Archive for the ‘Allgemein’ Category

4 Ansteckmikros für fluegel.tv – Wer kann helfen???

Posted by Klaus on 4th August 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

fluegel.tv braucht ganz genau 641,07 Euro, um 4 Ansteckmikros für unsere Sendungen (z.B. Podiumsdiskussionen) zu kaufen. Wir würden uns riesig darüber freuen, könnten wir dabei auch auf die Hilfe unserer uns wohlgesonnene Zuschauer bauen. Da wir diesen Sender in unserer Freizeit betreiben wäre das eine große Hilfe für den weiteren Fortbetrieb.

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Macher von fluegel.tv haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil zur Demokratisierung der Gesellschaft beizutragen, indem Diskussionen, Kongresse, Demonstrationen, etc. möglichst live und in voller Länge übertragen werden.
Weiterlesen unter startnext/4-ansteckmikros und fluegel.tv

Liebe grüsse,
das fluegel.tv-Team

Streik der Öffentlichen (SSB) am Freitag 5.08.2011 in Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg und Heilbronn

Verkehrschaos auf den Straßen, weil jeder mit dem Auto ins Geschäft muss.

Es verkehren KEINE Stadtbahn- und Buslinien, keine Zahnrad- und Seilbahn, die Nachtbusse der SSB (N1 – N9 und N11) fallen ebenso aus wie die Stuttgart Tour

Busse, die im Auftrag der SSB auf SSB-Buslinien fahren, sind vom Warnstreik nicht betroffen.
Die Waldheimfahrten im Auftrag der SSB, sowie die regionalen Nachtbuslinien (N10, N20 – N70) von anderen Verkehrsunternehmen verkehren ebenfalls planmäßig.

Die SSB bittet ihre Fahrgäste um Verständnis.

Info: Stuttgart/Die SSB wird am Freitag, 5. August, bestreikt und SWR/nachrichten/Busse und Straßenbahnen fahren am Freitag nicht

In Karlsruhe und Esslingen, Baden-Baden fahren keine Straßenbahnen und Busse
Ausstand auch in Freiburg und Heilbronn
Info: SWR/nachrichten/Bus-und Straßenbahnfahrer wollen am Freitag streiken

Siehe auch 24-stunden-streik-bei-den-stadtbahnen-bussen-seil-und-zahnradbahn-der-stuttgart-tourbus-faehrt-auch-nicht

Foto, Klaus

Initiativgruppe Stadtgeschichte – Stadtmuseum

Posted by Klaus on 3rd August 2011 in Allgemein

Presseinformation 3.8.2011

Die Initiativgruppe Stadtgeschichte begrüßt den einstimmigen Beschluss des Gemeinderats zum Stadtmuseum

Als 1990 die Stadtgeschichtliche Sammlungen im Tagblattturm ersatzlos geschlossen wurden, gab es in Stuttgart keine Möglichkeit mehr, Stadtgeschichte dauerhaft anschaulich zu vermitteln.
Geschichtsbewusste Vereine und Personen schlossen sich bald darauf zur Initiativgruppe Stadtgeschichte (IGS) zusammen, um Kommunalpolitik und Stadtverwaltung von der Notwendigkeit eines modernen Stadtmuseums zu überzeugen. Über 8000 Unterschriften wurden gesammelt und dem Oberbürgermeister übergeben.
Die hartnäckige Arbeit der Bürgerinnen und Bürger gegenüber Gemeinderat und Stadtverwaltung zeigte Wirkung: 2007 wurde der Grundsatzbeschluss für das Stadtmuseum im Wilhelmspalais gefasst. In den eigens gebildeten „Beirat Stadtmuseum“ wurden Dr. Wolfgang Müller (Verschönerungsverein) und Dr. Helmut Gerber (Geschichts- und Altertumsverein) als Vertretung der IGS mit Sitz und Stimme berufen. So konnte sich die IGS nicht nur über die laufenden Planungen informieren, sondern in diesem Gremium auch eigene konzeptionelle und planerische Ideen einbringen.
Den jetzt im Juli 2011 gefassten Vorprojektbeschluss des Gemeinderats, der die bauliche Planung des Stadtmuseums im Wilhelmspalais ermöglicht, sieht die IGS deshalb auch als Frucht ihres über 10jährigen bürgerschaftlichen Engagements.
2005 bildete sich innerhalb der IGS die „ARGE Netzwerk Stuttgarter Stadtbezirke“ mit dem Ziel, die in den Stadtteilen tätigen stadtgeschichtlichen Aktiven und Vereine anzusprechen, ihnen ein Forum der Begegnung und des Austauschs zu bieten, ihre Beiträge für den Aufbau des Stadtmuseum fruchtbar zu machen und damit die Unterstützung zur Durchsetzung dieser Einrichtung zu verstärken.
Ein gelungenes Beispiel der Kooperation mit dem Stadtmuseum ist die Ausstellung „Am Wasser gebaut“, die noch bis Oktober 2011 im Muse-o in Gablenberg zu sehen ist. Anlässlich der Eingemeindung von Berg vor 175 Jahren erstellten der Museumsverein Stuttgart-Ost und der Planungsstab Stadtmuseum diese Präsentation, die ein gesamtstädtisches Thema lokal beleuchtet.
Die „ARGE Netzwerk“ bietet nicht nur Austausch vor Ort, sondern hat mit dem jährlichen „Tag der Stadtgeschichte“ seit 2006 ein Forum der Begegnung und der öffentlichen Darstellung geschaffen. Der 6. Tag der Stadtgeschichte wird in Kooperation mit dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv zum Thema „Ortsgeschichte im Stadtarchiv“ am 5. November 2011 in Bad Cannstatt im Bellingweg 21 stattfinden. Sprecher dieser Arbeitsgemeinschaft ist der frühere Stadtrat Helmut Doka.

