Archive for the ‘Vereine und Gruppen’ Category

W I R S I N D ! D E R K R E A T I V E O S T E N

EIN STUTTGARTER PORTRAITZYKLUS!

DIE ERÖFFNUNGSPARTY
Freitag, 14.06.2013, AB 19 Uhr

HINTER DER KAMERA: CLAUS RUDOLPH

MUSIK: BODENSEH’S METRONOM ART

AM GRILL: FRED FEUERBACHER

IM KABINETT: CLAUS RUOLPH – AUSGEWÄHLTE WERKE

DAUER DER AUSSTELLUNG: 14.06. – 6.07.2013
GEÖFFNET: DIENSTAG, 18-22 UHR
MITTWOCH BIS FREITAG, 11-18 UHR

Galerie-ZGALERIE Z 
IM KULTURPARK BERG
Teckstraße 66
70190 Stuttgart 
Archivfoto

VERNISSAGAE IM WILHELMSPALAIS – WENN DAS LICHT AUS DEM SCHATTEN TRITT

Foto-Claus-RudolphCLAUS RUDOLPH

Freitag 7.06.2013, 20 Uhr

Einführung: MA Martha Götz

Musik: Chris Rudolph – Piano, Stefan Rudolph – Drums, Thomas Eyison – African Drums & Nils Tannert – Asian Drums

Dauer der Ausstellung: 7.06.-9.06.2013, Sa. + So. 16-20 Uhr

W I L H E L M S P A L A I S
Konrad-Adenauer-Straße 2
70173 Stuttgart

Foto, CLAUS RUDOLPH

Montagsdemo endet am Türkischen Konsulat

Die 174. Montagsdemo am 3. Juni 2013 fand ab 18 Uhr zum letzten Mal auf dem Stuttgarter Marktplatz statt. Ab 18:35 Uhr setzte sich der Demozug zum Kernerplatz, aus Solidarität zu den Streikenden in der Türkei, in Bewegung.

Weitere Bilder und Infos unter cams21/stuttgart-21-173-montagsdemo-am-03-06-2013

Fotos, Klaus

„Höchste Zeit! Für gute und faire Arbeit“ 7.06.2013

Veranstaltungshinweis der SPD Stuttgart

Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Höchste Zeit! Für gute und faire Arbeit“ ein. Es diskutieren Nicolas Schäfstoß (Bundestagskandidat der SPD), Pfarrer Günter Hauser (Gemeindepfarrer in Feuerbach) Udo Lutz (Bosch-Betriebsrat) und der Wirtschaftsexperte Prof. Dr. Michael von Hauff. Beginn ist 19:00 Uhr. Die Veranstaltung findet am 7.6.2013 im Haus der Diakonie, Föhrichstraße 1, in 70469 Stuttgart-Feuerbach statt.

Arbeitsbedingungen, Entlohnung, Befristung, soziale Absicherung sowie die Forderungen von Gewerkschaften und politischen Parteien wie der SPD nach Guter Arbeit sind Themen von zentraler und dauernder gesellschaftspolitischer Bedeutung. Schon Martin Luther sagte: „Wie das Fliegen zum Vogel gehört, so gehört die Arbeit zum Menschen.“ Langzeitarbeitslosigkeit, Leiharbeit, die Zunahme prekärer und atypischer Arbeitsverhältnisse zu Niedriglöhnen sind die negativen Erscheinungsformen der Arbeitswelt, die in den letzten Jahren zunehmend zu einer Spaltung unserer Gesellschaft beigetragen haben.

Das Prinzip der Arbeit um jeden Preis, zu allen Bedingungen und abseits persönlicher Neigungen und Talente führt in eine Sackgasse, die die Menschen ihrer Selbstbestimmung und ihrer persönlichen Entfaltung beraubt. Erwerbsarbeit – gerade in Vollzeit – muss den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein ausreichendes Maß an wirtschaftlicher Sicherheit und Selbstbestimmtheit bieten.

Gute Arbeit – das umfasst aus der Sicht von Beschäftigten neben einem sicheren Arbeitsplatz und angemessenem Einkommen auch eine gute soziale Absicherung gegen die großen sozialen Risiken Arbeitslosigkeit, Krankheit und Altersarmut. „Für mich ist es an der Zeit, die Verteilungsfrage neu zu stellen. Ich streite dafür, Merkels Modell der ‚„marktkonformen Demokratie abzuwählen und dem unser Modell des sozialen Zusammenhalts entgegenzusetzen“, so Nicolas Schäfstoß These für den Abend. Seine Forderungen für ein solidarisches Fundament scheinen klar zu sein: Die Regulierung von Leih- und Zeitarbeit, die Besteuerung hoher Privatvermögen und die Aussetzung der Rente mit 67. Zudem bedarf es der Einführung eines Mindestlohns von wenigstens 8,50 € und die Stärkung von Betriebs- und Personalräten als Partner für gute Arbeitsbedingungen. Darüber ist zu diskutieren.

