50
70329 Stuttgart
S-Hedelfingen
Stadtteil Hedelfingen

Wertstoffhof Münster

Burgholzstraße 31/1
70376 Stuttgart
S-Münster
Stadtteil Münster

Wertstoffhof Plieningen

In den Entenäckern 1
70599 Stuttgart
S-Plieningen
Stadtteil Plieningen

Wertstoffhof Weilimdorf

Hemminger Straße 125
70499 Stuttgart
S-Weilimdorf
Stadtteil Weilimdorf-Nord

Elektroschrott:

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart – Kundenservice
Heinrich-Baumann-Straße 4
70190 Stuttgart Ost

Info von Stuttgart/Wertstoffhöfe und Amtsblatt Stuttgart Nr.49 vom 3.12.2009

Was angenommen wird: stuttgart

Info: Stuttgart/Stuttgarter Werkstoffhöfe.pdf und Stuttgart/Betriebs- und Benutzungsordnung.pdf

Fotos, Sabine und Klaus

Wie wäre es mal mit einem Spaziergang am Kappelberg??

Posted by Klaus on 3rd Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

In dieser Jahreszeit sollte man sich allerdings warm anziehen, da oben windet es ziemlich. Belohnt wird man dann aber mit einem herrlichen Blick ins Remstal oder auf Stuttgart und den Württemberg. Wir haben Euch mal ein paar Bilder zusammengestellt.

Infos: Fellbach/Wanderungen/Kappelberg – Fellbach (Naturlehrpfad)

Fotos, Klaus

Heute besuchten wir die Weihnachtsausstellung in Altensteig

„Kinderträume aus Holz” ist das Thema der diesjährigen Weihnachtausstellung im Schloss Altensteig
Wir haben ja schon einen Hinweis im Blog: Weihnachtsausstellung-im-Museum-im-Alten-Schloss-Kindertraeume-aus-Holz

Das Altensteigerle, zumindest die Modellbahn haben wir heute auch besucht. Aus Platzgründen konnte nur ein kleiner Teil gezeigt werden. Wie uns gesagt wurde sind die Arbeiten an der Schauanlage schon bis zur Fußgängerbrücke in Nagold vorangekommen. Toll.
Bei unserem Besuch im letzten Jahr (Das-Altensteigerle-Modelleisenbahn) haben wir ja auch schon einige Fotos gemacht, so auch diesmal wieder.

Auch Hobbykünstler zeigten Ihre Produkte und Ideen zum Weihnachtsfest

Aufgehender Vollmond über dem SchwarzwaldAllzu viel wollen wir aber dann doch nicht verraten, Ihr sollt Euch ja die Ausstellung selbst ansehen.
Vor der Rückfahrt haben wir uns noch Kaffee und Kuchen im Schlosscafe gegönnt. Leckere Kuchen gibt es da, da fällt die Auswahl schwer.

Auf der Rückfahrt haben wir dann auch noch den Vollmond aufgehen sehen und natürlich fotografiert.

Fotos, Sabine und Klaus

Infos: Altensteig/Weihnachtsausstellung

Die Bauarbeiten am ehm. Verwaltungsgebäude des Schlachthofs haben begonnen

Was wir schon nicht mehr für Möglich gehalten haben, die Bauarbeiten am ehm. Verwaltungsgebäude haben begonnen.

Schlachthof ehm. VerwaltungsgebäudeSchlachthof ehm. PolizeiwacheSchlachthof Ehm. Pförtnerhäuschen
Schlachthof BaustelleEs wird auch höchste Zeit bevor die Gebäude in sich zusammenfallen. Sie befinden sich in einem erbärmlichen Zustand. Kein Wunder wenn jahrelang nichts gemacht wird. Wir haben ja schon des Öfteren darüber berichtet. Als erstes muss wohl entrümpelt werden, zwei Schutt- wannen stehen schon da und Arbeiter werfen den Müll und den Bauschutt rein.

Was-tut-sich-eigentlich-am-Sschlachthof-nicht-viel-wuerden-wir-sagen, Schlachthofgebaeude-anscheinend-tut-sich-was, Sanierungsgebiet-Stuttgart-24-Ost-Schlachthof und Der-Schlachthof-von-Sstuttgart-oder-was-noch-von-Ihm-uebrig-ist.

