Search Results

Weinprobe und dazu einen Lichtbildervortrag über Rebsorten

Am 2. April.2009 um 18.45 Uhr lädt der Wein- und Obstbauverein Gablenberg zu einem Vortrag mit Weinprobe. Thema des Lichtbildervortrages: Traditionelle und neue Rebsorten. Den Vortrag hält Dr. B. Hill.

Der Unkostenbeitrag pro Person für die Weinprobe 3.50 €uro

Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Bruder-Klaus-Gemeinde Albert-Schäffle-Straße 10

Verkehrsanbindung: Bus Linie 45 Haltestelle Neue Straße

Ein weiterer Hinweis: Zum-Weinbau-in-Gablenberg-und-Gaisburg-gibt-es-eine-Ausstellung-ab-17.4.2009

Foto, Klaus

Zum Weinbau in Gablenberg und Gaisburg gibt es eine Ausstellung ab 17.4.2009

Ab Freitag, 17. April 2009 (Ausstellungseröffnung 19.30 Uhr) in der Stadtbücherei/ Stuttgart-Ost
Die Ausstellung ist bis zum 16. Mai 2009 zu sehen.

Eine Ausstellung des ökumenischen Arbeitskreises Erwachsenenbildung Stuttgart-Ost

Text und Gestaltung: Dr. Elmar Blessing

Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist während den Öffnungszeiten (Di – Fr: 11 – 19 Uhr, Sa: 10 – 16 Uhr) der Bücherei zu sehen.

Schönbühlstr. 88 70188 Stuttgart Tel.: 0711/216-8105
Verkehrsanbindung U4, Bus Linien 42 und 45 Haltestelle Ostendplatz

Info auch unter: Kulturtreff/Blog/weinbau-in-gablenberg-und-gaisburg
Zu diesem Thema finden auch zwei Führungen (2.5. + 16. 5.2009) statt, siehe hierzu /historische-und-kulturelle-fuehrungen-in-stuttgart-ost
Fotos, Klaus

Ab 1. März 2009 sind die Grabkapelle und das Weinbaumuseum wieder für Besucher geöffnet


Die Garbkapelle am Rotenberg


Das Weinbaumuseum Uhlbach
Beide Sehenswürdigkeiten nehmen an der „Langen Nacht der Museen“ am 21. März 2009 teil. Ein Besuch lohnt sich immer.

Infos:

Grabkapelle Rotenberg

Weinbaumuseum Uhlbach

„Die lange Nacht der Museen in Stuttgart 21 März 2009

Fotos, Sabine und Klaus

Fahrt mit dem Glühweinexpress der SHB durch Stuttgart

Ein Bericht mit Bildern von Steffen von der Fahrt am 21.12.2008

Heute fand die letzte Tour des „Glühweinexpress“ statt. Ein Grund, dass wir uns heute zum alten Straßenbahn-Depot begaben und mitfuhren. Im weihnachtlich dekorierten GT4 mit der Nummer 471 ging es bei leckerem Glühwein und selbstgebackenen Lebkuchen zur Ruhbank hinauf. An den
Sitzplätzen waren statt den Nierentischchen gemütliche Holztische montiert – mit speziellen Glühweintassen-Haltern.

 

Die heutigen drei Fahrten waren bereits im voraus fast vollständig ausgebucht – nur ein Teil der noch wartenden „Spontanfahrgäste“ konnte mit genommen werden. Eine tolle Idee, die hoffentlich im kommenden Jahr ihre Fortsetzung findet.

Na das scheint ja eine schöne Fahrt gewesen zu sein (Anm. Klaus)

 

 

Fotos, Steffen

„Glühwein-Express“ der Stuttgarter Historischen Straßenbahn

Tipps von Steffen zur historischen Straßenbahn in Stuttgart

An den drei Adventssonntagen im Dezember verkehrt dieses Jahr erstmalig der „Glühwein-Express“ der Stuttgarter Historischen Straßenbahn. Jeweils dreimal werden die „Gelben Klassiker“ vom Typ GT4 ihre Runde vom Depot Bad Cannstatt, Veielbrunnenweg 3 zur Ruhbank und zurück fahren. Unterwegs gibt es Lebkuchen und Glühwein oder Kinderpunsch (im Fahrpreis enthalten)

Damit besteht zusätzlich zu den regulären Fahrten der historischen Straßenbahnen die besondere Gelegenheit, nach einem Jahr „Abstinenz“ wie in alten Zeiten zur Ruhbank zu schaukeln – die Strambe ist zurück.

