Author Archive

Wenn die Sonne sich am Abend verabschiedet

Posted by Klaus on 8th Juni 2009 in Allgemein, Fotos

und sich für eine Nacht versteckt

Tolle Gedichte zum Sonnenuntergang: Gedichte/Sonnenunterganggedicht

Foto, Klaus

Ausstellung zu Fritz Leonhardt im LBBW-Forum am Hauptbahnhof

Der Vater des Fernsehturms würde am 11. Juli seinen 100sten Geburtstag feiern

Er war der Erste dieser Art und hat noch viele Brüder in der ganzen Welt

Eine Ausstellung die dem Vater des Fernsehturms gewidmet ist beginnt am 13. Juni bis 26. Juli 2009 im Forum der LBBW am Hauptbahnhof. Genaueres findet Ihr auf der Seite: fritz-leonhardt

Ein Bericht in der cz-online/stuttgart/Schlanke Türme, schnittige Brücken

Fotos, Klaus

Mehr Fotos zum Stuttgarter Fernsehturm findet Ihr übrigens unter: fotogalerie-stuttgart

Infos zum Turm: stadtwiki-stuttgart/Fernsehturm

Artikel: gerokstrasse-12-historisches-gebaeude

Was für eine Wahl ohne Fahnen

Von früher sind wir es eigentlich gewohnt, dass an den Gebäuden in denen sich ein Wahllokal befindet die Fahnen den Bürgerinnen und Bürgern zeigen das es ein besonderer Tag ist.

Diesmal Fehlanzeige, nur ein Ortsbezirk hatte vor seinem Bezirksrathaus Flagge gezeigt „S-Wangen“.

Und so sah es in Stgt Ost aus

Zur Beflaggung: flaggenkunde/deutscheflaggen

Fotos, Sabine und Klaus

Ungewohnter Anblick – Die BR 103 TEE auf Sonderfahrt

Heute entdeckte ich im Sucher plötzlich eine BR 103 in den damaligen TEE Farben und Sie zog die Wagen dieser Zeit. Aufgenommen vom Rotenberg,

Strecke Untertürkheim – Obertürkheim.

 

 

 

Zufallsaufnahmen von Klaus

Stadtbezirk Stuttgart Wangen Stadtplanung zur Diskussion

Vom 5. Juni bis zum 19.Juni 2009 können die Pläne, Bebauungsplan zur Erschließung der gewerblich genutzten Grundstücke nördlich der Ulmer Straße, eingesehen werden. Es geht dabei auch um die schon von uns im Blog (stadtraete-stimmen-bau-der-viehwasenstrasse-zu) erwähnte Verlängerung der Viehwasenstraße.

Diese Straße soll die Ulmerstraße vom LKW-Verkehr entlasten, was bei den Bauarbeiten zu S21 für die Wangener Bevölkerung sehr wichtig wäre.

Infos dazu gibt es unter: stuttgart/Stadtbezirk Wangen – Am Großmarkt (Wa 64) oder im Amtsblatt Nr. 23 4.Juni 2009 Seite 16

Den Lageplan kann man sich unter: stuttgart.pdf

Einsicht in die Pläne siehe stuttgart/Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung

Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung besteht am Mittwoch, 17. Juni 2009, 17 Uhr im Bezirksrathaus Stuttgart Wangen, Sitzungssaal, Wangener Marktplatz 1, 70327 Stuttgart

Fotos, Klaus

ICE-Taufe in Esslingen am Neckar 06.06.09

Bericht unserer Aussenstelle Esslingen:

Heute war es bei regnerischem Wetter so weit. Der 20.ICE wurde in Esslingen auf den Namen ,,ESSLINGEN AM NECKAR“ getauft. Beim Beisein von Politischer Prominents (OB Dr. Zieger, Staatssekretärin Karin Roth, Landtagsabgeordneter Drexler) wurde die Taufe im Esslinger Bahnhof auf Gleis 2 vorgenommen. Es fahnden viele Esslinger den Weg zu ihrem Bahnhof.

Wie sagte OB Zieger in seiner Rede: ,,So viele Menschen habe er noch nie auf dem Esslinger Bahnhof gesehen“. Kein Wunder, denn es gab kostenloses Essen und Trinken (Brezeln, Gebäck, Rotwein, Weiswein, Sekt, Orangensaft uns.) Der ICE-Kuchen wurde für 1.-€ das Stück verkauft.

