Archive for 2011

Fackelführung durch das Kloster Wiblingen

Posted by Klaus on 18th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Im Schein von Fackeln durchs Kloster: Das ist ein stimmungsvolles Erlebnis. Das Team von Kloster Wiblingen lädt dazu am Abend des 21. Oktober ein – ein ungewöhnliche Gelegenheit, die ehrwürdige Abtei und ihre Geschichte kennen zu lernen.

Wenn sich am 21. Oktober die Tore der mächtigen Abtei Wiblingen für den täglichen Besuchsverkehr längst geschlossen haben und die Dunkelheit hereingebrochen ist, wird es Zeit für eine ganz besondere Führung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Kloster. Eine kleine Gruppe von Teilnehmern durchschreitet im Schein der Fackeln die einstige Klosteranlage. Ihr Weg führt sie durch den Gästetrakt des Klosters und das Haupttreppenhaus bis in den Bibliothekssaal. Der plastische Schmuck und die Malereien an Wänden und Decken erwachen dabei durch das Spiel zwischen Licht und Schatten beinah zu neuem Leben. Ein beeindruckender Einstieg in das Wochenende. Wer möchte, darf seine eigene Taschenlampe mitbringen.

In der Stille der Nacht – Fackeln weisen den Weg
Sonderführung durch Kloster Wiblingen
Referent: Erika Spieß, Annett Rosenberg oder Gerhard Stecken
Freitag, 21. Oktober 2011, 19.00 Uhr

Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 07 31/50-2 89 75. Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Wiblingen erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter schloesser-und-gaerten, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten 0 72 51 / 74-27 70 oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.

Weichenstellungen für einen leistungsstarken Naturschutz

Posted by Klaus on 18th Oktober 2011 in Allgemein

„Die Landesregierung hat heute erste Weichen für einen leistungsstarken Naturschutz in Baden-Württemberg gestellt. Natur- und Artenschutz bekommen damit eine besondere Bedeutung.“ Das erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann gemeinsam mit dem für Naturschutz zuständigen Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde. „Mit dieser frühen Befassung im Landeskabinett machen wir deutlich, dass die Stärkung des Naturschutzes keinen Aufschub erlaubt. Nachdem der Landtag bereits mit dem vierten Nachtragshaushalt 2011 die Mittel für den Naturschutz um eine Million Euro erhöht hat, werden wir eine weitere Erhöhung im Haushalt 2012 anstreben“, betonte Minister Bonde. Die konkrete Bereitstellung von Mitteln und Stellen stehe noch unter Haushaltsvorbehalt – abschließend entschieden werde im Rahmen der Haushaltsberatungen.

Weiterlesen, Info: baden-wuerttemberg

Siehe auch: Naturschutz rückt ins Zentrum der Politik

Foto, Klaus

Halloweenschminken am 29.10.2011 und Studentenflohmarkt am 5.11.2011 Stuttgart Karlsplatz

Seit 1983 hat der Stuttgarter Flohmarkt jeden Samstag seinen festen Standplatz auf dem Karlsplatz, in diesen über 28 Jahren wurde der Flohmarkt Karlsplatz zu einer Veranstaltung, die weit über Stuttgart hinaus bekannt ist und Besucher sowie Beschicker aus Stuttgart und der Region hat. Aber auch für Touristen gehört der Flohmarkt zwischenzeitlich zum samstäglichen Pflichtprogramm.

Seit 2007 gibt es zwei Mal im Jahr, jeweils zu Vorlesungsbeginn, einen Studentenflohmarkt. An diesen Samstagen ist der Innenbereich um das Denkmal von Kaiser Wilhelm I. den Studierenden der Universitäten, Fachhochschulen, BAs und pädagogischen Hochschulen aus der Region vorbehalten. Der Termin des nächsten Studentenflohmarktes ist der 5.11.2011, auch dieses Jahr ist diese Veranstaltung offizieller Teil der Welcome Week der Stadt Stuttgart und wird damit garantiert wieder von vielen Studierenden besucht. Insgesamt werden an Studierende 150 Frontmeter abgegeben, die jedes Mal sehr begehrt sind und auch diesmal sind schon seit Wochen alle Plätze vergeben.

Noch vor dem Studenten-Flohmarkt kommt am 29.10. die Lollipop Kinderanimation auf den Karlsplatz. An diesem Samstag werden von 11.00 bis 16.00 Uhr alle Kinder kostenlos mit tollen Halloweenmotiven geschminkt.

