Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

ALARM 3.12. 2010 für den Schlossgarten – Baumfällarbeiten

Wir wissen inzwischen, dass die Bahn am Freitag, 3.12., ab 5 Uhr Bäume fällen will, vermutlich am Nordausgang. Viele Parkschützer wollen diese Fällung verhindern.
Wir erwarten auch, dass die Bahn folgende Maßnahmen am Nordausgang des Stuttgarter Hauptbahnhofs durchführen will:

* Räumung der Mahnwache
* Absperrung eines größeren Areals für das Technikgebäude
* Fällung von >= 7 Bäumen im Bereich Arnulf-Klett-Platz (3.12.)
* Anlage eines neuen Parkplatzzugangs
* Brunnenbohrungen

Der Bahnvorstand Dr. Volker Kefer bestreitet zwar, dass am Freitag in der Nähe des Nordflügels Bäume gefällt würden (Herr Kefer, den Nordflügel gibt es dank Ihnen gar nicht mehr!). Entweder wird die Fällaktion kurzfristig auf Donnerstag vorgezogen oder die Bahn verschiebt die Fällung auf Samstag oder vorerst unbestimmt. Ein Ausfall der Baumfällung wäre übrigens kein Fehlalarm, sondern ein weiterer Erfolg der Parkschützer!
Firmen für Baumfällarbeiten am 3.12. ab SPÄTESTENS 5 Uhr

Info: bei-abriss-aufstand/alarm-3-12

Aus dem Polizeibericht: Donnerstag, 2. Dezember 2010
Stuttgart 21: Keine polizeilichen Maßnahmen zur Vorbereitung von Bauarbeiten Stuttgart: Entgegen mehrfach verbreiteter Mutmaßungen auf Internet-Seiten trifft es nicht zu, dass die Polizei Stuttgart in diesen Tagen polizeiliche Einsatzmaßnahmen für einen Baufortschritt in Sachen Stuttgart 21 plant.

Wetterbericht des Deutschen Wetterdienst ausgegeben Mittwoch, 01.12.10, 20:30 Uhr

Posted by Klaus on 1st Dezember 2010 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Zögernd nachlassende Schneefälle. Am Tage dann freundlicher, aber Dauerfrost.

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 02.12.10, 20:30 Uhr:

Ein über die Alpen nach Norden ziehendes Tief beeinflusst anfangs noch unser Wetter. Am Donnerstag macht sich leichter Hochdruckeinfluss bemerkbar. Die arktische Kaltluft bleibt uns erhalten.

Bis Mitternacht schneit es zeitweise, gebietsweise auch länger anhaltend, danach lassen die Schneefälle von Süden her allmählich nach.
Bis Donnerstagmorgen werden verbreitet 2 bis 5, gebietsweise bis 10 cm Neuschnee zusammenkommen. Zwischen Odenwald und Ostalb sind noch etwas mehr möglich.
Ab Mitternacht kommt vor allem in höheren Lagen des Südschwarzwalds ein stark böiger Südwest- bis Westwind auf, der in freien Lagen zu Schneeverwehungen führen dürfte, gegen Morgen sind diesbezüglich auch die allgäunahen Gebiete etwas gefährdet. Besonders in höheren Lagen muss man mit strengem Frost rechnen, also mit Temperaturen unter -10 Grad.

Im Laufe des Donnerstags schneit es kaum noch, vor allem auf Nebenstraßen hält bei Dauerfrost die Glättegefahr jedoch an.

Weitere Infos: Deutschen Wetterdienst

TV-Tipp von Sabine: Weinland Württemberg 1.12.2010

SWR Fernsehen 22 Uhr

Von wegen nur Trollinger. Württemberg ist eines der vielseitigsten und interessantesten deutschen Anbaugebiete. Eine traditionelle Weinregion, die sich neu erfindet. Lange bestimmten schwachrote Alltagsweine und eher konservativ geprägte Wengerter das Bild des württembergischen Weinbaus. Doch das stimmt so schon lange nicht mehr. Aus dem Ländle kommen heute Weine, die keinen Vergleich in Deutschland scheuen müssen, innovative Weingüter, die durchstarten und faszinierende Winzerpersönlichkeiten. Württemberg verfügt über ein großes Potential und nutzt es.

