Archive for the ‘Fotos’ Category

Der Europapark ganz im Zeichen von Herbst, Kürbissen und Halloween

Posted by Klaus on 2nd November 2008 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

In dieser Woche stand der Europapark ganz im Zeichen von Herbst, Kürbissen und Halloween. Hunderte, wenn nicht tausende bunter Kürbisse, Maiskolben, Stroh und Halloween-Dekoration gab dem ganzen Park eine einmalige Atmosphäre. Selbst die große Silberkugel war als Kürbiskopf dekoriert. Trotzdem nicht so optimalen Wetter (gerade mal um die 10 Grad, allerdings ohne Regen) war der Park gut gefüllt.

So gab es zu Beginn erstmal eine Rundfahrt mit dem EP-Express für einen Überblick, dann eine Tour mit der Eisenbahn durch die Nationenbereiche.

Die Zeit verging wie im Flug und als es dunkel wurde, fand auf der Bühne im Griechenland-Bereich noch ein Sonderkonzert von DJ Bobo statt – halb sieben bis weit nach sieben wurde eine Supershow der Highlights aus seiner aktuellen „Vampires-Tour“ geboten. Gekrönt wurde der Auftritt dann noch von einem tollen Musikfeuerwerk.

Hat sicher riesig Spaß gemacht.
Ein ganz toller Beitrag, mit noch tolleren Fotos von Steffen.
Vielen Dank

Es tut sich was bei Stgt Büsnau – Bauarbeiten am Kreisverkehr

Posted by Klaus on 2nd November 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Bauarbeiten an der Kreuzung Magstadter Straße/Mahdentalstraße gehen zügig voran. Erfreulich für die Autofahrer und Busbenutzer, die Baustelle dürfte in dem vorgesehenen Zeitraum fertig werde und die Umleitungen dann auch verschwinden.

Siehe auch: baustelle-umleitung-stuttgart-buesnau-schattengrund-und-schattenring und buesnau-magstadterstrasse-auf-der-baustelle-gehts-voran

Karte: gis.stuttgart/Baustellenkalender/Büsnau, kreuzung-magstadter-strassemahdentalstrasse-soll-nun-endlich-zum-kreisverkehr-werden

FERTIG!!!! Siehe: gute-nachricht-fuer-die-pendler-zwischen-leonberg-und-stuttgart

Ein kurzer Bildbericht von Sabine

Naturkundemuseum Stuttgart zeigt seine „geheimen“ Sammlungen

Posted by Klaus on 2nd November 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am 16.11.08 öffnet das Naturkunde- museum Stuttgart seine „geheimen“ Sammlungen für einen Tag. Von 10-17 Uhr können die Besucher in die unterirdischen Magazine schauen, sehen wie Forschung funktioniert. Ein paar Beispiele gefällig: Tyranosaurus-Schädel, Bernstein, Herbarführungen, Mikrofotografie, Säugetier-Sammlung, Spiele für Kinder, Führungen, Schoko-Fossilien (Rosenstein),…

weitere Infos unter naturkundemuseum-bw

Ein Beitrag von Steffen

Verkehrsführung Kuhnstraße Stgt Berg

Da sollen angeblich unnötige Verkehrszeichen abgebaut werden, anscheinend hat man in der Kuhnstraße in Stuttgart Berg noch Schilder übrig. Kreisverkehr???? Das verstehe wer will, wir nicht.

Ein Bildbeitrag von Sabine

Morgenrot am 2. November 2008 Allerseelen

Nach Allerheiligen folgt am 2. November ein Festtag der römisch-katholischen Kirche.

Nähere Angaben findet man unter wikipedia/wiki/Allerseelen

Das Bild zeigt den Polizeifunkturm an der Waldebene Ost im Morgenrot mit dicken Nebelschwaden. Ein solches Schauspiel ist für Fotografen immer wieder interessant. Das erste Bild entstand um 6.58 Uhr und das Zweite um 9.33 Uhr.

