Author Archive

Flugplatzfest in Backnang-Heiningen 12. und 13.9.2009 Bilder

Posted by Klaus on 13th September 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Klaus,
ich habe Dir jede Menge Bilder vom Fliegerfest von Backnang-Heiningen, wir waren zwar etwas spät dran aber da war noch einiges geboten. Es hatte trotz des später recht kalten Wind sehr viele Zuschauer. Ein Modelldüsenflugzeug ist aus unbekannten Gründen in einer Gartenlaube abgestürzt und brannte. Dieses wurde dann mit einem Gartenschlauch laut Ansage gelöscht, es war aber niemand verletzt worden.

Gruß Kurt mit Maria

AntonovStart in die WolkenDoppelsitzerSalotoFallschirmspringer/innenDoppeldeckerKurt da war ja toll was losLuftrettung mir dem HubschrauberRettungshubschrauber im ModellStaub aufgewirbeltMaria Flugplatzfest HeiningenFallschirmspringerModellflugzeugFlughafen Heiningen

Fotos von Maria und Kurt

Info: edsh/joomla/

Dem Trubel entgehen – Die Ruhe genießen – Leonberger und Gerlinger Heide

Posted by Klaus on 13th September 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Naherholungsgebiet Gerlinger und Leonberger Heide

 

Bei unserer Ankunft auf dem Parkplatz wurden wir von verschiednen Politikern mit freundlichem Lächeln empfangen. An der Heide angekommen sahen wir die natürlichen Rasenmäher auch am Sonntag bei der täglichen Heidepflege und interessante Strukturen auf den Wegen.

Das Gelände der Leonberger Heide, begrenzt von der Stuttgarter Straße im Norden, dem August-Lämmle-Weg im Westen und Süden und der Wohnbebauung am Eugen-Hegele-Weg und der Neuen Ramtelstraße im Osten.
Einen Zeitungsausschnitt zur Gerlingerheide findet Ihr unter umineszent/artikel/Gerl_heide.pdf Auf der anderen Straßenseite befinde sich die Gerlinger Heide.


Leider können wir Euch zu den Skulpturen nichts Genaueres schreiben, da wir nirgends irgendwelche Hinweise fanden.
Auf jeden Fall war es ein wunderschöner und erholsamer Spaziergang. Können wir Euch nur empfehlen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Engelbergturm ebenfalls ein schönes Ausflugsziel. Leider gib es im Internet sehr wenige Hinweise auf diese Ausflugsziele.

Ein Pressebericht zum Naturschutzgebiet stuttgarter-wochenblatt/stw/Von der Obstwiese zur Motocross-Strecke bis hin zum Naturschutzgebiet

Fotos, Sabine und Klaus

Neues von unseren Seefahrern

Posted by Klaus on 13th September 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallole,
haben gestern Abend Frankreich verlassen und sind auf dem Weg nach Portugal. Das Auslaufen hatte sich um eine halbe Stunde verzögert. Die Gründe waren: 1.Bus steckte im Feierabendverkehr 2. Der Fluss hatte zu wenig Wasser. Der Ostwind drückte es aus dem Flussbett in Richtung Meer. Das war schon etwas seltsam für so Landratten wie uns.
Das Wetter war bis jetzt gut. Noch keinen Tropfen Regen. Gestern Morgen sah es danach aus, kam aber nichts. Ich hoffe, Du hast gestern meine MMS auf Dein Handy mit Bildern bekommen. Gestern um 16 Uhr stand ich wieder am Kai mit weißem Hemd und blauem Rucksack zwischen den Seilen, mit dem das Schiff festgemacht war.
So das war`s. Jetzt geht es an Deck auf einen Liegestuhl.
Grüßle von Wolfgang u. Moni

Dann wünschen wir Euch noch eine schöne Reise und natürlich das beste Wetter

Hohenheimer Feldtag 12.9.2009 – Bilder

Posted by Klaus on 12th September 2009 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

“Historische Traktoren und moderne Schlepper”


Was es da nicht alles zu bestaunen gab. Landwirtschaftliche Geräte aus 80 Jahren Landwirtschaftsgeschichte. Ochsenkarren, Pferdepflug, von den ersten Traktoren bis zu den Neuesten Giganten der Landwirtschaft.

