Archive for the ‘Fotos’ Category

Tag des offenen Denkmals 14. September 2008

Posted by Klaus on 21st August 2008 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hier kann man sich über die Veranstaltungen in Stuttgart informieren: tag-des-offenen-denkmals Stuttgart Eine PDF-Datei für Baden-Württemberg kann man sich hier runterladen tag-des-offenen-denkmals/pdfs/bw

Muse-o in Gablenberg

Auch das Muse-o Gablenberg beteiligt sich an diesem Tag mit einer Ausstellung, hier die Pressemitteilung Am „Tag des offenen Denkmals“, am 14. September 2008, bietet der Museumsverein Stuttgart-Ost etwas ganz Besonderes: Führungen durch die sonst fast immer verschlossene Villa Berg. In Zusammenarbeit mit der neuen Besitzerin der Villa, der Häussler-Gruppe, wird MUSE-O durch das Innere des geheimnisumwobenen Gebäudes führen. Es entstand um die Mitte des 19. Jahrhunderts als Sommersitz des kronprinzlichen Paares, wurde 1925 städtische Galerie und beherbergte ab der Nachkriegszeit den „Großen Sendesaal“ des SDR. Nach einem Rundgang durch die heute meist schmucklosen Nebenräume erreicht die Führung den zwar abgenützten, jedoch noch immer grandiosen Sendesaal mit seiner riesigen Orgel. Dort werden Mitarbeiter

Villa Berg

der Häussler-Gruppe auch einen kleinen Ausblick auf ihre aktuellen Planungen für die Villa Berg geben. Daran schließt sich eine Führung durch den Park an. Karl-Heinz Lehrer vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt, der sich im Park auskennt wie kein Zweiter, wird auf die Geschichte der Anlage eingehen, vor allem aber aufzeigen, welche Überlegungen Stadt und Investor für die Gärten

Sockel einer Lampe bei der Villa Berg

angestellt haben. Die Vereinbarung über die Führungen in der Villa konnten erst recht kurzfristig getroffen werden, so dass sie nicht in allen Drucksachen und Programmen aufgeführt sind. Tag des offenen Denkmals, 14. Sept. 2008, bei MUSE-O Villa Berg: Führungen durch das Gebäude um 12, 13, 14 und 15 Uhr, durch den Park um 13, 14, 15 und 16 Uhr. Treffpunkt jeweils Südeingang der Villa. Teilnahme frei, Spenden erwünscht.

Gaisburger Kirche

Ebenso die gaisburger-kirche 1911-1913 von Martin Elsaesser erbaut, Jugendstil, Neuklassizismus und Neubarock, monumentale Wandmalerei von Käte Schaller-Härlin a. d. Altarwand, im Foyer Zeugnisse mittelalterl. Vorgängerbaus, 4 große Figuren und eine Apostelgruppe

Führungen 12, 13 und 16 Uhr durch Herrn Huber, 11.15 und 15 Uhr Orgelführung hist. Weigle- Orgel von 1913 durch Kantor Jörg Halubek, 14 Uhr Kirchenführung für Kinder, Turmbesteigung und Besichtigung des Raumes über der Kuppel mögl.

Geöffnet von 11 – 18 Uhr (sonst Sommer So 14 – 16 Uhr geöffnet)

Weitere Infos zum Tag des Denkmals: tag-des-offenen-denkmals/info

Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren am 17. August 2008 Kurzbericht und Bilder

Posted by Klaus on 19th August 2008 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Klaus!
War am Sonntag mit meinem DAF in Beuren, unterhalb der Burgruine Hohen Neuffen gelegen, zum Oldtimertreff! Viele, viele Oldtimer (letztes Jahr über 1000 Teilnehmer!), Traktoren, Unimogs und sonstige motorgetriebene Geräte. Schönes Wetter und lange Schlangen an den Eingangskassen! Habe viele Bekannte Oldtimerfans getroffen und diverse Benzin,- und da ich ja DAF-Fahrer bin, Keilriemengespräche geführt! Auch Gablenberger haben mein seltenes Fahrzeug erkannt und mit mir gesprochen! Anbei einige Bilder vom Treffen.

EingangsbereichBeurenDaf 66 und Prinz NSUMotorraum Daf 66DafStimmung

Vielen Dank H.F. für den Bericht und die Bilder

An dieser Stelle noch ein Link, wer sich über das Thema Daf informieren möchte: dafclub deutschland

Siehe auch: sonntagsausflug-zum-oldtimertreffen-im-freilichtmuseum-beuren-am-17-august-2008

Neue Wulle Bier – Händlerliste

Wulle BierWulle Bier GetränkelasterHier gibt es Wulle Bier zu kaufen: wulle bezieher 150808 pdf

Nicht vergessen brauereifest 2008 in der tübingerstrasse 46 13.und 14. september 2008

Neu unter Seiten – Bilder von Gablenberg

Posted by Klaus on 18th August 2008 in Allgemein, Fotos

Postkarte GablenbergHab mal mit einer Seite „Bilder zu Gablenberg“ angefangen. (Zurzeit sind es ja nur wenige Bilder, doch mit der Zeit werden es mehr.) Die Besucher dieser Seite sollen ja auch sehen wie schön es in Gablenberg aussieht und dass Sich auch ein Spaziergang hier immer lohnt.

