Search Results

Baustelle „Schwarzes Haus “ in Möhringen

Nachdem uns Jorn zu  dem Beitrag über das „Schwarze Haus“ geschrieben hat, dass dort die Bauarbeiten zügig vorangehen, haben wir dort mal vorbei gesehen und natürlich auch Bilder gemacht.

 

Früherer Beitrag zu Schwarzes Haus in Möhringen

Nochmals Danke an Jorn für den Tipp, kannst uns ja schreiben wenn das Haus fertig ist

Fotos, Sabine und Klaus

Schwarzes Haus (Trauerhaus) von Möhringen eine Ruine

Posted by Klaus on 13th September 2008 in Allgemein

Abrissbirne und Bagger haben das Gebäude an der Rembrandstraße platt gemacht. An der Stelle soll nun ein schicker Galerie-Neubau entstehen. Geplante Eröffnung voraussichtlich im September 2009. Leider hab ich kein Bild vom Anriss.

Erinnerung:

Bilder zum Haus gibt es auch unter  abtart/gallery und das-schwarze-haus-von-moehringen-ja-was-isch-den-do-los sowie mega-stoffel

Was ist aus dem „Schwarzen Haus“ in Möhringen geworden

Posted by Peter on 28th Oktober 2011 in Allgemein, Fotos

Nun wollen wir eine Anfrage zum „Schwarzen Haus“ in Möhringen mit Bildern beantworten

Siehe auch: abtart.com

Unsere früheren Beiträge:
Baustelle “Schwarzes Haus ” in Möhringen

Schwarzes Haus (Trauerhaus) von Möhringen eine Ruine

Das schwarze Haus von Möhringen – Ja was isch den do los???

Fotos, Klaus

Das schwarze Haus von Möhringen – Ja was isch den do los???

Posted by Klaus on 3rd Juli 2008 in Allgemein, Fotos

Schwarzes Haus in MöhringenSchwarzes Haus in MöhringenGraffitihaus oder was sieht besser ausGraffitihaus oder was sieht besser aus
Die Aufnahmen mit dem schwarzen Haus von Möhringen entstanden Heute 3.7.2008 und die schönere Aufnahme vom 3.12.2006. Also mir persönlich gefällt das bunt bemalte Haus besser.

Werden wohl bald die Abrissbagger anrücken.

Hab mich ein wenig kundig gemacht. DAS ist Kunst und soll  bedeuten, dass das alte Haus seine Schuldigkeit getan hat und nicht mehr gerettet werden kann. An der Stelle soll bald eine neue Galerie entstehen.

Siehe auch Stuttgarter Wochenblatt

Schwarz, Farbe der Trauer in der Unterführung im Stuttgart Wangen

Posted by Klaus on 18th Februar 2016 in Künstler/innen, Stuttgart Wangen


Traurig ist der Anlass schon, dass es Mitbürger gibt die Ihren Frust oder Langeweile an öffentlichem Gut auslassen. Gestern berichteten wir ja schon über die zerstörten Kunstwerke in der Unterführung in Stuttgart Wangen (wangen-ausstellung-in-der-unterfuehrung-am-marktplatz-zerstoert) . Nun hat der Künstler Peter Franck ( facebook/kadoktrail) eine der Flächen schwarz angepinselt. Erinnert mich ein wenig an das schwarzes haus trauerhaus von moehringen eine ruine

Siehe auch den Bericht in der cannstatter-zeitung/ ausstellung in der marktplatz unterfuehrung zerstoert- und bei WILIH/vandalismus-in-der-unterfuehrung-kuenstler-gehen-in-die-offensive

Fotos, Klaus

Stgt Ost – Falsche Polizeibeamte betrügen 64-Jährige – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 16th November 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 15.11.2023

Trickbetrüger haben am Dienstag (14.11.2023) eine 64-Jährige um Bargeld sowie Wertgegenstände betrogen. Ein angeblicher Polizeibeamter rief gegen 09.00 Uhr die Frau zu Hause an und teilte mit, dass ihr Geld und ihre Wertsachen aufgrund vorangegangener Einbrüche nicht mehr sicher seien. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüger, die Frau davon zu überzeugen, bei ihrer Bank 10.000 Euro abzuheben und das Geld sowie Schmuck gegen 10.30 Uhr einem angeblichen Polizeibeamten an ihrer Wohnung an der Neckarstraße zu übergeben. Der unbekannte Täter wird als zirka 175 Zentimeter groß, kräftig und zirka 30 Jahre alt beschrieben. Er hat mittellanges welliges oder lockiges schwarzes Haar, einen schwarzen Vollbart und trug eine schwarze Jacke mit einem Logo auf der linken Brust und eine schwarze Hose.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei Stuttgart zu melden.

Archivfoto, Polizei BW

Gänsheide – Pedelec gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 23rd Oktober 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 23.10.2023

Diebe haben am Samstag (21.10.2023) oder Sonntag (22.10.2023) an der Libanonstraße ein Pedelec gestohlen. Die 57 Jahre alte Besitzerin stellte ihr schwarzes Pedelec der Marke Raymon am Samstag, gegen 16.00 Uhr an einem Metallständer auf Höhe der Hausnummer 21 ab, nahm den Akku heraus und sicherte es mit einem Faltschloss. Als sie am Sonntag, gegen 09.30 Uhr, zurückkam, war das Fahrrad samt Faltschloss weg. Der Wert des Fahrrades beträgt rund 2.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 beim Polizeirevier 3 Gutenbergstraße zu melden.

