Mittelalterliche Reiter- und Ritterspiele 15./16. Mai 2010 in Mönsheim
Feudales Rittermahl 14.Mai 2010
14.Mai 2010 Beginn 20.00 Uhr
Infos findet Ihr unter: reitschule-popp
Anfahrt: maps.google/Mönsheim
Fotos, Sabine und Klaus
Feudales Rittermahl 14.Mai 2010
14.Mai 2010 Beginn 20.00 Uhr
Infos findet Ihr unter: reitschule-popp
Anfahrt: maps.google/Mönsheim
Fotos, Sabine und Klaus
Autofahrer, die von Stuttgart Wangen kommend nach Untertürkheim möchten müssen einen Umweg in kauf nehmen. Die Brücke ist von Wangen Richtung Untertürkheim ab Montag, 15.2. gesperrt.
maps.google/Stuttgart Wangen Untertürkheimer Brücke
Im Zuge der Sanierung des Untertürkheimer Wehrs muss ein alter Wehrpfeiler abgebrochen werden. Deshalb muss die Untertürkheimer Brücke ab Montag, 15. Februar teilweise gesperrt werden. Sowohl der Gehweg auch als die Fahrspur in Richtung Untertürkheim können für zirka zwei Wochen nicht genutzt werden. Der Fußgänger und Fahrradverkehr ist auf der anderen Brückenseite in Fahrtrichtung Wangen möglich. Der Autoverkehr in Richtung Untertürkheim wird in diesem Zeitraum über die Otto- Konz-Brücken umgeleitet.
Info: wirtemberg und Cannstatter Zeitung 13.2.2010 Seite 5
Siehe auch unsere Beiträge: Wehranlage Untertürkheimer Brücke und ein Bericht in der Cannstatter-Zeitung/18.2.2010/ Brückenpfeiler wird abgebrochen
Fotos, Klaus
Uns erreichten verschiedene Fotos zum Thema Schnee
Was wir jetzt brauchen ist Wärme, meint Stratkon. Recht hat Er.
Notruf nach Frühling von Stratkon
Unsere Katze kann auch keinen Schnee mehr sehen M. + W. ES
Vielen Dank
Winterbilder der Fotografen/innen der
hicker/schneebilder-photos der extra Klasse
Ab 10:00 – 23:00 Uhr geht es rund auf den Fildern
Ein Veranstaltungstipp von Isetta Kurt aus Gablenberg
Weitere Infos unter: Neuhausen-Fildern/veranstaltungen/Fasnetsumzug und Co
Anfahrt: maps.googl/Neuhausen-Fildern
Gestern berichteten wir ja über Vverkehrsbehinderungen-im-öffentlichen-Nahverkehr-12-2-2009. Dass es auch die Busfahrer nicht einfach haben zeigen wohl diese Fotos.
Da hilft nur noch schweres Gerät
Bei dem „Bus-Knutsch“ entstand nur ein Schaden von ca. 1500 €uro, es wurde niemand verletzt.
Dann wünschen wir allen Kraftfahrern/innen eine Gut Fahrt
Fotos, Sabine
Siehe auch: Leonberger Kreiszeitung_-leonberg-boeblingen-schneenot-im-landkreis-bb-vor-allem-fuer-brummis
Trotz der Witterungsverhältnisse findet das Spiel des VFB gegen den HSV statt
vfb-stuttgart/aktuell/news/Kampf gegen die Elemente
Dann wünschen wir den Zuschauern bei der Witterung ein heißes und spannendes Spiel, das der VFB am Ende gewinnt.
Foto, Klaus
Bereits den ganzen Tag herrscht ein fröhliches Narrentreiben in der Innenstadt. Um 14.00 Uhr beginnt der Umzug in der Hermann-Schnaufer-Straße und die Gruppen ziehen wie auch in den letzten Jahren auf folgender Route Richtung Marktplatz: Die Umzugsstrecke: weil-der-stadt/umzugsstrecke
Kinderumzug und Fasnetsverbrennung am Dienstag, 16. Februar 2010
Genauere Infos findet Ihr unter: weil-der-stadt/Fasnetsumzug am Sonntag, 14. Februar 2010. Hier gibt es auch Tipps zur Anfahrt etc.
Foto, Klaus
Wegen der zu erwartenden Wetterverhältnisse können die Oldtimerlinien 21 und 23 am 14. Februar ihren gewohnten Betrieb leider nicht aufnehmen.
Die Straßenbahnwelt ist wie gewohnt von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Info: SSB-ag-Fahren-am-Sonntag-den-14-02–nicht-Oldtimerlinien-21-und-23
Foto, Klaus
Am Rosenmontag, 15. Februar beginnt um 18.11 Uhr das Guggen-Monster-Konzert vor dem Stuttgarter Rathaus. Zehn Gruppen aus der Region kommen im Sternmarsch von den Seitenstraßen her aufs Rathaus zu.
Jede Guggen-Gruppe spielt dann eine Viertelstunde – zum Schluss geben alle zusammen ein Konzert. Das „Guggen-Monster-Konzert“ dauert etwa drei Stunden. Rund 400 Guggenmusiker nehmen teil, darunter Los-Tizo, die Gess-Musiker Nelimersbach, die Sau-Glogg Gugga Köngen und die Altstadtäfger Gmünd.
Der Eintritt ist FREI
Info der Stadt Stuttgart/Guggen-Monster-Konzert
Link zu den Gässlesfetzer die wir in Leonberg fotografiert haben. Siehe auch 239-leonberger-pferdemarkt-9-februar-2010-fotos
Foto, Klaus