Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Downhill-Strecke – Endlich legal und sicher in Zukunft fahren

Antrag der Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Im Arbeitskreis Spielflächen am 8.November 2010 hat die Forstverwaltung berichtet, dass die aktuellen Zustände im Wald bezogen auf die Nutzung durch Downhill-Fahrer nicht mehr weiter tragbar sind. Die Zahl der Fahrer hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht.
Die Gefährdungen der Spaziergänger haben stark zugenommen, Natur und Wege werden ernsthaft beschädigt. Durch die besondere Topografie der Stadt wird Stuttgart auch in Zukunft ein besonders attraktiver Ort für Downhill-Fahrer bleiben. Auch die Forstverwaltung hat eingeräumt, dass Verbote nicht durchgesetzt werden können. Im Gegenteil, man muss dieser wachsenden Gruppe eine Möglichkeit bieten, diesem Sport legal nachzukommen. Durch legale Strecken kann die Sicherheit der Fahrer und der Spaziergänger berücksichtigt und
der Druck auf sensible und gefährliche Stellen deutlich verringert werden.
Seit mehreren Jahren ist die Einrichtung einer legalen Downhill-Strecke in der Diskussion.
Schon 2007 haben die Grünen die Einrichtung einer solchen Strecke angeregt. Damals gab es die Planung einer Strecke von Degerloch durch die Dornhalde zur Eierstraße. Eine Arbeitsgruppe der Downhill-Fahrer unter Leitung eines Vertreters des Sportamtes leisteten damals die wichtigen Vorarbeiten zu dieser Planung. Inzwischen gibt es von Seiten der Bezirksbeiräte Degerloch und Süd einstimmige Beschlüsse, die eine legale Downhill-Strecke begrüßen.
Aus Gründen der Sicherheit aller Waldnutzer, zum Schutz der Waldbiotope und zur Kanalisierung und Legalisierung einer Sportart ist es notwendig, die Planungen einer Downhill-Strecke von 2007 zu aktualisieren und für die Realisierung vorzubereiten. Ziel muss es sein, bis zum Sommer 2012 eine legale Downhill-Strecke in Stuttgart zu haben.

Wir beantragen daher:
Die Verwaltung stellt im Ausschuss für Umwelt und Technik vor der Sommerpause eine zwischen Sport- Tiefbau-, Forstamt und den Nutzern aktualisierte und akzeptierte Planung einer legalen Downhill-Strecke von Degerloch nach Heslach vor.

Foto, Sabine

Rap-Sody: Heimat & Fremde – ein Musiktheater im Theaterhaus 29./30.04.2011

Posted by Klaus on 25th April 2011 in Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

RAP-SODY II, Heimat und Fremde, ist die konsequente Weiterführung des Theaterprojekts aus dem Jahr 2008. Das Stück nannte die Stuttgarter Nachrichten einen Senkrechtstarter, der politisch Furore macht.

mehr …

Weitere Infos: theaterhaus.com

Foto Plakat, Klaus

Benefizkonzert, Warmbronn 04.06.2011

Zugunsten der Gründung

von Palliativ-

Care-Teams im Kreis

Böblingen

Staigwaldhalle

Schirmherr:

Bernhard Maier

Anfahrt:

maps.google/Warmbronn Staigwaldhalle

Info: betterplace/organisations/verein
steinbrenner-ihr-coach/benefiz

Flyer, Veranstalter

Ausflugsziel Blautopf – Blaubeuren

Posted by Klaus on 24th April 2011 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Infos: Blaubeuren

Fotos, Sabine und Klaus

Karlshöhe Stuttgart einst und heute

Nachdem der Verschönerungsverein Stuttgart die Karlshöhe durch die MitarbeiterInnen des Friedhof-, Gartenbau- und Forstamt die Anlage wieder auf Vordermann bringen ließ, haben wir uns heute mal dort umgesehen und einen Vergleich mit Bildern aus dem Jahr 2007 gemacht.

Hat sich sehr zu seinem Vorteil verändert.

