Archive for the ‘Fotos’ Category

Besuch in Giengen an der Brenz bei der Firma Steiff

Posted by Klaus on 30th November 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nun haben wir ja schon einige Artikel über die Modelleisenbahnen gemacht und es wurde höchste Zeit, dass wir auch mal über Teddys und Co berichten. Was bietet sich da am besten an? Natürlich ein Besuch im Steiff Museum. Vielleicht auch ein Tipp für Euch Mal dort vorbei zu sehen und im Steiff Shop könnt Ihr dann auch Weihnachtsgeschenke kaufen. Es lohnt sich bestimmt.

So das soll es mal für´s Erste sein, wir sind noch bei der Auswahl der restlichen Fotos (Bilderflut der letzten Tage).
Fortsetzung folgt: steiff-museum-giengen-an-der-brenz-fortsetzung1

Infos zum Steif Museum findet Ihr unter: Steiff
Anfahrt: maps.google/steiff museum giengen

Fotos, Sabine, Rainer und Klaus

Stuttgarter Modellbahnschau im Königsbau in Stuttgart Mitte

Die Stuttgarter Modellbahnschau gibt es nicht mehr in der Stuttgarter Königsbaupassage

Fotos, Klaus

Ein Artikel der cannstatter-zeitung/lokales/Zug um Zug

Nach den Informationen der spur-1-freunde gehört Sie nun zum eisenbahnmuseum-schwarzwald. Anfahrt: eisenbahnmuseum-schwarzwald/anreise Schramberg

Der Weihnachtsbaum am Stöckach steht

Weihnachtsbaum am StöckachWeihnachtsbaumam StöckachPünktlich zum 1. Advent steht am Stöckach eine ca. 5 Meter hohe, weihnachtlich geschmückte Nordmanntanne. Am Samstagmorgen wurde der Baum von der Gärtnerei Locher angeliefert und von Herrn Locher und Thomas Rudolph – dem neuen Vorsitzenden des HGV Stuttgart-Ost – auf dem kleinen Platz vor der BW Bankfiliale aufgestellt. Im Laufe des Nachmittags wurde mit Hilfe von Herrn Härle vom Friseursalon Härle und Herrn Ahlgrimm vom Radiohaus-Ost der Baum geschmückt und die Beleuchtung angebracht.
Der HGV Stuttgart-Ost bedankt sich für die Stromversorgung bei der BW Bankfiliale und wünscht allen seinen Kunden und Anwohnern am Stöckach eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.

Fotos, HGV Stgt-Ost Stöckach

Weihnachtsmarkt in Gerstetten ein paar Bilder

Posted by Klaus on 29th November 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Weihnachtsmarkt in GerstettenAm Samstag 28.11. fand in Gerstetten der Weihnachtsmarkt statt. Die Vereine hatten sich mächtig ins Zeug gelegt diesen Weihnachtsmarkt für die Besucher so schön zu gestalten. An den Ständen gab es von selbst gemachten Spezialitäten, Gewürzen bis zu selbst gebasteltem zu Weihnachte einiges zu bestaunen. Sogar im Bogenschießen konnte man sich versuchen. Wem es kalt wurde, konnte sich am Glühweinstand wieder aufwärmen.

Infos zu Gerstetten gibt es unter Gerstetten

Fotos, Sabine und Klaus

Begegnung an der Tankstelle und im Bärenland

Posted by Klaus on 29th November 2009 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auch ein Oldtimer muss mal tanken und die Luft nachgefüllt werden. Als wir gestern (28.11.2009) unser Gefährt an die Tankstelle lenkten, haben wir den tollen Mercedes sofort entdeckt und Sabine gleich Fotos gemacht. Dem gleichen Typ Mercedes 300 SL begegneten wir dann auch noch in Giengen an der Brenz.

 

Fotos, Sabine

Hybridbus im Versuch auf der Linie 42 in Stuttgart

Dass die SSB mit dem Fortschritt geht dürfte ja bekannt sein, nun wird auf der Linie 42 (Schlossplatz – Schreiberstraße) ein Hybridbus erprobt. Die Strecke ist ja schon durch Ihre Steigungen (Werfmershalde und Alexanderstraße) für solche Erprobungen bestens geeignet. Zudem ist die Fahrgastzahl auf dieser Linie im Vergleich zu anderen Linien sehr hoch.

