– Pressemitteilung –
Am 3. Januar 2014 ist FDP-Altstadtrat Rolf Zeeb im Alter von 75 Jahren verstorben
Die Stadträtinnen und Stadträte der Freien Wähler haben die Nachricht vom Tod des FDP-Altstadtrates und langjährigen FDP-Fraktionsvorsitzenden Rolf Zeeb mit Bedauern aufgenommen. Rolf Zeeb, dessen Bruder Jürgen Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler ist, hat die Stuttgarter Kommunalpolitik lange Jahre mitgestaltet. Auch wenn FDP und Freie Wähler nicht immer einer Meinung waren und sind, verdient das vielfältige ehrenamtliche Engagement von Rolf Zeeb, dem dafür im Jahr 2010 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen wurde, Respekt und Anerkennung. Das Mitgefühl der Freien Wähler gilt seiner Frau und seiner Familie.
Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart
Marktplatz 1, Rathaus
No Comments »
Am 6.1. kamen die „Heiligen Drei Könige“ aus dem Morgenland nach Bethlehem und brachten dem Jesuskind Ihre Geschenke und huldigten Ihm. Mathäus Kap.2 (wikipedia/Heilige_Drei_Könige)
Auch in den von uns schon vorgestellten Krippen wurden nun die Figuren eingereiht.
Hier ein paar Bilder von den Krippen der Heilig Geist Kirche in Stuttgart Ost und der Elisabethenkirche in Stuttgart West
Siehe auch: G-K-B/Ab-19-12-2009-krippe-in-der-heilig-geist-kirche und Krippe-im-gemeindezentrum-heilig-geist-stuttgart
Nun sind auch die Sternsinger wieder unterwegs: Sternsinger
Archivfotos, Sabine und Klaus
2 Comments »
Die Überlegungen gehen vom Neubau bis zur Renovierung und vor der Wahl wollen natürlich alle Parteien das Waldheim retten. Die Zustände dürften ja nicht erst seit Ende der Waldheimferien 2013 bekannt sein. Warum wurde nicht schon früher etwas von den Verantwortlichen unternommen???

Nun wurde auch das Cassiopeia nach 15 Jahre und Abschied geschlossen. Wieder eine Kultureinrichtung weniger im Stuttgarter Osten.
Archivfotos, Klaus
No Comments »

Es fehlt das Geld für eine Umgestaltung der Brendle-Kreuzung
Stadträte bremsen Umbau der Brendle-Kreuzung aus
Damit lässt auch der Ausbau der Ulmerstraße in Richtung Gaskessel, Talstraße auf sich warten.
Archivfoto, Sabine
No Comments »
Man könnte meinen hier versteckt sich ein verwunschene Schlösschen
Siehe auch: fotogalerie-stuttgart.de
Archivfotos, Sabine
No Comments »
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Er befindet sich beim Waldfriedhof/Schwäblesklinge (Degerloch) und wurde 1926 von Prof. A. Fremd gestaltet und vom Verschönerungsverein aufgestellt
Infos zum Brunnen:
vsv-stuttgart/Gedenkstein für Fritz von Keller
wikipedia/Fritz_von_Keller
Archivfotos, Klaus und Sabine
No Comments »
Mühldorf ist nach wie vor 218 Hochburg.
Am Donnerstag standen 14 Maschinen im BW
Gruß Köhler
Vielen Dank für die Fotos
Foto, G. Köhler
3 Comments »
Das große Leonberger Traditionsfest seit 1684 vom 7. bis 11. Februar 2014
Im Programmheft findet man ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen, Öffnungszeiten der Pferdemarkt-Keller in der Altstadt, Organisatorisches wie z.B. den Buspendelverkehr, Impressionen, Chronik und Hintergründe zum Pferdemarkt
Modelleisenbahnausstellung des MEC Leonberg e.V.
8./9. Februar 2014 Modelleisenbahnausstellung in der Mörikeschule in Leonberg-Eltingen, Hindenburgstraße 21. Die Veranstaltung findet am Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr statt.
Preisinfo: Erwachsene 3.00 €, Kinder von 6-16 Jahren 1.00 €, Familien 6.00 €
Weitere Infos unter Leonberg.de
Unsere Berichte zu den vergangenen Pferdemärkten: Leonberger+Pferdemarkt
Archivfotos, Klaus und Sabine
No Comments »

Zwar unbeliebt aber immerhin doch erwähnenswert.
Die erste stand in Duisburg und andere Städte folgten mit den „Groschengräbern“. Die Stätde hatten schnell entdeckt, dass man damit ziemlich Geld machen kann. Heute werden Parkuhren durch Parkautomaten ersetzt.
Infos gibt’s unter:
wikipedia/Parkuhr
Archivfotos, Sabine
No Comments »