Das kann ja Lustig werden am Samstag in der Stuttgarter Innenstadt, zwei Demos Pro und Contra S21.

Schlossplatz oder Mittlerer Schlossgarten und dazwischen die Polizei. Für ein Veranstaltung muss man sich da entscheiden, Beide beginnen um 15 Uhr.
Da sind wir mal auf die Teilnehmerzahlen gespannt die angegeben werden.
Fotos, Wir sind Stuttgart 21 und kopfbahnhof-21
Siehe unseren Bericht pro-s21-und-contra-s21-in-der-stadt-zwei-grossdemos-zu-gleichen-thema
20 Comments »
Am 30. Oktober 2010
Die Hubertusjagd, die in diesem Jahr zum ersten Mal als Schleppjagd mit der Hardt-Meute durchgeführt wird. An dieser Stelle sei erwähnt, dass dies in der Regel eine unblutige Jagd ist.
Stelldichein mit Sektempfang für die Reiter ist um 13 Uhr auf dem ehemaligen Flugplatzgelände im Stadtteil Malmsheim.
Nach kurzer Andacht wird um 13.30 Uhr zur Jagd aufgebrochen.
Eine Rast mit Imbiss wird gegen 15 Uhr am Sölleseck stattfinden.
Die Schlussrunde mit der letzten Schleppe findet gegen 16.00 Uhr wieder auf dem Flugplatzgelände statt.
Die Jagdstrecke ist ca. 12 Kilometer lang und mit rund 10 Hindernissen versehen. Diese können alle umritten werden.
Ab 19:30 Uhr gemütlicher Jagdausklang in der Schwabenschänke Weil der Städter Str. in Renningen.
Das Jagdgeld beträgt 25 Euro.
Weitere Infos gibt es auf der Seite des Vereins: reitverein-renningen
Der Reitverein Renningen hat seine Reitanlage im Renninger Vereinsdorf, Gottfried-Bauer-Str. 75, 71272 Renningen.
Einladung/2010/Renningen Malmsheim
Der Veranstalter übernimmt gegenüber Reitern, Gästen und Zuschauern aus Anlass der Jagd keinerlei Haftung!
Anfahrt: maps.google/Flugplatz Malmsheim
Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Kauffmann für die Infos und wünschen allen Jagdteilnehmern und Zuschauern viel Vergnügen und Halali.
Bilder von der Hubertusjagd am 30.10.2010 findet Ihr unter hubertusjagd-des-laendlicher-reit-und-fahrverein-renningen-malmsheim-e-v-bilder-30-10-2010
Foto, Klaus
No Comments »
Initiative „Warmbronn zuliebe“
Geplante Warmbronner Wohnbaugebiet „Hinter Erlen“
Genaueres unter: Leonberger-Kreiszeitung/ buergerinitiative-wehrt-sich-gegen-bebauung
Die Stadt informiert am Donnerstag, 21. Oktober, über ihre Pläne für das vorgesehene Wohngebiet „Hinter Erlen“. Die Veranstaltung in St. Franziskus in Warmbronn beginnt um 17 Uhr.
Anfahrt: maps.google/Franziskuskirche+Warmbronn
Mönchsloh lässt grüßen 😉
Foto, Klaus
No Comments »
Ein AnStifter Filmbeitrag („S21 Schlacht“ / V. Reischl) ist Übermorgen am Donnerstag den 21.10.2010
im
MONITOR (WDR) um 21:45 Uhr zu sehen.
Hinweis: wdr/tv/monitor
Siehe auch unseren Hinweis auf diesen Filmbeitrag: gablenberger-klaus-blog/S21 Schlacht
No Comments »
Beitragserhöhung: Der Bund der Selbständigen hat in den oberen Neckarvororten ganz schlechte Karten
Die oberen Neckarvororte: Stuttgart Wangen, Untertürkheim, Obertürkheim/ Uhlbach und Hedelfingen/ Rohracker
wollen die Beitragserhöhung nicht hinnehmen und ziehen Konsequenzen.
Einen ausführlichen Bericht findet Ihr unter enslinweb/das ut-portal
No Comments »

Das tierische Doppel mit einer Eintrittskarte, tierisch gut
Haustierhaltung und Pferd Stuttgart auf der Messe Stuttgart
Infos unter: messe-stuttgart/dastierischedoppel
Das Programm Animal:
Freitag, 22.10.2010
Samstag, 23.10.2010
Sonntag, 24.10.2010
Anfahrt: maps.google/Messe Stuttgart
Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr
Preise: messe-stuttgart/Preise
Den Hallenplan gibt es Hier
Anmeldungen zum kostenfreien Besuch der Messen für Schulklassen und Lehrer sind ab sofort im Internet möglich unter Schulklassen.pdf
Fotos, Sabine und Klaus
No Comments »
Besenkalender für Stuttgart-Untertürkheim
Infos unter: Besenkalender für Stuttgart-Untertürkheim
Foto, Klaus
No Comments »

Pressemeldung:
In der Nacht vom 10.10. auf den 11.10. ist am SchweineMuseum im Stuttgarter Osten eine Riesen-Sauerei passiert. Unserem Vorzeige-Schwein Annabelle mit einer Länge von mehr als 5 Metern wurde Ihr Ringelschwanz abgerissen.
Nun hat Frau Wilhelmer, die Besitzerin des größten SchweineMuseums der Welt einen Finderlohn in Höhe von 100 € ausgesetzt.
Foto, Archiv Klaus
1 Comment »
Ideen muss man haben, so der Verein „Mehr Demokratie“ heute vor dem Stuttgarter Rathaus. Sie stellten Gläser mit 7000 sauren Gurken an der Rathaustreppe ab. Hintergrund ist die Unterschriftenaktion „Sauer über Stuttgart 21?“.
Mehr unter: swr/nachrichten/bw/7.000 saure Gurken für OB Schuster
Man beachte die TOLLEN Kommentare am Ende der Seite. 😉 Würde mich mal interessieren wer hinter diesen Kom steckt.
Übrigens, der OB Dr. Schuster hatte heute einige Ratskollegen die für S21 sind um sich versammelt um eine Mehrheit zu symbolisieren. stuttgarter-nachrichten/stuttgart-21-die-resolution-der-rathauschefs
Eine Demo gab es vor dem Haus der Abgeordneten und die Montagsdemo mit Traktoren aus Gorleben.
stuttgarter-zeitung/-montagsdemo-gorleben-gegner-protestieren-mit
Die Differenz der Teilnehmer zur Montagsdemo schwankt wieder beachtlich, Polizei 10 000, Veranstalter 22 000.
Die von OB Schuster verschmähten Gurken wurden auf der Montagsdemo verteilt.
Bilder unter: facebook/album
Video unter: youtube/Stuttgart21: Montagsdemo 18.10.2010 – 3 Traktoren aus Gorleben
Siehe auch: demok/aktuell:mehr_demokratie_e.v._verteilt_saure_gurken_gegen_stuttgart_21
1 Comment »

Wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten wird der Wagenburgtunnel in den Nächten von Montag, 25., auf Dienstag, 26., und vom 26. auf Mittwoch, 27. Oktober, jeweils von 20.30 bis 5 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Info: stuttgart/Wagenburgtunnel gesperrt
Fotos, Klaus
1 Comment »