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes bitten die SHB um Reservierung unter shb-ev.info oder telefonisch unter 0711/822210

PS: auf der SHB-Seite gibt es inzwischen auch Infos über die Nikolausfahrt am 06.12.08

PPS: Ab Dezember verkehren die historischen Straßenbahnzüge der Linie 21 bzw. 23 nicht mehr samstags sondern sonntags! Unbedingt beachten. Der erste geänderte Termin ist der 28.12.2008, im November wird noch nach den alten Fahrzeiten am Samstag gefahren.

Die Weinlese in Gablenberg steht kurz bevor

Noch hängen die Trauben an den Weinstöcken, doch bei diesem Wetter ist es wohl kein Vergnügen in den Weinberg zu gehen. Heute habe ich kurz mal vorbeigesehen und ein paar Bilder gemacht. Bei diesem Sauwetter auch nicht gerade das Richtige.

Nicht vergessen das weinfest-des-wein-und-obstbauvereins-gablenberg-25.10.2008 im Gemeindehaus der Bruder Klaus Kirche.

Weinfest des Obst- und Gartenbauverein Gablenberg e.V. 25.10.2008

Das Weinfest findet im Gemeindehaus der Bruder Klaus Kirche in der Albert-Schäffle-Straße 10 Beginn ist um 17 Uhr

Ausgeschenkt werden natürlich Gablenberger Weine (Riesling Kabinett trocken und halbtrocken Jahrgang 2007)

Es wird einiges geboten an diesem Abend.

Mit diesem Weinfest wird auch daran erinnert, dass Gablenberg früher ein Weindorf war. Wenn es interessiert, in der Broschüre Gablenberg – Beiträge zur Heimatkunde von Julie Langenstein kann man einiges über die Geschichte Gablenbergs erfahren. Wer sich für die Geschichte des Weinbaus im Osten interessiert, dem sei auch der Spaziergang mit Dr. Elmar Blessing durch die Weinberge von Gablenberg und Gaisburg und anschließender Weinprobe empfohlen 11.10.2008. Info: brot-und-wein-eine-veranstaltungsreihe-vom-8.10-22.10.2008

Infos: Wein- und Obstbauverein Gablenberg e.V.

Stuttgarter Weindorfbummel mit Bildern von Sabine

Posted by Klaus on 30th August 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Dorotheen-StraßeSchiller-PlatzSchiller-PlatzZwiebelkuchenBuabaspitzlaWeinlaubeWeinlaubeMarktplatzMarktplatzbrunnen

Hier auf dem Stuttgarter Weindorf findet man die Köstlichkeiten des Schwabenlandes. Ein Besuch lohnt sich immer. In den Lauben und Gängen kann man noch bis zum 7.9. 2008 schlemmen. Siehe auch stuttgarter-weindorf-27.08-bis-07.09.2008

32. Stuttgarter Weindorf 27.08. bis 07.09.2008

Stgt Weindorf

Das Stuttgarter Weindorf beginnt in diesem Jahr am Mittwoch, den 27. August ab 11 Uhr, ganz offiziell mit Prominenz aus Politik, Kultur und Kunst dann Abends ab 17 Uhr mit der traditionellen Eröffnung im Innenhof des Alten Stuttgarter Schlosses.

In den einzelnen Lauben wird neben schwäbischen Köstlichkeiten auch ein Rahmenprogramm geboten.

Infos: stuttgarter-weindorf, stuttgart-tourist/freizeit/weindorf

Siehe auch Bilder von Sabine unter stuttgarter-weindorfbummel-mit-bildern-von-sabine

Fotowettbewerb: Die Weinregion Stuttgart

Posted by Klaus on 26th Februar 2008 in Allgemein, Fotos

Weinberge um StuttgartZusammen mit dem Collegium Wirtemberg startet ab sofort ein Fotowettbewerb zum Weinjahr 2008. Gesucht werden die schönsten Aufnahmen rund um die Rebe. Eine fachkundige Jury kürt die Siegerbilder. Diese werden dann ab dem 10. September 2008 in der Uhlbacher Kelter des Collegium Wirtembergs ausgestellt. Es gibt zahlreiche Preise zu gewinnen.

Infos unter
Stadt Stuttgart Tourist, Fotowettbewerb/Wein und PDF flyer.pdf