Bahnhof und Bahnhof Hotel Gerstetten

Von dem schönen Bahnhof in Gerstetten haben wir von unserem Ausflug am letzten Samstag auch noch ein paar Fotos

Informationen findet Ihr bei UEF-Lokalbahn Amstetten – Gerstetten
Siehe auch unsere Artikel zum Thema Lokalbahn

Fotos, Sabine und Klaus

In den Altstädten darf kein Feuerwerk mehr gezündet werden

Posted by Klaus on 1st Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wertvolle Fachwerkhäuser wären sonst in Gefahr
Neues Bundesgesetz verbietet Feuerwerk in unmittelbarer Nähe zu Fachwerkhäusern

TübingenTübingenTüebingen

Änderung des Sprengstoffgesetzes – Schutz für historische Altstädte (umwelt-online/Drucksachen)
Früher war es in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen verboten. Nun gilt zusätzlich in Norddeutschland in der Nähe von Reethäusern und allen Fachwerkhäusern im Bundesgebiet dieses Gesetz.
Ein Großbrand in Tübingen am Marktplatz in der letzten Silvesternacht sei hier nur kurz erwähnt.

Zeitungs- und Blogbericht: tagblatt/nachrichten/tuebingen_artikel,-Neues-Gesetz-schraenkt-Feuerwerk-ein-Tuebingen-war-Vorreiter- und pyro-artikel/blog/kein-silvesterfeuerwerk-in-tubingen

Foto, Klaus

Märklin Infotag am 4. Dezember 2009 beim Eisenbahn Treffpunkt SCHWEICKHARDT

Posted by Klaus on 1st Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Historische H0 Oldtimer Modelleisenbahnanlage in Waiblingen


Von Mitte November bis Mitte Januar jeden Freitag und Samstag jeweils um 16:00 Uhr und 17:00 Uhr
Infos und Fotos: modelleisenbah/Oldtimer Anlage Waiblingen

Weitere Informationen: modelleisenbahn

Anfahrt und Öffnungszeiten für Waiblingen-Beinstein: modelleisenbahn/info
Weitere Eisenbahn-Treffpunkte-SCHWEICKHARDT finden Ihr in Stuttgart (Spielwaren Kurz), Augsburg, Tübingen und Schorndorf

Fotos, Klaus

Sonderausstellung im Auktionshaus Nagel vom 4.12.2009 bis 8.1.2010

Auktionshaus Nagel Auktionshaus NagelAuktionshaus Nagel

Die Ausstellung „Kindertraum und Sammlerglück“ präsentiert eine Auswahl der interessantesten und ältesten Spielzeuge aus der Sammlung Pistorius. In der Zeit von 1880 bis 1960 sorgten die Puppen, Teddys und Blechspielzeuge für leuchtende Kinderaugen. Heute verbinden Erwachsene kostbare Erinnerungen damit.

Die Sonderausstellung ist geöffnet von Mo bis Fr, während der üblichen Geschäftszeiten, 9 bis 17 Uhr
Geschlossen am 24./25. Dezember 2009
Besondere Öffnungszeiten: 5./6. u. 26. Dezember 2009 bis 3. Januar 2010, 11 bis 18 Uhr

Eintritt: frei, Kinder in Begleitung ihrer Eltern

Nagel Auktionen GmbH & Co. KG Neckarstr. 189-191 70191 Stuttgart
Anfahrt: maps.google/Neckarstraße 189-191 Stuttgart
Verkehrsanbindung: Stadtbahnlinien U1 U2 und U14 Haltestelle Metzstraße

Infos: steiff / Sonderausstellung im Auktionshaus Nagel vom 4. Dezember 2009 bis 8. Januar 2010 und auction/Nagel

Fotos, Sabine und Klaus

Steiff Museum Giengen an der Brenz – Fortsetzung 1

Posted by Klaus on 1st Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nachdem sich eine Gruppe Besucher zusammengefunden hatte ging es zur Führung durch die Geschichte der Firma Steiff. Sehr originell gemacht und mit einigen Überraschungen garniert. Davon haben wir natürlich auch ein paar Fotos.

Ein Veranstaltungstipp für Dezember 2009:
steiff / Weihnachtswunderland im Steiff Museum

Fortsetzung folgt
Unsere Artikel zu Steiff

Fotos, Sabine, Rainer und Klaus