Warnung vor falschem Polizist – Trickbetrüger unterwegs

Posted by Klaus on 15th Dezember 2011 in Allgemein

Pressemitteilung 15.12.2011 PP Stuttgart

Weilimdorf: Die Polizei warnt vor einem mutmaßlichen Trickbetrüger, der sich als Polizist ausgibt.

Am Mittwochvormittag (14.12.2011) zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr läutete der Mann an der Wohnung einer Frau im Krokodilweg. Er gab sich als Polizist aus und zeigte ihr einen schwarzen Zettel mit der Aufschrift POLZEI. Er fragte, ob sie Goldmünzen zu Hause aufbewahre, denn er müsse sich diese anschauen. Obwohl die Frau seine Frage verneinte, drängte er sich in die Wohnung und öffnete im Wohnzimmer und in der Küche verschiedene Schubladen. Nachdem er die Schubladen inspiziert hatte, sagte er, die Sache habe sich erledigt und verabschiedete sich. Erst gegen 11.30 Uhr, als die Frau ihrem vom Einkaufen zurückkommenden Mann vom Besuch des angeblichen Polizisten erzählte, meldete der Ehemann den Vorfall der Polizei. Eine Fahndung nach dem falschen Polizisten blieb ohne Erfolg.

Der Gesuchte ist Mitte 50, 165 bis 170 Zentimeter groß und vollschlank. Er hat dunkle Haare, trug eine Mütze und sprach hochdeutsch. Er hatte eine dunkle Hose und eine dunkle Wolljacke an.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen.

Unwetterwarnung für Baden-Württemberg

Posted by Klaus on 15th Dezember 2011 in Allgemein

Infos unter:unwetterzentrale/badenwuerttemberg

SWR/wetter/bw

Wettervorhersage für Baden-Württemberg

Heilig`s Blitzle – Silvester 2011/2012 in Restaurant-Theater-Friedenau

Posted by Klaus on 15th Dezember 2011 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

An Silvester gibt es 2 Vorstellungen 14.30 und 19.30 Uhr. Es spielt das Stuttgarter Komödle das schwäbisches Mundartstück Heilig`s Blitzle

Bei der Vorstellung um 19.30 Uhr ist im Kartenpreis ein kaltes/warmes Buffet und Tanz inbegriffen.

Am 24.12. Ganztägig geschlossen
Am 25. + 26.12. von 10 – 15 Uhr geöffnet
Wild – und Gänsegerichte, schwäbische und internationale Küche

Kartenvorbestellung unter 0711 2626924
Restaurant-Theater-Friedenau
Rotenbergstraße 127 (Nähe Gaskessel9
Stuttgart Ost
restaurant-theater-friedenau/Anfahrt

Fotos, Friedenau

100 Jahre Waldheim-Hedelfingen 6.07.2012

Festabend im Waldheim-Hedelfingen, großer Saal „100 Jahre Waldheimverein-Hedelfingen e.V. 19112“

Fr, 6. Juli 2012, 18:00 – 22:00 Uhr

Und noch ein Termin 2012 im Waldheim
100 Jahre Waldheim-Hedelfingen, Kinder- und Sommerfest
So, 15. Juli 2012, 10:00 – Mo, 16. Juli 2012, 00:00
Die Infoseite des Waldheimverein Hedelfingen

Waldheim Hedelfingen Geschichte

Fotos, von alten Bildern Klaus

Abriss zweier Eisenbahnbrücken in der Wolfram- Nordbahnhofstraße

Nach einem Bericht der Webzeitung-S sollen die beiden Brücken über die Wolframstraße Ecke Nordbahnhofstraße am Wochenende 16. – 18.12.2011 abgerissen werden. Dadurch wird es auch zu Verkehrsbehinderungen kommen. Es ist zu empfehlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stuttgart zu kommen.

Fotos, Archiv GKB

Am Freitag 16.12.2011 müssen wir den Wangenern die Daumen heben

Es geht um die Wangener Kelter

An diesem Tag findet die öffentliche Sitzung des Gemeinderats ab 08:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses, 3. Stock statt.

