Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Tübingen feiert seine Rathausuhr – 500 Jahr

Posted by Klaus on 4th April 2011 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nicht nur ein Zeitmessgerät sondern auch die älteste astronomische Uhr, Sie zeigt auch die Sonnen- und Mondfinsternise an.

Siehe einen Bericht im tagblatt/-Tuebingen-feiert-seine-Rathausuhr- und tuebingen

Fotos, Klaus

Schon erstaunlich welchen Mist man manchen Leuten verkaufen kann

Posted by Klaus on 3rd April 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vielleicht was für Großstädter

Foto, Klaus

Montags-Mahnwachen für den Atomausstieg 4.04.2011

04.04.2011 17:00, Stuttgart: Info:Erneuerbaren Energien / Demokratie vor Ort

„Regierung wird an ihren Taten gemessen: Kein AKW ist sicher“

am Schlossplatz

Infos: .ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima/mahnwache

Markt des guten Geschmacks – Slow Food 14.04. – 17.04.2011

Posted by Sabine on 3rd April 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Messe Stuttgart

Schneckle einfach Anklicken, dann gibt’s weitere Infos

Schultag/Vortrag

Weitere Infos: messe-stuttgart

Fotos, Sabine
Logo, Veranstalter

“Frühlingserwachen in S-City” Stuttgarts lange Einkaufsnacht 2.04.2011 – Bilder

Posted by Sabine on 3rd April 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Und wieder trieb es die Leute zum Einkaufen in die Innenstadt von Stuttgart, bei dem tollen Wetter auch kein Wunder.

Fotos, Sabine

Bei Bine-binebine gibt es auch noch Fotos

Japaner spielen für Japan – Stuttgart 4.04.2011

Posted by Sabine on 2nd April 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Stuttgart, Liederhalle am 04.04.2011 / 20:00 Uhr Berliner Platz 1-3
Barber: Adagio für Streicher op. 11
Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 271 »Jeunehomme«
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
Wagner: Siegfried-Idyll
Eiji O – ue, Leitung
Momo Kodama, Klavier
Latica Honda-Rosenberg, Violine

Infos und Karten unter eventbuero/Japaner-spielen-fuer-Japan-in-Stuttgart-Liederhalle-am-04.04.2011-um-20:00

Aktion 1000 Kraniche für Japan

Fotos, Sabine

Am 3.04.2011 ist es wieder soweit, das Ortsmuseum Untertürkheim / Rotenberg zeigt seine Schätze

03.4.2011 – von 11 – 16 Uhr offen am Tag der Heimatgeschichte im Ortsmuseums Untertürkheim / Rotenberg – Führungen um 11 und 14 Uhr

Ein kleiner Vorgeschmack gefällig??

Nach der Ausstellung bietet sich bei dem herrlichen Wetter ein Rundgang durch Rotenberg an oder eine Einkehr in den vielen Weinlokalen und Besen am und um den Württemberg. Und natürlich ein Besuch in der Grabkapelle Rotenberg.

Die nächsten Termine:
So 15.5.2011 Ortsmuseum Untertürkheim / Rotenberg von 14- 16 Uhr offen
So 5.6.2011 Ortsmuseum Untertürkheim / Rotenberg von 14- 16 Uhr offen
Im Juli und August – Ortsmuseum geschlossen wegen Ausstellung in der Stadtteilbücherei
So 4.9.2010, 14-16 Uhr – Ortsmuseum Untertürkheim / Rotenberg offen

So 9.10.2011, von 11 – 16 Uhr offen am Tag der Heimatgeschichte
im Ortsmuseums Untertürkheim / Rotenberg – Führungen um 11 und 14 Uhr

oder auf Anfrage über Eberhard Hahn: Telefon: (0711) 426375

Weitere Infos:
Im Alten Schulhaus Rotenberg
Württembergstraße 312

Anfahrt: maps.google/Württembergstraße 312 70327 Stuttgart
Verkehrsanbindung: vom Bahnhof Untertürkheim mit der SSB-Buslinie 61 Endhaltestelle Rotenberg
Geöffnet von 11 – 16 Uhr
Führungen: 11 und 14 Uhr
Der Eintritt ist frei

Mehr Infos und noch einiges mehr findet Ihr unter wirtemberg
und bv-untertuerkheim
Logo, Bürgerverein-Untertürkheim

Fotos mit freundlicher Genehmigung des BV Untertürkheim Sabine und Klaus
Siehe auch den Beitrag, den Untertürkheimern auf die Dächer geschaut und termine

„Die Enten sind los“ und Ostermarkt in Renningen Malmsheim 17.04.2011

Entenrennen auf dem Rankbach

Ostermarkt in der Bachstraße und am Waldhornplatz

Veranstalter Gewerbe und Handelsverein Renningen e.V. und die Jugendfeuerwehr Renningen

Auf dem Ostermarkt in Malmsheim wird die Renninger Agenda 21 wieder mit einem Informationsstand vertreten sein. Hier gibt es Informationen zu allen Projekten der Renninger Agenda 21.

In diesem Jahr wollen sich die LandFrauen des Ortsverein Malmsheim erstmals auf dem Ostermarkt vorstellen, um das vielfältiges Programm bekannter zu machen.
Mit dieser Aktion wollen Sie das Interesse an den Angeboten der Landfrauen wecken.

Infos:
renningen
feuerwehr-renningen
Flyer, ghv-renningen

Fotos, Klaus und Sabine

Württembergs erster Eisenbahntunnel – Der Rosensteintunnel 1846 – 1914

„In Stuttgart gibt es ein Tunnel, wenn man rein fährt wird es dunkel wenn man raus kommt wieder hell“

Der Bürgerverein Bad Cannstatt e.V. hatte zu einer Besichtigung des Rosensteintunnels eingeladen. Man hatte mit Herrn Hermann Gökeler eine Führung durch dieses doch sehe seltene Bauwerk vereinbart. Die Geschichte des Rosensteins, früher wurde der Hügel am Neckarknie Kahlenstein genannt und des Schlosses Rosenstein sowie die nähere Umgebung Wilhelma, das Paketpostamt und das frühere Wagenwerk der Deutschen Bundesbahn. Und genau unter dem Schloss verläuft der Tunnel zwischen den Löwen in 15 Metern Tiefe hindurch. Der Tunnel war nur bis zum Jahr 1914 in Betrieb bis der neue Tunnel (der übrigens in offener Bauweise gebaut wurde) fertig war. 1985 wurde der alte Tunnel als Kulturdenkmal eingestuft. Mehr zu der Geschichte dieses Tunnels hat Klaus Enslin auf der Seite Stuttgart-stadtgeschichte/rosensteintunnel zusammengestellt. Nun aber einige Bilder

Auf dieser Seite haben wir noch ein tolles Bild des Rosensteintunnels gefunden drehscheibe-foren/Rosensteintunnel

Hier gibt es auch noch Infos:
wikipedia/Rosensteintunnel
srbd/chronik/werkluftschutz/rosensteintunnel

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für die Einladung des Bürgervereins Bad Cannstatt, bei Herrn Gökeler für die sehr interessante Führung und bei Klaus Enslin für den Tipp zu dieser Führung bedanken.

Fotos, Klaus und Postkarten, leider sind die Fotografen nicht bekannt

Waldheim Gaisburg

Das Waldheim wird übrigens 100 Jahre alt

Hier gibt es geschichtliches zum Waldheim Gaisburg

Anfahrt:
maps.google/Waldheim Gaisburg, Stuttgar Ost, Obere Neue Halde 1

Fotos, Klaus