Freundliche Grüße

Daniel Campolieti
Wahlkampfleiter Team Nicolas Schäfstoß

“Engelbergguggetse” am Engelbergturm 08.06.2013

EngelbergturmVon 18 – 22 Uhr

Eintritt frei

Veranstalter: Leonberger-Waldhexen

Archivfoto

Sommerfest „Groove Commission“ mit Rock und Pop in Renningen 29.06.2013

spvgg-RenningenBergwaldhalle-Renningen1

 

 

 

 

 

 

 

Musik gibt es ab 17 Uhr

Für Essen und Getränke ist gesorgt

Bergwaldhalle: beim Kindelberg, über die Brücke der B295 An der Steig maps.google/Renningen

Info: spvgg-renningen/freizeitsport/news

Flyer, Veranstalter

Archivfoto

361. Corpsfeier der Stadtgarde zu Pferd 1652 – 15.06.2013

Veranstaltung1

STUTTGARTER REIT- UND FAHRVEREIN E.V.
Am Kräherwald 110
70192 Stuttgart

Info:  stuttgarter-reit-und-fahrverein.de/verein_reitanlage

stadtgarde-stuttgart/die_garde.htm

Foto, Sabine

„Das Schönauer Gefühl“ Filmvorführung Stgt Ost 5.06.2013

SO Filmvorf1SO-Filmvorf2Stuttgarter Wasserforum
Mittwoch, 5. Juni, 19h, AWO-Ost, Ostendstraße 83, 1. Stock
Das Schönauer Gefühl – Filmvorführung

Der Film zeigt den vorbildlichen Kampf der Schönauer ‚Rebellen‘ um das eigene Stromnetz

Weitere Veranstaltungen:
Freitag, 5. Juli, 19h, Luginsland, Fellbacher Sr. 143
Dienstag, 11. Juni, 19h, Sillenbuch, Clara-Zetkin-Waldheim Gorch-Fock-Straße 26

Infos:
100-strom
hundert-wasser
awo-stuttgart

Fotos, Klaus (leider ist das Plakat vom vielen Regen etwas mitgenommen)

Flugfest auf dem Flugplatz in Malmsheim 6. und 7. Juli 2013

AntonowFlugplatzfest-MhIn diesem Jahr findet wieder das Flugplatzfest des Sportfliegerclub Leonberg e.V. statt

Es wird wieder einiges geboten: Fallschirmsprungvorführungen, Modellflugvorführungen und professionell durchgeführte Rundflüge, zu Besuch der weltgrößten Doppeldecker, die Antonov.

Natürlich ist auch für Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen gesorgt.

Begin der Veranstaltungen an beiden Tagen 10 Uhr mehr Infos

Info: facebook/events/Flugfest und sfcleonberg

Und im Oktober gibt es das Drachenfest-in-Renningen-Malmsheim-12-bis-13-Oktober-2013

Die magere Ausbeute am 06.07.2013 Heute am Flugplatz Malmsheim

Foto, Archiv Stratkon
Flyer, sfcleo

 

CITY MUSIC KIDS – SINGEN BRINGT SONNENSCHEIN!

Pressemitteilung

CMK-Foto-1-2013-05-04Spontan zusammenkommen, Singen, Trommeln und Spaß haben, das können 8-11jährige Jungen und Mädchen nun regelmäßig jeden ersten Samstag im Monat. Denn seit Anfang Mai gibt es eine neue musikalische Attraktion in der Stadt. Die City-Initiative Esslingen, der Esslinger Liederkranz e.V. 1827 und die Stadtwerke Esslingen machen sich gemeinsam für die musikalische Förderung der Kinder stark.
Das Angebot ist in der Region einzigartig. Unter dem Motto „Mein grünes Herz schlägt für das Singen“ begeistert Steffi Bade-Bräuning die Kinder mit Songs über Tiere, Natur und unseren Planeten. So erklingen im Mini-Mittags-Konzert um 13Uhr in der Familienbildungsstätte Berliner Straße Songs, die die Kinder am Vormittag einstudieren. Von schmissigen und gefühlvollen Disney-Songs über den Gassenhauer „Das Rote Pferd“ spannt sich der Bogen bis zum Neuseeländischen Gute-Laune Lied „Jepo, I tai tai je“.
Nächstes Treffen: Morgen, Sa, 1. Juni 2013, 10-13 Uhr
Teilnehmer: Kinder von 8-12 Jahren

Kosten: 10 € pro Familie. Der Betrag ermäßigt sich auf 5 € gegen Vorlage eines Stempels beim Abholen der Kinder. Den Stempel erhalten die Eltern in allen Geschäften der Esslinger Innenstadt ab einem Einkauf von 20 Euro. Die Flyer zum Abstempeln liegen in der Kinderbetreuung aus.

Ort: Familienbildungsstätte, Berliner Str. 27 (Eingang rechts neben Otto-Riethmüller-Haus)
Zeit: Jeden ersten Samstag im Monat von 10-13 Uhr (außer an Feiertagen): 1. 6. (Auftritt 8.6.), 6.7., 3.8., 7.9., 5.10., 2.11., 7.12.

Anmeldung erwünscht, spontane Teilnahme möglich. Kontakt: G. Neugebauer, Tel 0711-3708154, kollartschik-neugebauer(at)arcor.de

Foto, Veranstalter