Author Archive

Das größte Passagierflugzeug macht am Stuttgarter Flughafen Station 2.6.2010

Zu einem außergewöhnlichen Besuch kommt es am 2. Juni 2010 am Stuttgarter Flughafen, der A 380 Airbus fliegt Stuttgart an.
Von Stuttgart aus geht dann der Trainingsflug weiter nach Zürich, Wien, Dresden, über Nürnberg und München zurück nach Frankfurt.

Der Airbus A380 mit dem Namen „Frankfurt am Main“ soll am 6. Juni die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach Johannesburg in Südafrika zur Weltmeisterschaft bringen.
Info: stuttgart-journal/nachrichten-stuttgart/airbus-a380-landet-am-flughafen-stuttgart

Info’s zum Flugzeug A 380: wikipediai/Airbus_A380, a380.lufthansa
Fotos: images.google./a380 airbus
Video: google/A 380

Der Zeitplan: Update: Hier der genau Zeitplan für STR
02.06.2010 FRA 06:45 STR 07:25
02.06.2010 STR 08:40 ZRH 09:20
von cruisersblog-A380-in-Stuttgart

Fotos, Klaus

Siehe auch den Bericht von Wolfgang: gablenberger-klaus-blog/zum-a-380-in-stuttgart-der-adler-ist-gelandet-a-380

Wie unterschiedlich das Wetter doch sein kann

Posted by Klaus on 11th April 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Gerstetten 13.19 Uhr

Stuttgart Hohenheim 11.41 Uhr

Von den Philipienen erreichten uns diese Bilder

Hallo Klaus,
das ist unser Wetterbild hier auf den Philippinen.
Es ist viel zu heiß jeden Tag 35- 37 Grad .
Gruß Kurt

Fotos, Rainer, Kurt und Klaus

Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn

Gestern besuchte Sabine mit dem „Roter Flitzer“ das Eisenbahnmuseum in Heilbronn und hat uns natürlich einige Fotos mitgebracht.

Informationen zum SEH-Süddeutsches-Eisenbahnmuseum-Heilbronn

Veranstaltungstermine für das Jahr 2010

10.April+11.April Dampf-Wochenende zum Saisonauftakt Neu!
16.Mai Böckinger Woche (Führerstandsmitfahrten auf einer Diesellok,Kindereisenbahn)
19.+20.Juni 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland – Schnellzugloktreffen
18.Juli 2.US-Car & -Bike – Treffen ab 11:00 Uhr
11. + 12.September 9. Heilbronner Dampflokfest mit Special-Event 1:32 trifft 1:1 Spur 1 Aussteller: Das Anmeldeformular kann bei Herrn Kraus per E-Mail angefordert werden.
27. + 28.November Julbockmarkt der besondere Weihnachtsmarkt im Eisenbahnmuseum
04. Dezember Nikolausfahrt

Anfahrt: maps.google/Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn Leonhardstraße 15 74080 Heilbronn

Weitere Fotos findet Ihr in der fotogalerie-stuttgart/Historische Schienenfahrzeuge


Fotos, Sabine

Themenführung in der Straßenbahnwelt

Mittwoch, 14.4.2010 um 15 Uhr

Die Vorortstraßenbahnen und Straßenbahnen im Umland

Heute ist weitgehend aus dem öffentlichen Bewusstsein geraten, dass es Zeiten gab, in denen die SSB nicht der einzige Straßenbahn- betreiber in der Region Stuttgart war.

Die Entstehung von Betrieben im Umland hängt dabei unmittelbar mit der Entwicklung des Raumes zusammen.

Preis: 7 € inkl. 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen

Info: SSB-ag/Themenfuehrung

Weitere Veranstaltungen in der Straßenbahnwelt unter ssb-ag/Veranstaltungskalender 2010

Ulmer Spielwarenbörse 11.4.2010

Ab  11 – 16 Uhr   Donauhalle
Böfinger Straße 50 89073 Ulm
Messefoyer
Veranstalter: Albert Deden

Etwa 120 Aussteller bieten Modelleisenbahn, Puppen, Bären, Steiftier und Modellautos an.

