EADS Elbe Flugzeugwerke Dresden übergeben ersten umgebauten Airbus A300-600 an DHL

Posted by Klaus on 15th November 2011 in Allgemein

Pressemitteilung Deutsche Post DHL
Bis Mitte 2013 werden 18 Flugzeuge für DHL umgerüstet
Weniger Treibstoffverbrauch und geringere Lärmbelastung
Weitere Arbeitsplätze in der Region
Die EADS Elbe Flugzeugwerke Dresden GmbH hat heute den ersten von insgesamt 18 zu Frachtflugzeugen umzurüstenden Airbus A300-600 an DHL Express übergeben. Die Übergabe durch den Geschäftsführer der EADS Elbe Flugzeugwerke Dresden GmbH, Dr. Andreas Sperl, an die DHL-Tochter European Air Transport GmbH (EAT) fand in Leipzig im Beisein des Staatssekretärs für Verkehr im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Roland Werner, statt. Weiterlesen (dp-dhlpressemitteilungen/flugzeugwerke_dresden_airbus_a300-600)

Foto, Deutsche Post DHL

Pferd im See bei Renninger – Die Feuerwehr hilft

Posted by Klaus on 15th November 2011 in Allgemein, Heckengäu


Ja was würden wir nur ohne die Feuerwehr machen??

Den Artikel hierzu gibt es in der Leonberger Kreiszeitung.

Ende Gut, dank der Feuerwehr

Foto, Sabine

Ein Schloss für alle: Interkulturelles Fest findet zum zweiten Mal in Schloss Mannheim statt

Posted by Klaus on 15th November 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Beim ersten Mal im vergangenen Jahr war es großer Erfolg für Schloss und Stadt: Grund genug, wieder das „Interkulturelle Fest“ im Mannheimer Barockschloss aufs Programm zu setzen. In diesem Jahr wird es am 27. November stattfinden. „Anknüpfen an das erfolgreiche Konzept“ will damit Harry Filsinger, der Leiter der Schlossverwaltung. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg arbeiten für das Fest aller Nationalitäten und Altersgruppen wieder mit der Stadt Mannheim zusammen. Und auch in diesem Jahr wird der Eintritt ins Schloss und zum Fest wieder frei sein.

Führungen in vielen Sprachen – und natürlich auch in Deutsch -, kulinarische Angebote aus all den Ländern, aus denen die Bürger des heutigen Mannheim stammen, Informationen der Migrations- und Kulturvereine, ein umfangreiches Bühnenprogramm: Dafür laufen schon eine ganze Weile die Planungen. Kinder stehen besonders im Mittelpunkt des Geschehens. Spiel, Bastelspaß und spezielle Kinderrundgänge durch eines der größten Barockschlösser Deutschlands lassen keine Langeweile aufkommen. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten gehört das „Interkulturelle Fest“ zu einem mittelfristig angelegten Projekt, mit dem gezielt Mannheimer Mitbürger, die aus anderen Ländern stammen, ins Schloss eingeladen werden sollen: Der Besuch im historischen Herzen der Stadt soll die Identifikation mit der neuen Heimat verstärken. Stadt Mannheim und Staatliche Schlösser und Gärten knüpfen damit an eine alte Tradition im Mannheim Schloss an: Schon im 18. Jahrhundert, zu Zeiten des Kurfürsten Carl Theodor, kamen Gäste aus aller Herren Länder an den Hof, Handwerker, Künstler, Gelehrte und Reisende. Aus dem Mannheimer Schloss wurde so der berühmte kurpfälzische Musenhof. Das „Interkulturelle Fest“ spiegelt den heutigen Facettenreichtum der Mannheimer Bevölkerung.

Interkulturelle Fest in Schloss Mannheim
27. November 2010
Informationen: Schlossverwaltung Mannheim
Telefon 0621 292 – 28 90
info(at)schloss-mannheim.de

„Tierschutzpreis Baden-Württemberg“ für das Jahr 2011 verliehen

Posted by Klaus on 14th November 2011 in Allgemein

„Der Schutz der uns anvertrauten Tiere ist ein wichtiges Ziel, das in der Politik, viel mehr aber noch in der täglichen Tierhaltungspraxis und in der karitativen Tierschutzarbeit umgesetzt werden muss. Der Tierschutzpreis des Landes Baden-Württemberg ist eine Anerkennung für herausragende Leistungen auf diesem Gebiet“, sagte der Ministerialdirektor im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Wolfgang Reimer, bei der Verleihung der Auszeichnungen in Stuttgart.