Grünanlage mit Schutzhütte 1864/1865, Pflanzung König-Karl-Linde und Brückenbau 1889, Sanierung zur Bundesgartenschau 1961, Sanierung 2011

Weitere Infos findet Ihr unter Verschönerungsverein Stuttgart, wikipedia/Karlshöhe Stuttgart, Stuttgart/Karlshöhe, Park- und Grünanlage

Fotos, Sabine und Klaus

Zeitungsberichte: südwestpresse/stuttgart/Dornroeschen-wachgekuesst und Stuttgart/Nach dem Vorbild englischer Parks

Sommercamp 2011 in Stuttgart

Vom 29.08. – 02.09.2011 geht es weiter für alle Jugendliche ab 12 Jahre die Lust haben auf das besondere Ferienprogramm!

Eine Woche lang können sich jugendliche Nachwuchsmusiker,- Künstler,- Schauspieler, -Artisten, Tänzer, Poeten, – Filmemacher,- Skater, -Sportler und -Forscher auf künstlerischen, kreativen, sportlichen oder wissenschaftlichen Gebieten ausprobieren.

Egal ob Tanz, Sport, Musik, Biken, Film, Theater, Forschen + Erfinden, Skaten, Zirkus oder Poetry… – hier ist wirklich für Jede und Jeden etwas dabei.

Anmeldung ab sofort möglich !

Infos: s-camp und jugendhaus

Foto, Sabine

MVM Sommerfest – Flugplatz Malmsheim 13. – 15.05.11

Infos unter mv malmsheim

Flyer MV Malmsheim
Fotos, Sabine

18. Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 3. bis 8.05.2011

Posted by Klaus on 23rd April 2011 in Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vom 3. bis zum 8. Mai 2011 wird Stuttgart wieder zum Zentrum des internationalen Animationsfilms. Zum 18. Mal lädt das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart Regisseure, Produktionsfirmen, Verleiher und Weltvertriebe ein, ihre Trickfilme zu präsentieren.

Weitere Infos findet Ihr unter itfs

Foto, Sabine

Kommentar eines Opernfan zu „Carmen“ in Stuttgart

Hallo,

am Abend (21.04.2011) 22.45 bis 1.30 Uhr auf BR Klassik aus der Wiener Staatsoper die Opernaufführung CARMEN von Georges Bizet (2010). Mitwirkende, Bühnenbild, Kostüme und verständliche Handlung, alles so wie es sein soll!

Im Gegensatz dazu die Stuttgarter Aufführung im Großen Haus. Diverse große Stehlampen und Sessel die immer wieder umgeworfen und wieder aufgestellt wurden und absolut nichts mit CARMEN zu tun hatten. .
Als Krönung eine Gestalt welche durch die gesamte Oper „geisterte“ und durch teilweise sexuelle Handlungen völlig überflüssig war! Zum Glück kann man an der Musik von Bizet nichts ändern, so wusste ich, dass ich nicht in einer falschen Vorstellung saß! Der Kartenpreis von 78.- Euro pro Person reut mich heute noch und ich werde dieses Haus nicht mehr besuchen. Schade um die guten Sängerinnen und Sänger sowie den wohlklingenden Chor, dass sie solchen Schwachsinn mitmachen müssen!

H.F. ein Opernfan, trotz der Stuttgarter „CARMEN“!!

Anmerkung: Die Aufführung der Oper CARMEN war am 2.11.2010, in Kommentaren der Stuttgarter Presse sind ähnliche Kritiken nachzulesen.
Klaus

Osterkundgebung in Stuttgart 23.04.2011 – Bilder

Zum 50. Ostermarsch trafen sich heute in Stuttgart auf dem Schlossplatz ca. 800 (laut Veranstalter) oder 500 (Schätzung der Polizei) um Ihre Forderungen z.B. Frieden schaffen, Soldaten raus aus Afghanistan oder gegen Atomkraft u.s.w.

In Mannheim nahmen waren es ca. 400 – 500 Kundgebungsteilnehmer und in Ellwangen 200 – 250 an den dortigen Kundgebungen teil.

Weitere Infos findet Ihr unter demonstrare/-stuttgart-ostermarsch und friedensnetz

Fotos, Sabine