Es ist auch eine Modelleisenbahnteststrecke aufgebaut

Infos unter: spielzeugmarkt-ulm

Übrigens: Der Spielzeugmarkt findet 4x im Jahr und zwar in den Monaten Januar, März, Oktober und Dezember, jeweils von 11.00 bis 16.-00 Uhr statt.

Anfahrt: maps.google/Donauhalle Ulm

Fotos von der Stuttgarter Modellbahnschau

Die Stuttgarter Modellbahnschau gibt es nicht mehr in der Stuttgarter Königsbaupassage

Eigentlich müsste es ja Modellbahnmuseum heißen, da doch einige sehr seltene Stücke dort ausgestellt sind.

Fotos, Klaus

Besuch bei der Pastellania-Anlage

Die Stuttgarter Modellbahnschau gibt es nicht mehr in der Stuttgarter Königsbaupassage

Die Pastellania, ein Kunstwerk in Pastellfarben. Mit dieser Lehmannanlage im Westernstil erfüllte sich der Schweizer Heinz Muheim vor Jahren einen Modellbahntraum. Zusammen mit seiner Frau gestaltete er seine eigene Welt: Dutzende Blüten, Ladeneinrichtungen oder ganze Häuser. In über 3000 Stunden Handarbeit entstand eine Homage an das viktorianische Amerika. Viel beachtet war ihre Ausstellung in Luzern und auf der Spielwarenmesse in Nürnberg, bevor sie schließlich von Lehmann Gartenbahnen gekauft wurde.
Dort wurde sie zusammen mit anderen realisierten und nicht realisierten Modellen im Betriebsmuseum aufgestellt. Nachdem der insolvente Gartenbahnhersteller von Märklin übernommen worden war, gelangte die Anlage von Nürnberg in den Stammsitz nach Göppingen, von wo aus sie nun die Reise zur Modellbahnschau nach Stuttgart antrat.

 

Fotos, Klaus

„Roter Flitzer“ Ein historischer Schienenbus im Stuttgarter Hauptbahnhof 10.4.2010

Taufe des Roten Flitzers 10. April 2010
um 9 Uhr im Stuttgarter Hbf Gleis 1

Leider ist die Fahrt nach Heilbronn an diesem Tag schon ausgebucht

Immer noch ein Fotomotiv der Extraklasse

Rothenburger Meistertrunk Tagesfahrt zu den historischen Festspielen Samstag, 22. Mai 2010
Anmeldeschluss 7. Mai 2010

Infos findet Ihr unter: Roter-Flitzer

Siehe auch: CZ/„Roter Flitzer“ auf Jungfernfahrt

Siehe auch unseren Beitrag von Sabine von der Fahrt mit dem Roten Flitzer heute-wurde-der-rote-flitzer-im-stuttgarter-hauptbahnhof-getauft-wulle-bier

Foto, Klaus aufgenommen bei der Stuttgarter Modellbahnschau

Oldtimer- und Dampfmaschinenfest 1. Mai 2010 Münsingen-Eisberg bei Dottingen

Posted by Klaus on 8th April 2010 in Allgemein, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


auf dem Fluggelände des Luftsportvereins Münsingen-Eisberg bei Dottingen.

Beginn 10 Uhr mit Weißwurstfrühstück, für Unterhaltung wird die „Steinlach Stompers Dixieland Jazz Band“ aus Mössingen sorgen.

An diesem Tag wird den Oldtimerfans wieder einiges geboten.

Weitere Infos oldtimerfest-muensingen

Fotos, Sabine und Klaus

Briefmarken- , Münzen- und Mineralienbörse – Stadthalle Göppingen 17.4.2010

Posted by Klaus on 8th April 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von 9.00 – 16.00 findet in der Stadthalle Göppingen (Blumenstr. 41) die traditionelle Börse des Postwertzeichen-Sammlervereins Göppingen statt.

Eintritt FREI

Anfahrt: maps.google/Stadthalle Göppingen

Info: göppingenIstadthalle

Gefunden bei Such und Find Stuttgart/termine