Weitere Informationen unter stuttgarter-stadtgeschichte

Stuttgarter Sternstunden im Aufbau

Posted by Klaus on 3rd August 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mit einem riesigen Pavillon am Schlossplatz möchte Mercedes-Benz vom 10. – 14.08.2011 sich bei der Bevölkerung bedanken.
Ausstellungen, Workshops, Diskussionsrunden, Autogrammstunden und Live-Musik stehen auf dem Programm zu 125 Jahr Automobil.

Weitere Infos unter: blog.mercedes-benz-passion/2011/08/mercedes-benz-ladt-ein-zu-den-stuttgarter-sternstunden

Siehe auch: stuttgarter-sternstunden-auf-dem-schlossplatz

Foto, Klaus

Der Fluglotsenstreik wurde vom Gericht verboten -Urlauber können aufatmen

Posted by Klaus on 3rd August 2011 in Allgemein

Das Frankfurter Arbeitsgericht hat den für morgen geplanten Streik der Fluglotsen verboten. Das Gericht gab damit der Deutschen Flugsicherung Recht

Info: SWR/Nachrichten

Streiken am Donnerstag die Fluglotsen??? Bleiben die Flugzeuge am Boden??? -NEIN!!!-

Posted by Klaus on 2nd August 2011 in Allgemein

Das Frankfurter Arbeitsgericht hat den für morgen geplanten Streik der Fluglotsen verboten. Das Gericht gab damit der Deutschen Flugsicherung Recht

Die Fluoglotsen der Deutschen Flugsicherung wollen am Donnerstag von 6 – 12 Uhr in einen Streik treten, Ihr Arbeitgeber will dies durch ein Gericht verbieten lassen.
Sollte es zu einem Streik kommen, scheint ein Chaos vorprogrammiert. Dies in der Urlaubszeit.

Siehe hierzu einen Bericht im stern/fluglotsen-wollen-streiken-ab-donnerstag-droht-das-reise-chaos-.

Auf jeden Fall sollte man sich Flughafen-Stuttgart oder dem betreffenden Abflugflughafen informieren.

Foto, Klaus

Stuttgart-Ost / Bad Cannstatt – Exhibitionist mehrfach aufgetreten – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 2nd August 2011 in Allgemein

Pressemitteilung 02.08.2011 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost / Bad Cannstatt: Vermutlich derselbe Mann ist am Montagabend (01.08.2011) zunächst in der Haußmannstraße und kurze Zeit später in der Wildunger Straße in exhibitionistischer Weise aufgetreten.

Gegen 20.00 Uhr stieg der Unbekannte in der Haußmannstraße aus einem weißen Lieferwagen aus und betrat unter einem Vorwand zusammen mit einer 37 Jahre alten Bewohnerin ein Mehrfamilienhaus. Im ersten Obergeschoss angekommen, öffnete er seine Hose und entblößte vor der Frau sein Geschlechtsteil. Daraufhin flüchtete diese in ihre Wohnung und verständigte die Polizei.

Um 20.40 Uhr sprach der Mann in einem Treppenhaus eines Gebäudes an der Wildunger Straße ein zehn Jahre altes Mädchen an, öffnete seine Hose und onanierte vor dem Kind. Anschließend verließ er das Haus und fuhr mit einem weißen Kastenwagen davon.

Der Täter ist zirka 30 Jahre alt, 180 bis 190 Zentimeter groß und vermutlich Osteuropäer. Er hat kurze braune Haare, trug offenbar ein graues T-Shirt und Bermuda-Shorts.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamten des Dezernats für Sexualdelikte unter der Rufnummer 8990-5461 zu melden.

Sommerfest mit so einem schmutzigen Eckensee???

Posted by Klaus on 2nd August 2011 in Allgemein, Fotos

Die Vorbereitungen für das Sommerfest laufen, aber wie sieht denn der Eckensee aus. Nicht gerade einladend.

Foto, Klaus

Sie streiken die Redakteure der Stuttgarter Zeitung und der Nachrichten

Posted by Klaus on 2nd August 2011 in Allgemein, Fotos

Und warum streiken Sie und wofür??? Gute Arbeit muss auch gut bezahlt werden.

Infos, stuttgart.verdi, streikblog0711 und worte sind wertvoll

Es wird Zeit, dass die Forderungen erfüllt werden und meine Zeitungen wieder den normal Umfang an Berichterstattung beinhaltet für den ich schließlich auch bezahle.

Unsere Beiträge Redakteurestreik

Fotos, Klaus

Besuch in Stuttgart Untertürkheimer – Kinderspielstadt RATZELBACH

Seit gestern ist die Kinderspielstadt Ratzelbach geöffnet. Eine Kinderstadt, die Bürger mit verschiedenen Berufen hat wie im richtigen Leben. Gestern gab  es für jeden Bürger einen Ausweis und der Traumberuf durfte ausgesucht werden.

Während die Kinderstadt auf dem Gelände des Café Ratz ist wurden die Sanierungsarbeiten eingestellt.

Heute durfte ich in Begleitung einer Fremdenführerin die Kinderstadt besuchen und auch einige Fotos machen.

Da möchte man am liebsten auch noch mal Kind sein, und vielen Dank, dass ich mal bei Euch reinschauen durfte.

Infos: cafe ratz/ Kinderstadt Ratzelbach und wirtemberg/ratzelbach

Auch die CZ 03.08.2011 (Wahlkampf in Ratzelbach) berichtet darüber

Fotos, Klaus