Archive for the ‘Allgemein’ Category

Flugunfall einer zweimotorigen Propellermaschine am Flughafen Stuttgart

Posted by Klaus on 30th April 2011 in Allgemein

Zum Glück gab es keine Verletzten

Sachschaden ca. 100 000 €uro

Siehe: schwaebische.de/-Flugunfall-am-Flughafen-Stuttgart-

Am 2.05.2011, 19:30 h: Uri Shani über ein palästinensisch-israelisches Jugendprojekt: Theater am Olgaeck

Posted by Klaus on 30th April 2011 in Allgemein

Info: die-anstifter

…und am 24.Juni: Dichter am Fluß: Poesie und Musik auf unsrer Neckarfahrt

*****

Die AnStifter | Werastraße 10 | D 70182 Stuttgart

Mehr Sein als Schein

Es grüßen Ebbe Kögel + Peter Grohmann

Aufstellung des Maibaum 2011 – GHV Hedelfingen/Rohracker – Bilder

Bedingt durch die Baustelle am Platz vor der Kelter in Rohracker fand heute die Maibaumfeier hinter der Kelter statt. Aus Platzmangel fiel der Maibaum auch etwas kürzer aus als sonst gewohnt. Dies tat aber der Feier keinen Abbruch, zahlreiche Gäste ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. Für die gute Stimmung sorgte der Musikverein Hedelfingen-Rohracker und für das leibliche Wohl war die Freiwillige Feuerwehr zuständig. Frau Bodenhöfer-Frey und ihr Mann hatten wieder tolle Arbeit geleistet was auch von Herrn Weber bei der Eröffnungsansprache (wurde leider durch den Regen unterbrochen) gewürdigt wurde.

Fotos, Klaus

Siehe auch den Bericht in der Cannstatter-Zeitung/Tusch und Regenguss für Mini-Birke (Leider ist das Foto in diesem Beitrag verlorengegangen)

Downhill-Strecke – Endlich legal und sicher in Zukunft fahren

Antrag der Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Im Arbeitskreis Spielflächen am 8.November 2010 hat die Forstverwaltung berichtet, dass die aktuellen Zustände im Wald bezogen auf die Nutzung durch Downhill-Fahrer nicht mehr weiter tragbar sind. Die Zahl der Fahrer hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht.
Die Gefährdungen der Spaziergänger haben stark zugenommen, Natur und Wege werden ernsthaft beschädigt. Durch die besondere Topografie der Stadt wird Stuttgart auch in Zukunft ein besonders attraktiver Ort für Downhill-Fahrer bleiben. Auch die Forstverwaltung hat eingeräumt, dass Verbote nicht durchgesetzt werden können. Im Gegenteil, man muss dieser wachsenden Gruppe eine Möglichkeit bieten, diesem Sport legal nachzukommen. Durch legale Strecken kann die Sicherheit der Fahrer und der Spaziergänger berücksichtigt und
der Druck auf sensible und gefährliche Stellen deutlich verringert werden.
Seit mehreren Jahren ist die Einrichtung einer legalen Downhill-Strecke in der Diskussion.
Schon 2007 haben die Grünen die Einrichtung einer solchen Strecke angeregt. Damals gab es die Planung einer Strecke von Degerloch durch die Dornhalde zur Eierstraße. Eine Arbeitsgruppe der Downhill-Fahrer unter Leitung eines Vertreters des Sportamtes leisteten damals die wichtigen Vorarbeiten zu dieser Planung. Inzwischen gibt es von Seiten der Bezirksbeiräte Degerloch und Süd einstimmige Beschlüsse, die eine legale Downhill-Strecke begrüßen.
Aus Gründen der Sicherheit aller Waldnutzer, zum Schutz der Waldbiotope und zur Kanalisierung und Legalisierung einer Sportart ist es notwendig, die Planungen einer Downhill-Strecke von 2007 zu aktualisieren und für die Realisierung vorzubereiten. Ziel muss es sein, bis zum Sommer 2012 eine legale Downhill-Strecke in Stuttgart zu haben.

Wir beantragen daher:
Die Verwaltung stellt im Ausschuss für Umwelt und Technik vor der Sommerpause eine zwischen Sport- Tiefbau-, Forstamt und den Nutzern aktualisierte und akzeptierte Planung einer legalen Downhill-Strecke von Degerloch nach Heslach vor.

