Author Archive

Stadtteil Berg im ÖPNV anbinden, Jusos fordern Nachtbusanbindung und Verlängerung Bus-Linie 45

Pressemitteilung der Jusos Stuttgart-Ost:

Stadtteil Berg im ÖPNV anbinden
Jusos fordern Nachtbusanbindung und Verlängerung Bus-Linie 45

Bei der Sitzung der Jusos Stuttgart-Ost im Schlampazius hat sich Parteijugend der SPD im Rahmen einer verkehrspolitischen Diskussion dafür ausgesprochen, den Stadtteil Berg im öffentlichen Nahverkehr besser anzubinden. „Berg ist im Gegensatz zum restlichen Stuttgarter Osten nachts vom ÖPNV total abgehängt. Das geht nicht“, so der Juso-AG-Sprecher Kai Müller.
Die Jusos Stuttgart-Ost fordern deshalb einen direkten Nachtbus- anschluss für den Stadtteil Berg. „In erster Linie geht es uns um das Thema Sicherheit. Wer läuft schon gerne nachts alleine lange Wege?“ so Jennifer Kurrle. Berg ist im Nachtbusnetz nicht berücksichtigt, obwohl mindestens drei Nachtbuslinien entlang der Stadtteilgrenze fahren. Darüber hinaus fordern die Jusos eine Überprüfung einer Verlängerung der Buslinie 45 bis zu den Mineralbädern. Bisher verkehrt die Linie 45 lediglich zwischen Buchwald und Ostendplatz.
Die Jusos werden auf die SSB zugehen, sowie die SPD-Bezirksbeirats- fraktion auffordern, sich im Bezirksbeirat für die beiden Anliegen einzusetzen. Ebenso möchten die Jusos auf den Verein der „Berger Bürger“ zugehen und mit den Bewohnern vor Ort das Thema vorantreiben. Judith Beneld abschließen: „Seitens des SPD Ost-Vorstands wurde bereits signalisiert, dass sie uns unterstützen.“

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Kai Müller, Sprecher Jusos Stuttgart-Ost
kai_muller(at)ymail.com

Info: spd-stuttgart-ost

Die Straße Am Schlossgarten wird wohl für die nächste Zeit gesperrt bleiben

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2010 in Allgemein

maps.google/Am Schlossgarten Stuttgart
Umleitung über die Willy-Brand-Straße oder Heilbronnerstraße

Foto, Sabine

Matsch-Baustellen-Park Stuttgart früher Schlossgarten

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Von parkähnlichen Zuständen kann nur noch von Teilen des Mittleren Schlossgartens geredet werden.
Baustelle am ehemaligen ZOH und Leitungen werden verlegt. Von dem scheußlichen Keil an der Willy-Brand-Straße Der der Frischluft an der Messstation Neckartor bestimmt die letzte Luft nimmt ganz zu schweigen.

Fotos, Sabine und Klaus

Nach der Kehrwoche im Schlossgarten 3.10.2010

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute besuchten wir auf unserem Sonntagspatziergang den Schlossgarten. Gutes Schuhwerk ist angesagt wenn man über die Wiesen zur Baustelle gehen möchte. Gestern fand ja die Kehrwoche nach einem Aufruf von bei-abriss-aufstand/kehrwoche-im-park ab. Wir müssen schon sagen, da wurde toll gearbeitet. Leider konnten wir nicht erfahren wie viele HelferInnen daran beteiligt waren, vielleicht kommt es auch noch im Netz.

Fotos, Sabine und Klaus

Zu diesem Beitrag wünschen wir keine Kommentare, da eh nur dumme Sprüche kommen.

Die Mannschaft des VFB läuft sich schon warm

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2010 in Allgemein

Die Mannschaft des VFB Stuttgart läuft sich schon für das Spiel gegen Eintracht Frankfurt am Mittag in der Mercedes-Benz Arena warm.

Heute müssen unbedingt DREI Punkte her um vom letzten Tabellenplatz wegzukommen.

Spielbeginn: 15:30 Uhr Live-Ticker: stuttgarter-zeitung_liveticker
Ohje 1:2 das wars!!!