Obst- und Gartenbauverein Gablenberg e.V.

Posted by Klaus on 18th August 2008 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Unter wovg1904.de/ kann man sich die neuesten Infos des Obst- und Gartenbauvereines Gablenberg ansehen.

Partielle Mondfinsternis am Samstag 16. August 2008 in Stuttgart

Posted by Klaus on 17th August 2008 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Der MondBei klarem Himmel konnte man gestern beobachten wie der Vollmond sich verfinsterte. Aus dem Vollmond wurde in nur wenigen Stunden eine Sichel um dann wieder zum Vollmond zu werden. Zusammen mit Steffen und Christian habe ich das Himmelsspektakel vom Rotenberg aus beobachtet.

Infos zu diesem Ereignis gibt es unter: sternwarte auf der Uhlandshöhe, wikipedia/Mondfinsternis

Der Mond hat sich verfinstert Der Mond hat sich verfinstert

Diesmal hatten wir Glück, dass wir dieses Himmelsgeschehen beobachten konnten, als wir am Rotenberg ankamen war der Mond noch hinter Wolken versteckt.

Fotos, Klaus

Das Neueste zum Unfall der Oldtimerlinie 21 (26.7.2008)

Triebwagen 276 OldtimerlinieWir berichteten ja am 26.07.2008 unter pannenfahrt-mit-der-oldtimerlinie-21-glueckliches-ende über den Unfall. Aus gut informierten Kreisen wurde bekannt, dass die Weichenzunge festgeschweißt war. Wie es dazu kam konnten wir jedoch noch nicht in Erfahrung bringen, wir bleiben dran.

Gerokstraße Gestern hat mich ein Bericht der großen Zeitung mit den noch größeren Buchstaben fast zur Weißglut geärgert. Die Oldtimerlinie sei schuld, dass es in der Gerokstraße zu Glitschunfällen kommt.

Tatsache ist, dass durch die 3 Schienenstränge ein höheres Unfallrisiko besteht. Verkehrsschilder wurden ja jetzt aufgestellt. Die nach unseren Beobachtungen jedoch kaum von den Autofahren beachtet werden.

Da kann ich dann nur sagen, selber Schuld und nicht die Oldtimerlinie.

Gerokstaße abwärtsGerokstraße hochUnfallschadenKreuzung Hack- und OstendstraßeBei der Geschwindigkeit gibt es wohl keine ProblemeIch finde es toll, dass sich einige von Euch zu diesem Thema geäußert haben. Christian hat recht, wenn ich mit dem Zweirad unterwegs bin meide ich die Hackstraße. Die neuern Fotos von der Gerokstraße sollen nochmals die Situation dort zeigen. Der Unfallschaden lässt wohl eindeutig auf nicht angepasste Geschwindigkeit schließen. Thomas muss ich auch Recht geben, dass schon in der Planung solche Dinge berücksichtigt werden müssen.

Es freut mich auch, dass wir der Meinung sind, dass die Oldtimerlinie hoffentlich noch lange erhalten bleibt.

Siehe auch: gerokstrasse-in-stuttgart-ost-eine-schleuderfalle

Stuttgart Innenstadt – Bilder von Sabine am Samstag 9.8.2008

Sabine hat wieder einige Bilder aus der Stuttgarter Innenstadt mitgebracht. Vom Oldtimer-Bier-Auto über eine Heiratskandidatin die demnächst unter die Haube kommt bis zum Hochzeitsauto und dem Ende einer Kirchenorgel.

Viel Rummel in Plochingen wegen dem WC-Häusle

Posted by Klaus on 6th August 2008 in Allgemein, Fotos

Als wir in Plochingen waren ist uns dieses etwas merkwürdige Häuschen aufgefallen. In unmittelbarer Nähe des Hundertwasser-Hauses steht dieses WC-Häuschen (natürlich kein Vergleich mit dem am Ostendplatz). Nun gibt`s Trappel wegen Ihm. Abriss ja, Wiederaufbau NEIN. Zu hohe Kosten und der umstrittene Standort geben Anlass zu Diskussionen. Das Ganze hätte man sich auch früher überlegen können, hätte Kosten gespart.

Mir ist es wurst, ich muss ja nicht jeden Tag dran vorbei. Ist Geschmackssache, das WC-Häusle
Siehe auch: haus-gablenberg-plochingen

Fotos, Sabine und Klaus

32. Stuttgarter Weindorf 27.08. bis 07.09.2008

Stgt Weindorf

Das Stuttgarter Weindorf beginnt in diesem Jahr am Mittwoch, den 27. August ab 11 Uhr, ganz offiziell mit Prominenz aus Politik, Kultur und Kunst dann Abends ab 17 Uhr mit der traditionellen Eröffnung im Innenhof des Alten Stuttgarter Schlosses.

In den einzelnen Lauben wird neben schwäbischen Köstlichkeiten auch ein Rahmenprogramm geboten.

Infos: stuttgarter-weindorf, stuttgart-tourist/freizeit/weindorf

Siehe auch Bilder von Sabine unter stuttgarter-weindorfbummel-mit-bildern-von-sabine