Foto, Sabine

125 Jahre Automobilgeschichte – Erinnerungen – Hurst-Fahrzeugbau

Posted by Klaus on 25th April 2011 in Allgemein

„Hurst-Fahrzeugbau Stuttgart-Untertürkheim von 1946 -1950“

Einen sehr schönen Bericht zum Geburtstag des Automobils gibt es unter Wirtemberg.de/das UT-Portal zu lesen. Der Beitrag ist reich bebildert mit historischen Aufnahmen.

Foto, Klaus

Jetzt geht’s aber wirklich los – „9,99 Euro für den Liter Super“ in Filderstadt

Posted by Klaus on 25th April 2011 in Allgemein

„9,99 Euro für den Liter Super“ (bei ESSO) so die Überschrift in der Stuttgarter-Zeitung.
Wir berichteten ja gestern schon, deutschen-tankstellen-droht-ueber-ostern-das-benzin-auszugehen über diese Situation an unseren Tankstellen.
Wird in diesem Jahr mehr getankt als in den letzten Jahren??? Wann gab es jemals zu Feiertagen so ein Chaos???
Wir können uns nicht erinnern.
Oder ist das Abzocke, auf Kosten der Autofahrer die dringend Tanken müssen?? Wir finden dies eine riesige Sch…

Dazu passend die Meldung: stern/wirtschaft/adac-versus-oelkonzerne-benzin-notstand-panikmache-, SWR/nachrichten/bw/FilderstadtTankstelle verkauft Super für 9,99 Euro pro Liter und stuttgarter-nachrichten/filderstadt-9-99-euro-fuer-einen-liter-superbenzin.

Nach unseren Nachforschungen (Danke für die Mails) handelt es sich bei diesem Preis um ein Phänomen in Filderstadt.

Nun doch noch eine erfreuliche Nachricht für die Beiden Superpreistanker: Stuttgarter-Zeitung/wucherpreis-fuer-benzin-autofahrer-bekommen-geld-zurueck

Foto, Klaus

Die erste Bank der Welt mit Eistütenhalter

Posted by Klaus on 25th April 2011 in Allgemein, Fotos

Na, was es alles gibt. Gesehen am Eugensplatz bei der Eisdiele Pinguin

Fotos, Sabine

Deutschen Tankstellen droht über Ostern das Benzin auszugehen

Posted by Klaus on 24th April 2011 in Allgemein

Nach einem Bericht der ZDF (heute.de/ZDF/Konzerne: Logistik-Probleme und kaum Absatz von E10)könnte es an vielen deutschen Tankstellen über Ostern zu Versorgungs- engpässen kommen. Sowohl Super, Superplus als auch der „Bio“-Sprit E10 könnten vorübergehend ausverkauft sein, erklärten die großen Mineralölkonzerne.

Infos auch unter: facebook/ZDFheute

Foto, Klaus

Neue Baustelle in Stuttgart Ost – 26..04 – 8.05.2011

Posted by Klaus on 24th April 2011 in Allgemein

Sperrungen wegen Belagsarbeiten

Sperrung der Haußmannstraße von der Schwarenbergstraße zum Ostendplatz und Sperrung der Ostendstraße (vom Ostendplatz) bis zur Stuifenstraße.

Es Erfolgt eine Umleitung auch für die SSB Buslinien 42 und 45.
Stuttgart: Haltestellen Schwarenbergstraße und Ostendplatz (Richtung Schlossplatz) verlegt Info: SSB/Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehre/Linie 42 und es gibt auch eine Karte unter SSB/haussmannstr_gesperrt_linie42_2011_04_26_internet.pdf

Sommercamp 2011 in Stuttgart

Vom 29.08. – 02.09.2011 geht es weiter für alle Jugendliche ab 12 Jahre die Lust haben auf das besondere Ferienprogramm!

Eine Woche lang können sich jugendliche Nachwuchsmusiker,- Künstler,- Schauspieler, -Artisten, Tänzer, Poeten, – Filmemacher,- Skater, -Sportler und -Forscher auf künstlerischen, kreativen, sportlichen oder wissenschaftlichen Gebieten ausprobieren.

Egal ob Tanz, Sport, Musik, Biken, Film, Theater, Forschen + Erfinden, Skaten, Zirkus oder Poetry… – hier ist wirklich für Jede und Jeden etwas dabei.

Anmeldung ab sofort möglich !

Infos: s-camp und jugendhaus

Foto, Sabine