OBA BLEIBA – DIE ZEIT IST REIF! Der Film in Berlin

Wir berichteten ja schon über die Premiere des Films »Oba bleiba!«, ein Dokfilm über »Stuttgart 21« von Vaclav Reischl nun ist der Film auch im Lichtblick-Kino, Berlin – Prenzlauer Berg angelaufen.

Zeitungsbeitrag zum Beginn des Films in Berlin: jungewelt/2011/03-11/017

Info: Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg lichtblick-kino/lichtblick

Bilder zum Film bei uns im Blog: ein-paar-bilder-aus-dem-film-die-zeit-ist-reif-oba-bleiba-von-vaclav-reischl

Stuttgart Ost – Brand in Mehrfamilienhaus 13.03.2011

Posted by Klaus on 13th März 2011 in In und um Gablenberg herum

Meldung in den Stuttgarter-Nachrichten

Einsatzbericht der Feuerwehr:

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einer Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Die Flammen schlugen bereits bis ins Dachgeschoss des 4-geschossigen Wohngebäudes. Mehrere Personen waren im Gebäude, die sich nicht selbständig ins Freie retten konnten.
Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht:
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Stuttgart-Ost: Am frühen Sonntagmorgen (13.03.2011) brach gegen 04.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Schönbühlstraße ein Brand aus, bei dem fünf Personen leicht verletzt wurden und ein Gesamtschaden von ca. 600 000 Euro entstand.
Die 50-jährige Inhaberin einer Erdgeschosswohnung erwachte in ihrem Wohn- / Schlafzimmer an der starken Rauchentwicklung, als sich bereits auf der anderen Seite des Raums offene Flammen gebildet hatten. Sofort alarmierte sie die Feuerwehr und die übrigen Hausbewohner. Danach breitete sich der Brand über die Rückseite des viergeschossigen Gebäudes bis zum Dachstuhl aus.
Aus den sieben Wohnungen des mittleren Teils des Wohnblocks mussten zwölf Personen evakuiert werden, von denen fünf mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in Krankenhäuser gebracht wurden. Die 50-Jährige, eine 65-jährige Bewohnerin sowie zwei Männer im Alter von 25 und 69 Jahren wurden zur Beobachtung stationär aufgenommen. Aus den beiden angebauten Häusern wurden elf Personen evakuiert. Sie blieben alle unverletzt.
Um 06.40 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht.
Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Gebäudeschaden auf ca. 500 000 Euro, der Inventarschaden liegt bei ca. 100 000 Euro. Alle Wohnungen im Mitteltrakt des Wohnblocks sind unbewohnbar, die Betroffenen mussten bei Angehörigen, Bekannten oder in Hotels untergebracht werden.
Ersten Ermittlungen des Branddezernats zufolge kommt möglicherweise ein technischer Defekt an einer Stereoanlage als Brandursache in Betracht.

Foto, Klaus

Bilder aus Japan, vor wenigen Tagen aufgenommen

Posted by Klaus on 13th März 2011 in Allgemein, Fotos

Markus konnte seine Eindrücke von der Reise nach Japan noch nicht mal richtig verdauen, als Er von den schrecklichen Ereignissen dort erfuhr. Nach Telefonaten und Mails ist sicher, dass den Bekannten dort nichts passiert ist.

Fotos, Markus1

Und die schrecklichen Bilder von dort facebook/Japan-wir-stehen-zu-Euch

2. Große Modellbahnausstellung im Gäu 26./27.03.2011

Stadthalle Herrenberg
Am 26./27. März 2011 findet die nächste Megaausstellung des MECH in Stadt- und Mehrzweckhalle + Foyer in Herrenberg statt. Tolle Anlagen aller Spurweiten und vieles mehr am Sa und So von 11 – 18 Uhr.

Kinder 1.- Euro Eintritt, Erwachsene 4.- Euro.

Veranstalter:
Modelleisenbahnclub Herrenberg und Gäu e. V.
Anfahrt: maps.google/Stadthalle Herrenberg
Herrenberg

Den Tipp haben wir von suchundfind-stuttgart/termine

Wie Ihr seht ist Modelleisenbahn nicht nur um die Weihnachtszeit rum angesagt

Gegen Atomkraft – Zehntausende bilden eine Menschenkette von Neckarwestheim bis Stuttgart

Weiter Bilder und den Bericht gibts bei den Stuttgarter-Nachrichten/gegen-atomkraft-zehntausende-bilden-menschenkette