„Mit dem Preis zeichnen wir Tierhalter, private Organisationen und Einzelpersonen aus, die sich durch ihr Engagement für eine besonders tiergerechte Haltung von Tieren oder eine beispielhafte ehrenamtliche Tätigkeit um den Tierschutz in Baden-Württemberg verdient gemacht haben. Der Einsatz der Preisträger soll auch Beispiel und Vorbild für alle Bürger sein, sich für den Tierschutz in vielfältiger Weise einzusetzen,“ so der Ministerialdirektor weiter.

Der alle zwei Jahre verliehene Tierschutzpreis ist mit einem Preisgeld von insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird in diesem Jahr an folgende fünf Preisträger vergeben:

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf u.U. e.V.

Igel-Krankenhaus Kornelia Zeitz

Pia Stumpf, Katzenschutzverein Karlsruhe u.U. e.V.

Milchviehbetrieb Hans und Alexander Keller GbR, l

Pensionspferdebetrieb Hans-Peter Wöllner

Info Tierschutzpreis Baden-Württemberg Quelle: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Herzlichen Glückwunsch

Die Renninger Krippe war schon immer unserer Zeit voraus

Posted by Klaus on 14th November 2011 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Schon 2006 gab es dort Windkrafträder

Motto in diesem Jahr: Als Kind kam er in unsere Welt
Die 32. Renninger Krippe wird am 3. Advent, 11. Dezember 2011 um 18 Uhr feierlich eröffnet und kann bis zum 5. Februar 2012 täglich besichtigt werden.
Infos: Renninger Krippe

Fotos, Archiv GKB

Viele Briefwähler zur S21-Volksabstimmung am 27.11.2011

Posted by Klaus on 14th November 2011 in Allgemein

Laut Medienberichten ist die Zahl der Briefwähler zur S21-Volksabstimmung sehr hoch.

Siehe hierzu einen Bericht unter baden-wuerttemberg

Übrigens, unsere Stimmen sind auch schon weggeschickt

Verkehrssituation in der Salacher Straße wurde entschärft

Posted by Klaus on 14th November 2011 in Allgemein, Stuttgart Wangen

Die Proteste der Bürgerinnen und Bürger in der Salacher Straße haben nun mit Hilfe des Bezirksbeirats dazu geführt, dass ein Abbiegen von der Wasenstraße in die Salacher Straße während der Bauarbeiten in der Insel Straße nicht mehr möglich ist.

Siehe den Bericht: Kurzbericht von der Bezirksbeiratssitzung in Wangen 17.10.2011

Foto, Klaus

DHL bietet erstmals Weihnachts-Päckchen für 3,50 Euro an

Posted by Klaus on 14th November 2011 in Allgemein

Günstigste Möglichkeit, Weihnachtsgeschenke bis 2 kg zu verschicken
Befristete Aktion vom 15. November bis 22. Dezember 2011
Letzter Einlieferungstermin für Weihnachtspakete: 22. Dezember, 12 Uhr

Pünktlich für den Versand von Weihnachtsgeschenken, hält DHL Paket ein besonderes Angebot bereit: Erstmals können die Kunden des Markt- und Innovationsführers im deutschen Paketmarkt ein „DHL Weihnachts-Päckchen“ für nur 3,50 Euro nutzen. „Die Weihnachtszeit ist und bleibt Hauptsaison für den Paketversand und mit diesem Angebot bieten wir den Kunden einen besonders attraktiven Service für alle Sendungen bis zu zwei Kilogramm“, unterstreicht Jürgen Gerdes, Konzernvorstand BRIEF der Deutschen Post DHL.

Weiterlesen bei dhl_weihnachts-paeckchen

Foto, Deutschen Post DHL

Bilderrätsel in der Fotogalerie-Stuttgart

Posted by Klaus on 14th November 2011 in Allgemein

In der fotogalerie-stuttgart geben sich die FotografenInnen immer mal wieder Rätsel auf, schaut doch mal vorbei.

Foto, Archiv GKB

Gesichter in Stein gemeißelt

Posted by Klaus on 14th November 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Beim Durchstöbern unseres Archivs entdeckt