Nikolausfahrt mit dem SEH – Team 6.12.2008

Es ist geschafft. Unsere Nikolausfahrt am 06.12.2008 ist Online. Das Ziel ist Neustadt a. d. Weinstrasse.
Weitere Infos findet Ihr auf der Homepage seh-sueddeutsches-eisenbahnmuseum-heilbronn/Nikolaus

Euer SEH – Team

Bilderbeitrag von Steffen

Stöckach – Stuttgart Ost

Der Stöckach von A wie Auktionshaus bis Z wie Zeppelingym.

Ein paar Bildeindrücke von Sabine und Klaus

Dies sind nur ein paar Bildeindrücke vom Stöckach. Es gibt dort einige sehr schöne alte Häuser die zum Teil noch Ende des 18ten Jahrhunderts (Jugendstil) gebaut wurden. Leider wie überall auch ziemlich verwahrloste Gebäude die dringend eine Renovierung nötig hätten. Ein sehr interessanter Stadtteil des Stadtbezirks Stuttgart Ost. Wir werden gelegentlich noch einen Bericht zum Stöckach schreiben.

Die Abrissbirne droht!!! Was so alles in Stuttgart weg soll

Posted by Klaus on 29th Oktober 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auf unserem Fotoausflug heben wir mal einige Gebäude in Stuttgart fotografiert denen die Abrissbirne demnächst auf den Pelz rückt.


Fortsetzung folgt

Artikel zur Heilbronnerstraße: leonberger-zeitung/moebelhausprojekt-an-der-b-27-xxxlutz-will-nach-stuttgart

Artikel zur Dorotheenstraße: stuttgarter-nachrichten/da-vinci-land-gibt-bei-zahl-der-arbeitsplaetze-nach

Siehe hierzu auch unsere Artikel: was-alles-fuer-stuttgart-21-geopfert-wird und wie-viele-baustellen-denn-noch-in-stuttgart

Na wenn das stimmt: stuttgarter-nachrichten/schlossgarten-bau-kein-neues-einkaufszentrum-in-der-koenigstrasse

Diese Fotos sollen auch Anregungen an andere Fotografen/innen geben diese Gebäude noch zu fotografieren.

Die Fotos stammen von Sabine, Steffen und mir.

Straßenbahn und Steffen – Sein Beitrag

Am Samstag fuhr bei bestem Wetter wieder die historische Straßenbahn durch Stuttgart. Ein GT4 machte auf der Innenstadt-Strecke den Anfang, danach übernahm der Gartenschauwagen 851 mit Beiwagen 1390 die weiteren Fahrten. Der DoT4 wurde nur kurz rangiert, kam aber an diesem Wochenende nicht zum Einsatz…

Unsere Fahrt ging zuerst hinauf zur Ruhbank und ermöglichte einen tollen Blick auf Stuttgart. Zum Abschluss des Nachmittags ließen wir uns natürlich auch eine Runde „Innenstadtschleife“ nicht nehmen. Es war wieder toll und wir freuen uns schon auf’s nächste Mal.

Am 06.12. wird nämlich der Nikolaus in der Straßenbahn mitfahren und dann sind wir wieder mit dabei. Weitere Infos bald unter : shb-ev.info

Es ist auch geplant „Glühweinfahrten“ im Dezember zu veranstalten – mal sehen, was das wird!

Steffen danke für den tollen Beitrag mit schönen Bildern

Es tut sich was an der Lusthaus-Ruine

Posted by Klaus on 27th Oktober 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bei einem Spaziergang durch den Schlosspark kamen wir an der Lusthaus-Ruine vorbei. Der Förderverein hat mit den ersten Sanierungsarbeiten begonnen. Dies kann man auch deutlich sehen wie Bilder aus unserem Archiv zeigen.

Bilder vom 1.8.2007

Und so sieht es am 26.20.2008 dort aus

Nun hoffen wir, dass die über 400 Jahre alten Reste der Nachwelt in Stuttgart erhalten werden. Ein Buch über die Geschichte des Lusthauses ist auch angekündigt. Wünschen wir dem Förderverein genügend Spender (auch das Land könnte sich daran beteiligen) damit das Ziel die Erhaltung der Lusthaus-Ruine glückt.

Siehe auch den Bericht der stuttgarter-nachrichten./lusthaus-ruine-rettung-rueckt-naeher und einen Bericht stuttgart-fotos/was-geschieht-mit-der-lusthaus-ruine