Mit freundlichen Grüßen Jörg Trüdinger

Fotos, Sabine

Siehe auch: Flohmarkt Karlsplatz

Jubiläumsball 25 Jahre Tanzen in der KSG Gerlingen 5.11.2011

Posted by Klaus on 17th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Veranstalter sind die Tanzsportabteilung des KSG Gerlingen zusammen mit der Tanzsportabteilung des SVGG Hirschlanden-Schöckingen.

Das Plakat sagt ja schon alles

Weitere Infos unter: ksg-tanzen

Plakat, KSG

Den Hinweis haben wir von Sabine von bine-binebine.blogspot/jubilaumsball-stadthalle-gerlingen

Kabarett mit 1001-Krach – 22. Oktober 2011 Hedelfingen

ab 20 Uhr in der Dürrbachklause

Rohrackerstraße 171, 70191 Stuttgart-Hedelfingen

Weitere Infos: 1001krach

Flyer, Veranstalter

Für den Hinweis bedanken wir uns bei wirtemberg.de/Klaus Enslin

Flegga-Treff Untertürkheim 23.10.2011

Flegga-Treff Untertürkheim am So., 23.10.2011 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag mit besonderen Aktionen im Ortszentrum
Der Ort lädt ein zum Shoppen, Bummeln, Mittagessen, Kaffeetrinken.
Ein jährliches Event: Die “Gaudi-Olympiade”.

Infos unter wirtemberg

Ausverkauft – Es gibt keinen Sprit mehr

Posted by Klaus on 17th Oktober 2011 in Allgemein, In und um Gablenberg herum


Hallo Klaus,

das gab’s noch nie, kein Sprit mehr in der Talstr. 28 was ist da los ?
Haben gestern viele getankt weil´s billig war?

Gruß Kurt

Hallo Kurt,
das gleiche Problem gibt es seit Monaten schon sonntagabends an der (Tankstelle B295 Sonntag 8.05.2011 Superzapfsäulen LEER) B 295 bei der Tankstelle (Gestern übrigens auch wieder).
Keine Ahnung was da los ist. Lieferschwierigkeiten oder was auch immer. Vielleicht kann uns auch jemand von unsern LesernInnen aufklären.
Etwas zu diesem Thema haben wir gefunden bild/benzin-e10/an-immer-mehr-tankstellen-kein-normales-super-mehr-

Foto, Kurt

Streik im kommunalen Nahverkehr – 20.10.2011 Stuttgart, Esslingen und Freiburg

Vom Fahrplanbeginn bis gegen 14 Uhr – Stuttgart, Esslingen und Freiburg

Info: Streik im kommunalen Nahverkehr – Infos von Verdi

Am Donnerstag Streik in Stuttgart bis etwa 13:30 Uhr

Am 20. Oktober 2011, wird die SSB von Betriebsbeginn bis etwa 13:30 Uhr bestreikt. Daher können die
• Stadtbahn- und Buslinien der SSB
• Zahnrad- und Seilbahn
• Stuttgart Tour
in diesem Zeitraum nicht verkehren.

Nach Streikende kann es bis zu zwei Stunden dauern, bis Busse und Stadtbahnen wieder nach Fahrplan verkehren.

Nicht vom Streik betroffen sind die Buslinien 36, 38, 66, 67, 94 und 98. Es bestehen folgende Umsteigemöglichkeiten auf die S-Bahn, die ebenfalls vom Warnstreik nicht betroffen ist:
• Linie 36: An den Haltestellen Bernhausen, Echterdingen und Leinfelden
• Linie 38: An den Haltestellen Echterdingen, Leinfelden und Oberaichen
• Linie 66: Hier besteht keine Umsteigemöglichkeit auf die S-Bahn
• Linie 67: Haltestelle Fellbach Bahnhof
• Linie 94: Haltestelle Leonberg
• Linie 98: Haltestelle Ditzingen

Die SSB bittet ihre Fahrgäste um Verständnis.

Info SSB

Foto, Klaus

Weihnachtszeit ist auch noch Modelleisenbahnzeit

Posted by Peter on 17th Oktober 2011 in Allgemein, Modellbahn

Infos:
Die Märklin-Kataloge 2011/2012 ist erschienen

Des Lökle fährt nemme – Was kann man da machen??

Modelleisenbahnanlagen Adressen der Modellbahnclubs

Modellbahn

Fotos, Sabine

Streik im kommunalen Nahverkehr – Am Mittwoch sind Karlsruhe, Heilbronn, Baden-Baden und Konstanz dran

19.10.2011 – Vom Fahrplanbeginn bis gegen 14 Uhr – Karlsruhe, Baden-Baden und Konstanz und ab ca. 8 Uhr Heilbronn

Info: Streik im kommunalen Nahverkehr – Infos von Verdi

Foto, Sabine