Archivfoto, Klaus

Stgt Berg – Mutmaßliche Kelleraufbrecher bei Tatausführung gestört – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 4th Mai 2022 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 4.05.2022

Zwei Unbekannte haben am Dienstag (03.05.2022) an der Poststraße offenbar versucht, in einen Kellerverschlag einzubrechen und sind dabei gestört worden. Eine 54 Jahre alte Hausbewohnerin bemerkte gegen 19.35 Uhr zwei unbekannte Männer mit Taschenlampen, die die Kellerräume des Mehr- familienhauses ausleuchteten. Nachdem ihren Mann verständigte, rannten die Tatverdächtigen ohne Beute in Richtung Mineralbäder davon. Die 54-Jährige entdeckte im Anschluss Beschädigungen an der Tür zu ihrem Kellerverschlag. Beide Männer waren zwischen 20 und 25 Jahre alt und zirka 170 Zentimeter groß. Einer der Täter war leicht korpulent und hatte einen Vollbart. Er trug hellblaue Jeans, weiße Nike-Sportschuhe, eine dunkelgrüne Jacke sowie ein schwarzes Basecap. Der zweite Mann war schlank und trug dunkelblaue Jeans, schwarze Turnschuhe sowie eine dunkle Trainingsjacke mit weiß-roten Streifen an den Ärmeln.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903500 an das Polizeirevier 5 Ostendstraße zu wenden.

Archivfoto

Stöckach – Pedelecs gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 14th Februar 2022 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 14.02.2022

Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag (12.02.2022) zwei Pedelecs aus einer Tiefgarage an der Stöckachstraße gestohlen. Die Täter gelangten zwischen 21.30 Uhr und 01.00 Uhr auf unbekannte Weise in die Tiefgarage des Mehrfamilienhauses. Dort stahlen sie zwei Pedelecs im Wert von mehreren Tausend Euro, die mit einem Fahrradschloss aneinandergeschlossen waren. Bei den gestohlenen Pedelecs handelt es sich jeweils um ein schwarzes Mountainbike der Marke Trek. Die EG Dynamo hat ihre Ermittlungen in diesem Zusammenhang aufgenommen.

Seit Einrichtung der Ermittlungsgruppe haben die Beamten bereits 119 Zweiräder im Gesamtwert von 171.000 Euro sichergestellt und größtenteils ihren Besitzern wieder zurückgegeben. Derzeit fehlen noch zu über 30 Fahrrädern und Pedelecs die rechtmäßigen Eigentümer. Unter folgendem Link https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/stuttgart-zuordnung-von-mutmasslichen-diebesgut/ veröffentlicht die EG Dynamo regelmäßig neue Lichtbilder von sichergestellten Zweirädern, die allerdings noch keinen Besitzern zugeordnet werden können.

Zeugen des Diebstahls sowie die Eigentümer der abgebildeten Zweiräder werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 3 Gutenbergstraße zu melden.

Archivfoto

30 Jahre Neugereuter Theäterle e.V. – „Lensa, Spätzla ond Toskana“

„Lensa, Spätzla ond Toskana“
von Jürgen Massenberg
Regie: Inka Bauer

Im Ferienhaus des Bauern Lorenzo Amati wollen die Ehepaare Ruggaber und Blümle gemeinsam einen Urlaub verbringen. Der geschäftstüchtige Italiener hat jedoch das dritte Schlafzimmer auch vermietet und so platzt in die Urlaubsidylle plötzlich Henriette Bastian mit ihrer Enkelin hinein. Bald stellt sich heraus, das Henriette, eine aus der Familie von Frau Ruggaber als schwarzes Schaf, verstoßene Tante ist. Herr Ruggaber hat ein Auge auf die Enkelin geworfen, während Frau Blümle ihre Liebe zu Italien und den Italienern entdeckt. Erleben Sie Ehekrach und Urlaubsglück in dieser temporeichen Komödie und entdecken Sie dabei, dass auch Linsen und Spätzle in die Toskana passen.

Termine: 2020
Donnerstag, 05. März 19 Uhr Generalprobe
Freitag, 06. März 20 Uhr Premiere
Samstag, 07. März 15 Uhr Bewohnervorstellung
Samstag, 28. März 15 Uhr Nachmittagsvorstellung
Samstag, 04. April 15 Uhr Nachmittagsvorstellung
Samstag, 04. April 20 Uhr
Samstag, 25. April 20 Uhr
Samstag, 09. Mai 15 Uhr Nachmittagsvorstellung
Samstag, 09. Mai 20 Uhr
Samstag, 30. Mai 20 Uhr
Samstag, 06. Juni 15 Uhr „Kultur am Nachmittag“
Samstag, 20. Juni 20 Uhr

Neugereuter Theäterle e.V.

Spielstätte: Haus St. Monika, Rupert-Mayer-Saal

Seeadlerstr. 7, 70378 Stuttgart

Kartenbestellung: www.neugereuter-theaeterle.de, Telefon: 0711/535125

Foto, Neugereuter Theäterle