Foto, Klaus

Aussichtsplattform des Turmforums GESCHLOSSEN (3.10.2010)

Wer glaubt Er könne von der Aussichtsplattform des Stuttgarter Hauptbahnhof die Baustelle im Schlossgarten ansehen, den müssen wir enttäuschen, GESCHLOSSEN. Auf unserer Anfrage warum, „wegen der derzeitigen Umständen“. Dann sollte dies wohl auch auf der Internetseite der DB bekannt gegeben werden.
Da hatte es der Fotograf im Flugzeug heute besser, Er konnte alles von Oben im Bild festhalten.

Der Luftraum über Stuttgart ist ja noch nicht gesperrt.

Fotos, Sabine und Klaus

Martini-Tag in Böblingen 6.11.2010

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2010 in Allgemein

Am 6. und 7. November ist wieder Martini-Wochenende in Böblingen
Mit dem traditionellen Martinsumzug am Samstag, 06. November und dem darauf folgenden verkaufsoffenen Sonntag am 07. November läutet Böblingen die Vorweihnachtszeit ein. Dafür werden noch Helfer gesucht!

Weitere Infos unter boeblingen/St. Martin

Flyer, Stadt Böblingen

AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. 25-jähriges Bestehen 14.10.2010

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

im Herbst dieses Jahres kann die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. am Donnerstag, 14.10.2010 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, einen „Tag der offenen Tür“ in deren Beratungs- und Geschäftsstelle in der Johannesstraße 19. Den interessierten Besucherinnen und Besuchern wird ein Einblick in die derzeitige Arbeit der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. gegeben. Fachkundiges Personal steht für Fragen rund um das Thema HIV/AIDS Rede und Antwort. Ein Abendempfang unter dem Motto „Kondome plus… 25 Jahre Beratung und Betreuung“ im Stuttgarter Rathaus, rundet den Jubiläumstag der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. ab. Der Abendempfang wird großzügig von der DAK unterstützt.

Weitere Infos findet Ihr unter: aidshilfe-stuttgart
franz.kibler(at)aidshilfe-stuttgart.de

Rettet den Mönchsloh – Kundgebung in Weil der Stadt 2.10.2010 Bilder

Heute versammelten sich die Bürgerinnen und Bürger von Weil der Stadt und Umgebung zu einer Kundgebung für den Erhalt des Landschafts- schutzgebiets Mönchsloh auf dem Bürgerplatz in Weil der Stadt.
Mehrere Redner informierten über den Stand des Verfahrens. Eine Entscheidung des Regierungspräsidiums zu Gunsten des Erhalts des Mönchslohs als Landschaftsschutzgebiet wird sehnlichst erwartet.

Nun wünschen wir dem Mönchsloh, dass sich das Regierungs- präsidium für den Erhalt des Landschaftsschutzgebiets entscheidet

Siehe auch einen Bericht unter nabu-weilderstadt
Bis jetzt haben wir einen Zeitungsbericht zum Samstag gefunden: szbz/ Die Gegner sind zuversichtlich, wir werden auch weiter nach Artikeln suchen.
Auch die Stuttgarter Nachrichten vom 4.10.2010 bringen einen Bericht, leider noch nicht online.
Nun auch die Leonberger Kreiszeitung: „Ein knappes Gut gilt es zu retten“
Und hier die Websetie des Künstlers  „Frascatelli“ (Webseite Zaubermühle) der die Teilnehmer der Demo trotz dem Ernst der Lage zum Lachen bracht.

Fotos, Klaus

Weitere Bilder zum Mönchsloh: google/mönchsloh

Internetseite der Bürgerinitiative Mönchsloh im Aufbau

Posted by Klaus on 1st Oktober 2010 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Demnächst wird die Bürgerinitiative Mönchsloh auch mit einer eigenen Seite im Internet vertreten sein.

Mönchsloh.de

Bis die Inhalte eingerichtet sind, werdet Ihr automatisch auf die Seite des NABU-Weil der Stadt weitergeleitet.

Kommt morgen zum Demonstrationszug durch die Innenstadt von Weil der Stadt 2.10.2010 – Mönchsloh –

nabu-weilderstadt/Einladung.pdf

Bilder vom Samstag 2.10.2010 unter gablenberger-klaus-blog/2010/10/02/rettet-den-moenchsloh-kundgebung-in-weil-der-stadt-2-10-2010-bilder

Loge, Bürgerinitiative Mönchsloh