Unter Tagesordnungspunkt 7 steht, Festsetzung des Doppelhaushaltsplans und Erlass der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2012/2013 und dabei wird auch entschieden ob die Wangener Kelter endlich saniert wird. Siehe stuttgart/sitzungskalender

Siehe auch: Keltersanierung in Stuttgart Wangen

Foto, Klaus  (Wangener Kelter von 1713, Dach als Sprengwerk konstruiert, Dokument heimischer Holzkonstruktion über weite Räume)

Tonfiguren der Krippe in der Begegnungsstätte Wangen

Entstanden in der eigenen Töpferwerkstatt der BGS

Im Laufe der Jahre kam eine beachtliche Sammlung an Krippefiguren zusammen. Sie wurden in der Töpferwerkstatt der BGS hergestellt und können zurzeit in der GBS bewundert werden.

Die Töpferwerkstatt ist eine von vielen Möglichkeiten, sich in der Begegnungsstätte zu beschäftigen.

Weitere Aktivitäten:
Gedächtnistraining, Handarbeitsgruppe, Seidenmaler, Holzwerkstatt, Töpferei, Internetwerkstatt, Treff Pflegende Angehörige, DRK Gymnastikgruppen, Qigong, Feldenkrais Yoga, Orientalischer Tanz, Sprachkurse (Englisch, Französisch, Italienisch) und Ikebana-Kurse

Sowie:  Tanzen, Musiktreff,  Michelrunde und Fotogruppe

Auch kulturelle Angebote und Ausflüge, die für alle offen sind:

monatliches Geburtstagsfest
Frühstück mit Meditation
Konzert „Kultur am Nachmittag“
monatlicher Spaziergang
 Fahrt ins Blaue
Fahrt „Kultur im Ländle“
Fest unter der Kastanie

Am besten mal auf der Seite der Begegnungsstätte vorbeischauen.

Fotos, Klaus

Neue Website der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen

Posted by Klaus on 13th Dezember 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Wangen

freiwilligefeuerwehrwangen

Fotos, Archiv GKB

Neue Schallschutzwand in Hedelfingen

Posted by Klaus on 13th Dezember 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Zurzeit werden in Hedelfingen neue Lärmschutzwände aufgebaut

– 16.12.2011
Filderabfahrt Ortseingang Hedelfingen
Neubau Lärmschutzwand dadurch Fahrbahneinengung rechts, stadteinwärts

Wir bedanken uns bei Herrn Wurm für die Fotos

Kurzbericht zur Bezirksbeiratssitzung Stuttgart Wangen am 12.12.2011

Zu den Tagesordnungspunkten:

1. Dürrbachquelle
Informationen zum Zweck des Rückhaltebeckens Berichterstatter: Herr Holtz, Tiefbauamt
Herr Holz musste den Termin wegen Krankheit absagen.

2. Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sanierung des Daches der Flatow-Sporthalle
Einstimmig wurde die Sanierung des Daches beschlossen. Es soll eine Sanierung für die Zukunft sein, um nicht nach 10 – 15 Jahren erneut daran zu sanieren.

3. Kolumbarium auf dem Wangener Friedhof Stellungnahme des Garten-, Friedhofs- und Forstamts
Quasi von der Stadt Stuttgart abgelehnt mit einer Begründung die, um es vorsichtig auszudrücken, bei der wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen. Der Bezirksbeirat drängt jedoch weiterhin auf eine Umsetzung zu einer Urnenwand. Siehe dazu auch einen Bericht der UZ / „Die Stadt will einfach kein weiteres Kolumbarium“

4. Anträge, Informationen, Stellungnahmen, Termine
Antrag auf entfernen einer Parkbank und eines Mülleimers in den Wintermonaten (Wendeplatte Jägerhalde 85), um Kinder die Möglichkeit eines unfallfreien Schlittenfahrens zu ermöglichen.
Der Bezirksbeirat stimmte dem Entfernen des Mülleimers und der Parkbank zu, wenn keine andere Möglichkeit besteht , würden Sie selbst Hand anlegen und den Abtransport durch die Abfallwirtschaft zum Lagern organisieren.
Bezirksvorsteherin Frau Dietrich machte noch auf den Videofilm SN – Stuttgart-Wangen: Mehr als Hafen und Großmarkt aufmerksam der bei den Stuttgarter Zeitungen angesehen werden kann.