Author Archive

Närrischer Wochenmarkt in Bad Cannstatt 19.2.2009 – Bilder

Posted by Klaus on 19th Februar 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute ging es richtig rund auf dem Marktplatz in Bad Cannstatt, der närrische Wochenmarkt war angesagt. Anfang des Jahres war ja noch nicht sicher ob dieser Wochenmark auch närrisch wird.
Wie in den vergangenen Jahren sicherte die Märkte Stuttgart GmbH finanzielle Unterstützung zu: Zwischen 2500 und 3000 Euro werden für die Bühnenmiete und andere Kosten zur Verfügung gestellt.

Fotos, Sabine und Peter

Einen ausfühlichen Bericht gibt es in der Cannstatter Zeitung und noch ein paar Bilder findet Ihr in der fotogalerie-stuttgart/ Bad Cannstatt

2 Büchertipps Thema Eisenbahn

Da  in Eurem Blog so viel über Eisenbahn berichtet wird, möchte ich den Eisenbahnern unter Euch 2 Bücher empfehlen.

Der Stuttgarter Hauptbahnhof – Vom Kulturdenkmal zum Abrisskandidaten?
Autor Matthias Roser erschienen im Schmetterling Verlag buecher/shop/Architektur/Der-Stuttgarter-Hauptbahnhof/Roser-Matthias

Die Eisenbahn im Gaswerk Stuttgart
Autor Harald Zeh Verlag transpress ISBN 3-613-71108-7 (Dieses Buch ist auch im Muse-o erhältlich, im Rahmen der z.Z. stattfindenden Ausstellung)

Bilder habe ich leider keine anzubieten aber wie ich Euch kenne habt Ihr da bestimmt was

Grüße Joachim

Vielen Dank Joachim für Deinen Buchtipp, Du hast recht wir haben auch Bilder von Klaus

Siehe auch: Bilder-zur-tws-lok-89407-aufgetaucht

RETRO CLASSICS 2009 – 13. bis 15.3.2009 Messe Stuttgart

DONNERSTAG, 12.03.2009

14:00 UHR offizielle Eröffnung der RETRO CLASSICS in Halle 1 an der Showbühne

ÖFFNUNGSZEITEN PREVIEW DAY: Donnerstag,12.03.2009, 14.00 –20.00 Uhr

EINTRITTSPREIS PREVIEW DAY: € 20,– (Karten an der Tageskasse erhältlich)

Geöffnet sind die Hallen 1, 3, 4, 5, 7 und 8

Info: messe-stuttgart/infosbesucher
Fotos von der Ausstellung findet Ihr unter:
retro-classics-2009-bilder

Großbrand in Esslingen am 17.2 2009

Posted by Klaus on 18th Februar 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Einen Bericht zum Großbrand findet Ihr unter: ez-online/esslingen/Kripo fahndet weiter nach Brandursache

Bilder unter:
ffw-esslingen/diashow/ Esslingen Dachstuhlbrand Menschenleben in Gefahr

Beitrag von Wolfgang ES

Ein Bericht von Wolfgang zum Thema Rauchmelder findet Ihr unter: Rauchmelder-koennen-leben-retten

blogoscoop feiert Halbjähriges – Glückwunsch

Posted by Klaus on 18th Februar 2009 in Allgemein, Tolle Links, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute ist der 18.02.2009 und damit sind es jetzt genau sechs Monate, seit die erste Beta-Version von blogoscoop online gegangen ist.

Martin schreibt: In den letzten 6 Monaten wurden fast 4500 Blogs registriert, blogoscoop hat über 200 Mio. Seitenaufrufe gezählt, 1.1 Mio. Artikel und Kommentare erfasst und die Zahl der Seitenaufrufe unter blogoscoop.net stieg bis auf 35.000 pro Tag. Über blogoscoop wurden 17.500 Nachrichten verschickt und ich habe für das Projekt über 7300 E-Mails bekommen, geschrieben und fast 300 mal getwittert.

Es gibt auch einige Neuigkeit und einen Blick nach vorne. Hier im Blog werden wir aber nicht mehr verraten, dazu gibt es ja blogoscoop.

Wir wünschen Martin und seinem Team alles gute für die Zukunft. Ihr habt eine Menge Arbeit in das Projekt gesteckt, alle Achtung.