Info und Vorschau: swr/tv/Vorschau: Weinland Württemberg

Zum Thema Wein und Württemberg die richtige Seite enslinweb/das ut-portal/wein

Dampfbahner Plochingen „Nikolausdampf“ 12.12.2010

Tolle Parkbahn in den Neckarauen

Tolle Parkbahn mit Echtdampf in den Neckarauen Plochingen (Am Bruckenbach 16 73207 Plochingen). Weitere

Infos unter:
dampfbahner

Spielzeugsalon Böblingen 11.12.2010

Posted by Klaus on 1st Dezember 2010 in Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kongresshalle Böblingen von 11 bis 15 Uhr 30

Infos unter: theurers-spielzeugmaerkte

9. Modelleisenbahn-Modulbau-Ausstellung

Samstag, 4. und Sonntag, 5. Dezember 2010

jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr

9. Modelleisenbahn-Modulbau-Ausstellung in den Räumen der Missionsgemeinde in Weinstadt/ Endersbach (Bahnhofstr. 64).

Weitere Infos unter: modellbahngruppe-endersbach

Den Tipp haben wir von suchndind-stuttgart vielen Dank

Tagesfahrten mit dem Roten Flitzer Dez 2010

Rothenburg – ein Wintermärchen

Samstag, 11. Dezember 2010
Info: roter-flitzer/tagesfahrten_rothenburger_weihnachtsmarkt

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Fahrt nach Esslingen (Neckar)
Samstag, 18. Dezember 2010

roter-flitzer/tagesfahrte_esslingen

1. Bio-Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und Bioprodukten aus der Region

Posted by Klaus on 30th November 2010 in Handwerk, Künstler/innen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kunsthandwerk im Mühlenmuseum

am 4. und 5.12.2010 in und um die Mäulesmühle

die genauen Infos findet Ihr unter bio-restaurant-maeulesmuehle/weihnachtsmarkt

Foto, Klaus

Spontandemo in der Stuttgarter Innenstadt und dem Polizeibericht

Posted by Klaus on 30th November 2010 in Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nach dem Schlichterspruch zogen etwa 50 Demonstranten durch die Stuttgarter Innenstadt zum Bahnhof.

Wie wir geraden erfahren haben wird es wahrscheinlich einen Demonstrationszug durch die Innenstadt geben.

Live-Info: cams21 und fluegel.tv die Info haben wir von weihnachtsbloggerei

Aus dem Polizeibericht:
Stuttgart21: Aktivisten ziehen nach Schlichtung unangemeldet durch die Stadt – Marsch zum Neuen Schloss – Wachmann offenbar verletzt – Verkehr behindert
Stuttgart Nach dem Schlichterspruch zu Stuttgart 21 kam es am Dienstag (30.11.2010) in den Abendstunden zu nicht angemeldeten Aktionen von Aktivisten in der Innenstadt. Unmittelbar im Anschluss skandierten rund 30 bis 50 Personen vor dem Rathaus auf dem Marktplatz Parolen gegen Stuttgart 21.
Im Rathaus riefen etliche Menschen, die zuvor den Spruch des Schlichters verfolgten, lautstark unter anderem „Lügenpack“.


Nach 18.30 Uhr zogen zunächst zirka 50 S21-Gegner über den Arnulf-Klett-Platz und die Schillerstraße und zerstreuten sich in den Anlagen.


Gegen 19.00 Uhr versammelten sich zirka 100 Personen vor dem Nordausgang des Hauptbahnhofs zum „Schwabenstreich“, danach verblieben noch zirka 50 Personen vor Ort.
Gegen 20.15 Uhr wurde bekannt, dass sich erneut bis zu 150 Personen am Arnulf-Klett-Platz zusammen-gefunden hatten, die schließlich über die Schillerstraße und die Konrad-Adenauer-Straße am Landtag vorbei zum Neuen Schloss zogen. Dort hatte noch kurz zuvor eine Veranstaltung stattgefunden, die nicht mit Stuttgart 21 in Verbindung stand. Möglicherweise vermuteten die Aktivisten politische Prominenz im Schloss. Einzelne versuchten nach ersten Meldungen im Eingangsbereich in das Schloss vorzudringen. Dabei soll ein Wachmann offenbar verletzt worden sein. Auch eine Glasscheibe soll zu Bruch gegangen sein. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Foto,
Markus C. Palmer unser freier Bildjournalist

Was kommt nach dem Schlichterspruch??? 30.11.2010″

Morgen nach der Schlichtungsrunde wird der Schlichter Herr Geißler verkünden. Viele fragen sich was wird Er vorschlagen wird und was dann auch wirklich umgesetzt wird.

Die Termine werden sich verschieben und auch das Projekt teurer werden.

stuttgart/Schlichtungsgespräch Stuttgart 21: Das Finale im Stuttgarter Rathaus gefunden bei facebook/Handels-und-Gewerbeverein-StuttgartStadt-eV-HGV

Die Sendung frontal21/ZDF/inhalt/ befasst sich in einem Beitrag mir diesem Thema.

Dienstag 30.11.2010 um 21 Uhr

Anstecker von Gerd („Der neue Button von den „Für Fritzen“ etwas modernifiziert“.bitte das Kleingedruckte lesen)