Siehe auch G-K-B – historische-traktoren-und-moderne-schlepper-hohenheimer-feldtag-12-9-2009

dlm-hohenheim/feldtag

Fotos, Klaus

Kindergärten und Kindertagesstätten in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 12th September 2009 in Allgemein, Wichtige Adressen zu Stuttgart Ost

Auf dieser Seite haben wir die Kindergärten und Kindertageseinrichtungen von Stuttgart  Ost zusammengestellt

Stuttgart-Ost Info:evang-kindergarten/einr_ost.
Alle Angebote:

– Evang. Kindergarten Berg
– Evang. Gänsheide-Kindergarten
– Buchwald-Kindergarten
– Eduard-Pfeiffer Kindergarten
– Evang. Friedenskindergarten
– Kindergarten Gablenberg
– Evang. Klingenbach-Kindergarten
– Evang. Pistoriuspflege-Kindergarten
– Lukas Kindergarten
– Evang. Staibenäcker Kindergarten
– Lutherhaus Kindergarten
– Petrus-Kindergarten
– Evang. Stöckach-Kindergarten
– Kindertagesstätte der Friedensgemeinde
– Evang. Kindertagesstätte Gablenberg
– Kindertagesstätte Lukasgemeinde
– Krippe Gablenberg e.V.
– Evang. Kindertagesstätte Heidehüpfer (Betriebskindertagesstätte)

Stuttgart-Ost Info: evang-kindergarten/einr_gt_ost
Alle Ganztagesangebote:

– Kindertagesstätte der Friedensgemeinde
– Evang. Kindertagesstätte Gablenberg
– Kindertagesstätte Lukasgemeinde
– Evang. Stöckach-Kindergarten
– Krippe Gablenberg e.V.
– Evang. Kindertagesstätte Heidehüpfer (Betriebskindertagesstätte)

Katholische Kindergärten
Kath. Kindertageseinrichtung Arche Noah archenoah-stuttgar
Parkstraße 18 70190 Stuttgart Ost, Telefon: 0711 – 28 24 00

Kath. Kindergarten St. Nikolaus
– www.st-nikolaus-stuttgart.de
Landhausstraße 65, Stuttgart-Ost, Stuttgart – 0711 282331

Kath. Kindergarten St. Konrad
Breitlingstraße 33, Stuttgart-Ost, Stuttgart – 0711 240047

Kath. Kindergarten Herz Jesu
Schurwaldstraße 5, Stuttgart-Ost, Stuttgart – 0711 481175

Privat:

Kinderzentrums St. Josef st-josefggmbh

Infos: pointoo/Stuttgart-Ost/Kindergarten oder die einzelnen Gemeinden der Kirchen, stuttgart/kits

Wie immer bei solchen Seiten können sich Änderungen ergeben die zum Zeitpunk der Seitenerstellung noch nicht bekannt waren. Wir bitten deshalb um Nachsicht.

100 Jahre Krippe Gablenberg 26. September 2009

Krippe GablenbergPfarramt der Petrus-Kirche
Einen interessanten Artikel findet Ihr im Stuttgarter-Wochenblatt
Deshalb findet am 26. September in die Krippe Gablenberg eine Fest-Tag der offenen Tür in die Bussenstraße 24 statt. Das Festprogramm beginnt um 13.30 Uhr.
Übrigens damals war der Straßenname Pfarrstraße weil sich dort auch das Pfarramt (erbaut 1853) befindet, erst 1938 wurde Sie in Bussenstraße (Berg Bussen in Oberschwaben) umbenannt.

Infos zur Krippe Gablenberg: Petruskirchengemeinde Einrichtungen, Krippe

Vermisster Junge in Stuttgart Ost gefunden

Posted by Klaus on 11th September 2009 in Allgemein

Wieder eine GUTE NACHRICHT!!

Pressebericht der Polizei

Der zehnjährige Ferdinand, der am Freitagvormittag (11.09.09) verschwunden war, ist um 17.46 Uhr im Stuttgarter Osten von einer aufmerksamen Passantin entdeckt und der Polizei wohlbehalten übergeben worden.
Die Frau hatte zuvor von dem vermissten Jungen durch die polizeiliche Öffentlichkeitsfahndung im Radio gehört und ihn gegen 17.30 Uhr im Bereich der Schwarenbergstraße/Haussmannstraße angetroffen. Als sie ihn ansprach, stellte sich schnell heraus, dass es sich bei dem Kind um den gesuchten Ferdinand handelt und die Passantin informierte sofort die Polizei.
Weshalb der Junge verschwunden war, wird derzeit noch geprüft.
Hinweis an die Redaktionen:

Die Polizei Stuttgart bedankt sich für die schnelle Mithilfe bei der Suche nach dem Kind.