Hotel Silber – Appell gegen den Abriss

Zehn Initiativen fordern einen „Gedenkort Hotel Silber“


Ansicht Dorotheenstraße                        Ansicht Karlstraße

So lautet heute eine Überschrift in der Cannstatter Zeitung

Wir haben zu diesem Thema noch einige Zeitungsartikel zusammengetragen, hier die Links:
stuttgarter-nachrichten/roland-ostertag-der-schrecken-laesst-sich-nicht-wegreissen
stuttgarter-nachrichten/ Meinungen zu diesem Thema
stuttgart/Stadt plant Gedenkstätte am ehemaligen Hotel Silber
stuttgarter-zeitung/da-vinci-projekt-erst-hotel-dann-gestapokeller-jetzt-gedenkstaette
foto.stuttgarter-zeitung/Leserfotos

Artikel bei uns im Blog: zum Thema „Hotel Silber“


So sieht es heute, 18.2.2009 in dem geplanten Baugebiet aus

Fotos, Klaus

Gestutzt ins Schillerjahr – Die Schillerlinde in Wangen

 

Schon traurig anzusehen, die Schillerlinde auf der Wangener Höhe. 1905 an diesem Ost gepflanzt musste Sie schon einiges durchmachen, 1965 traf Sie sogar der Blitz. 1978 wurde Sie bauchirurgisch behandelt. Und nun muss Sie auch noch diesen Kahlschnitt über sich ergehen lassen. Dies sei aber laut Garten-, Friedhofs- und Forstamt nötig um den Baum noch lange zu erhalten. Ein astloser Baumstumpf verringert Wind- und Schneebruchgefahr.

Infos zur Schillerlinde findet Ihr unter:
Verschönerungsverein-Stuttgart/ Schillerlinde Wangen,
eine nette Geschichte zur Schillerlinde findet Ihr unter
Stuttgart-Wangen/Sehenswertes/die Schillerlinde und einen Artikel in der EZ-/stuttgart/rotenberg/Kahlschnitt rettet Schillerlinde

Und wer die Schillerlinde noch nicht kennen sollte, Sie steht am Aussichtspunkt Staibhöhe. Hier eine Karte mit Wanderweg zur Schillerlinde: Stuttgarter-Zeitung/Stadtwanderung pdf

Fotos, Klaus

Etwas für Geschichtsdetektive 20. Februar 2009

Posted by Klaus on 17th Februar 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Club der Geschichtsdetektive – Wappen und Fahnen im Südwesten

Am Freitag, 20. Februar, um 15 Uhr im Haus der Geschichte
Konrad-Adenauer-Straße 16

Etwas für Kinder von sieben bis elf Jahren

Anmeldung erwünscht: 0711.212.39.89 oder besucherdienst@hdgbw.de

Info unter:
hdgbw/termine/Club_der_Geschichtsdetektive Wappen_und_Fahnen_im_Suedwesten

Foro, Klaus

Antwort auf unsere Anfrage zur Klingenbachanlage

Eine Antwort zu unserem Artikel: Wird-die-Klingenbachanlage-verlängert

Bei den Rodungsarbeiten handelt es sich um die Vorarbeiten für die Fortsetzung des Weges durch die Kleingartenanlage. Die Rodungsarbeiten müssen wegen dem Naturschutzgesetz Baden-Württemberg bis 28.02. abgeschlossen sein. Mit dem Bau des Weges ist vor April/Mai 09 nicht zu rechnen. In den Medien, im Bezirksbeirat und besonders im Jugendrat wurde des öfteren der Wunsch nach einer BMX-Strecke, einer Skating- oder Ballspielanlage geäußert. Hier stecken wir erst in der Planungsphase.
Sobald wir mit der Planung weiter sind, werden wir im Bezirksbeirat darüber berichten.

Wir bedanken uns recht herzlich für diese Antwort bei Herrn Lehrer
Bezirksingenieur Stuttgart-Ost


Fotos, Sabine und Klaus

Faschingsparty bei der SKG Gablenberg Samstag 21.02.2009

SKG Gablenberg 1884 e.V.

Samstag 21.02.2009 in der Albert-Gemmrig-Halle
Albert Schäffle Straße 6 Stuttgart Ost

Beginn: 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr

Karten an der AK 9 Euro und im Vorverkauf 8 Euro

Livemusik:
Es spielt Monty Bürgle (montymusic)

Verkehrsanbindung: Bus Linie 45

Infos und Karten gibt es auch bei Conny

Spielwaren Marstaller
Gablenberger Hauptstr. 71
70186 Stuttgart
oder
der Vereinsgasstätte der SKG

Foto, Klaus