Wer sich für die technischen Daten und Fotos interessiert, auf dieser Seite hat die SSB ein Infoseite zum Hybridbus eingerichtet:
SSB-ag./Hybridbus-vom-14–18–Dezember-2009-auf-Linie-42-unterwegs und hssb-ag-14–bis-18–Dezember-So-faehrt-der-Hybridbus-auf-der-Linie-42

Die SSB teilt auch den Fahrplan mit, etwas für Fotografen, um den Bus zu fotografieren.
Schlossplatz Richtung Hauptbahnhof/Schreiberstraße ab:
9.33, 11.13, 12.53, 14.33 Uhr
Hauptbahnhof Richtung Schreiberstraße
8.11, 9.55, 11.35, 13.15, 14.55 Uhr
Hauptbahnhof Richtung Schlossplatz:
8.55, 10.35, 12.15, 13.55, 15.35

Wer die Strecke nicht so kennen sollte, hier ein Faltblatt zur Linie 42: SSB-ag/faltblatt_lin_42.pdf

Siehe auch: G-K-B/hybridbus-bilder-von-dem-neuen-der-ssb

Und hier haben wir noch eine tolle Seite für Busfans: Stuttgarter Busse

Fotos, Klaus
Omnibus

Die Hackstraße in Stuttgart Ost und Straßenbahnerhäusla

Einen interessanten Artikel gibt es da in den Stuttgarter Nachrichten von gestern 26.11.2009, den Artikel kann man unter Stuttgarter-Nachrichten./-das-neue-wir-gefuehl-in-der-wagenburg nachlesen.

Die Bilder sind zwar aus dem Jahre 2008, doch es hat sich nicht arg viel dort verändert.

Uns fallen zur Hackstraße noch ein paar Stichworte ein: Tanzcafe Gutshof (der jetzt vor sich hinrottet) TWS jetzt EnBW Verwaltung, Berger Schule, Karl-Olga-Krankenhaus mit Schwesternwohnheim, ehm. Druckerei Schreiber jetzt „Dein Theater“ und Agentur für Arbeit, Bergfriedhof, ehm. Bergkaserne jetzt Zollamt, ehm. Berger Krankenhaus jetzt KulturPark Berg, Gasarbeitersiedlung, Rio und der Bunker unter dem Kinderspielplatz, bekannt dürfte auch das Restaurant Pflugfelder gewesen sein.
Der Name Hackstraße (benannt 1893) kommt von Friedrich Hack *1843 – t 1911, Oberbürgermeister von Stuttgart von 1872 bis 1892.

maps.google/Hackstraße Stuttgart

Bericht in den stuttgarter-nachrichten/-meine-strasse-hackstrasse-das-neue-wirgefuehl-in-der-wagenburg

Fotos, Klaus

Abriss nun auch wieder in der Ameisenbergstraße

Ich hab meinen Augen nicht getraut als ich den Abrissbagger in der Ameisenbergstraße sah

Lassen wir uns mal überraschen was da Neues entsteht

Demnächst wir auch die Turnhalle des Wagenburg Gym abgerissen

Fotos, Klaus

Der Weltweihnachtscircus hat am Wasen seine Zelte schon aufgeschlagen

Posted by Klaus on 26th November 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Und die Kassenhäuschen sind geöffnet

Ab dem 11. Dez.2009 geht es ja los, wir haben ja schon einen Artikel im Blog (G-K-B/weltweihnachtszirkus-2009-ab-dem-11-dezember-2009-in-stuttgart)

Hier nun Bilder vom Wasen

Weitere Infos: Weltweihnachtscircus
Die Circuskasse hat ab 21. November 2009 täglich von 9:00 bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet.
CIRCUSTELEFON 0711/6 74 47 70
Das Zelt ist natürlich gut beheizt.

WeltweihnachtscircusWeltweihnachtscircus am Cannstatter WasenWeltweihnachtscircus am Cannstatter WasenFotos, Klaus

Finnische Weihnachten in Stgt – Kurzbericht mit Bildern von Oli

Hallo Klaus,
ja es war schon schön, ich hatte aber die falschen Schuhe an. Es war dieses Jahr voller als letztes Jahr und einige haben mich sogleich wieder erkannt und ich durfte versuchsweise Finnisch reden. Vom Finnischkurs waren auch einige da.
Flammlachs, wer kann dazu nein sagenAbendstimmung im finnischen WeihnachtsdorfDie Heiligen Drei KönigeDie Heiligen Drei Könige im finnischen Weihnachtsdorf
OK es war schwer, aber da ich ja nicht aufgebe werde, kann es auch nur besser werden mit dieser Sprache. Die Preise sind wie 2008 es gibt dieses Jahr keine Elchfrikadelle aber Elchpfannkuchen und Lachs im Brötchen. Der Auftritt der Heiligen 3 Könige war auch witzig und ich habe immerhin mehr verstanden als letztes Jahr aber halt nichts Zusammenhängendes. Ob ich so oft hin kann, ich habe halt viele Abendtermine. Aber wenn dann gehe ich schon hin.
Anbei ein paar Bilder, wobei ich doch langsam vermute, dass die Kamera nen Hau hat.

Grüße
Oli

Vielen Dank Oli für die Bilder und den kurzen Bericht

Noch Infos zu Weihnachten in Finnland: finn-land/finnland-/weihnachten und weihnachtsstadt/brauchtum/laender/Finnland