Fotos von Claudia facebook/album Menschenkette gegen Atomkraft 12.3.2011

Aus dem Polizeibericht:
Menschenkette gegen Atompolitik
Stuttgart: Mehrere Zehntausend Menschen haben am Samstagnachmittag (12.03.2011) im Landkreis Ludwigsburg und im Stadtgebiet Stuttgart gegen die Atompolitik protestiert. In der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr verband eine nahezu durchgängig geschlossene Menschenkette das Atomkraftwerk Neckarwestheim mit dem Staatsministerium an der Richard-Wagner-Straße. In Stuttgart zog sich die Kette der Aktivisten von Kornwestheim kommend an Straßen in den Stadtteilen Zuffenhausen, Feuerbach, Stuttgart-Nord, Mitte und Osten hin. Dabei kam es am gesamten Streckenverlauf zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen.
Im Anschluss haben sich ab 14.30 Uhr mehrere Tausend Teilnehmer an der Menschenkette auf dem Schlossplatz zu einer Abschlusskundgebung versammelt.
Diese endete nach zahlreichen Rede- und Musikbeiträgen gegen 17.00 Uhr ohne nennenswerte polizeiliche Vorkommnisse.

Die Fotos hat uns Markus zur Verfügung gestellt, vielen Dank

Podiumsdiskussion „Zukunftsfähige Energieversorgung“ am 15. März in Karlsruhe

Atom-Laufzeitverlängerung, Kohlekraftwerke oder Erneuerbare Energien?

Zieglersaal, Baumeisterstrasse 18, Karlsruhe

Weitere Infos unter karlsruhe.bund

Flyer, BUND Karlsruhe

Info: ibb-d/pdf-tschernobyl-projekt/pdf-Ausstellungsorte/Ausstellung-Karlsruhe.pdf

Renninger Agenda – Bach- und Flurputzete 19.03.2011

Nachdem die Renninger Angler am 5.3. das Bachbett gereinigt haben, bleiben im Umfeld des Bachs noch weitere Flächen, die von Unrat befreit werden sollten. Der Nabu und die Renninger Agenda 21 wollen das mit Hilfe möglichst vieler Helfer erledigen.
Datum: Samstag, 19.3.2011, 9 Uhr. Treffpunkt: Am Bauhof in Renningen.
Damit die Aktion sinnvoll geplant werden kann, bitten wir alle, die mitmachen wollen, sich bis zum 17.3. zu melden.
Per Telefon: Frau Ute Kalke, 924130;
Herr Joachim Polster, 93200
E – mail Ute.Kalke(at)Renningen.de; DuJ.Polster(at)gmx.de

Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Beteiligung.

NABU-Renningen und Agenda Renningen

Info, renningen/Stadtnachrichten/renningen_2011kw10.pdf, Seite 8

Fotos, Klaus

Neue Heimat der Waggonkünstler??? Bad Cannstatt???

Posted by Klaus on 11th März 2011 in Allgemein, Künstler/innen, Stuttgart

Bad Cannstatt

Bezirksbeiratssitzung in Bad Cannstatt am 16.03.2011 Tagesordnungspunkt 2 „Grundzüge der Konzeption der Künstler (Bauzug 3YG Ateliergemeinschaft) auf dem ehemaligen Güterbahnhof-Areal. Beschluss des Bezirksbeirats vom 2. März“. Info. Amtsblatt Nr. 10.03.2011

Siehe hierzu den Zeitungsbericht in schwarzwaelder-bote/die-hoffnungen-ruhen-auf-dem-phantomgleis

Infos: waggons.wordpress,  secondtake und facebook/Nordbahnhof-Schottern

Ostereiermärkte in Baden-Württemberg 2011

Sehr hilfreich ist diese Seite ostern-international/baden-wuerttemberg um den Ostermarkt in der näheren Umgebung zu finden.

Hier noch eine Adresse: ostereiermarkt/baden-wuerttemberg/index

zum-fruehlingserwachen-sonnenschein-ostereiermarkt 19. und 20. März 2011 in Maulbronn

Ostermarkt in Malmsheim Bachstraße am 17. April 2011


Foto, Sabine

… zum Frühlingserwachen-Sonnenschein-Ostereiermarkt

am 19. und 20. März im Kloster Maulbronn (Nähe Pforzheim) Weltkulturerbe und besondere Kulisse, Ostereier und kleine Dekorationen.

Weitere Infos unter ostereiermaerkte und maulbronn/Kloster

Siehe auch: ostereiermaerkte-in-baden-wuerttemberg-2011

Foto, Sabine

Siehe unseren Berucht ostereier-und-kleine-dekorationen-im-kloster-maulbronn