Video `s in der Fotogalerie
Hier noch einige Videos aus der Galerie Fische, Nemos und Anemonen in der Strömung.
Einfach mal reinschauen.
Hier noch einige Videos aus der Galerie Fische, Nemos und Anemonen in der Strömung.
Einfach mal reinschauen.
Martin hatte gestern die Möglichkeit das Pressezentrum in Möhringen zu besichtigen. Er hat ein paar tolle Fotos von dort in die Fotogalerie gestellt, zusätzlich gibt es auch etwas, das nicht so oft in der Galerie zu sehen ist. Ein kleines Video. Siehe auch Blog Martin.
Nun haben wir den ersten Schnee dieses Winters bis in tiefere Lagen bekommen. Wohl zur Freude der Kinder. In der Großstadt macht der Winter wohl keinen so großen Spaß wie auf dem Land. Ich finde es schön wenn die Landschaft wie von Puderzucker überzogen ist.
Die Bilder hat Sabine heute Morgen gemacht.
Übrigens, im Blogroll hab ich auch den Wetterboten eingebaut. Da kann man nachsehen wie das Wetter in den nächsten Tagen wird und noch einiges mehr.
Manfred Grohe ist wohl einigen durch seine tollen Luftaufnahmen bekannt. Sein neues Buch „Über den Schwarzwald“ ist erschienen und ist eine wahre Fundgrube, wenn man sich für Fotografie und die Luftaufnahmen interessiert. Ich bewundere Manfred Grohe schon eine ganze Weile und jedes Bild das ich von Ihm in der Zeitung sehe, weckt ich mir ein wenig die die Sehnsucht auch mal so tolle Bilder zu machen.
Das Buch gibt es in Deutsch, Englisch und Französisch. Infos zum Weltbild und buch24. Zum Fotografen Manfred Grohe in wikipedia
Erschienen ist das Buch im Silberburg Verlag und kostet noch bis zum 31.Januar 2008 29.90 Euro danach 32.90 Euro. Wäre auch ein tolles Weihnachtsgeschenk.
Die Gärtner der Wilhelma haben ein halbe Jahr an den Bachläufen und den Seen gearbeitet, nun sind sie fertig mit Ihren Arbeiten und das Wasser kann wieder fließen. Nun haben die Bachläufe ein neues Bett bekommen. Die alten Bachläufe waren undicht geworden und mussten ausgebaggert werden. 225 000 Euro Kosten, die wohl gut angelegt sind. Ein
Spaziergang durch den Schlossgarten ist immer eine erholsame Sache und als Fotograf/in findet man genügend Motive, gerade jetzt im Herbst wenn die Bäume Ihr Laub in allen Farben abwerfen.
Am 7.11.2007 erscheint die neue Chip Foto-Video (12.2007) Die 50 besten Foto-Produkte – Alles was Sie außer Ihrer Kamera brauchen: ………… …………….. Test: Sony Alpha 700 und Panasonic Lumix L10, alles über Porträt-Fotografie und vieles mehr.
Auf der Seite Chip erfährt man mehr.
Was man aus Holz alles machen kann verwundert immer wieder. Bei einem unserer Spaziergänge haben wir diese Holzkunststücke entdeckt.
Spielzeug aber auch Kunstwerke zur Deko.
Tolle Sachen gibt es da, da kann man nur noch staunen.
Bilder gibt es auch noch in der Fotogalerie von Sabine
Überall begegnet man Ihnen den Rössla.
Ausstellung Stuttgarter Messe: Pferd Stuttgart die Messe für Ross und Reiter vom 8.11. – 11.11.2007 Freizeitreiten / Breitensport, Westernreiten.
Reitsportbekleidung und –zubehör, Futtermittel, Heil- und Pflegemittel, Therapiegeräte, Fahrzeuge, Pferdeanhänger, Kutschen und Fahrsportzubehör, Pferdezucht und –sport, Stallbau, Reitplatzbau, Freizeitreiten, Reiterferien, Hufpflege und –beschlag, Verlage, Fachmedien, Dienstleistungen.
Do Late-Night-Shopping 15.00 – 22.00 Uhr, Fr-So 9.00 – 18.00 Uhr
Hab ich bei einem meiner Streifzüge durch Stuttgart entdeckt. Stuagerder Roßbolla.
Oder die Rossbändiger im Unteren Schlossgarten von Ludwig Hofer. Oder die Rösser am Kleinen Schlossplatz, die verschiedenen Rössle die von Künstlern gestalltet wurden und nicht zu vergessen das Rössle im Stuttgarter Wappen.
wird auch in diesem Jahr wieder für alle geöffnet sein. Dieses Jahr steht Sie unter dem Thema „Völker wandern zu deinem Licht„.
Diese Termine stehen schon fest:
Sonntag, 16. Dez. 2007 18.00 Uhr Eröffnung
Sonntag, 27. Jan. 2008 18.00 Uhr Schlussfeier
Ort: Martinuskirche Malmsheim, Westerfeldstrasse
Weitere Infos gibt’s unter der Krippe Renningen/Malmsheim
Siehe auch: Renninger-Krippe-2008/09-in-Malmsheim-ab-14.12.2008
Bei dem Wetter kann man noch wunderschöne Waldspaziergänge machen. Die Sonne täuscht zwar eine wärmere Temperatur vor, doch kühl ist es trotzdem. Wie heißt es passend, es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Wir sind mal an der Geroksruhe rumgestapft. Der Wald in seinen herbstlichen Farben
gefällt mir besonders gut, wenn dann noch die Sonne ihre Stahlen durch die noch übrig gebliebenen Blätter wirft, toll. seit wir fotografieren schauen wir uns intensiver um, da entdeckt man Sachen die einen früher nicht aufgefallen sind. Alte Grenzsteine etc. oder einen Brunnen (Rudolph Keller Brunnen 1909 umgesetzt 1929) am Viehtrieb, den man vorher nicht wahrgenommen hat obwohl man öfter dort vorbeigelaufen ist.
Bei den Knallerbsen kommen dann Erinnerungen an die Streiche die man mit Ihnen angestellt hat. Wer dazu noch Gedichte lesen möchte, hier findet man Herbstgedichte. Herbstliche Bilder: Bilder des Herbstes.
Fotos von Sabine und Klaus