ICE-Taufen werden immer Samstagvormittags vorgenommen, da man in dieser Zeit den Zug für ein paar Stunden entbehren kann.


So gesehen war es ein interessanter Vormittag.

Es war die Esslinger Außenstelle dabei(Wolfgang)

Fotos, Wolfgang

Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen hat uns Wolfgang noch ein Foto seines Kuchenstückes geschickt. Schade, dass wir davon nichts abbekommen haben 😉

Noch ein Hinweis von Wolfgang: ez-online/lokal/esslingen/Taufe ICE und RegioTV: Esslingen auf der Schiene Esslingen: ICE Typ 3 auf den Namen der Stadt Esslingen getauft video.regio-tv/video_id_=17618 Sowie noch weitere Bilder: untertuerkheimer-zeitung/gallery

Aussichten vom Größten in Stuttgart

Posted by Klaus on 4th Juni 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Ihr werden ja gleich wissen wen wir damit meinen. Unseren Fernsehturm natürlich. Wurde mal wieder Zeit in 150 Metern Höhe aus dem Aufzug zu steigen und unserer schönen Stadt Stuttgart auf die Dächer zu sehen. Bei Guter Fernsicht eine feine Sache für Fotografen.


Fotos, Klaus

Oldtimertreffen bei den Oldtimer-Freunde , Schopfloch Ochsenwang Pfingstmontag 01 Juni 09

An Pfingstmontag 01. Juni 09 war bei den Oldtimer-Freunde , Schopfloch Ochsenwang, am Skilift Pfulb Veranstalter Werner Allgaier eine Oldtimerveranstaltung mit vielen älteren Fahrzeugen. An der auch Kurt teilnahm und die folgenden Bilder entstanden


Fotos, Kurt

Vielen Dank für Deinen kurzen Bericht und die Bilder

TÜV – Fest 6.+ 7. Juni 2009 in Schwäbisch Gmünd

Auf dem Gelände vom TÜV Süd in Schwäbisch Gmünd Eutighofer Straße 135

Einladung des DEUTSCHER AUTOMOBIL – VETERANEN – CLUB E.V. Landesgruppe Staufen-Ostalb

Oldtimer und Youngtimer aller Baujahre, Vor.- und Nachkriegsfahrzeuge, Motorräder und Traktoren
aller Epochen finden an diesem Wochenende zu uns.
Auch dieses Jahr besteht die Möglichkeit, sowohl am Samstag wie auch am Sonntag, bei Ihrem
Historischen Fahrzeug den TÜV abnehmen zulassen.
Verbringen Sie bei uns ein paar interessante Stunden. Bestaunen Sie die Fahrzeuge der anderen
Teilnehmer, testen Sie Ihre Reaktionsschnelligkeit im Fahrsimulator oder unterhalten Sie sich mit
anderen begeisterten Oldtimerfreunden bei einem kühlen Getränk, etwas Gutem vom Grill oder
einem Kaffe mit selbstgebackenem Kuchen. Wir laden jeden mit einem Oldtimer angereisten Gast zu
einem Essen mit Getränk ein.
Eine besondere Einladung geht an unsere Freunde der benachbarten Landesgruppen des DAVC und
an unsere Oldtimerfreunde benachbarter Oldtimerclubs.

Weitere Infos: davc/lg/staufenostalb, davc/pdf/staufen-ostalb und davc/lg/soa-termine

Den Tipp verdanken wir Kurt mit seiner Isetta aus Stuttgart Gablenberg

Vielen Dank Kurt

Foto, Klaus

Hinterm Stuttgarter Hauptbahnhof, wo früher die Güter abgefertigt wurden

Heute wollten wir mal nachsehen was sich auf dem Gelände von S21 so tut. Neue Straßen werden angelegt die noch ins Leere laufen, zwei große Kräne stehen rum und bauen an den Werktagen die neue Bibliothek. Auch an der Heilbronnerstraße hat sich wieder einiges getan. Aber wir lassen ja bekanntlich lieber Bilder sprechen.

 

Weitere tolle Bilder zum „Feurigen Elias“ findet Ihr in unserer fotogalerie-stuttgart von verschiedenen Fotografen (Stratkon, Johannes, Steffen und ……)

Fotos, Sabine und Klaus (1.6.2009)