Archive for Juni, 2011

Solitude – Legendäre Stuttgarter Rennstrecke 22. – 24.07.2011

Ein Bericht von Jörg Trüdinger Such & Find

Monaco, Shanghai, Monza oder Hockenheim kommen vermutlich den meisten Menschen in den Sinn, wenn man sie nach einer Formel 1 Rennstrecke fragt. Dass jemand Stuttgart als Austragungsort eines Auto- oder Motorradrennens, sogar der Königsklasse des Motorsports in den Sinn kommt, ist doch eher unwahrscheinlich. Und trotzdem, Stuttgart war mit der Solituderennstrecke über Jahrzehnte Austragungsort spektakulärer Rennen und in den Jahren 1961 bis 1964 machte sogar die Formel 1 einen Stopp in Stuttgart. Damals drehten u. a. Jack Brabham, Bruce McLaren, Jim Clark oder Lokalmatador Hans Herrmann ihre Runden auf der legendären Rennstrecke vor Stuttgarts Toren. Doch die Tage der Rennstrecke mitten durch den Wald waren schon gezählt, 1964 war das letzte Formel 1 Jahr und 1965 kamen mit Gran Tourismo, Formel V und Formel 2 Rennen letztmals Rennfahrer nach Stuttgart um ihre Runden zu drehen.

Das erste Solituderennen fand 1903 oder 1904 statt, heute geht man von 1903 aus, aber 1954 erschien noch eine Sonderausgabe der Stuttgarter Nachrichten zum 50jährigen Jubiläum. Man hatte zuerst keinen Rundkurs, sondern fuhr vom Westbahnhof ein Bergrennen bis zum Schloss Solitude. Bis zum letzten Rennen 1965 sollte die Rennstrecke noch einige Veränderungen erfahren. Gefahren wurde zuerst nur mit Motorrädern, Autos fuhren erst ab 1922. Zwischen 1908 und 1921 fanden übrigens keine Rennen statt. Mitte der 30er Jahre wurden von den Nationalsozialisten sehr viele reine Rennstrecken gebaut, denen gegenüber Kursen auf normalen Straßen der Vorzug gegeben wurde, und so fand 1937 das letzte Solituderennen vor dem II. Weltkrieg statt. 1949 war dann ein großes Sportjahr für Stuttgart, im Neckarstadion fand das Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt und am 18. September kamen fast 300 000 Besucher zum ersten Solituderennen nach dem Kriege. Von da an waren die Auto- und Motorradrennen auf der Stuttgarter Rennstrecke eine einzige Erfolgsgeschichte bis zu ihrem jähen Ende 1965. In den 50er Jahren erreichten die Besucherzahlen rekordverdächtige Höhen von bis zu 500 000 Menschen, die Hänge an der Rennstrecke waren von Menschen gesäumt und Stuttgart selbst während der Renntage ein einziges Volksfest.

Sehr erfreulich ist es, dass sich der Verein Solitude Revival dieses wichtigen kulturellen Erbes von Stuttgart annimmt und vom 22. bis 24.7 im Rahmen des Automobilsommers mit einer großen Veranstaltung an die Rennstrecke erinnert und eine Wiedereröffnung der Rennstrecke feiert.

Weitere Infos: solitude-revival

Die Fotos sind von einem befreundeten Sammler

TV-Tipp für Finnlandfreunde von der DFG Bayern 15.06.2011

Fernsehtipp: „Die Küsten der Ostsee“ – Teil 3 zeigt eine interessante Dokumentation über Finnland am morgigen Mittwoch, 15.6., um 19.30 Uhr auf ARTE-TV

Infos unter: arte.tv/Die-Kuesten-der-Ostsee und facebook/Deutsch-Finnische-Gesellschaft-Bayern

Und hier der Filmbeitrag in voller Länge: videos.arte.tv/die_kuesten_der_ostsee_finnland

Weitere Filme zum Thema Finnland: videos.arte.tv/=Finnland

Drachenfest auf dem Flugplatz Malmsheim 8.10.2011

Posted by Klaus on 13th Juni 2011 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vorab Info

Bilder aus den letzten Jahren
2010
2009

2008

2007

Weitere Bilder gibt es auch in unserer fotogalerie-stuttgart

Sommerfest – FlyIn 2011 auf dem Flugplatz Malmsheim 9. + 10.07.2011

Vorab

Infos: sfcleonberg/sommerfest-flyin-2011

Bilder aus den letzten Jahren
2010
2009

Und in der fotogalerie-stuttgart

Und was zum Schmunzeln: youtube/ Flugplatz Renningen Baden-Württemberg

Verlegung des Verkehrsknoten B295/K1015 und Sanierung der K1015 bei Renningen

Posted by Sabine on 13th Juni 2011 in Fotos, Heckengäu

und die Sanierung der K1015 bis Malmsheim vorsehen.

Die Bauarbeiten haben schon begonnen, wir haben ein paar Bilder hierzu

Weitere Infos unter lra-bb.kdrs und Renningen/Stadtnachrichten_2011kw23.pdf Seite 3
renningen/Stadtnachrichten Seite 1_kw32.pdf

Fotos, Sabine

Sommer-Nachts-Fest der Freiwilligen Feuerwehr Obertürkheim 16. & 17.07.2011

Posted by Klaus on 13th Juni 2011 in Allgemein

Infos findet Ihr unter Feuerwehr-Obertuerkheim und facebook/Freiwillige-Feuerwehr-Obertürkheim

Fotos, Sabine

Sommerfest am Katzenbacher Hof 25./26.06.2011

Posted by Klaus on 13th Juni 2011 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Frühlingswerkstatt, Kinderschminken, Soccer-Court, T-Shirt malen, Zirkus und Technikwerkstatt

von 10 – 19 Uhr

Eintritt FREI

Anfahrt: maps.google/Katzenbacher Hof Stuttgart

Infos: Katzenbacherhof

Fotos, Klaus und Sabine

Nicht gerade Das ideale Wetter für einen Feiertag

Posted by Klaus on 13th Juni 2011 in Allgemein, Fotos

Trotzdem einen schönen Pfingstmontag

Fotos, Sabine

Spaziergang am Götzenberg – Uhlbach 12.06.2011

Wir hatten unsere kleine Wanderung am Götzenberg vor dem offiziellen Beginn der Weinwanderung begonnen, um die Ruhe in den Weinbergen zu genießen. Heute war das Wetter herrlich und dazu gab es noch eine schöne Aussicht.

Fotos, Sabine und Klaus

2. Stuttgarter Weingipfel am Württemberg bei der Grabkapelle

Einen besonderen Genuss nicht nur für Freunde des Württemberger Weins gibt es vom 17. – 19.06.2011 bei der Grabkapelle am Württemberg. Stuttgarts höchste Weinpräsentation quasi mitten in den Weinbergen.
Verschiedene Weinerzeuger (Helmut Zaiß, Klaus-Dieter Warth, Diehl Rotenberg und Christel Currle Uhlbach) und Winzer stellen Ihre Produkte zum probieren vor. Auch Köstlichkeiten und ein kleines Speisenangebot werden ebenso geboten wie toller Blick auf Untertürkheim und Uhlbach.

weinhof-zaiss/stuttgarter-weingipfel

Fotos, Sabine und Klaus