Ein Artikel der stuttgarter-nachrichten/nach-acht-stunden-vermisster-junge-wieder-da

Bahnhofsfest in Gerstetten am Sonntag 13.9.2009

Fest der Museumseisenbahnner des Vereins UEF Lokalbahn Amstetten – Gerstetten
Veranstaltungsbeginn: 10.30 Uhr

Ein umfangreiches Programm, darunter auch Führerstandmitfahrten z.B. auf der Diesellok „Blauer Klaus“, zudem sind sind im Eisenbahnmuseum eine Lok von 1914, eine Draisine von 1958 zu bestaunen.
Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Bad Mergentheim.

Infos unter uef-lokalbahn und der Fahrplan: gerstetten/fahrplan-2009.pdf

Der neue Bücherbus ist da – Die Fahrbücherei hat einen neuen Max

Posted by Klaus on 11th September 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Na dann Gute Fahrt, Max

Zu diesem Anlass gib es natürlich auch einen Besichtungstermin:
Mitteilung der Stadtbücherei:

Max, der neue Bücherbus, wird am Donnerstag, 1. Oktober um 15.30 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus vorgestellt und von Dr. Susanne Eisenmann, Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, an die Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger übergeben. Das Rahmenprogramm gestalten Peter Gorges, Jenny Ulbricht, Artisten des Circus Calibastra sowie die Jazzformation Stufe 7. Im Anschluss kann der neue Bücherbus ausgiebig besichtigt werden.
Am Sonntag, 11. Oktober wird Max von 12.00 bis 17.00 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag in Hedelfingen präsentiert. Von
12.00 bis 16.00 Uhr finden zu jeder vollen Stunde Bilderbuchshows für Kinder von 4 bis 8 Jahren statt; im Anschluss daran steht der Bücherbus jeweils zur Besichtigung und für die Medienausleihe zur Verfügung.

„Max“ und „Moritz“, die beiden Bücherbusse der Stadtbücherei Stuttgart, fahren jede Woche 23 Haltestellen im ganzen
Stadtgebiet an und haben je 5000 Medien an Bord. Das Angebot der Stuttgarter Fahrbücherei besteht aus Büchern,
Zeitschriften, Musik-CDs, DVDs, Lern-Software, Literatur- und Kinder-CDs. Außerdem machen die Bücherbusse regelmäßig Halt an 36 Stuttgarter Kindergärten und Schulen.

Weitere Infos und die Haltestellen des Bücherbusses findet Ihr unter stuttgart/stadtbuecherei/fahrbuecherei

Was aus dem ausgemusterten Bücherbus wird versuchen wir noch herzubekommen.

Unsere Artikel zum Bücherbus: G-B-K/Bücherbus

Kinderfreundliches Stuttgart – Benefizveranstaltung Karlsplatz Stuttgart

Schon mal vormerken, am Samstag, 10. Oktober veranstaltet die Märkte Stuttgart GmbH  &  Co.KG auf dem Karlsplatz eine Benefizveranstaltung zugunsten Kinderfreundliches Stuttgart.

Ort der Veranstaltung ist im Rahmen des Flohmarktes auf dem Karlsplatz in Stuttgart Mitte

LurchibuchAuch das gab es einmalJede Menge Schlüpfe

Es werden auch gerne Spenden entgegengenommen Märkte Stuttgart
Tel.: (o711) 480 41 – 304
Oder gut erhaltener Hausrat wie Bücher, Gläser, Vasen, Schallplatten, CDs sowie Spielzeug

Infos unter: flohmarkt-karlsplatz/termine/20091010 oder maerkte-stuttgart

Wir bringen diesen Veranstaltungstipp jetzt schon, damit noch genügend Spenden eingehen können

Zum Flohmarkt auf dem Karlsplatz haben wir weitere Termine unter G-B-K/zusatzveranstaltungen-flohmarkt-karlsplatz-2009 in den Blog gestellt.

Fotos, Sabine