Hallo,
verlassen nach einem sehr schönen und warmen Tag (27°) Lissabon. Machten heute eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn. War sehr Lustig und interessant. Es gab Portwein und einen kleinen Imbiss. Danach ging`s wieder an Bord. Dort habe ich das erste mal im Pool gebadet, bei einer Wassertemperatur von 27°.
Jetzt geht es nach Seviilia. Bin gespannt, was uns da erwartet. Schicke Euch ein paar Wärmegrade. Soll ja nicht ganz so warm sein bei Euch, wie ich von meiner Schwester erfahren habe.
Viele Grüße von hoher See senden Wolfgang u. Moni
No Comments »
Hallo Klaus,
am Samstag Eröffnungsfeier und am Sonntag Treff vieler Oldtimerfans am Meilenwerk in Böblingen. Eine, auch vom Wetter begünstigte sehr gut besuchte Veranstaltung, welche für jeden etwas zu bieten hatte. Ob fürs Auge die vielen Oldtimer, oder fürs persönliche Wohl sorgte die anwesende Gastronomie. Hier kann man Oldtimer hinter Glasscheiben „einmotten“, reparieren lassen in Werkstätten oder einfach im V8 Hotel mit automobiler Atmosphäre übernachten. Ich war mit meine Oldie vor Ort und habe eine gut organisierte Oldtimerveranstaltung erlebt. Anbei ein paar Stimmungsbilder.
Gruß H. F.













Wir bedanken uns wieder für die sehr
ausgefallenen Bilder (Hotelzimmer) bei H.F.
Infos zu:
Meilenwerk Stuttgart Projektueberblick
flugfeld.info
stuttgarter-nachrichten/-meilenwerk-auf-dem-flugfeld-uebernachten-in-der-waschanlage
No Comments »
Am Sonntag, 20. September ist es wieder soweit, ein Morgen- und Abendgospel in die Evangelische Heilandskirche Sickstraße 37 in Stuttgart-Ost. Um 10:30 Uhr und um 19 Uhr zeigen die Teilnehmer die musikalischen Ergebnisse aus dem Soundworkshop.
Der Eintritt ist frei.
Genauere Infos und Fotos findet Ihr unter: gospel im osten
Verkehrsanbindung: U 4 und 9 Bergfriedhof, U 1, 2 und 14 Metzstraße
No Comments »
Ev. Staibenäcker-Kindergarten Staibenäckerstr. 8 70188 Stuttgart Ost
Von 13 – 16 Uhr Flohmarkt für Kindersachen
Es gibt Kaffee und Kuchen, Saitenwürstchen und Kartoffelsalat
Infos zum staibenaeckerkindergarten
No Comments »
Naherholungsgebiet Gerlinger und Leonberger Heide
Bei unserer Ankunft auf dem Parkplatz wurden wir von verschiednen Politikern mit freundlichem Lächeln empfangen. An der Heide angekommen sahen wir die natürlichen Rasenmäher auch am Sonntag bei der täglichen Heidepflege und interessante Strukturen auf den Wegen.
Das Gelände der Leonberger Heide, begrenzt von der Stuttgarter Straße im Norden, dem August-Lämmle-Weg im Westen und Süden und der Wohnbebauung am Eugen-Hegele-Weg und der Neuen Ramtelstraße im Osten.
Einen Zeitungsausschnitt zur Gerlingerheide findet Ihr unter umineszent/artikel/Gerl_heide.pdf Auf der anderen Straßenseite befinde sich die Gerlinger Heide.
Leider können wir Euch zu den Skulpturen nichts Genaueres schreiben, da wir nirgends irgendwelche Hinweise fanden.
Auf jeden Fall war es ein wunderschöner und erholsamer Spaziergang. Können wir Euch nur empfehlen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Engelbergturm ebenfalls ein schönes Ausflugsziel. Leider gib es im Internet sehr wenige Hinweise auf diese Ausflugsziele.
Ein Pressebericht zum Naturschutzgebiet stuttgarter-wochenblatt/stw/Von der Obstwiese zur Motocross-Strecke bis hin zum Naturschutzgebiet
Fotos, Sabine und Klaus
No Comments »
Hallole,
haben gestern Abend Frankreich verlassen und sind auf dem Weg nach Portugal. Das Auslaufen hatte sich um eine halbe Stunde verzögert. Die Gründe waren: 1.Bus steckte im Feierabendverkehr 2. Der Fluss hatte zu wenig Wasser. Der Ostwind drückte es aus dem Flussbett in Richtung Meer. Das war schon etwas seltsam für so Landratten wie uns.
Das Wetter war bis jetzt gut. Noch keinen Tropfen Regen. Gestern Morgen sah es danach aus, kam aber nichts. Ich hoffe, Du hast gestern meine MMS auf Dein Handy mit Bildern bekommen. Gestern um 16 Uhr stand ich wieder am Kai mit weißem Hemd und blauem Rucksack zwischen den Seilen, mit dem das Schiff festgemacht war.
So das war`s. Jetzt geht es an Deck auf einen Liegestuhl.
Grüßle von Wolfgang u. Moni
Dann wünschen wir Euch noch eine schöne Reise und natürlich das beste Wetter
No Comments »
Hier haben wir nochmals einen Beitrag zum Schillerjahr
Die Bedeutung des Schillersteins könnt Ihr unter Schillerhoehe/Ausflugsziele nachlesen.
Auf den Parkbänken sind Zitate von Schiller angebracht.
stuttgarter-wochenblatt/Die zwei Seiten eines Steins
Vom Wirt-am-Berg berichten wir ein andermal.
Fotos, Klaus
1 Comment »



Infos zu .cap-markt
Übrigens, Baden-Württemberg ist mit 29 Märkten (cap-märkte in B-W) im Bundesgebiet Spietzenreiter.
Sonderverlosung zum Jubiläum mit tollen Preisen
Glückwunsch zu der Geschäftsidee und natürlich zum Geburtstag
Foto, Sabine
Siehe auch den Beitrag von Sebastian in goodnews-stuttgart/Gluecklich/Stuttgarts-CAP-Maerkte-
No Comments »
Ausverkauf in den Geschäftsräumen am Waldhornplatz in Malmsheim.



Die Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, was wenn wir keine Postagentur mehr haben??? Müssen wir nach Renningen???
Was mutet die Deutsche Post Ihren Kunden eigentlich noch alles zu??
Bis Ende Oktober war zu erfahren wir nun die Agentur geschlossen, der Ausverkauf der Produkte und des Inventars hat schon begonnen.
Die nächsten standorte.deutschepost/filialen verkaufspunkte
30.10.2009 Malmsheim hat eine neue Postagentur: G-K-B/malmsheim-hat-wieder-eine-neue-postagentur
Fotos, Sabine
Kommentare deaktiviert für Hat Malmsheim bald keine Postagentur mehr???